![]() |
Project AI Preview
Hi,
um euch den Mund ein bisschen wässrig zu machen, habe ich mal ein paar Screenshots von Project AI Flugzeugen gemacht ;) alles beta. http://people.freenet.de/racko/img/pai1.jpg http://people.freenet.de/racko/img/pai2.jpg http://people.freenet.de/racko/img/pai3.jpg http://people.freenet.de/racko/img/pai4.jpg http://people.freenet.de/racko/img/pai5.jpg http://people.freenet.de/racko/img/pai6.jpg Kommentare erwünscht! |
Hallo Holger!
Sieht echt grossartig aus! Wie sieht es denn mit den Frames aus und wann können wir uns auch auf den realistischen AI-Traffic freuen? Gruß Jochen |
Kommentar???
Wie soll man einen Kommentar abgeben, wenn der Mund weit offen steht, der Sabber links und rechts rausquillt und man Dich in gedanken dafür verflucht, daß man deinetwegen wieder keine ruhige Nacht haben wird....:D :lol: Und nun mal Tacheles: Wie sieht es jetzt aus mit den tatsächlichen Frames, in relation zb. zu den Standard AI-Fliegern, und wann kann man ca. mit nem Release rechnen? Auf jeden Fall ist daß wohl der entscheide Meilenstein in der FS-Scene nach dem Release von TTool&Co... Einfach Spitze LG, Edwin PS: Bei der Air Canada ist das "Rücklicht" etwas zu weit hinten finde ich, das fliegt auf dem Screenshot dem Flieger hinterher... |
Sieht super aus fürn AI Traffic, Chromeffekte hätte es nicht gebraucht, aber trotzdem :) sind Boeing Flieger auch in Planung? ich sehe da nur die Airbus Vögel :confused:
edit: hat sich erledigt, hatte die 747 übersehen |
OOOPS!!!
Soorry, war Darth_Mop schneller... |
Hi,
ich schließe mich den Beiden an!:rolleyes: Wollt ihr wissen, wie ich aussehe??? Ungefähr so als ich diesen Beitrag gesehen habe!! :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: Wann ist es endlich soweit???:confused: Immer wenn ich was darüber lese, werde ich zum Kind! Und jetzt sind da auch noch Bilder!!!:lol: (wie lange dauert es denn noch Papa?)... sabbrige Grüße von, Sascha:) |
Danke für die netten Worte :)
Die Frames sind sehr gut, ich hab in Frankfurt mit über 50 Ai-Fliegern im Short Final immernoch zweistellige Frames. Auch langsamere PCs sollten locker 20-30 Flugzeuge pro Airport vertragen können, und trotzdem noch sehr gut fliegbar sein. Die Frames sind allesamt deutlich besser als die Standardflugzeuge, von den Mike Stones reden wir garnicht. Eine PAI 744 frisst weniger Frames als eine Default Dash8. Releaset wird in Packages mit jeweils mehreren Airlines, mit dem ersten könnt ihr ...hm...mit Glück noch im Mai (nagelt mich BITTE nicht fest) rechnen. Die Flugzeuge haben übrigens natürlich angepasste Flightdynamics, um sie bestmöglich für den AI-Traffic nutzbar zu machen. Die Landung ist allerdings im FS hardgecodet, genau wie der Taxispeed, so dass wir da (NOCH...wie man hört ist da was in Arbeit) nichts machen können. Die Startstrecken z.B. sind aber länger als die der Standardflugzeuge, so dass eine 744 nicht nach 500m rotatet. wined, die gezeigten Flugzeuge sind noch Betas, d.h. das mdl an sich steht, aber die aircraft.cfg (contact points, lights) müssen teilweise noch angepasst werden. Bisher ham wir folgende Flugzeuge soweit fertig: B737-200,-300,-400,-500,-600,-700,-800,-900 B747-100,-200,-300,-400 B757-200,-300 B767-200,-300 B777-200,-300 A300-600 A310 A319 A320 A321 A330 A340 MD-11 MD-80 Als nächstes stehen Regios wie z.B. der Avrojet an. |
Für das 2. Paket:
CRJ DHC-8 Beech 1900D BAE-146 F28 ATR-42 & 72 F50 F70 |
die kleineren flugzeuge braucht aber eh niemand :lol:
|
Hi Darth Mop!
Bitte mal nicht so flott mit tollen Sprüchen! Natürlich will ich auch den Regionalverkehr mit gescheiten Fliegern abgedeckt wissen und nicht mit Gaia-Airlines!!!! Mirko |
Cool
, wenn das mit den Frames stimmt, dann hoffe ich nur das auch die Condor als Airline dabei ist.
Gruß Friedrich [url=http://friedrich.huettling.bei.t-online.de/FS2002.htm[/URL] |
Hier mal ein screenshot von der Delta 732, an der ich gerade arbeite:
http://people.freenet.de/racko/img/pai8.jpg Puuuuh...Condor...eieiei...also..öhm: http://people.freenet.de/racko/img/pai7.jpg :) |
...AI
Guten Abend Holger,
ich verfolge nun schon seit geraumer Zeit das Thema AI. Alle Tools die es dafür gibt, AFCAD AI-Shuffler, TT Tool... Was bedeutet nun dieses angekündigte AI Project für den Laien...? Wird es da eine CD geben, oder muss man sich diese Files auf Deiner Homepage runterladen? Wann kann auch mal ein "vermeintlicher Laie" mit diesem wohl genialen Programm etwas anfangen. Benötigt dieses Programm weiterhin ein fundiertes Flusi-Fachwissen, oder ist es in der Handhabung ziemlich benutzerfreundlich...? So langsam möchte ich auch auf meinem System in den Genuß von mehr als nur Standard-AI kommen. Ich danke schon im voraus für Deine oder Eure Info. Gruss |
Es wird einen Installer nach PSS-Art geben, der die benötigten Daten aus dem Internet lädt und installiert und jeder für sich bestimmen kann, was er möchte und was nicht. Sollte auch für Anfänger verständlich sein. Bzgl. CD, wird es wohl nicht geben ... wir hatten das Angebot von einer sehr bekannten Firma ;) das ganze als Payware zu machen, wurde aber abgelehnt. (Ihr könnt ja mal raten wer's war, ich werd's nicht sagen :D)
Wenn wir erstmal fertig sind, wirst du mit ein paar Mausklicks zu schönem Traffic kommen. |
Danke Holger für Deine schnelle umfassende Antwort...
Ich freue mich drauf und werde Deine Thread's mit Spannung weiter verfolgen. Liebe Gruesse |
Mich würde interessieren, ob es möglich ist, nur die Flugzeuge zu installieren, so dass mein mühsam erstellter Traffic ( vor allem für Europa) nach Original-Flugplänen erhalten bleibt - ich also nur die Flugzeuge austausche.
Danke für Infos! Chrissy |
Im Installer direkt ist das glaube ich nicht vorgesehen, aber du kannst ja deinen Traffic sichern, dann die gewünschten Airlines installieren und dir die Flugzeuge sichern und deinen alten Traffic wiederherstellen und anpassen.
Allerdings haben wir sowieso realworld-flugpläne der airlines... Aber, wenn du schon sagst du hast flugpläne erstellt, warum stellst du sie nicht irgendwo zum download ? ;) |
Danke für die Infos!
Natürlich kann jede gerne die Flugpläne haben, ich habe selbst jedoch eigentlich nur das WorldAI-File von avsim.com downgeloadet, die entsprechenden Pläne herauskopiert und die Flugzeuge selber angepasst - nur für die Team LH Dash selbt geschrieben -, was eine ziemliche Schreibarbeit war. Bis jetzt habe ich ca. 100 Flugzeuge (PSS Airbus und Posky 767, A330 inklusive), sowie die anderen Repaints und GMax-Modelle, die ich so gefunden habe eingebunden. Wenn jemand die Files haben möchte - E-Mail genügt! Chrissy |
|
|
Hi Holger,
habe ich das richtig verstanden. Dieses AI-Project wird Freeware sein? Wer steckt hinter diesem Project? Welche Homepage ist dahinter..? Wann wird das Release sein? Danke Holger |
|
halt sag's nicht! ich will raten! Ist es PSS? Aerosoft? nein? :D
|
noch eine Frage
Moin Holger.
Ist es auch möglich, das die LH Flieger nur un ihrem Terminal stehen, und nicht auf jeder stelle am Flughafen`? Ich finde es in den GAP´s schrecklich, das die Fieger so geparkt sind, wo sie niemals stehen werden. Gruß Niko |
du meinst, z.b. lh flieger ans terminal 1 in frankfurt z.B. ? Das geht nur mit komplizierten overlays und praktisch garnicht. Wenn du jetzt meinst, keine flieger auf die cargo-parkings, lösch sie doch einfach...
|
"Praktisch nicht" ist nicht ganz richtig. Eigentlich ist es sogar "relativ" einfach.
Beispiel EDDF: 1. EDDF AFCAD file kopieren und alle Gates außer Terminal A löschen. 2. Neuen ICAO vergeben, z.B. 2DDF, und speichern. 3. Aus dem Original Terminal A Gates löschen. 4. Traffic der LH von EDDF nach 2EDDF verschieben. Dafür gibts glaube ich ein Tool. Dann einfach mit TTools kompilieren. Das wars... Ich habe das schon einmal kurz angetestet und es hat funktioniert. Gruß Thomas |
Na gut, bei mir hat's nicht funktioniert, nach ner Zeit wurden einfach von den LH-Fliegern die EDDF-Gates trotzdem benutzt !?
Aber Gut, du bist der AFCAD Profi, wenn du sagst es geht wird's auch gehen. Wäre nett wenn du mir den Overlay-Airport mal zum Testen mailen könntest :) Holger |
Du hast Dich auch nicht mehr gemeldet :mad:. Ich habe nämlich einige neue Files fertig und schon released. Nur deine Seite ist nicht mehr ganz aktuell (22.4)...
Aber wie gesagt nur kurz angetestet, da der Aufwand um so etwas 100% zu machen ist schon hoch. Oder ist das Interesse so groß??? Außerdem wie wäre ist mit einem AFCAD Designer Forum? Da doch einige der AFCAD Files echt sch**** sind :heul:. Thomas |
Ja, ich hatte wenig Zeit in letzter Zeit, hab in den AFCAD-Mail Ordner länger nicht mehr reingeguckt, sorry :(
Ich update jetzt mal die Seite und antworte allen ausstehenden mails Also wenn du es wirklich funktionierend hinbekommen hast mit EDDF, dann wäre bei mir das Interesse schon brennend :) LH-Flugzeuge landen auf 25R/7L, andere Airlines auf der 25L/7R, Take-Offs auf der 18, wäre glaube ich die beste Lösung :) |
Hmm... Ich überlege es mir mal. Aber zur Zeit bin ich noch dabei einige SimFlyer Airports mit guten AFCAD Files auszustatten :D.
|
Was stört dich denn an den Dateien, die von simflyers selbst kommen? Ich fand die im Vergleich zu z.B. den GA-Updates ganz in Ordnung.
|
Schlechter als das Update von GA geht es wohl nicht :D. Hatte sogar einen Crash auf einem anderen Rechner. Aber z.B. haben die Bezeichnungen der Taxiways bei SimFlyers nicht ganz gestimmt oder waren gar nicht vorhanden.
|
Also mti der neuesten versionen gingen die bezeichnungen bei mir ?! Anyway, schlechter als GA geht schon, Bei Gary Summons Manchester z.b. hat nichtmal der Tower mehr einen namen, wird einfach nur noch tower gerufen statt manchester tower : )
|
Sag ich doch. Nun ich habe im Moment ein wenig Zeit, da meine Freundin in San Francisco ist. Deshalb arbeite ich ein wenig an den SimFlyers AP. Als nächstes bin ich an den UK2000 APs dran. Die haben mich nämlich wirklich genervt (wie Du schon richtig gesagt hast). Deshalb meine Idee eines AFCAD Designer Forums. Dann könnte man aber auch mit dem AI Project arbeiten, um Overlay-APs zu machen :). Klingt doch gut oder????
|
Ob wir bei Project AI gleich Airports mitmachen, darüber haben wir schon diskutiert. Wir haben uns aber erstmal dagegen entschieden, da wir erstmal mit den Flugzeugen und Flugplänen zu Potte kommen wollen, wenn wir da erstmal eine ordentliche Basis geschaffen haben kann man über weiteres nachdenken...
|
Nun ich kann mich dafür nur anbieten, da ich damit relativ viel Erfahrung gesammelt habe. Ich denke es wäre das Sahnehäubchen oben drauf :) und würden den letzen Kick für dieses Projekt geben.
|
Ich werde es nach dem release der ersten pakete mal ansprechen.
Mal eine frage bzgl. overlay airports, wie passt du da die flugpläne an ? Bei 500lh-flügen ist das doch irgendwo ziemlich viel arbeit alle eddf in 2ddf zu ändern, oder ? |
Yap... Deswegen sagte ich, das es ziemlich viel Aufwand ist. Deshalb meine ich wäre es gut, wenn Du schon jetzt mal bei den Jungs fragen könntest. Zumindest könnte man mal EDDF als Testprojekt nehmen. Vielleicht müßte man dafür extra ein Tool schreiben, welches durch die Flugpläne durchgeht. So etwas wie AI Shuffler. Wäre kein Problem, da ich eh Programmier bin :).
|
Ich hab dir gerade mal eine Mail zu dem Thema geschrieben
|
AI Traffic
Hallo Leute!
Ich bin noch immer nicht schlau aus AI Traffic geworden,wer kann mir helfen? Wie bekomme ich meine eigenen installierten Flieger so zum fliegen,daß sie allein fliegen wie es zum Bsp. bei FS Traffic o.bei FSAssist einmal war? Ich weiß ja nun das AI Traffic gibt,aber wie mach ich das alles? Für die Hilfe,bin ich im vorraus schon mal sehr dankbar! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag