WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   mp3 auto radios (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=55820)

BOfH 08.05.2002 12:19

mp3 auto radios
 
hoi !

ich überlege mir, einen solchen zu kaufen. meine frage ist nun,
ob die funktion "mp3" heutzutage schon gut ausgereift ist und
ob es zwischen den einzelnen "marken radios" in dieser hinsicht
starke unterschiede gibt.
gibts irgendwelche einschränkungen, die man wissen sollte ?

mfg

holzi 08.05.2002 12:53

Welche Boxen hast den im Auto?
Bei den Standard Auto-Lautsprechern ist es wirklich wurscht.

BOfH 08.05.2002 12:59

Hinten 2 stärkere ... aber mich interessiert nur ob z.b der mp3 decoder an sich schwächen haben könnte ; welche bitraten unterstützt werden usw.

Stunned 08.05.2002 13:06

Also ich hab den Kenwood KDC-MP6090R (kostet jetzt nur mehr 280€ bei saturn statt 6k)

und bin sehr zufrieden ! kannste ordner machen usw. und hab bis jetzt noch keine probs gehabt! einzige nachteil ist die warte zeit nach dem einschalten aber das auch nur bei mp3

cool find ich auch noch das id3tag unterstützt wird

Ferry Ultra 09.05.2002 16:31

hallo.
würde dir zu einem normalen cd-radio mit einem KDC-C719MP Wechsler raten.
preislich bist besser dran,bei besserem komfort.

ascii 13.05.2002 20:52

können eigentlich alle mp3autoradios den id3tag lesen??

Stunned 13.05.2002 21:00

schätze schon

wär ja gar bissl blöd :confused:

MaZchen 14.05.2002 18:01

KDC-MP6090R
 
@{WcM}Stunned

Den hab ich auch. Super Gerät um den Preis allerdings kämpft er ein bissl mit meinen Rohlingen. Welche verwendest du? Ich hab schon einige durchprobiert aber nach dem Einlegen zeigt er oft "TOC Error". Nach ein paar mal raus und rein (die CD natürlich :D ) gehts dann meist. Und in den hinteren Ordnern, also am Rand der CD dauert der Wechsel von einem Track zum nächsten lang (ca. 10 sek.). Bei CD-RW (Traxdata, Plextor) ists noch schlimmer. Das ganze ist übrigens unabhängig ob Audio-CD oder mp3.

Ist das normal? Oder liegts an den Rohlingen und ich hab die richtige Sorte noch nicht gefunden...

MaZchen

Stunned 14.05.2002 18:07

also ich hab derzeit die rohlinge vom hofer (700MB) :D
funzen eigentlich ganz gut

es dauert nur etwas lange beim einlegen aber danach schnurrt er wie ein kätzchen ;)

-=firestarter=- 14.05.2002 18:12

hallo leute,

wir haben den nachfolger des kenwood 6090, nämlich den Kenwood KDC-M6021, ein super gerät.

technich in etwa der selbe wie der 6090, aber die tasten sind besser angeordnet.

wir haben ihn bei www.a-frais.at bestellt, kostete damals gerade 299 euro + 4 euro versand, war innerhalb nicht mal einer woche da, also sehr empfehlenswert!

der einbau ging auch problemlos, er spielt alle stücke. vonn normalern 700er cdr über cdrw, selbst multisession ist kein problem.

wer noch bestimmte fragen hat nur zu!

mfg fire

cal 14.05.2002 19:43

hi,


bei quelle gibt´s ein "marken" :hehe: mp3autoradio "universum" :lol:
um 139.- € (oder waren es 189 :confused: )


ist genausoviel marke wie kenwood (haushaltsartikelhersteller, z.b küchenchef) :roflmao:

ascii 15.05.2002 18:43

i hob nämlich moi ghört, dass einige net id3tag-fähig sind......und auch keine folder lesen können->nur cd voller mp3s ohne folder und titel->shit! kann mirs eh net vorstellen, hab nur nachfragen wollen!:D

-=firestarter=- 15.05.2002 19:21

bei den kenwood-modellen drückst zuerst 5, dann bist wie im "explorer" und kannst über die die pfeiltasten den gewünschen odrner suchen.

tags funktionieren auch super

einziger "nachteil" ist dass shuffle jeweils nur in einem ordner geht

mfg michael

Stunned 15.05.2002 21:17

Zitat:

Original geschrieben von -=firestarter=-

einziger "nachteil" ist dass shuffle jeweils nur in einem ordner geht

jo das finde ich auch dumm !

maXTC 16.05.2002 22:57

Zitat:

Original geschrieben von -=firestarter=-
einziger "nachteil" ist dass shuffle jeweils nur in einem ordner geht
man soll nicht zu viel dem "zufall" überlassen! ;)

Tarjan 17.05.2002 09:07

Hat den Vorteil, dass du verschiedene Musikrichtungen in den Ordnern sortieren kannst.

hera 17.05.2002 10:50

HI!
Die Frage war zwar schon mal weiter oben, aber sie scheint mir wichtig:

Welche Bitraten werden unterstützt?

BOfH 19.05.2002 12:05

Hallo !

Endlich ist er da - mein JVC KD-LH7R :)

Da er im Moment noch nicht eingebaut ist, hatte ich Zeit das
*hust* Handbuch zu lesen ;)

Paar Details über die Mp3-Funktion:
ISO 9600, Level 1/2
Max. 289 Ordner und Dateien
Bitraten bis 320 KBps und VBR
ID3v1-Tags

Wie sich das Gerät in der Praxis verhält kann ich erst
in ein paar Tagen sagen.

mfg

Ferry Ultra 19.05.2002 22:16

Zitat:

Original geschrieben von BOfH
Hallo !


Wie sich das Gerät in der Praxis verhält kann ich erst
in ein paar Tagen sagen.

mfg

wie lange baust du ein radio ein? ;)

BOfH 20.05.2002 00:10

SA Abend bekommen
SA Abend prov. für einen Test eingebaut
SO NM Radio bis auf weiteres fest eingebaut, da DI
erst Antennenadapter besorgt werden kann

Ist damit deine Frage ausführlich beantwortet ? :D

Ferry Ultra 20.05.2002 07:59

Zitat:

Original geschrieben von BOfH

Ist damit deine Frage ausführlich beantwortet ? :D

leider ja.
warte schon auf deinen test :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag