WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Was kann es sein? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=56059)

Integrale 10.05.2002 22:29

Was kann es sein?
 
Hallo Leute!

Folgendes Problem:
Bei einem reboot oder nach runterfahren wird meine Netzwerkkarte nicht richtig initialisiert, erkannt oder weiss der Teufel noch sonst!

Wenn ich den Internet Explorer starten will gibts nur die Seite nicht gefunden Meldung...blabla Netzwerkeinstellungen oder zurück!

Abhilfe ich reboote nochmals oder schalte für ein paar Minuten ab...

Weiters fällt mir auf wenn der Fehler auftritt,dass nach dem W98-Logo die paar Zeilen DOS Config(autoexec bzw. config Optionen) mit dem Cursor links oben sehr lange bleiben...erst nach ca. 3-4Minuten kommt der Login Screen...tja und dann geht das Netzwerkkarte zum Chello Modem net...

Ich hab bereits den Slot der PCI Netzwerkkarte ohne Erfolg getauscht!

System lt.Profil!

Bitte um Rat!

Stona 10.05.2002 22:35

Fixe IP oder IP über DHCP?

Integrale 10.05.2002 22:46

@FloSteiner
IP ist FIX über die Netzwerkkarte von Chello gegeben...oder meinst Du was anderes?

GangMan 11.05.2002 08:48

Das deutet aber mehr darauf hin, dass der Rechner Probleme hat, sich mit dem DHCP von Chello zu verbinden. Wenn der Rechner beim hochfahren etwas steht, versucht die NW-Karte wahrscheinlich gerade, eine Verbindung herzustellen, was ihr nicht gelingt.
Vielleicht gibz auch Probleme mit deinem Chello Modem. Schon mal geschaut, was da so blinkt (oder auch nicht :D)?

Greetz! GangMan

pc.net 11.05.2002 11:57

Re: Was kann es sein?
 
Zitat:

Original geschrieben von Integrale
Ich hab bereits den Slot der PCI Netzwerkkarte ohne Erfolg getauscht!
wie hast denn das gemacht, das mobo umgebaut??? ;) :rolleyes:

zum thema: hat deine nw-karte vielleicht ein boot-rom drauf? das kann manchmal auch probleme beim reboot verursachen ...

manche nw-karten haben auch probleme mit der neuinitialisierung auf gewissen mainboards - schlicht und einfach hardware-inkompatibilität ... probiers mal mit einer anderen nic (vielleicht borgt dir jemand eine) ...

Pepipo 11.05.2002 13:02

Noch ein Tip von Chello-Service (!?)

Trenne das Modem vom Strom für 20 sec. ab, ohne dem PC runter zu fahren. Laut Chello wirkt es wie ein art Reset. Bei mir funktioniert es (meistens...)

Integrale 11.05.2002 13:29

@GangMan
Geblinke ist OK...das Modem vom Chello hat schon öfters die Verbindung verloren...Neuinitialisierung per Support notwendig gewesen ich werd mal anrufen wenn ich dass Problem hab, die sollen mich mal anpingen...

@pc.net
inkompatibilität...glaub ich nicht...sonst würds nie gehn...tauschen ist sehr mühsam muss den Chello-Menschen kommen lassen,da diese denen gehört und weiters würd sich die IP Adresse ändern...also müsste ich die ebenfalls ändern lassen...also diese Option nur als letzte Instanz.

@Pepipo
Es gibt auch eine Stromunterbrechung(Reset) auf der Rückseite (mit einer Nadel reinfahren)zur Info...aber an dem liegts net...

pc.net 11.05.2002 13:40

es muß nicht unbedingt den chello-menschen kommen lassen ;)

du kannst eine andere (eigene) nic ausprobieren mußt aber beim chello-support anrufen und denen die mac-adresse der neuen karte sagen.

oder du nimmst eine karte bei der du im treiber die mac-adresse konfigurieren kannst ;)

tja, kompliziert ists bei chello auf jeden fall ...

gruß
pc.net

GangMan 11.05.2002 13:43

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
oder du nimmst eine karte bei der du im treiber die mac-adresse konfigurieren kannst ;)
Sowas gibz aber ned wirklich, oder? MAC-Adressen müssen ja weltweit einzigartig sein...

Greetz! GangMan

pc.net 11.05.2002 14:25

Zitat:

Original geschrieben von GangMan
Sowas gibz aber ned wirklich, oder? MAC-Adressen müssen ja weltweit einzigartig sein...

Greetz! GangMan

bei meiner surecom-karte mit xp-standard-treiber gehts: screenshot (76 KB)

unter linux gehts auch: http://radawana.cg.tuwien.ac.at/mail.../msg00134.html

und es gibt auch router bei denen man eine mac-adresse klonen kann ...

gruß
pc.net

GangMan 11.05.2002 15:07

Yeah, das klingt fett. Schon mal probiert, 2 gleiche MAC-Adresse in einem Netz zu verwenden? :)

Greetz! GangMan

pc.net 11.05.2002 15:46

gibt sicher netten traffic :D

GangMan 11.05.2002 16:57

Ich glaube, dass ich gar ned viel tun wird, weil die Rechner Probleme haben werden, die zur IP gehörende MAC-Adresse auzulösen...

Greetz! GangMan

GangMan 13.05.2002 14:19

Naja, eigentlich kommt es drauf an, welches Übertragungsprotokoll benützt wird und auf welchem Layer dies passiert. Bei Layer 2 (NetBEUI wenns mich ned täuscht) wirds happig, wenn 2 Rechner mit der selben MAC-Adresse im gleichen Netz sind.
Bei IP werden dann halt unter umständen beide angesprochen bzw. der Rechner, der einfach schneller antwortet... trotzdem ned ideal! :)

Greetz! GangMan

GangMan 13.05.2002 14:28

@Integrale: Was mir gerade noch einfällt, weil wir hier über doppelte MAC-Adressen gesprochen haben.
Es könnte sein, dass jemand sich im Chello Netz deine IP Adresse gekrallt hat, bzw. deine MAC-Adresse verwendet. In dem Fall kommt immer der rein, der sich als erster beim DHCP anmeldet. Der 2. der kommt, hat Pech gehabt. Wenn sich solche Ausfälle häufen, frag bei Chello an, dass sie dir wenn möglich überprüfen sollen, ob da nicht ein 2. mit deinen Daten rumfuhrwerkt...

Greetz! GangMan

cal 13.05.2002 14:35

Re: Was kann es sein?
 
Zitat:

Original geschrieben von Integrale
Hallo Leute!

Folgendes Problem:
Bei einem reboot oder nach runterfahren wird meine Netzwerkkarte nicht richtig initialisiert, erkannt oder weiss der Teufel noch sonst!

Wenn ich den Internet Explorer starten will gibts nur die Seite nicht gefunden Meldung...blabla Netzwerkeinstellungen oder zurück!

Abhilfe ich reboote nochmals oder schalte für ein paar Minuten ab...

Weiters fällt mir auf wenn der Fehler auftritt,dass nach dem W98-Logo die paar Zeilen DOS Config(autoexec bzw. config Optionen) mit dem Cursor links oben sehr lange bleiben...erst nach ca. 3-4Minuten kommt der Login Screen...tja und dann geht das Netzwerkkarte zum Chello Modem net...

Ich hab bereits den Slot der PCI Netzwerkkarte ohne Erfolg getauscht!

System lt.Profil!

Bitte um Rat!


ich hab auch ein ar***lo**, äh, eine meinung dazu:

hast irgendwelche proggis installiert, die beim hochfahren gleich ins i-net möchten (XP, zum bleistift)? -> das führt bei mir auch zu probs mit chello.
ansonsten könntest ja die ip fix eintragen, und dhcp auslassen, über den proxy gehst ja hoffentlich ned.
und ausserdem kann deine nic auch defekt sein, oder der treiber,...

Integrale 15.05.2002 10:53

mal sehn
 
@GangMan
Das wär ja die Krönung,dass jemand genau meine MAC Adresse geklont hat...die Wahrscheinlichkeit ist genau so hoch wie beim Lotto nur mit dem Unterscheid,dass ich im Lotto nie gewinnen werde!
@cal
nöö kein XP...bin noch immer mit dem guten alten W98se unterwegs...werd die IP fix eintragen...chello proxy ist net drinnen aber dhcp auslassen...hmmm wie?

zaratoni 20.05.2002 13:42

3Com309?
 
Ich hatte einmal ein ähnliches Problem, auch mit einem Asus Board (A7V) und der Standard-NIC von Chello (ich glaube 3Com309). Die Karte war einwandfrei installiert, der PC ließ sich auch intern anpingen. Nach einer endlosen, und eher sinnlosen Odysee bei Chello kaufte ich mir auch eine Surecom NIC. (Zum Testen war auch die Funktion des Einstellens der MAC-Adresse super, wird aber nicht von allen Netzwerkkartenherstellern im Treiber unterstützt). Jedenfalls funktionierte alles einwandfrei. Lustig ist, daß der Fehler reproduzierbar war. Ich verkaufte nämlich einige Zeit später das Board an einen Freund mit Chello und eben dem Netzwerkkartenmodell. Der hatte dann selbiges Problem, und es war auch die selbe Lösung nötig - andere NIC. Aber ja nicht von 3Com, ich erinnere mich gerade, daß es auch nicht mit einer 905er funktionierte. (Und by the way 3com unterstützt auch das MAC-Adressen faken nicht)

Slipknot rult 22.05.2002 11:53

Ähnliches
 
Mir ist auch Ähnliches wiederfahren. Ich hatte unter XP keinen Netzwerkzugang mehr. Neusinstallation von XP dann war wieder alles da, dann habe ich ZoneLabs installiert und nach 2 Tagen war wieder kein Netz verfügbar. Keine Ahnung was das war, jetzt hab ich keine Firewall und es läuft und läuft und läuft. Das nächste mal, werde ich es einmal mit an- und abstecken des Modems probieren.
Unter 98SE war immer alles da und hat funktioniert!!

Chep

Integrale 23.05.2002 10:08

erledigt...
 
Problem ist behoben...
Ursache:
NIC hat sich immer eine falsche IP Adresse vom Server geholt...mit winipcfg kann man auf "alles freigeben" und anschließend auf "aktualisieren" gehen, dann hat er wieder die ursprüngliche IP!

Abhilfe:
1. Chellomodem (Surfstation) wurde seitens Chello das neueste Bios draufgespielt
2. Realtek (glaub 3COM orginial Chello Karte) verursacht doppelte Einträge in den Netzwerkeinstellungen...alles Einträge raus und nochmals installieren
3. IP Adresse fix eingetragen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag