WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Neue ATR42!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=56061)

harry3 10.05.2002 22:59

Neue ATR42!!!
 
Hallo!

In letzter Zeit hats einige neue ATR Panels gegeben, dies ist aber sicher das zur Zeit beste Freewarepanel, kombiniert mit einem super Außenmodell+gutem virtuellem Cockpit.
Das Panel hat viele neue Gauges(EADI;EHSI;Motoreninstr., Warnanzeige, Overhead, Throttelquadrant, Power Management und neuer Autopilot!!!).
Zu finden ist es unter http://www.fsfreeware.com/may_02/8_5.shtml , man findet es unter dem Dateinamen: fsc_atr42_300.zip .
[IMG]ftp://mypictures@ftp.i-networx.de/atr42_300.jpg[/IMG]

Viele Grüße
Harald:cool:

Thomas-P 10.05.2002 23:37

Hallo Harald,

irgendwie stelle ich mich anscheinend zu blöd an (oder ist es die Gier als alter ATR-Fan?). Wenn ich Deinen Thread anklicke werde ich erstmal nach einem Passwort gefragt (das ich natürlich nicht kenne) und unter dem Link finde ich auch nichts. Gehe ich dann schließlich nochmal extra bei fsfreeware.com mit meinem User rein und suche nach der Datei finde ich auch nichts.

Hast Du noch irgendeinen Tipp parat?

Danke im Voraus

Thomas

Süleyman 10.05.2002 23:53

Hallo Harald!

Danke für den Tipp. Ist ein wirklich nettes Cockpit. Ich habe aber leider ein Problem. Meine Nav1,Nav2 und meine Com Instrumente funktionieren nicht. Habe ich was falsch gemacht? Ich kann einfach keine Frequenzen ändern.

Thomas-P 11.05.2002 00:10

Hi Süleyman,

wenn Du mir verrätst, wie man an das Panel herankommt verrate ich Dir wie Du Deine Frequenzen einstellen kannst. ;)

Gruß Thomas

Süleyman 11.05.2002 00:28

Also Thomas das wäre ja mal ein Deal. Ich bin dem Link gefolgt den Harald angegeben hat und dann hat alles ohne Probleme geklappt.
Probier mal diesen Link und wenn es klappt scroll weiter nach unten dort findest Du besagtes File.http://www.fsfreeware.com/may_02/8_5.shtml

Hoffenlich klappt es dieses Mal. Wenn nicht gib mir bescheid und ich Maile es Dir.

Ciao Süli

Cimber 11.05.2002 09:52

Hi,

diese ATR43(42-300) ist aber kein Vergleich zu der zuletzt Erschienenen.
Das Roll-, Flug-, und Manövrierverhalten dieser ATR42-300 ist sehr schlecht. Und das Panel, naja...

Have a good one...

Süleyman 11.05.2002 10:39

Hallo Cimber!

Da muß ich Dir zustimmen, habe einen kurzen Flug von EDDK nach EDDF gemacht um die Flugeigenschaften zu Testen. Hatte Probleme die Maschine vernünftig zu Trimmen. Mein Problem mit den Navs habe ich auch noch. Von welcher ATR sprichst Du hier? Meinst Du die aus der Flightxpress, die habe ich noch nicht ausprobiert.

Gruß Süli

harry3 11.05.2002 12:15

Hallo!

Also die Flugeigenschaften sind wirklich eine Katastrphe.(Allein schon der Take off ist fast unmöglich, die ATR reagiert zu stark ). Aber das Panel ist sehr gut, deswegen hab ich es einfach meiner ATR72 Maschine vom FXP Server verpasst.
Oder man nimmt einfach das Airfile einer andern ATR42-300, und kopiert es in den Flugzeugordner.
Ich werde dem Autor einmal ein mail schicken, und ihn um Verbesserungen bitten. Die freuen sich meistens eh, wenn man ihnen sagt, wo noch kleine bugs zu beheben sind.
Das mit dem Download hat sich eh erledigt, aber das Bild wird nicht angezeigt. Ich kenn mich bei dcem neuen FTP System nicht ganz so gut aus.

Viele Grüße
Harald:cool:

Süleyman 11.05.2002 12:22

Hilfe!!!

Nun aber zu den Nav und Com Geschichten. Es war einmal....
Nee im ernst, warum kann ich keine Nav und Com Frequenzen setzen?
Ihr scheint dieses Problem ja nicht zu haben. Vielleicht kennt jemand die Lösung.

Süli

Cimber 11.05.2002 13:01

Hej Folks.
Die ATR 42-500 die letzlich erschien, war die bisher allerbeste...
http://www.jspanels.com/download.html

Diese ATR42-300 ist verbesserungswürdig und zur Zeit nicht "flieg"bar, abgesehen von dem desaströsen Rollverhalten und dem unvollständigen Panel.

Enjoy the weekend!

Süleyman 11.05.2002 13:37

Alles klar habe sie gerade runtergesaugt und werde einen Probeflug machen. Hoffentlich klappt es mit den Nav und Com einstellungen.

Bis später

Cimber 11.05.2002 14:36

OK, sag dann mal, wie sie Dir gefällt.

Later aligator

Thomas-P 11.05.2002 15:41

Hi Süleyman,

wenn Du mit der neuen ATR immer noch Frequenzprobleme hast (oder mit einer anderen Maschine), dann kopiere Dir diese Zeilen in die aircraft.cfg

[Radios]
// Radio Type = availiable, standby frequency, has glide slope
Audio.1 = 1
Com.1 = 1, 0
Com.2 = 1, 0
Nav.1 = 1, 0, 1
Nav.2 = 1, 0, 0
Adf.1 = 1
Transponder.1 = 1
Marker.1 = 1

Dann sollte alles wunderbar klappen.

Apropos obiger Link. Wenn ich da draufklicke bekomme ich nur HTML-Code zu sehen. Macht aber nix. Bin mit dem Panel von Cimber erwähnten Panel äußerst zufrieden. Habe damit gestern einen wunderbaren Flug von Innsbruck nach Wien gehabt und werde es auch weiterhin benutzen.

Servus Thomas

P.S.

Hoppla. Mir fällt noch was ein. Beim ATR-Panel der Seite http://www.jspanels.com/download.html

habe ich noch nicht herausgefunden wie man die ADF-Freuquenz einstellt. Hat jemand irgendwelche Ideen? Oder sehe ich mal wiedr den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Cimber 11.05.2002 16:20

Hi Thomas,

Shift+5
oder in der Menüleiste links unterm AP das Com-Panel auswählen...

Stay airborne

harry3 11.05.2002 17:26

Eins versteh ich nicht: Was gefällt euch den am ATR42-300 Panel nicht??? Wenn ihr mich fragt, ist es doch sogar ein bisschen besser als das ATR 42-500 Panel.
Würd mich echt interessieren...

mfg
harri:cool:

Aussie 11.05.2002 18:09

Versteh ich auch nicht Harry.....
 
...ich halte das Panel für das bisher allerbeste, was wir in einer ATR gesehen haben !!!!!

Meine Reaktion als ich es zum 1.Mal aufgerufen habe: Booooooooooooooooooooooooaaaaaaaaaaaaahhhhhh!!!!!! !

Zu den Flugeigenschaften kann ich bisher noch nix sagen, aber die kann man sich ja wirklich aus einem anderen Fliescher reinkopieren.

Schöne Grüße
Björn

harry3 12.05.2002 15:02

Hallo!

Weil ich gerade wieder den Beitrag hier sehe. Ich warte noch auf die Antworten, was an dem Panel "unvollständig"(Cimber), oder Schlecht sein sollte.

Viele Grüße
Harald:cool:

Cimber 12.05.2002 18:37

Hi Harald,

weiß nicht, ob Du bereits schonmal in einem echten ATR-Cockpit warst, die Anzeigen hier sind aber deutlich zu klein und bitte wo ist das Panel für den Engine Start-up?

Außerdem sind die Flugeigenschaften ziemlich mies.

Keep it hot!

harry3 12.05.2002 20:42

Zitat:

Original geschrieben von Cimber
Hi Harald,

weiß nicht, ob Du bereits schonmal in einem echten ATR-Cockpit warst, die Anzeigen hier sind aber deutlich zu klein und bitte wo ist das Panel für den Engine Start-up?

Außerdem sind die Flugeigenschaften ziemlich mies.

Keep it hot!

Hallo Cimber!

Ja, im Cockpit war ich schonmal, nämlich im ATR72 Cockpit der Bangkok Air.(Tolles Cockpit, noch tollere Stewardessen;)) Außerdem hab ich schon genug Fotos des Cockpits auf Airliners.net mir angesehen.
Zur Größe der Anzeigen: Ich jedenfalls finde die Instr. groß genug, aber das ist halt ein Kompromiss bei den MSFS Flugzeugen, denn nur Fly! kann Cockpits in der richtigen Proportion darstellen.
Zu Engine Startup: Hast du das Panel denn nicht getestet, sondern nur Screenshots angeschaut:confused: Mit dem Icon des Kompasses kann man das Overhead öffnen bzw. mit Shift4.
Die Flugeigenschaften sind schlecht. Das ist auch der Grund, warum ich dieses Panel der Olympic ATR72(vom FXP Server) verpasst habe: Tolles Außenmodell+Tolle Flugeigenschafte+Tolles Cockpit= Super Flugzeug!!!
Die ATR42-300(Modell) hab ich gelöscht, denn der einzige Pluspunkt wäre das virtuelle Cockpit gewesen, aber bei den Flugeigenschaften...
Die ATR42(-500) hab ich weiterhin mit dem Panel von jspanels ausgestattet, weil dieses ja auch toll ist.

Schau dir das Panel doch nochmal bei einem anderen Flieger/Flugmodell an, (z.B.: probiers mit der ATR42-500 von jspanels), vielleicht änderst du ja deine Meinung


Viele Grüße
Harald:cool:

harry3 12.05.2002 21:04

Hier noch ein paar Fotos der ATR:
Vorallem die Motoreninstr. sind super nachgemacht(v.a. graphisch!)http://www.airliners.net/open.file/213257/M/
http://www.airliners.net/open.file/206060/M/
http://www.airliners.net/open.file/213256/M/

Viele Grüße
Harald:cool:

DF7PW 13.05.2002 10:20

Hallo zusammen ,kann dem eigentlich nur zustimmen was die Flugeigenschaften der ATR
betrifft ,das Panel ist ja soweit OK ,finde das ist sehr gut gelungen ,allerdings lassen sich OBS ,Heading etc. nur in 10 er Schritten einstellen ,hat jemand die gleichen Probleme und wie kann man das evtl. abschalten ! Jürgen !

Thomas-P 13.05.2002 10:42

:heul: :heul: :heul:

Vielleicht lag es ja am Vatertag. Keine Ahnung warum, aber ich komme immer noch nicht an die Quelle dieses Panels. Mit Eurer Diskussion, welches nun besser sei, habt Ihr mich richtig neugierig gemacht. Aber wie gesagt, ich habe ein Problem mit dem Link.

Zuhause bekomme ich nur HTML-Code, jetzt im Büro bekomme ich "requested URL not found".

Was habt Ihr mir nur voraus??? ;)

@ Süleyman:
Panel per Mail zuschicken? Das wäre natürlich auch eine Idee. Wie groß ist denn das File. Da ich ein kleiner T-Online-Kunde bin habe ich nur eine 5MB-Mailbox.

@ Cimber:
Danke für den Hinweis mit Shift-5. Sollte ich diese Möglichkeit wirklich übersehen haben?

Gruß Thomas-P

FoxFO 13.05.2002 10:58

Könntet ihr mal bitte ein Screenshot einstellen.

THX.:) :) :)


cu

Frank

DF7PW 13.05.2002 11:30

Hallo zusammen ,das Panel ist auch bei AVSIM zu finden ,
File Library ,
Search "atr"
"Order by Date"
File Name : fsc_atr42_300.zip

Grüße !

Thomas-P 13.05.2002 11:58

Hallo Jürgen,

anscheinend hatte der Vatertag doch schwerwiegendere Folgen als ich erst angenommen habe, denn auch meine Suchfunktion hatte bisher nichts gebracht. Aber siehe da, dank Deiner "Step-by-step"-Anweisung ;) habe ich jetzt doch das File auf meiner Platte. Werde mir es in der Mittagspause mal ansehen und (wenn ich Zeit finde) heute abend eine Platzrunde damit drehen.

Bin schon gespannt.

Gruß Thomas

Cimber 13.05.2002 14:21

Sorry, habe overheadpanel noch nicht endeckt, werde das mal check.
See you

Cimber 13.05.2002 16:08

...damit sei dann der Vorwurf der Unvollständigkeit zurückgenommen, danke Harald (acuh für die Links9 für den Hinweis, dummer Fehler von mir!

Trotzdem ist das Cockpit insgesamt nicht so prickelnd, bzgl. der Übersichtlichkeit und er Größe z.B. des künstl Horizontes und des VSI. Das Flugverhalten (+Rollverhalten) ist und bleibt miserabel.

Das ist aber Ansichtssache, ich bin sehr sehr oft Jump-Seat Gast in ATRs gewesen, weshalb das meine Eindrücke und Ansichten sind.

Keep it clean

harry3 13.05.2002 18:14

Hallo !

Gut Cimber, dass du dir das mit der Unvollständigkeit noch mal überlegt hast. Ich finde den Gesamteindruck des Panels besser, aber wenn es um die Schärfe/Genauigkeit des EFIS geht, ist das jspanels
Panel immer noch ungeschlagen!
Alle die sich das Flugzeug runterladen: Nemmt andere Flugeigenschaften bzw. verpasst das Panel einem anderen Flieger, z.B. der Olympic ATR72 vom FXP Server. Denn die Flugeigenschaften versauen wirklich den Gesamteindruck!


Viele Grüße
Harald:cool:

Süleyman 13.05.2002 19:20

Hallo erst mal...

Also ich habe jetzt beide Panel ausprobiert und von der Optik gefällt mir das der ATR 42-300 am besten. Die Kritik von meiner Seite war ja auch nur bezüglich der Flugeigenschaften. Leider ging bis zu meinem Test doch einige Zeit ins Land und ich konnte mich nicht früher melden.

Bezüglich der Tipps zu diesen Cockpits kann ich mich nur bedanken.
Ein hoch aufs Forum!!! Mir wurde schon sehr oft geholfen.

Vielen Dank

Thomas-P 13.05.2002 21:02

So, ich bin auch gerade von einer Platzrunde wieder zurück.

Okay, auf den ersten Blick sieht es umwerfend aus. Im Vergleich zum JS-Panel sieht es von den Bitmaps doch etwas realer aus. Ich habe die mitgelieferten Flugmodelle etc. gleich links liegen gelassen und in eine bewährte ATR eingebaut (danke für die Tipps). Allerdings sind mir HSI und Attitude indicator zu klein geraten. Das wäre aber, denke ich mal Gewöhnungssache. Was mich allerdings am meisten stört ist das Throttle-BMP. Es versperrt die Sicht nach vorne, was natürlich bei Start und Landung eher hinderlich ist, weil ich gerade da die Schubhebel ganz gerne im Blickfeld habe. Das ist meines Erachtens im JSpanel besser gelöst.

Was mir wiederum sehr gefällt ist das CCAS und die damit verbundenen Power Management-Schalter und Torque gauges.

Der Download war es aber allemal wert.

Servus Thomas-P

Ich werde wohl beim JSpanel bleiben. Es wird aber darauf hinauslaufen, dass ich bei einem gewissen Überfluß an Zeit versuchen werde, die zuletzt genannten Gauges in das JSpanel einzubauen. Vielleicht wird auch mit leichten Änderungen das Main.bmp eingebaut.

DF7PW 14.05.2002 09:42

Hallo zusammen ,scheint als hätte ich als einziger die Probleme mit den 10er steps
bei OBS und Heading etc. ??? Oder hat doch noch jemand gleiche Probleme ????



Gruß ,Jürgen !










Hallo EW Professionel !

harry3 14.05.2002 19:41

Hallo!

Ich hab keine Probleme mit den 10er Steps bei des OBS/HDG Wahl!!!

Das EHSI gefällt mir sehr gut, weil man es auch in den Arc Mode("Bogenmodus") schalten kann.

@Thomas-P: Stimmt, eine Zusammenlegung der beiden Panels wärs!Die 42-300 als Hintergrund(weil die Hintergrundfarbe realistischer ist!), und den EADI des jspanels, das Overhead, und sonst noch ein paar Gauges eingebaut, und fertig ist das perfekte ATR Cockpit.
Für was brauch ich noch EW Pro;)

Viele Grüße
Harald:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag