WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Flugsimulator 2004??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=55473)

MalteB 04.05.2002 23:40

Flugsimulator 2004???
 
Hallo zusammen!!

Hat schon mal jemand etwas zum Thema FS2004 gehört?Mcih würde mal interessieren welche Vorstellungen ihr habt was M$ hätte besser machen könmnen und was sie verbessern können in der nächsten Version.Also meiner Meinung nach sollten sie mal ganz schön am ATC arbeiten denn das ist zumindest bei meiner deutschen Prof Version schlimmer als ein Schlag in die Fr****!!

Ansonsten bin ich eigentlich ganz zufrieden mit dem was Microsoft so auf die Beine gestellt bekommen hat.

Natürlich sollten sie auch noch ein wenig an der Standard Default Szenerie arbeiten,aber das steht für mich als User erstmal an allerletzter Position,da es ja noch ganz viele andere Leute auf der Welt gibt die sehr,sehr gute Add-On Szenerie herstellen können.(siehe Stefan Rausch´s Austria Szenerie)

Also das wollte ich eigentlich nur mal loswerden.Und bitte schreibt jetzt keiner "Schau mal in diesen Thread ........."

Ich bin in letzter Zeit zu faul um in diesem Forum was zu scuhen!!

In diesem Sinne noch einen schönen Abend und eine gute Nacht!!

Gruss Malte:)

andreas_herzog 04.05.2002 23:58

Athmosphäre und Abwechslung
 
Ich wünsche mir noch realistischeres ATC!

Mehr Adventurespieltiefe (z.B.: bei den vorgefertigten Flügen in Alaska, wo man die Fischer herumkutschiert. Da könnte man ruhig etwas mehr Athmosphäre reinbringen z.B.: Gerede der Fischer, Aussteigen aus dem Flugzeug... einfach mehr Athmosphäre!)

Mehr Einsatzmöglichkeiten für die Flieger der Simulation: z.B.: Feuer löschen, Rettungseinsätze fliegen einfach die Möglichkeit so ne Art Missionen zu erstellen, mit viel Effekten für realistische Athmosphäre.

In diese Richtung würde sich noch total viel machen lassen was meint Ihr?

mfg,

Andi

Holger Racko 05.05.2002 01:00

atc & ai extrem verbessern, multiple runway ops, seperation, mehr mögliche funksprüche (emergency, priority, flightlevel requesten), sids und stars mit atc etc.

Wolfgang H 05.05.2002 08:43

da halt ich micht kurz
 
1. Wetterdarstellung (sollen sich mal bei Fly2K ein Beispiel nehmen)
2. ATC
3. AI


Wobei mich die Wetterdarstellung am meisten nervt! Da können die Winddaten noch so stimmen.

Gruss, Wolfgang

D.Kuckenburg 05.05.2002 08:49

@ Andi
 
Hallo Andi,
realistisches ATC kannst Du heute schon haben.
Es gibt viele Gruppen, die Onlineflüge veranstalten und Dich in Holdings und Go-Arounds schicken. Zum Einstieg in die Onlinerei würde ich Dir aber nicht VATSIM oder IVAO empfehlen, denn da geht es gleich voll zur Sache.
MfG D.:engel:

andreas_herzog 05.05.2002 08:55

Hi!

Muß man bei den Online Flügen mit dem Mikro antworten oder ist das über die Tastatur gesteuert. Wie schauts da mit Funk Disziplin aus, da kenn ich mich nicht so aus. War zwar beim BH Funker/Melder aber ich glaube das wird mir nicht weiter helfen.

mfg,

Andi

D.Kuckenburg 05.05.2002 09:10

Online
 
Hallo Andi,
es gibt zwar auch Gruppen, die nicht mit Sprechfunk arbeiten, aber von denen rate ich ab. Man sollte sofort mit Sprechfunk von Anfang an dabei sein. Das ist auch viel bequemer, weil die Tastenhackerei entfällt, die ja immer Zeit in Anspruch nimmt, selbst bei Einsatz des 10-Finger-Systems. Funkdisziplin ist ein absolutes MUSS, da es sonst kein vernünftiges Controlling gibt. Was man benötigt, ist ein einfaches Headset.
Ein Stand-Mikrofon nimmt zuviel Nebengeräusche auf. Aber wenn Du beim BH warst, weißt Du darüber ja Bescheid. Es gibt Simmer, mit denen ich im Zweierteam im Multiplayer, also ohne weitere Zuhörer, die ersten Flüge gemacht habe. Falls Dich sowas interessiert, solltest Du mal per Mail mit mir Kontakt aufnehmen.
MfG D.:engel:

Bernd Podhradsky 05.05.2002 09:11

Hi!

ATC und AI verbessern, ganz klar! Die Scenery sollte um Taxiway-Signs und mehr Bodenmarkierungen bzw. echte Gates erweitert werden, ohne Charts ist das Fliegen sonst unmöglich (ich hab ein Route Manual, trotzdem ist es bei großen Flughäfen schwer sich zu orientieren).

Ansonsten... Flugzeugsysteme etc. verbessern, aber so, dass es die AddOn Flieger NICHT betrifft (man erinnere sich an den Battery-Bug in FS2k).

Grüsse
Bernd

Alphasga 05.05.2002 09:53

Zum Thema Onlinefliegen gibt es schon viele Threads hier im Forum! Gib einmal IVAO oder VATSIM in der Suchfunktion ein und schau dir dias an! Solltest du dann noch Fragen haben, einfach Stellen! :)


mfg

Blumps 05.05.2002 11:07

Ich würde es ganz cool finden wenn man während des FLuges durch die Kabine laufen könnte oder vor dem Start noch einen kurzen Aussencheck machen könnte. Und halt ein verbessertes ATC für alle die die nicht unbedingt online fliegen können;)

Servus
Kev

MalteB 05.05.2002 11:53

Hallo zusammen!!

Ich finde es in ganz besonderer Weise schlimm das sich einige Funktion gar nicht betätigen lassen,wie zum Beispiel die Funktion im ATC die derzeitige Position angeben zu können!!

Ansonsten bin ich wie gesagt sehr zufrieden mit dem FS2002!!

Gruss Malte und noch ein schönes WE;)

Simeon S 05.05.2002 11:55

... ich freue mich erst mal auf FS Maintenance von LAGO - dann werden (was der FS2002 nicht bzw. völlig unzureichend simuliert) Systeme ausfallen oder bei Überbeanspruchung beschädigt. Diese Fehler werden nicht per Menüoption repariert, sondern man hat ein virtuelles Budget, mit dem man die Reperaturen am Boden bezahlen muß, sofern man kann.

Auf jeden Fall klingt das Konzept sehr interessant.

Ansonsten Wünsche für den FS 200X: transparenteres flugmechanisches Modell, konzequente Systemlogiken, flexiblen ATC mit mehr Funktionen, bedienbares virtuelles Cockpit

Happy landings,

Simeon

Marc_H 05.05.2002 12:37

Ich wünsche mir für den FS2k4:
Das einfach alles besser werden muss angefangen bei der ATC (SID und STAR) über die Standardflugzeuge (Ich erinner an den großen Unterschied der B-734 vom FS2000 zum FS2002) dann die Szenerien (Flughäfen usw.) die AI-Flieger die Wettereffekte usw.


wined 05.05.2002 12:45

Ich würd mal sagen, daß was MS hier geliefert hat ist schon mal einen Hervorragende Ausgangsbasis.
Ich kann mir kaum noch zusätzliche Features vorstellen, die Fehlen.
Also sollte die nächste Versin nicht groß neue Inhalte bringen sondern sich vorrangig mit der Verbesserung der bestehenden Features beschäftigen.
Und da steht ATC mal ganz oben! Sollte MS das aber nicht ganz so hinkriegen, daß es 100% passt wäre es fein wenn sie das ATC-System noch etwas "offener" gestalten würden, also uns Usern die Möglichkeit geben, hier einschneidend eigreifen zu können, und zwar direkt, und nicht wie bis jetzt mit Workarounds und Notlösungen.

Auch mir wäre es wichtig Das Verfahren wie SID&STARS implementierbar wären, ebenso wie Alternates, Notfälle, Holdings, Seperations und Wetterbedingte Umleitungen.

Da wären wir dann schon beim nächsten Punkt, das Wetter.
Wäre schön, wenn es MS schaffen würde Wetterfronten zu generieren, am besten mit real-weather, nicht wie bissher üblich einfach "per Zufall" 4/8 des Himmels mit 2D-Wolken zu bevölkern, welche dann bei Auto-Update (auch eine wichtige Neuerung) des Real-weather alle paar sekunden am Himmel hin und her springen.
Ich weiß zwar nicht, ob das möglich ist, aber ich stelle mir da neben den Metar downloads eine Auswertung von Aktuellen Sateliten Aufnahmen vor, die es ja auch zu Hauf frei im Internet gibt...

Ein integrierter WYSIWG- Scenery-Editor wäre auch fein, ähnlich dem Scenery-Enchancer, der dann aber dynamisch mit dem Sim "mitlebt" (moving gates, etc).

Gut, der letzte Punkt geht vielleicht schon etwas zu weit....

Was die realität der Flieger angeht: Das ist wohl der heikelste Punkt.
Wir alle wünschen uns wohl ein annähernd 100% realistisches Verhalten, doch meine ich, daß der Sim auch für Neueinsteiger und Gambler fleigbar bleibt, ohne eine "Flugschule" besuchen zu müssen.
Vielleicht ein Flieger Standarmäßig, der alles hat was der Add-On Markt schon jetzt so hergibt, aber sonst finde ich passt das schon.
Im VC wäre es halt nett wenn die Instrumente bedienbar wären, dann wäre es wohl sicher beliebter....
Was ich mir da vorstelle ist, daß MS einfach nur neue Parameter zur Verfügung stellt, so daß es Designer leichter haben ihre Ideen zu realisieren, und das bevozugt im Sim integriert, und nicht über extern mitlaufende Anwendung, welche auf die Preformence negativ einwirken....

Tja und last-but-not-least: 100% kompatibilität mit dem Vorgänger, und zwar in jeder hinsicht, damit die ganze tolle arbeit der Community nicht alle 2 Jahre umsonst war....


So etwas lang geworden, und wenn jemand bis hierher gelesen hat, Dann Danke:)

Wollte aber auchmal meine Vorstellungen los werden, und hoffe daß ihr mir zustimmt...


LG aus Wien,

Edwin

Holger Racko 05.05.2002 13:34

ja, direkte interaktion mit der interaktion, z.B. öder das atc menü statt die umwege über com und nav. Dann direkte Punkte an den Flugzeugen, die man als Tür definieren kann, so dass die Gates auch mal genau treffen beim andocken

Darth Mop 05.05.2002 14:49

Ich hatte ja schonmal vorgeschlagen die ganzen Gates und so über das ATC Menü zu steuern. Und wie Holger sagte wär das eigentlich eines der wichtigsten Dinge. Als da wäre noch die Verbesserung des ATC im grossen und ganzen, es muss halt mehr Schritte geben. Man kriegt ja im echten Fluzeug nciht gleich die Erlaubniss für das Rollen zur Runway, sondern muss erstmal die Erlaubniss für das Pushback etc kriegen! An der Grafik müsste sich nichts mehr tun, wenn dann höchstens mal die Wettereffekte vermehren. Sieht nämlich SCH*** aus wenn es schneit, aber die Wiesen immer noch grün sind, oder es regnet, aber beim starten etc. nicht ien bisschen Wasser aufgespritzt wird. Dann wären da noch die Reflektionen der Lichter (beacons/strobes) auf der Runway, das wär vorallem bei einer überschwemmten Piste gut zu sehen. Aber wir wollen mal Microsoft nicht um Sachen bitten, die die eh nicht schaffen werden/können. So... punkt! :D

CologneSharky 05.05.2002 15:45

Hi!

Ich würde mir wünschen das endlich mal mehere Deutsche Städte als nur Berlin detaliert nachgebildet werden.

z.b. Frankfunrt/Main (ist nicht so toll im 2002), Köln , München, Hamburg, .....!

copterfreak 05.05.2002 16:36

heli, heliports :D

Federal Airways 05.05.2002 17:21

Hi!

Also auf jeden Fall ein bessers ATC mit Notfalloptionen. Nervt nämlich ganz schön, wenn man mit ausgefallenen Triebwerken sich ganz hinten einreihen muss!
Und vielleicht soetwas wie eine Boarding und Deboarding funktion, dass man weiß wann alle PAXe an Board sind und wann sie wieder weg sind

Good flight

EW1174 05.05.2002 19:24

bei FS2004 wäre es doch schön wenn am Anfang die Airport-Busse anfahren würden, dann steigen die Paxe aus und laufen über die Treppen ins Flugzeug ! Und am Ende steigen sie (verkotzt) oder auch nicht aus !!

Gruß Stefan

Darth Mop 05.05.2002 20:58

ja aber dann wär das kein flugsimulator mehr, sondern eher ein Spasssimulator (mit drei "s" :D )

andreas_herzog 06.05.2002 09:01

Hallo D. Kuckenburg!

Das mit dem Online fliegen klingt sehr interessant, aber ich kommejetzt wieder schön langsam in die Klausurzeit --> viel Stress. Aber in den Ferien hätte ich bestimmt mal Zeit.

Danke jedoch für das Angebot, werd bestimmt mal drauf zurückkommen,

mfg,

Andi

P.S.: Muss mir noch ein Headset besorgen.

D-IJBA 06.05.2002 14:30

Wunschzettel
 
Also für den FS200X wünsche ich mir ganz besonders:

- Realistischeres Flugverhalten der Default Flieger
- Abschaffung der Bendix-King-Funkgruppen oder zumindest wählbare Alternativen (z. B. Garmin, Apollo und King zur Auswahl für die GA-Flieger, Analog- oder Glasscockpits für die Airliner usw.)
- "Menschliche" Systemanforderungen - ich will nicht in zwei Jahren schon wieder 'nen neuen Rechner anschaffen müssen :(

Die visuelle Realität ist m. E. jetzt schon o. k., was auf jeden Fall besser werden muss, ist das Verhalten der Maschinen (Nase hoch bei mehr Leistung oder Klappen setzen, Magnetcheck mit sichtbarem Drehzahlabfall usw.)

Klasse wär natürlich, wenn wir noch mehr in Richtung Fotorealität kämen, aber das ist eigentlich zweitrangig, würde wohl auch die Performance killen.

Am Wichtigsten und für Mickrig-Weich auch 'ne gute Werbung wäre, wenn der Flusi auch für "Real Pilots" als Alternative zum Verfahrenstraining gälte (gilten würde ;) ???).

Und noch was... ICH WILL ENDLICH EINE BEECH DUKE!!!

Jörg :cool:

Gianni 06.05.2002 18:04

... träum...
 
Es wäre schön, wenn z.B. der Copilot da wäre und die "typischen" Prozeduren durchführt ("80 knotes", "Gear up" usw) durchführen würde. Er sollte auch zu sehen und animiert sein. Oder eine Copilotin (lechz!).

Und dann wäre Wolkenschatten toll und eben die Gischt beim Landen und Scheinwerferkegel, die man im Nebel sieht.

Und wirklich editierbarer Verkehr mit FL-requests und Speed-Limit-Ansagen.

Und sonst fällt mir nix mehr ein.

Liebe Grüße aus Wien
Gianni
:D

Air Michi 06.05.2002 18:36

Wolken, die sich bewegen, wenn man unten ist, vor allem, wenn es windiger ist:cool: :cool: :cool: und mehr Russen;) :D :D :lol:

D-IJBA 06.05.2002 18:55

@ Gianni
 
Co-Pilotin? Jaaaa, aber nicht im Pilotendress :D .

Mal ehrlich, et is ja nur'n Spiel, soll auch wat für't Auge sein, nä? Abber wichiga is doch wohl, datt die Flieger richtich flieg'n tun (das war Ruhrpottplatt ;) )

Jörg :cool:

D-IJBA 06.05.2002 18:56

Trotzdem
 
ICH WILL EINE DUKE :heul: !!!

Marc_H 06.05.2002 18:58

So das schicken wir jetzt an M$! Und die mach dann unseren Wunsch Flusi.







Vielleicht ist er 2022 schon fertig!!:) :lol:

Darth Mop 06.05.2002 19:30

was ist ein Duke? kann man das essen? :lol:

spooky_763 06.05.2002 19:33

Hi,

meiner Meinung nach sollte man die Flugphysik verbessern, ich finde sie zwar im FS2002 gar nicht so übel, da ich ja vorher den FS98 hatte.
Bin zwar kein Real Pilot, doch einige sachen könnte man dennoch verbessern, es sollte auch möglich sein contaminierte (schreibt man das so?) Pisten zu simulieren, Schnee, Matsch, Nässe etc.

Auch sehr sehr sehr wichtig wäre mir das Wetter.
Zum beispiel sollte ein komplexeres Wetter möglich sein als bissher.
Es wär schon super wenn man schon aus 50 Meilen sehen könnte dass sich am Horizont ein anderes Wetter abspielt als local, oder dass man in eine Andere Wetterzone einfliegt, ohne dass das Wetter schlagartig von 6/8 Stratocumulus nach 2/8 Cumulus umschlägt.
Und ganz wichtig auch der Wind, und seine Auswirkungen auf das Flugzeug, Windscheerungen, Microbursts...

An den Panels sollte auch mal langsam gearbeitet werden.
Es heisst zwar dass die Meisten Leute an den der Sim verkauft wird, diesen nur zum Spass nutzen, um eben ein par runden mit einem flugzeug zu fliegen oder vielleicht auszutesten ob man mit einer 737 auch einen looping fliegen kann. Diese leute, wollen da nicht so tief in die Materie einsteigen, sie wollen eben nur ihren spass, und nicht bis ins kleinste Detail wissen wie sich ein Airliner fliegt.
Doch ich finde, es sollte auch an die Simmer gedacht werden, die bis jetzt auf Add Ons wie DF737, PIC, etc. angewiesen waren.
Man sollte zu den Standard Flugzeugen des FS200x zwei Panels machen, ein möglichst realistisches, und ein eher simples cockpit (so wie es dies schon seit dem FS98 gibt).
Was mir wichtig wäre:
-GPWS
-Wetterradar
-Realistisches FMC (*träum*, zuviel des Guten)
-Realistischeres Overhead Panel
-Autopilot mit VNAV, RNAV und FMC Unterstützung (nicht zu vergessen Flight Level Change knopf "FLch" *g*)
-Und wenn wir schon soweit wären und auch unterschiedliche Flugzeugsysteme (wie Hydraulik, Air Condition, Ignition sys., Flight Controls, Fuel sys....) simulieren können, sollte auch so viel wie möglich zusammenhängen.
Z.b. Bei der B737 fällt das Hydraulik System A aus, dann sollte man auch nur noch die dementsprechenden Flight Controls betätigen können,
kurz es sollte einfach möglich sein anhand eines ECHTEN Quick Referrence Manuals, den Flieger wieder unter Kontrolle bringen können.

ach ich schreiben wieder Aufsätze, und verliere ganz den Bezug zur Realität :rolleyes:

was ich gern hätte, wäre ein Standard MS Flugzeug hochwärtig wie eine DF oder PIC. Aber das sind zuviele Wünsche auf einmal :D.

aber wenn man an den Panels nichts ändert, dann wenigstens etwas von den anderen Punkten die ich aufgezählt hab.

Darth Mop 06.05.2002 19:56

yes, that's Microsoft...

Martin 1 06.05.2002 20:40

Also ich wünsche mir endlich ein weicheres Flugverhalten des Autopiloten. Den Bug beim Glideslope-capture und das Intercepten von ILS Signalen bei den großen Maschinen allgemein ist eine Katastrophe im FS2002.

Über die Probleme damit bei der DF734 wurde ja schon haufenweise diskutiert. Und die Vorschläge den Approach von Hand zu fliegen will ich auch nicht so einfach gelten lassen, weil's bei den echten Maschinen ja auch seidenweich und präzise funktioniert.

Da fällt mir dazu ein Witz ein: Wie wechselt Bill Gates eine Glühbirne?
Antwort: Gar nicht...er erklärt die Dunkelheit zum Standard! ;)

Na denn, schöne Grüße aus LOWW
Martin

D-IJBA 07.05.2002 09:31

@Darth_Mop
 
Eine Duke kannst Du sicherlich essen, wenn Du ein Metallschredder bist :lol: :lol: :lol:

Jörg :cool:

Darth Mop 07.05.2002 13:10

und was is nu ein Duke? :confused:

Chiefcook 07.05.2002 13:19

Moin Moin

Was könnte im FS2004 besser sein... *kopfschüttel*

Warum macht Ihr Euch nicht über etwas Gedanken, was leichter zu haben ist:

...z.B. .... ein Sechser im Lotto.... oder Bayern München steigt nächste Saison hoffentlich ab... usw. :D :rolleyes: ;)

CologneSharky 07.05.2002 13:57

weil ich mich für Bayern M.... nicht interessiere ! (wenn dann KEC)
und ich als Schüler kein Geld hab um Lotto zu spielen.

ich hab jetzt von mir geredet, was die anderen sagen/meinen weiss ich nicht.

Kai_EDVS 07.05.2002 16:35

Hallo!

Sicher, daß es überhaupt einen FS2004 geben wird? ;)
Was ich mir wünsche ist, daß die ATC-Funktion auch im Multiplayer-Modus vorhanden ist (Naja, außer bei IVAO oder VATSIM). Das Pendeln des Autopiloten um den Pfad ist nervig, das hat M$ ja beim FS2000 mit dem Patch entfernt. Ich wunder´ mich, warum das beim 2002 nicht der Fall ist :confused: :confused: . Zudem fehlt mir eine "refresh-Funktion", wenn man die Szenerie verändert hat. Das ist doch zu blöd, daß man erst zum Menü "Szeneriebibliothek" wechseln muß, dann einfach bestätigt und die Szenerie dann erneuert wird. Oder ist keine Tastenkombination mehr frei? Die Aktualität des Wetters läßt auch zu wünschen übrig. Ich bin so weit, daß ich jetzt immer den FSD-Server und Squawkbox laufen lasse, damit ich mir das aktuelle Wetter von der NOAA importieren kann. Gibt es da eine elegantere Lösung?
Die europäische Szenerie ist auch noch nicht das Wilde. Aber das war ja bei jedem Vorgänger auch so. Ich glaube nicht, das wir einen so geringen Marktanteil ausmachen.
Sonst kann ich mich meinen Vorschreibern anschließen, es gibt noch viel zu tun für das Gates-Syndikat.

Viele Grüße,

Kai

copterfreak 07.05.2002 17:57

thermik

Kai_EDVS 07.05.2002 17:59

Ja, und Thermik.

günther 07.05.2002 22:54

FS 2K4??
 
Also Leute, ich kann da teilweise nur so staunen!
Es ist ja alles gut und schön und man kann ja auch mal ein bisschen träumen. Aber seid ihr euch auch darüber im klaren daß die Umsetzung aller eurer Wünsche eine Hardware erfordert, die es jetzt noch garnicht gibt?! Habt Ihr es alle so dicke??

Ich denke, daß mal das Auswetzen der jetzt noch vorhandenen Bugs an oberster Stelle steht und da wäre doch erst einmal ein Patch erforderlich. Warum macht ihr euch Gedanken über ungelegte Eier und befasst euch nicht mit dem Naheliegenden??

Nichts für ungut! Günther


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag