WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Plextor PW-24/10/40A nur im PIO-Mode unter Win XP (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=56073)

GangMan 11.05.2002 09:42

Plextor PW-24/10/40A nur im PIO-Mode unter Win XP
 
Woran kann es liegen, dass mein im Betreff erwähnter Plextor CD-Brenner nur im PIO-Mode werkelt?
Er hängt am secondary Slave, am Master hängt ein Toshiba DVD Laufwerk, welches ganz normal im U-DMA-Mode 2 läuft, auch am primary IDE, an dem HD und ZIP-Laufwerk liegen, "herrscht" der DMA Mode vor.
Im BIOS sind alle PIO/DMA Settings für alle Kanäle auf Auto, daran sollte es also nicht liegen, auch unter Windows ist "DMA falls verfügbar" aktiviert. Der Brenner hat die letzte Firmware (1.03). Auch die neuesten VIA4in1 Treiber sind installiert...
Kann es sein, dass DVD-Laufwerk und Brenner an einem IDE-Kanal sich nicht vertragen? Das käme mir aber komisch vor...
Ich bin zugegeben etwas ratlos...

Greetz! GangMan

Oli 11.05.2002 12:05

Wenn ich mich recht erinnere, dann hat der Plextor einen Jumper (dort wo auch Master/Slave gestellt wird), wo man dies umstellen kann.

Ciao Oliver

utakurt 11.05.2002 12:49

Genau was Oliver gesagt hat
 
oder teste mal die Konfiguration:

Brenner als Master und DVD als Slave!

Das hat schon einige Probleme gelöst!

GangMan 11.05.2002 12:52

Ich glaube, das werd ich machen müssen. Dann muss ich halt die Laufwerksbuchstaben ummappen, aber das ist ja nicht so tragisch! ;)

Greetz! GangMan

GangMan 11.05.2002 13:02

Zitat:

Original geschrieben von Oli
Wenn ich mich recht erinnere, dann hat der Plextor einen Jumper (dort wo auch Master/Slave gestellt wird), wo man dies umstellen kann.

Hmm, ich glaube, wir haben verschiedene Plextors... so einen Jumper find ich ned. :(

Greetz! GangMan

MANITOO 11.05.2002 13:04

@GangMan

Was stört dich daran,funzt er nicht?Der Plextor arbeitet immer im Pio-Mode.Das ist bei meinem 12/10/32er genauso.

GangMan 11.05.2002 13:14

Zitat:

Original geschrieben von MANITOO
Was stört dich daran,funzt er nicht?Der Plextor arbeitet immer im Pio-Mode.Das ist bei meinem 12/10/32er genauso.
Du hast schon recht. Weltuntergang isses keiner. Die 5 Minuten, die ich zum Brennen einer CD brauche, kann ich auch mal nix tun. Aber solang ich brenn steht der Rechner mehr oder weniger. Dank Burn Proof is das wurscht, aber er zeigt mir halt dann immer so 100 verhinderte Buffer underruns an...

Greetz! GangMan

mr.red 11.05.2002 14:16

hy,
in einer der letzten c´ts habens brenner getestet und geschrieben, dass 2000 und xp dma nur können, wenn das gerät udma2 oder höher hat. unter w98 werden <udma2 als dma erkannt. man solle also achten dass brenner udma2 hat, aber is eh wurscht beim brenner.

aber manchmal schmeckt xp die reihenfolge am bus nicht und dann schaltet er udma nicht ein (bei manchen dvd-roms so).

GangMan 11.05.2002 14:35

Zitat:

Original geschrieben von mr.red
in einer der letzten c´ts habens brenner getestet und geschrieben, dass 2000 und xp dma nur können, wenn das gerät udma2 oder höher hat.
Hmm, ich hab ein internes Iomega ZIP 250 Laufwerk auch dranhängen, das wird mir nur als "DMA Mode" angezeigt. HD läuft im UDMA4 und DVD-Laufwerk im UDMA 2 Mode. Ganz sicher, dass das stimmt? :rolleyes:

Greetz! GangMan

mr.red 11.05.2002 14:50

jo do fahrt die eisenbahn drüber

enjoy2 11.05.2002 14:57

ASPI Treiber installiert?

damit kannst du dies kontrollieren ftp://ftp.adaptec.com/software_pc/aspi/aspichk.exe

Update damit http://www.adaptec.com/worldwide/sup...duct/ASPI-4.70
bzw.
http://www.brennmeister.com/articles/aspi/

mr.red 11.05.2002 15:04

i weiss net...xp hat kein aspitreiber, hab da was gelesen, dass das auch nach hinten losgehen kann.

GangMan 11.05.2002 15:05

ASPI 4.60 ist installiert, weil 4.70 ned funktioniert. D.h. zumindestens stürzt mir der AudioCatalyst jedes mal mit 4.70ern fatalst ab und reißt das ganze System mit.
Darum noch 4.60.
Aber was sollte ASPI mit PIO/DMA vom Brenner zu tun haben?

Greetz! GangMan

FendiMan 11.05.2002 15:29

@Oli & GangMan:
Beim 1210er sind die Kontakte zum Umstellen von hinten gesehen ganz links und nicht beschriftet. Man gibt einen Jumper drauf und schon wird der Brenner als UDMA2-Gerät erkannt (auch im BIOS). Das funktioniert mit XP schon seit über einem Jahr bei mir.

GangMan 11.05.2002 16:08

Also ich werd meinen 241040 nochmal genau auschecken, aber mir wär echt nix aufgefallen, dass es da so etwas gibt.
Danke trotzdem!

Greetz! GangMan

maxlarini 12.05.2002 14:13

Plex dma
 
Also stell doch mal im BIOS denn DMA Mode auf 2 (bei meinem AWARD Bios geht das) dann wurde der Plextor als DMA im WIN erkannt.
mfG
MaxLarini


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag