WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Lohnt sich ein RAM Upgrade? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=55720)

jho2001 07.05.2002 12:07

Lohnt sich ein RAM Upgrade?
 
Guten Tag!

Ich weiss, dass es schon viele ähnliche Postings gibt. Ich wollte mich aber speziell in meinem Fall erkundigen:

Lohnt sich das Aufrüsten von 384 auf 512 MB SD-Ram?

Ich habe festgestellt, dass XP und FS2002 (bei aufwendiger Szenerie)
schon 336 MB benötigen.

Sollte ich wenn 128 oder gleich 256 MB dazukaufen (30 € Unterschied)?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß

Jochen

Wolf-Dieter Wahl 07.05.2002 12:13

Hallo Jochen,

optimal ist, wenn man 512 MB "aus einem Guß" hat. Wenn sich RAM´s verschiedener Hersteller vertragen, ist es auch okay.
Es lohnt sich auf 512 MB aufzurüsten, sowohl für den Flusi als auch für das XP-System generell. Mehr benötogt man in der Regel aber (noch) nicht.

Gruß

Dieter

jho2001 07.05.2002 13:07

Hallo Dieter!

Danke für die schnelle Reaktion.

Gruß

Jochen

jensxxl 07.05.2002 13:40

Ich schließe mich Dieter an. 512MB sind im Moment wirklich mehr als ausreichend. Allerdings solltest du mal über die SpeicherART nachdenken. Leider ist ja dein Profil nicht ausgefüllt :mad:, sodass ich dein System nicht kenne. Solltest du ein P4-System haben würde ich stark darüber nachdenken, ob du immer noch mit SDRAM herumgurken willst. Stell dir vor du säßest in einem Ferrari und fährst hinter einem VW Käfer her. Da wäre der Speicher ein echter Flaschenhals und dein P4 wäre nicht schneller als ein P3. Da die Preise momentan bei DDR-RAM und RAMBUS die selben sind, solltest du dir bei einem P4-System RAMBUS zulegen.
Ansonsten kann ich dir 512 MB empfehlen. Das ist eine ganz ordentliche Zahl.

HeinzS 07.05.2002 15:40

Hallo Jens,

bist Du ganz sicher, das sich Rambus mit einem SDRAM-Motherboard verträgt? Ich nicht.

Happy Landings
Heinz

jho2001 07.05.2002 16:07

Hallo nochmal und danke für die Tips!

Ich habe eben mein Profil aktualisiert !!!!!!!!:eek:


Ich kann leider nur auf SD-RAM zurückgreifen. Sind die Unterschiede enorm gross?

Ich habe eben 128 MB dazugekauft und noch keinen Unterschied (was Ladezeiten anbelangt) festgestellt.

Kann ich auf meinem Board eigentlich nen XP Prozessor einbauen, oder wäre der Flaschenhals SD-RAM zu gross ????


Gruß

Jochen

Wolf-Dieter Wahl 07.05.2002 17:16

Hallo Jochen,

schön ruhig bleiben. SDRAM und DDR-RAM unterscheiden sich nicht sooooo gewaltig. Du kannst, je nach Chipsatz-Typ, mit ca. 10% Performanceschub rechnen.
Wer der Flaschenhals ist, läßt sich leicht abschätzen: Ist der FSB z.B. 100 MHz und die CPU hat 2,2 GHz, dann ist die CPU 22 mal schneller! Man sollte grundsätzlich Hardware gleicher Generation verwenden! Das macht die geringsten Schwierigkeiten.
Zum P4 mit 2,4 GHz gehört eben RAMBUS. Einen XP würde ich nicht mit SDRAM betreiben. Was folgt daraus? Neues Board, neuen RAM ...

Gruß

Dieter

jensxxl 07.05.2002 17:40

Zitat:

Original geschrieben von HeinzS
Hallo Jens,

bist Du ganz sicher, das sich Rambus mit einem SDRAM-Motherboard verträgt? Ich nicht.

Happy Landings
Heinz

Nein, natürlich nicht. Obwohl - vertragen werden sie sich sicherlich, da sie sich vermutlich nie zu sehen bekommen ;). Aber das Profil war ja wie gesagt nicht ausgefüllt, und deshalb war auch nicht zu ersehen, welches Board der Jochen hat.
Und dass bei der Aufrüstung von SDRAM auf RAMBUS ein neues Board fällig ist, habe ich einfach vorausgesetzt :).

jho2001 07.05.2002 17:50

noch ne andere Frage:

Ich habe mir ja eben einen 128 MB Riegel dazugekauft.

leider habe ich am 3. Slot kaum Platz, so dass der Riegel genau reinpasst. Dabei berührt der Bügel des Prozessorkühlers leicht zwei SD-RAM Chips.

Ist das gefährlich oder kann nix passieren?

Im Geschäft haben die mir dazu geraten, etwas antistatische Folie dazwischenzulegen. Habe ich auch gemacht. Ich weiss nur nicht ob es hält?

Muss ich mir da Gedanken machen?

Danke nochmals....

Jochen

Wolf-Dieter Wahl 07.05.2002 18:21

Solltest Du ein instabiles System bekommen, so mit aufhängen u.ä. weißt Du ganz schnell woher das kommt. Da eine AMD-CPU gewöhnlich recht warm ist könnte sich das negativ auf das Verhalten der Chips auswirken. Auf jeden Fall solltest Du eine mechanische Spannung ausschließen. Wozu soll antistatische Folie gut sein? Elektrisch kann da nicht passieren, denn der Kühler liegt auf Null-Potential oder hat ein undefiniertes Potential wie die Chips. Bei den Spannungen im Board ist nicht mit Überschlägen zu rechnen. Auch nicht durch Aufladungen.

Gruß

Dieter

flightsim-at 08.05.2002 16:18

Ich bin neulich von einem AMD Athlon TB 1000@1250 MHz (100 MHz FSB)auf einen Athlon XP 1800+ (133 MHz FSB) umgestigen und obwohl ich SD-RAM verwende ist der Leistungsschub enorm. Das hätte ich mir ehrlich gesagt nicht träumen lassen. Wo ich früher 9 fps hatte habe ich jetzt an die 16 fps. Ich hab mir einfach ein neues Mainboard gekauft um meine "alten" Speicher (SD-RAM weiterzuverwenden. Und alt ist hier relativ immerhin hab ich von 1 Monat mir neue SDRam gekauft aber gute !! CAS 2-2-2

Huss 08.05.2002 20:36

Zitat:

Original geschrieben von jho2001

Kann ich auf meinem Board eigentlich nen XP Prozessor einbauen, oder wäre der Flaschenhals SD-RAM zu gross ???

Hallo Jochen,

Wenn dein Board FSB 133MHz unterstützt kannst du
ziemlich sicher auch einen AMD XP verwenden.
(wenn du einen Biosupdate machst - zeigt der dann halt die XP Typische Anzeige 1800 zb beim XP1800 -
ansonsten nur die "wahre" 1,4 oder so...)
Da es ansich nur Anzeigen sind - sollte das Board
auch ohne Bios update schnell laufen.
Schau einfach mal auf der Homepage der Motherboardherstellers nach.

Die XP's brauchen auch etwas weniger Strom.

Ich verwende auch derzeit SDRAM Boards - die paar
% Unterschied merk ich warscheinlich nicht.....

Siegfried

Wolf-Dieter Wahl 09.05.2002 07:02

Hallo Jochen,

obwohl sich hier http://www.tweakpc.de/hardware/infos...r/i845_ddr.htm der Test auf einen Intel-Chipsatz bezieht, zeigt er deutlich die Unterschiede zwischen SDRAM, DDR-SDRAM und RAMBUS. Ich glaube der Test ist sehr aussagefähig.
Soviel zur Übermächtigkeit RAM. Viele vergessen dabei, dass die CPU das Herz des Ganzen ist.

Gruß

Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag