![]() |
simflyers KIAD am 10. Juni
Hallo,
die nächste simflyers szenerie, Washington Dulles (KIAD) erscheint laut Raffaele Fiore am 10. Juni. Die Jungs werden auch immer fixer :) Danach folgen dann wohl Toronto Pearson und Hawaii...und dann ist Zeit für einen wichtigen, europäischen Airport :p (Naja, jedenfalls wenn's nach mir ginge :)) Bin mal gespannt wie KIAD so wird, nach meinem studieren der Bilder bei a.net ist es ein relativ kleiner (also gute Frames) aber feiner Airport - und ein weiteres Ziel für die DF A340 :) Holger, der immer mehr zum simflyers Fan mutiert und immernoch nur um KLAX rumkurvt |
... warum nicht KJFK?
... ich stehe auf die Simflyers Szenerien. Nur eines verstehe ich einfach nicht: warum gibt's und gab es nicht "JOHN F. KENNEDY"? Diese Szenerie müßte es wahrlich in sich haben!
Weiß vielleicht jemand eine vernünftige Alternative? Trotz heftigem Suchen habe ich bis jetzt noch nie was gescheites gefunden. liebe Grüße aus Wien Gianni :cool: |
die gemeinde braucht eine gruppe die sich mit europäischen flughäfen beschäftigt! Europäische Länder (laut http://www.yellow-effects.de/reisefu...t Europa Karte)
DEUTSCHLAND <-VOTE FOR FRANKFURT! Belgien <-kenne da keinen flughafen Estland <-hier auch nicht Finnland <-hier auch nicht Frankreich <-Charles de Gaulle oder wie der heisst sollte mal gemacht werden! Zwar gibts in A2000 V3 eins, aber... wir wissen ja wie es um die Frameraten da steht :D Griechenland <-der Flughafen in Athen wird gebraucht! Großbritannien <-ist schon durch Gary Summon's UK2000 abgedeckt, daher nicht nötig Irland <-gehört eigentlich auch zu gary's fläche, daher auch nicht nötig Island <-k.a. Italien <-da gibts schon zwei von Simflyers, einmal bari und einmal romé intl. Lettland <-k.a. Malta <-gibts schon von einer Gruppe dessen Name mir gerade nicht einfällt. Niederlande <-EHAM von Lago Norwegen <-k.a. Österreich <-Austrian Airports Portugal <-k.a. Schweiz <-lohnt sich nicht Spanien <-s. Malta Tschechische Republik <-lohnt sich nicht Türkei <-LTBA wäre sehr gut, hab den Neubau gesehen im Fernsehen auf ARTE und sieht klasse aus, weiß nur nicht wie es mit der Größe steht :confused: Ungarn <-k.a. Zypern <-k.a. |
Hallo zusammen,
danke für die Liste - die nehme ich in jedem Fall auf. Wir wollen definitiv wieder verstärkt europäische Flughäfen machen - ist halt die Frage, wo man anfängt. Zum einen soll der Platz "interessant" sein, zum anderen wär's schön, wenn sich die Arbeit (vom "Shareware-Standpunkt her") auch lohnt. Insofern sind griechische (Heraklion wäre sicher "interessant", Athen wird gebraucht) oder türkische Plätze wahrscheinlich nicht die tollen "Bringer"... Bari zum Beispiel war eine Herzensangelegenheit von Raffaele, die er heute nicht mehr machen würde. Zuviel Arbeit und zuwenig Resonanz. Ansonsten deckt sich die Liste mit dem, was wir auch haben - CDF (Paris) ist sicher interessant, für Schiphol kommen trotzdem immer wieder neue Anfragen (trotz LAGO) - und witzigerweise gibt es immer wieder Vorschläge aus Skandinavien. In Deutschland sind Frankfurt und München sicher die heißesten Kandidaten (wobei ich nach meiner Airporttour heute fast München favorisieren würde, aber ich geb' zu, daß ich da nicht unparteiisch bin). :D In jedem Fall werden wir in Zukunft wieder mehr "mischen" - die Zeit der reinen US-Airports läuft wohl ab. Hot Tips dort sind aber immer noch Boston, JFK und Seattle. Apropos: Raffaele wird scheint's immer besser mit seinen Vorhersagen - schauen wir mal, wie er mit dem dem 10. Juni hinkommt. Viele Grüße Wolfgang SimFlyers |
FRANKFURT
:) Deutschland ist das größte Land in Europa, Frankfurt der 2. größte Airport Europas, jede Menge Umsteigeverkehr, d.h. die meisten Leute die oft fliegen waren mind. 1 schon in Frankfurt etc. ... es gibt noch ganz viele andere Argumente für Frankfurt, siehe alte Threads. München ist momentan noch zu klein, wenn er in 5-10 Jahren weiter ausgebaut ist und auch viele internationale Flüge hat. Frankfurt ist ganz einfach ein Muss! :) |
Hmm, irgendwie vergessen hier alle Australien:heul: Ich kenne wirklich keine gute Szenerie, besonders für die Westküste:heul::heul:
Für Sydney wurde mal eine in der FXP vorgestellt meine ich, aber noch nicht für den FS02. |
Wer soll denn nach Australien fliege ? Sidney ist von den meisten europäischen und amerikanischen Airports mit den momentan vorhandenen FS-Flugzeuge nicht erreichbar.
|
... und Singapur?
Ja, dann wär natürlich Asien schon noch auch ein Thema. Singapur wegen der zentralen bedeutung für das Umsteigen nach Down-Under. Und was ist mit Japan? Tokio wär sicher auch ein Hammer.
:) Liebe Grüsse aus Wien Gianni |
die wunderbare runde Europa-HongKong oder singapur und runter nach australienb, was gibts schöneres für 2 wochenenden ???
|
Auch Asien würde sich, wirtschaftlich gesehen, glaube ich nicht lohnen. Europäische & Amerikanische Airports haben mit Abstand das größte Marktpotential, würde ich sagen.
|
... Asienairports
Warum, Shubby, sagst Du das so zynisch? Ich mein doch wegen dem LUFTVERKEHRSAUFKOMMEN an diesen Flughäfen. Dort könnt ich mich mit AFCAD austoben, wenn ich es einmal kapieren würde.
:rolleyes: Liebe Grüsse aus Wien Gianni |
@wolfgang mein vorschlag: ihr nehmt gaaanz einfach mal nach frankfurt (münchen will niemand :D bis auf den verein bayern münchen, den will jeder) das gebiet mittlerer Osten; also Athen und Co. wo wir im mittleren osten sind: zum Thema Aiport Istanbul: habe auf airliners.net geguckt, aber leider kaum was gefunden. Mir ist nur noch das neue Terminal in Erinnerung (das von ARTE) und ob die leute den mögen oder nicht ist doch egal hauptsache der flughafen sieht gut aus :lol: also die reihenfolge hier wäre gut:
-> Frankfurt -> Athen -> andere aus Europa-> sonstige -> der rest vom mittleren osten Vote: !ja zu Frankfurt !ja zu Athen !ja zu dem sündhaft teuren Hotel in Dubai :D !ja zu ltba !nein zu Amerikanischen Airports! ;) |
jetzt lasst sie doch erstmal in Ruhe Frankfurt machen, danach kann man ja nachdenken was dann kommt ;)
|
... EDDF - Vote
aber dann bitte mit der neuen RW (Nord?). Übrigens: wann kommt die eigentlich wirklich?
Liebe Grüße aus Wien Gianni |
Nein, bitte ohne :) Die neue Runway kommt FRÜHESTENS 2006, eher noch viel später wenn erstmal die Klagewelle losrollt. Und solang möchte ich nicht auf ein simflyers eddf warten ;)
|
mehr ist besser :lol:
|
Interessant ;)
@ Darth Mop: Was willste mit LGAT ? Hellenikon ist zu. Eleftherios Venizelos (LGAV) ist der neue. Dafür gibt es auch eine brauchbare Freeware Variante. Frankfurt? Nöö, sollen die Jungs vom GAP Team das mal übernehmen. Verspreche mir mehr von ihnen .... Wie wäre es mit Zürich? Die Flylogic Variante ist nämlich schrxtt. Beziehe mich dabei auschließlich auf die bescheidenen Pixelkünste der Autoren - sorry. Paris CDG ? Nöö, Stefan Breuer macht das schon ;) (EWG PRO). Sonst für mich die Nummero Zwo. |
achso, naja ich kenne die flughäfen halt nicht so gut, aber ich meinte halt einen aus griechenland; oder war der größte Flughafen in Griechenland nicht EDDF? :roflmao:
|
bzgl. frankfurt und GA-Team, siehe meine Argumente in dem alten Thread. Frankfurt ist ganz einfach zu groß, um in anständiger Qualität im Rahmen eines ganzen Airport-Pakets gut simuliert zu werden. CDG warten wir ab was das EWGPro Team macht und Zürich ist zu unbedeutend ;)
|
votet fleissig (link ist in der sig.) und nach zwei-drei wochen teilen wir mal das ergebniss simflyers mit. (vorher fälsche ich nochmal die ergebnisse :lol: )
|
Zitat:
Bez. Charles de Gaulle und Stefan Breuer mache ich mir keine Gedanken. Dafür hockt er schon zu lange an den Szenerien, oder :) ?? Zurich? Okay :) Wie wäre es mit Madrid-Barajas, befindet sich auch in den Top 30 der World Busiest Airports ?? |
madrid? da gab's doch mal was von SimWings ? :confused:
/me ist immer noch für EDDF und LTBA (athen hab ich gelöscht.. ist ja jetzt zu :( ) |
Simwings? Nöö. Unsere spanischen PopUp Freunde von fsplanet.com hatten vor Monaten mal etwas announced -- nix mehr von denen gehört.
Ahh. Hier: http://www.avionmagazine.com/madrid.htm Aber nur für FS2000. Wie gesagt, habe keine aktuellen Infos. |
hmm naja egal, hauptsache Europa
/me besteht aber trotzdem auf EDDF und LTBA und wenn sich jemand auch für alte FLughäfen interessiert, dann noch der von Athen :D |
Stefan, ich glaube nicht, dass das GA-Team sich Frankfurt rauspicken wird, und dann in einer Qualität von simflyers releaset, das würde viel zu viele Käufer für German Airports kosten und ausserdem ja die Philosophie der Reihe sprengen. Ich glaube (befürchte), jetzt wird erstmal GA4 fertig gemacht, dann wird GA3 geupdatet, dann GA2 und schließlich GA1. Frankfurt wird danach ganz ordentlich aussehen, aber immernoch nicht an die Qualität von z.B. simflyers KLAX ranreichen (für mich der momentan beste Airport überhaupt, wunderschön gemacht und passt sich perfekt in die Umgebung ein!).
Ich will garnicht die Arbeit des GA-Teams schlecht machen, es ist halt auch ganz einfach eine Frage des Zeit und Kostenaufwandes. Ausserdem könnten die simflyes bei so einem von der Ausbreitung her kleinen Airport wie EDDF auch mal ein paar neue Features einbauen, Wolfgang hatte ja schonmal erwähnt das es vielleicht bei "kleineren" Airports in Zukunft neue interaktive Features gibt. simflyers EDDF ! |
Tja, ist wohl eine Geschmacksfrage. Kann mich weniger mit den Simflyers Umsetzungen anfreunden. Der direkte Vergleich zwischen Gary's Manchester Version und der von Simflyers hat es mir *persönlich* gezeigt. Die US Airports wirken von den Texturen alle so braun in braun. Sicherlich sehen sie in Wirklichkeit ebenso aus.
Aber die Hauptsache ist: Es finden sich noch begeisterte Entwickler und Simmer die Lust und Zeit investieren um FS Addons herzustellen. Ein kleiner *Edit* : Bez. diesen "interaktiven" Features, aber auch diese AI Geschichte. Die überwiegende Mehrzahl von FluSi Freunde mag dies berechtigt gerne. Ich gehöre zur Minderheit derer, die solche Geschichten eher als überflüssig betrachten (Scheibenwischer gehören auch dazu ;). Wenn unsereins den FluSi mal laufen hat, dann eigentlich nur online. Gebe zu, dass mich diese AI und SCASM Geschichten dann eher stören bzw. sie einfach ausschalte. Würde dann eher einige zusätzliche "Sehenswürdigkeiten" oder prägnante VFR Objekte bevorzugen. Beachte: Ist meine Meinung. Sie darf ruhig niemanden interessieren ;) |
Tja, ich flieg z.B. garnicht online und deswegen sind für mich solche Patzer, wie sie sich Gary Summons beim ATC in Manchester erlaubt hat, verheerend. Ausserdem kann ich die dynamischen Szenerieflugzeuge wie sie Summons drin hat, überhaupt nicht ab. Bei O. Pabsts EDDW ist das natürlich was anderes, aber da sind sie ja auch viel ausgefeilter. Wenn ich im Summons EGCC mal wieder während dem Rollen zum Runway einen Flieger in die entgegensetze Richtung starten sehe, in die ich starten will ist das nicht wirklich toll.
Grafisch finde ich im direkten Vergleich auch Summons EGCC schöner, aber simflyers EGCC ist ja auch schon etwas älter und geht bei mir deutlich weniger auf die Frames. edit: Und schaut euch mal DIESEN Screenshot von simflyers KLAX an ... kann jemand 100% genau sagen, wo der Airport aufhört ? Ich kann's jedenfalls nicht, und das ist für mich schon allein ein Grund den Airport zu lieben, weil er eben nicht wie ein Fremdkörper wirkt sondern so als gehöre er genau dort hin wo er ist. |
Ok. Dies trifft aber auch für Gary's Manchester Szenery zu. ;)
Aber wie wir es bereits formuliert hatten - die Geschmäcker, Erwartungen, Hoffnungen sind verschieden .... Simflyers wird eine gute Entscheidung treffen. |
Ja, ich glaube die Diskussion kann man ewig führen.
Aber eine Frage, passt sich EGCC bei dir echt gut in die Umgebung ein ? Dann läuft da bei mir nämlich was schief, bei mir beginnt da mitten in der Innenstadt auf einmal eine Grasfläche :( Ich hoffe sehr, dass simflyers eine gute Entscheidung treffen wird. Der momentane Stand der Abstimmung von Darth würde mir gefallen z.B. :p |
Auf keinen Fall EDDF
Also die Diskussion läuft zwar schon ziemlich lange.
Ich würde es aber als echte Resourcenverschwendung bezeichnen, wenn EDDF nochmals für den FS2K2 geschaffen würde. Die GAP Variante von EDDF ist (wie eigentlich jeder Airport der GAP-Reihe) sehr gut und völlig ausreichend. Es heißt ja schließlich auch FLUGsimulation. Thomas |
Ich sehe das ähnlich. Warum einen AP erstellen, der schon existiert. Es gibt doch einige schöne APs, die weder von Freeware noch von Payware gemacht worden ist. Ich finde diese Diskussion um EDDF oder nicht ein wenig schwachsinnig!
Thomas |
... genau...
Die virtuelle Welt ist so riesig und die Welt der guten Addon-Produzenten (ob nun Free- oder Payware) im Vergleich dazu relativ klein.
Wenn diese Community dann noch anfängt Dinge doppelt zu machen, ist das völliger Unsinn. Nochmals: Mir kann wirklich keiner erzählen, dass die GAP Version von EDDF nicht mehr als ausreichend ist. Die Details die man hier noch besser machen kann, spielen wirklich keine grosse Rolle mehr. Um mal eine Airport ins Spiel zu bringen: Mir fehlt z.b. noch Brüssel. Wäre auch fürs Online-Fliegen echt gut. Thomas |
Genau den AP hätte ich auch vorgeschlagen. Der liegt ideal für ein paar schöne Flüge und sieht zu dem auch recht gut aus.
Thomas |
Das GA EDDF ist im Prinzip aus dem 98er FS und absolut nicht up-to-date. Vergleich doch einfach mal die insgesamte Qualität von simflyers KLAX mit dem von GA EDDF, das ist schon ein Klassenunterschied. Nur weil ein Airport irgendwann schonmal erstellt wurde, ihn nie mehr zu erstellen find ich nicht so toll...
Und Brüssel gibt es auch schon als Freeware, sieht halt auch nicht so besonders aus... Und die Mehrheit aller Simmer fliegt offline und nicht online |
Stimmt, aber ich bin eigentlich mit der Qualität des GA APs sehr zufrieden. Ich glaube aber, das es der SIM-Gemeinde besser gefallen würde mal einen neuen AP anzufliegen oder?
Thomas |
Mag durchaus sein, nur wäre EDDF für sehr viele Simmer ein neuer Airport, denn ich glaube kaum das alzuviele Leute ausserhalb Deutschlands die GA-Airports besitzen. Wenn simflyers den Airport aber allein und in top-qualität baut, dann werden sicherlich auch viele Leute von ausserhalb zuschlagen. Ich würde mir z.B. auch nie ein "Canadian Airports" kaufen, mit 7 kleinen Airports und dazu Toronto. Beim simflyers Toronto bin ich mir aber schon ziemlich sicher, dass ich es mir kaufen werde. Und so wird es vielen Leuten in Nord- und Südamerika, in Asien, auch in Europa sowie im Osten mit der German Airports Reihe und EDDF geben.
|
Naja... Stimmt mit nur zum Teil. Nachdem ich die AFCADs für EDDF gemacht habe, habe ich mails von überall aus der Welt bekommen. Und das waren auch nicht wenige. Auch die Downloads auf AVSIM, etc. waren schon relativ hoch.
Thomas |
Ja, aber das sind dann nur ein paar Hardcore-Fans, die wirklich alles kaufen ;)
|
@Holger
Also ich bin mit der GAP-Reihe absolut super zufrieden. Da brauche ich definitiv qualitativ nichts besseres. Wie gesagt es heisst im Endeffekt doch FLUGsimulator und nicht Flughafen-Anschau-Simulator.
Und wenn wäre es eine Aktualisierung geben sollte, dann lieber ein Update vom bisherigen Hersteller, denn das ist insgesamt resourcenschonender als wenn ein anderer wieder komplett von vorne anfängt. Ich bleibe dabei: Die virtuelle Welt ist für redundante Arbeiten an Sceneries einfach zu groß. P.Ich werde wahrscheinlich heute noch einen Rundumschlag machen und alle amerikanischen Plätze von Simflyers kaufen, da ich (Online natürlich) 'mal ein bisschen die USA abfliegen möchte, ich hier noch keinen Airports habe und ich die Default Airports von Microsoft einfach nicht mehr sehen kann. Ist für mich inzwischen ein Auswahlkriterium bei der Wahl meines Zielflughafens, ob ich eine Addon-Scenery dafür habe oder nicht. Deshalb freue ich mich auch auf die GAP 4 und kann gar nicht abwarten, dass ich die bereits bestellten Swiss Airports kriege, um endlich mal wieder nach Zürich zu fliegen!!!! Thomas |
Klaro... Aber wie gesagt lieber erst mal einen AP in Europa machen der:
1. groß ist :) 2. noch nicht vernünftig umgesetzt ist (GA ist gut!) 3. auch verkauft werden kann (LTBA???) Ich denke mal SimFlyer sollten mal ne Umfrage auf ihrer Seite machen und die User entscheiden lassen. Damit sollte sich dann die Diskussion hier auch erledigt haben oder? :) Es gibt besser Themen! Thomas |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag