WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   brauche BILLIGSDORFER lüfter! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=55640)

heli2sky 06.05.2002 15:08

brauche BILLIGSDORFER lüfter!
 
hallo!

auch wenn ich das absolute gegenteil von "tuning" oder "overclocking" vorhabe, es hat doch etwas mit "cooling" zu tun. also was ich brauche ist einen möglichst billigen lüfter, mit dem ich akkus kühlen will (deshalb machts nix, wenn der qualitativ nicht so hochwertig, oder etwas lauter etc. ist). ich habe noch einen pIII cpu lüfter, aber ich glaube, der wird etwas zu klein sein.

gibt es irgendeinen ganz billigen lüfter mit möglichst viel m³/h (denk da so an die größenordnung von netzteillüfter oder so), oder sollte ich mich doch mit dem kleinen cpu lüfter zufrieden geben?

Groovy 06.05.2002 15:16

http://cwsoft.at/shop/artikeldetail....a6352a37ac4518

http://cwsoft.at/shop/artikeldetail....r=00240&hgnr=2

heli2sky 06.05.2002 15:54

hey, super! so billig!

...dann werd ich meinen akkukühler doch tunen :D

danke!

Alter 06.05.2002 16:18

Ich hab noch einige Lüfter herumliegen. Wie groß soll er denn sein?
Anbieten kann ich:

120x120mm Papst Multifan 4314, 24V DC
120x120mm Sunon DP209WR, 220/240V AC
92x92mm Panaflo FBA09A12H, 12V DC
80x80mm Wallair, 12V DC
80x80mm Papst 8412NGH, 12V DC
80x80mm Compuman(Enermax), 12V DC (Poti fehlt)
60x60mm FTC, 12V DC
60x60mm Delta AFB0612EH, 12V DC
60x60mm Mitsubishi MMF-06B12DS, 12V DC
40x40mm Prima CH42S, 12V DC
40x40mm Power Logic PL40S12M, 12V DC

Oder gar SOETWAS ? :D (220/240V AC, 135W, sehr leise)

Alles gebraucht (bis auf den Delta, der wurde nie verwendet)

heli2sky 06.05.2002 21:06

ich denke, 80x80 oder 92x92 wäre am besten! egal welcher - wie gesagt, qualität ist überhaupt nicht wichtig, weil wenn der kaputt wird machts erstens nix und 2. kann ich den sehr leicht wieder austauschen (und so ein lüfter kostet ja fast nix :D)

würdest du die herschenken, oder sind die zu gut und teuer zum verschenken ???

auma 06.05.2002 21:39

@Alter
Ist das der aus Metall:
120x120mm Papst Multifan 4314, 24V DC???
Falls ja, wieviel verlangst dafür?

Groovy 06.05.2002 21:59

Aus Metall?? Hört sich gefährlich an...
Zerschnippelt alles, was durch den Lüfter in die Quere kommt. :D

auma 06.05.2002 22:19

Ich habe schon einen Papst 120mm, aber der vorbesitzer hat das Pickerl mit der Typenbezeichnung heruntergerissen.
Meiner ist aus Metall, und für 24V.

Alter 07.05.2002 00:07

Nein,nein. Der große Papst ist aus einem uralten Siemens-Unding, der Panaflo aus einem Compaq-Netzteil, nix Metall.
Herschenken würde ich eventuell 2 Compuman/Enermax 80x80 - bei beiden fehlt das Potentiometer zur Drehzahlregelung. Die Kabel für das Poti müssen kurzgeschlossen werden, dann laufen sie auf Maximum, oder ein neues Poti bzw. Festwiderstand einlöten.
Der 24V Papst läuft auch mit 12V, hat aber ein Motorgeräusch wie ein altes Auto, allerdings nicht sehr laut.
Die Sunon 12x12cm-Lüfter sind richtige Windmaschinen, laut.
Delta extrem laut.
Papst 80x80mm sehr stark und auch laut.
Wer Interesse hat, schickt mir PM oder imehl.

4 Stück Sunon vorhanden, mindestens einer davon ist defekt (hab nur 2 getestet, einer geht, einer hat ein defektes Lager oder so)
Alle anderen funzen prima. Fast alle sind irgendwie laut, deshalb liegen sie auch bei mir herum (bis auf den großen Radial-Lüfter - ein Riesending aber superleise).

Edit: Ich poste noch ein paar Bilder.

Alter 07.05.2002 01:21

Der Papst 4313 120x120mm .
Der Papst 8412 NGH 80x80mm ist beschädigt, geht aber gut.
Delta AFB0612EH 60x60mm
Enermax
FTC 60x60x10mm
Power Logic 40x40x10mm mit 2-Poligem Stecker
Mitsubishi 60x60x25mm ohne Stecker
Panaflo 92x92mm ohne Stecker
Prima 40x40x20mm
Sunon 120x120mm
Wallair 80x80mm ohne Stecker

auma 07.05.2002 08:40

Die Bilder funken nicht!!!

Nasdaq 07.05.2002 09:06

bei mir schon

heli2sky 07.05.2002 18:40

bei mir funktionieren sie auch!

ja, so ein 80x80 würde vollauf genügen! drehzahlregelung brauch ich sowieso nicht! und den würdest mir wirklich schenken?! wie komm ich dann zum lüfter? post?

Alter 07.05.2002 20:56

Ich schicke ihn dir unfrei, wennst mir deine Adresse mailst.

flocky 09.05.2002 16:54

hab ich mir verguckt, oder is der delta lüfter so einer, bei dem es zwei rotoren gibt, die sich in entgegengesetzten richtungen drehen??

hab davon gelesen, könnt ja sein dass das so einer is??
könntest vielleicht noch preisangebote dazuschreiben? würd mich für ein paar lüfterleins interessieren :D
is der enermax mit temp-sensor?

Alter 09.05.2002 17:01

Nein, sorry. Ein "normaler" Delta mit ~50dBA Lärmpegel. Wer es schafft, sein Gehäuse gut zu dämmen, hat sicher Freude damit.
Preise - darüber habe ich mir noch keine Gedankrn gemacht.
Vielleicht nehm ich alles zum Forumstreffen im Tullnerfeld mit, mal schauen.

flocky 09.05.2002 17:03

mhm... recht laut, aber das macht bei mir keinen unterschied mehr :D
hab mir ne lüftersteuerung gebastelt, damit kann ich ihn runterregeln *angeb* :)
wieviel luftstrom fördert der ?

Alter 09.05.2002 17:07

37.6 cfm
6800 rpm

flocky 09.05.2002 17:13

hhhmmm.....
37,6 CFM??
bist dir sicher? das kommt wir ein bissal wenig vor...
für nen deltalüfter, und die RPM, und die lautstärke??
laut meiner rechnung sind das ja 'nur' 63.8448 m³/h

Alter 09.05.2002 17:19

Ja, es gibt stärkere, dieser ist in der mittleren Leistungsklasse von Delta, aber der stärkste 60x60 von Papst schafft 33 cfm.

flocky 09.05.2002 20:45

is der enermax tempgesteuert ??
wieviel würdest für den verlangen?

Alter 09.05.2002 22:28

Nein, nix Temp-gesteuert.
Den Enermax (draufsteht Compuman) schick ich dir gerne umsonst, wenn du das Porto zahlst - der ist nämlich in meinen Augen ein Klumpert. Achja, daß das Poti fehlt, habe ich schon vorher geschreibt.
Vielleicht läßt sich ja am Poti-Anschluß ein Temperaturabhängiger Widerstand verwenden...keine Ahnung.

flocky 10.05.2002 16:11

warum is der klumpat?
ich nehm ihn gerne, lüfter kann man immer gebrauchen...

schick ihn an:

Herrn Fabian Traeger
belvedereg. 41/1/15 1040 wien

porto zahlt empfänger :D
aber keine anthrazide und keine briefbomben bitte :ms:

Stona 10.05.2002 16:18

Zitat:

Original geschrieben von <<>>serious<<>>
anthrazide
So ein Wort gibts nicht;)

flocky 11.05.2002 23:00

² Alter

hast den lüfter schon weggeschickt?

Alter 13.05.2002 08:55

Hab jetzt erst wieder reingeschaut, schicke ihn heute nachmittag weg!

Steph 14.05.2002 20:41

bzgl delta: er hat eine art fix stehende rotorblätter und einen eigentlichen rotor. das prinzip ähnelt angeblich dem einer flugzeugturbine.

bei mir funken die bilder auch

flocky 14.05.2002 20:44

http://www.ev-shop.at/catalog/produc...roducts_id=253

80er lüfter mit 136m³/h ?? WOW
10.8 Watt is aber auch ned grad wenig ! :D
52.5 dB is aber echt der gipfel

Zitat:

Original geschrieben von ev-shop
bzgl Achtung: Dieser Lüfter ist laut, und wenn wir das schreiben dann meinen wir das auch ;)


Alter 14.05.2002 22:13

Ojeh, jetzt hab ich auf dich vergessen, sorry. Ich schick ihn wirklich so bald wie möglich!

Alter 15.05.2002 15:00

@serious: OK. Heute weggeschickt.

Stunned 15.05.2002 15:12

Zitat:

Original geschrieben von <<>>serious<<>>

52.5 dB is aber echt der gipfel


najo sowas is ja nimma schön ...

brauchst ja ohrenschützer :D

flocky 20.05.2002 21:22

² Alter

hab ihn noch nciht bekommen, aber warum is der in deinen augen ein klumpat ?

Alter 22.05.2002 13:48

Jetzt hast ihn ja bereits bekommen. Und jetzt weißt du auch warum, oder? ;)
Ich meine, schau dir nur mal die Rororblätter an, die sind nichteinmal richtig entgratet worden, und die verwendeten Materialien, und die gebotene Leistung für das Geld... alles saumäßig. Warum der soviel gekostet hat, keine Ahnung, reine Abzocke, da wird bloß ein (noch) guter Name verkauft.

Jetzt verwende ich hauptsächlich Papst-Lüfter. Da liegen Welten dazwischen in Qualität und Leistung.

flocky 22.05.2002 17:46

Zitat:

Original geschrieben von Alter
Jetzt hast ihn ja bereits bekommen. Und jetzt weißt du auch warum, oder? ;)
Ich meine, schau dir nur mal die Rororblätter an, die sind nichteinmal richtig entgratet worden, und die verwendeten Materialien, und die gebotene Leistung für das Geld... alles saumäßig. Warum der soviel gekostet hat, keine Ahnung, reine Abzocke, da wird bloß ein (noch) guter Name verkauft.

Jetzt verwende ich hauptsächlich Papst-Lüfter. Da liegen Welten dazwischen in Qualität und Leistung.

das die 'Roroblätter' :D nicht richtig entgratet worden sind, hab ich nicht gesehn, das macht aber in dem fall aber auch nix, oda ?
auf die geschwindigkeitssteuerung mit poti warns wahrscheinlich auch so stolz...
aber du hättest ihn ja auch in bum-bum-rosa mit kitsch-goldenem kühlergrill nehmen können http://www.plauder-smilies.de/jump.gif


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag