WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   BLUE LED for OPTICAL MOUSE (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=55706)

PsychoMAX 07.05.2002 08:14

BLUE LED for OPTICAL MOUSE
 
HI!

hab im neuen WCM gelesen, wie so eine optische mouse zum tunen geht. es steht aber drinnen, dass es nicht für kabellose mäuse geiegnet ist.
ich hab aber eine kabellose - optische maus von dexta! gehts dort auch, oder ist dann der akku zu schnell leer? muss man den vor widerstand der LED ändern?
hat schon jemand erfahrung damit?
postet bitte alles, was euch einfällt!
hab mir auch schon gedacht, dass ich einfach noch zu der roten led eine blaue zusätzlich ins gehäuse pflanze, und diese gepulst zum leuchten bringe, sodas sie weniger strom verbraucht!

THX

PrinzRazzo 07.05.2002 12:50

hi psychoMax

kenn mich da auch nicht aus, hab den beitrag aber anscheinend besser gelesen.
rote led...-1.8v
blaue led...-3.5v

das wird nicht lange halten...

aber, lies den beitrag im heft noch einmal durch, dann kennst di aus:cool:

lg

PsychoMAX 07.05.2002 13:59

ja, aber im heft steht ja auch nichts, dass sie den vorwiderstand geändert haben!!
wie geht das dann? scheinbar leuchtet die blaue led (hat ja 2500 cmd) auch bei einer geringerer spannung genügend! ich werd mir mal so eine led checken, und dann ein paar versuche machen!

Stona 07.05.2002 14:53

ich stell mir vor dass die Blaue LED bei ~1,8V überhaupt ned leuchtet!

PsychoMAX 07.05.2002 16:03

hmmmmmm...
und wie funzt das dann bei dem mod, der beschrieben ist?
ich hab ausserdem sowieso nur maximal ~2,4V zur verfügung!

Venkman 07.05.2002 20:38

also es gibt inzwischen schon spitzen blaue leds die nur wenig mehr als rote superhelle brauchen bei gleicher leuchtstärke, hab zb 3mm blaue leds in mein natural keyboard statt der grünen eingebaut und das ist heller als die grünen, ohne widerstände zu verändern. bei einer optical weiss ichs nicht - stand im wcm das geht?? - ich kenne blaue optische mäuse aber die intelli explorer umbaun... weiß nicht so recht dachte die bilderkennung muss vielleicht auf die rote wellenlänge abgestimmt sein - klärts mich mal auf is da drin gstanden dass die rote durch eine blaue ersetzen kannst und alls geht??

martin 07.05.2002 23:22

3,5V sind nur die nominelle Betriesspannung. Leuchten tut sie auch schon vorher, wenn auch nicht so hell (daher braucht man auch eine Superhelle LED)

Prinzipiell geht das mit der Cordless Maus natürlich schon, nur braucht so eine SH blaue LED rund 20mA, was kein Bemmal ist.

@Venkman
Es geht schlicht deshalb, weil der CMOS Sensor auf (fast) jede Wellenlänge reagiert. Am Besten geht es natürlich mit der originalen roten, da auch die Linsen genau für diese LED abgestimmt sind.
Grundsätzlich würde es auch mit einer Infrarot Diode funktionieren.

Wichtig ist außerdem der Öffnungswinkel der LED. Über 15Grad sollte die nicht haben.

Venkman 07.05.2002 23:48

wieso macht mans nicht mit IR?? - leistungsstarke dioden gibts ja dann dürften interferenzen auch nciht das problem sein, die optical sind ja alle schön beleuchtet aber das kann auch nerven

martin 08.05.2002 08:33

Der Mensch ist ja ein Augentier. Was nicht leuchtet mag keiner kaufen.
:D

Demon 08.05.2002 08:40

Ich hab vor kurzem eine Mod-Anleitung gesehen, wo erklärt war, wie man bei der Intelli Explorer das rote gegen ein blaues LED austauscht. Die Maus hat allerdings zwei LEDs und es lässt sich nur das hintere austauschen, weil das andere rote zur optischen Abtastung besser geeignet ist, sollte man es drin lassen. Der Effekt reicht aber mit dem einen aus, weil das die meiste Leuchtkraft durch den transparenten Teil hinten abgibt.

PS: Technische Fragen kann ich leider nicht beantworten, weil zuwenig Ahnung ;)

Venkman 08.05.2002 14:29

de hintere is logsisch de hat ja ka funktion ausser das schön is.... - post amol de anleitung bitte

übrigens die Light Emitting DIode - nicht das ;)

Sandrock 08.05.2002 15:49

War da ned scho mal a thread? is aba scho lang her :D

da habens des für dexxa und lofitech mäuse durch paldovert

Venkman 09.05.2002 14:33

hat jetzt wer a anleitung?? - bin noch net dazugekommen mir das aktuelle wcm zu kaufen

martin 09.05.2002 19:07

aufschrauben, auslöten, einlöten, zumachen, fertig?
Des wors. :D

Venkman 09.05.2002 20:14

wo schraub i a intelli mouse explorer auf??? - beim antural keyboard wars anfoch da sein 12 schrauben oder mehr, bei da explorer seh ich keine - wie geht das ding auf ohne es zu zerstören???

Demon 09.05.2002 22:04

Ich hab gelesen, die Schräubchen sollen sich unter den Füßchen befinden ;) (also unter diesen ovalen dunklen Dingern, wo die Maus draufsteht) - hab ich aber nur gelesen, noch nicht nachgeschaut :rolleyes:

martin 09.05.2002 23:31

Die i-Eye hat die Schraube unter dem oberen Gleitpad versteckt. Einfach vorsichtig ablösen

Venkman 10.05.2002 20:47

gut zu wissen

hat jetzt eigentlich schon wer eine blaue eingebaut?

martin 10.05.2002 22:25

Zitat:

Original geschrieben von Venkman
gut zu wissen

hat jetzt eigentlich schon wer eine blaue eingebaut?

glaubst du ich bringe eine Anleitung im WCM, ohne es tatsächlich gemacht zu haben?? ;)

Demon 10.05.2002 22:33

http://www.bernd-schubart.de/mausmodding.htm

aber wie gesagt, ich hab keine Erfahrung damit.

Venkman 11.05.2002 18:12

vielleicht bau ich bei der hinteren eine blaue ein, evnt bei beiden mal sehen, hab nur gemerkt dass die blauen leds in meinem natural kb geil sind aber wenns stockdunkel is und ich süchtel (zb lan) is es ein wenig störend - das ist der nachteil bei superhellen, deswegen hab ich mir 5 ultrahelle weiße besorgt (5,2cd) um mein gehäuse auszuleuchten, brauch nur noch eine optik die mir das licht schön streut, sonst wird das wohl nix, hab da an ein langes glasprisma gedacht dass ich auf ober & unterseite innen befestige - das gibt mehr her

übrigens die ham geile cases http://www.bernd-schubart.de/casegallery_05.htm

Demon 11.05.2002 20:11

Die besten Cases gibts hier, find ich:
http://www.case-gallery.de/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag