WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   One wird teurer / neue AGB ab 01.07.02 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=55352)

Fixl 03.05.2002 21:07

One wird teurer / neue AGB ab 01.07.02
 
Neue AGB für alle One Kunden geltend!

Einzelheiten sind hier nachzulesen!

Was mich echt stört, ist dass dann die Guthaben-Abfrage jetzt auch bei Take-One (alter tarif) etwas kosten wird. Und um Guthaben aufzuladen
muss ich dann auch zahlen, denn das geht ja auch über die gleiche Nummer?? Da muss ich mich mal genauer erkundigen. SMS schreibe ich normalerweise eh keine, wichtig ist das sie nicht noch einmal die Gesprächsgebür One zu One (erst vor kurzen von 0.073 auf 0.11) erhöhen werden. Und Übertragungsberichte koten dann auch eine SMS.:(

futuremark 03.05.2002 21:21

tja, was willst machen.
Habs auch noch das Take One mit dem alten Tarif, war
damals echt super von One zu One um 1 ATS rund im
die Uhr, aber das die Guthabenabfrage jetzt auch was
kostet ist eine SAUEREI !!!!!

müllersq 03.05.2002 22:20

Zitat:

Original geschrieben von futuremark
aber das die Guthabenabfrage jetzt auch was
kostet ist eine SAUEREI !!!!!

na hoffentlich zieht da klax.max - Verzeihung - klax.t-online nicht mit

solvency 03.05.2002 23:21

Zitat:

Original geschrieben von müllersq

na hoffentlich zieht da klax.max - Verzeihung - klax.t-online nicht mit

bei klaxmax wurde vor einiger zeit die herziline erhöht.

@fixl
wie kommst du drauf dass die guthabenabfrage bei take-one geräten etwas kosten wird.

unter cost-control (bei anruf) sind vertragskunden gemeint.

Neo 04.05.2002 14:21

siehe auch Thread Servicerückgang bei ONE, letzet Seite! ;)

LoMaX 04.05.2002 17:20

Ändert one alle 2 Monate die AGB???

Was sich one in letzter Zeit erlaubt ist eine Frechheit!

Ich war einer der ersten one Kunden und hab damals die Einzelgesprächsliste gratis dabei gehabt! Vor einem Monat flattert ein Brief von one in mein Briefkästchen das "zu Liebe der Umwelt, wegen den enormen Papieraufwand" die Einzelgesprächsliste 50 Ösis bzw €3,63 kostet!

Ich finde es eine Frechheit das sich one wegen Geldgier auf die Umwelt ausredet und Papier sparen will! Ich glaub das der "Papierkrieg" innerhalb den Mauern von one sicher auch enorm (wie bei jedem Unternehmen) ist und sie sich da mal Gedanken machen sollten um Papier einzusparen.

Wer noch dieser Meinung ist sollte eine Beschwerde bei den Service Team von one hinterlegen lassen. Obs was hilft bezweifle ich, aber vielleicht bewegt "der Druck" der Menge was.

MfG

LoMaX

AnDee 04.05.2002 18:40

@LoMax
 
sicher war der ist die geschichte mit dem einzelgesprächsnachweis nicht ganz glücklich. aber man sollte berücksichtigen das früher (bis 1.9.2000) alle kunden den eng gratis bekommen haben. von einem großteil dieser kunden kamen beschwerden über die papierflut, vor allem da viele dieser leute dieses service nicht schätzten (schnell in den papierkorb).

als ersatz ist dafür aber jetzt die sprachbox generell gratis und das ist eigentlich mehr wert wie der eng.

ausserdem können sich die altkunden gprs freischalten lassen (ohne grundgebühr)

es gibt halt einige verbesserungen,aber auf den verschlechterungen wird herumgeritten.
die positiven sachen erwähnt keiner.

die kostenabfrage per hotline bleibt nat. gratis. (bei take one)

Ferry Ultra 05.05.2002 10:16

Zitat:

Original geschrieben von LoMaX
Ändert one alle 2 Monate die AGB???

Was sich one in letzter Zeit erlaubt ist eine Frechheit!

Ich war einer der ersten one Kunden und hab damals die Einzelgesprächsliste gratis dabei gehabt! Vor einem Monat flattert ein Brief von one in mein Briefkästchen das "zu Liebe der Umwelt, wegen den enormen Papieraufwand" die Einzelgesprächsliste 50 Ösis bzw €3,63 kostet!

Ich finde es eine Frechheit das sich one wegen Geldgier auf die Umwelt ausredet und Papier sparen will! Ich glaub das der "Papierkrieg" innerhalb den Mauern von one sicher auch enorm (wie bei jedem Unternehmen) ist und sie sich da mal Gedanken machen sollten um Papier einzusparen.

Wer noch dieser Meinung ist sollte eine Beschwerde bei den Service Team von one hinterlegen lassen. Obs was hilft bezweifle ich, aber vielleicht bewegt "der Druck" der Menge was.

MfG

LoMaX

ja da könnte man doch jetzt kündigen?
weil normalerweise müsste man zustimmen,nach schriftlicher ankündigung.wenn nicht hab ich ein kündigungsrecht.
gut für alle die vor kurzem ein gestütztes handy erwarben.

Neo 05.05.2002 17:40

Sicher könnte man die AGB-Änderung zum Anlass nehmen um aus seinem Vertrag rauszukommen.

Aber zu was soll man wechseln?

Zur beschissenen Mogelkom, zur selbstbeweihräuchernden Tie-Moebeil oder gar zur unterentwickeltene tele:spinn????

Neo 05.05.2002 17:41

Zitat:

Original geschrieben von Neo
Sicher könnte man die AGB-Änderung zum Anlass nehmen um aus seinem Vertrag rauszukommen.

Aber zu was soll man wechseln?

Zur beschissenen Mogelkom, zur selbstbeweihräuchernden Tie-Moebeil oder gar zur unterentwickelten tele:spinn????


Neo 05.05.2002 17:43

Uuups, wollte eigetnlich nur den 1. Beitrag editieren.
Hab aber anscheinend kein Recht den 2. zu löschen :confused:

PrinzRazzo 06.05.2002 18:17

natürlich ist es schei**, was die da machen, billiger für den kunden wird es summa summarum eher nicht,
naja, die agb 3.0....bitte, aber was bringen die agb 3.1, die in kürze veröffentlicht werden???

ich würde auch gerne wechseln, aber jetzt hab ich meine tel nr seit 1999, wär blöd die zu ändern...und vor allem....wohin wechseln:heul:

die telekom firmen behandeln ihre kd. nach dem motto: friß oder stirb, und wer stirbt schon gerne:ms:

aber lieb hab ich die nicht mehr, weil anschei*** laß ich mich nicht gerne, und es ist nix anderes.

AnDee 06.05.2002 20:25

prinzipiell kann man zwar sagen die neuen agbs bringen einige verteurungen.

aber sind wir ehrlich,so gravierend können einen die verteuerungen gar nicht treffen. ich überprüfe ja nicht alle halbe stunde mit cost control meine rechnung. den one bonus hole ich mir locker 3x über die gratis sprachbox rein. der rest sind entgelte für serviceleistungen die ich alle heiligen zeiten brauche. das einzige was viele treffen könnte ist das das entsperren des handys nach einem jahr nicht mehr kostenlos ist. (war es aber zb.bei a1 nie).

wohin sollte man mit den guten alten günstigen tarifen wechseln (zu neuen euro tarifen bei t-mobile oder den kommenden bei a1).

wir hatten die letzten paar jahre paradiesische zustände im mobilfunkmarkt. die gibts jetzt nicht mehr.

Neo 06.05.2002 21:14

ONE bleibt auch mit den neuen AGBs klar der günstigste Anbieter für Private.

Ob das jetzt "Leider" oder "Gott sei Dank" bedeutet, ist jedem freigestellt...

LoMaX 06.05.2002 22:31

@ Neo

Theoritsch kann man bei "Vertragsbruch" oder Änderung der AGBs ohne Zustimmung beider Seiten aus einen Vertrag rauskommen.

Aber leider ist es doch nicht so einfach da sich one mehrmals rechtlich abgesichert haben. Solltest du wirklich deinen Vertrag wegen den AGBs auflösen wollen, hast du keine Chance da irgendwo seit der ersten AGB im rechtsverdreher-Deutsch drinnensteht das man sich schon im vorhinein mit abgeänderten AGBs einverstanden gibt.

Und dies hast du mit deiner Anmeldung (wann auch immer) und Unterschrift bestätigt

Pech gehabt :D (Ich weiss das zufällig von einen one Mitarbeiter)

Neo 06.05.2002 22:41

Nix Pech gehabt.

Das mag zwar in den AGBs drin stehen, ist aber beileibe nicht rechtsgültig.

Nach dem Gesetz kannst du bei AGB Änderung soundsoviel Tage nach Kundmachung (Wiener Amtsblatt/Zeitung) deine Einwände einbringen und wenn der Vertragspartner nicht einsteigt auf deine Forderungen (z.B. Beibehaltung der alten AGBs für dich) kannst du dich vom Vertrag lösen.

Das ist einmal eine Tatsache.
Und die Gesetze werden für ONE nicht umgeschrieben. :ms:

Leider "ändern" Firmen in deren AGBs gerne einmal die Gesetze.
Ist aber natürlich nicht rechtskräftig.

Nach Österr. Telekommunikationsgesetz hast du sehr wohl die Möglicheit bei AGB Änderung dich vom Vertrag zu lösen.
Zu beachten ist nur das Zeitfenster nach der Kundmachung.

AnDee 06.05.2002 23:36

@lomax

mit der zustimmung zu abgeänderten agbs hast du recht.nur stand das auf uraltverträgen nicht drauf.wer aber einer vertragsverlängerung zusgestimmt hat ,hat auch den agb´s in der jeweils gültigen fassung zugestimmt.

zahlt sich wegen der agb änderung wirklich eine kündigung aus ????

nicht wirklich. (ausser für providernomaden auf der suche nach neuen gestützten handys)

AnDee 06.05.2002 23:39

frage: wer hat sich die agbs jemals vor vertragsunterzeichnung durchgesehen ?????

maxb 07.05.2002 00:35

Zitat:

Original geschrieben von AnDee
frage: wer hat sich die agbs jemals vor vertragsunterzeichnung durchgesehen ?????
ich denke mal du hast 14 tage zeit dazu (rücktrittsrecht) :rolleyes:

Stunned 07.05.2002 10:24

darum bin ich noch bei t-mobile

anfangs war one billig aber jetzt ... :lol:

naja bei meinen rechnungen ~25€/monat ist mir das wurscht

AnDee 07.05.2002 10:38

@stunned
 
jetzt mußt mir nur noch erklären was auf einmal so teuer geworden ist.

vor allem im vergleich zu t-mobile.

altkunden haben eh ihre alten verträge. neue euro tarife hat t-mobile genauso. und serviceleistungen kosten dort wie da.
wer regt sich da schon auf. a1 fährt sogar bestens als hochpreisnetz ohne das es jemanden kümmert.


wenns nach deiner logik geht müßte man zu telering wechseln, weil die haben derzeit die niedrigsten tarife. aber mich zb. trifft die agb änderung überhaupt nicht. das was ich für cost control und sonstiges verwende kommt durch die sprachboxnutzung wieder herein. ist also eine pari geschichte.

außerdem hat t-mobile ja auch einiges verändert zB.kündigungsverzicht und so.

PrinzRazzo 07.05.2002 11:52

Zitat:

Original geschrieben von Neo


Nach Österr. Telekommunikationsgesetz hast du sehr wohl die Möglicheit bei AGB Änderung dich vom Vertrag zu lösen.
Zu beachten ist nur das Zeitfenster nach der Kundmachung.

that´s it!

wenn jemand noch zu lange vertragsbindung hat wegen handybestellung oder sonstwas ist jetzt die gelegenheit günstig, oder auch etwas später, weil, wie gesagt, die agb 3.1 bereits ausgearbeitet werden:hehe:

lg

obercooler 07.05.2002 12:01

gelöscht

obercooler 07.05.2002 12:02

@neo und razzo

zeitfenster konkret bis 28. mai :hehe:

lg

Ferry Ultra 07.05.2002 17:32

Re: @stunned
 
Zitat:

Original geschrieben von AnDee

altkunden haben eh ihre alten verträge. neue euro tarife hat t-mobile genauso. und serviceleistungen kosten dort wie da.
wer regt sich da schon auf. a1 fährt sogar bestens als hochpreisnetz ohne das es jemanden kümmert.



und die werden jetzt ja geändert....

Neo 07.05.2002 22:11

Glaube kaum dass es irgendwo anders in alle Netze 1 ATS Tarif gibt, ausser bei ONE.

Und gehen tut ja nur der 1 ATS Abbruchsbonus.

Die Tarife werden doch nicht geändert!

Und wegen den AGBs:
Ich hab meinen privaten ONE Vertrag sehr wohl vor Unterzeichnung von unserer Rechtsabteilung checken lassen.

Ergebnis: nicht alles da drinnen ist gesetzeskonform - allerdings gilt das auch wenn ich unterschreibe sowieso nicht.
Da ziehen sie vor Gericht den kürzeren.

AnDee 08.05.2002 02:12

@ferry
 
die erhöhten serviceleistungen treffen nur die (handy nach einem jahr freischalten und weiterverkaufen leute ) gravierend.
der rest sind peanuts im wahrsten sinne des wortes

Tarjan 08.05.2002 08:29

Naja, aber gerade mit der nach einen gratis Freischaltung haben sie ja auch Werbung gemacht. Und von 0,- auf 40,-€ erhöhen ist nicht ohne.

Neo 08.05.2002 10:59

Ich kaufe Handys sowieso nur offen -weils dann früher erhältlich sind.

Also sind mir die unlockn-Kosten ziemlich wurscht!

AnDee 08.05.2002 16:38

@tarjan
 
die zeiten ändern sich halt.
warum sollte ich mein handy nach einem jahr freischalten lassen. (nur um es weiterzuverkaufen,oder zu einem anderen netzbetreiber zu gehen).
beides liegt glaube ich in keinem sinn aller 4 netzbetreiber in ö.
also wollen sie es uns so schwer wie möglich machen.

ps: ein handy zu unlocken ist nicht schwer ohne 40 euro zu zahlen.

Neo 08.05.2002 21:35

Die heutigen Handys halten sowieso nicht länger als 1 Jahr :D

AnDee 08.05.2002 22:27

da kann ich neo nur zustimmen. wobei das eher auf das günstige segment zutrifft,obwohl ich mir derzeit bei manchen nokia nicht sicher bin ob die länger halten.

Neo 08.05.2002 22:30

Ich hab da konkret das T68 gemeint.

Wir haben in unserer Firma nämlich grade das große T68 Sterben :D

Selbst schuld für die, die sich das eingebildet haben.
Mit den 6310ern haben wir noch keine Probleme gehabt.

AnDee 09.05.2002 10:06

naja das 6310 habe ich zwar nicht gemeint. das ist qualitativ eh ok ,wenn man vom softwarebug im bluetooth absieht. aber mit der neuen softwareversion funkts.

was für probleme treten denn beim t68 auf. bisher ist mir noch kein defekt beim t68 untergekommen.

Neo 09.05.2002 16:01

Die T68 haben entweder einen Akku Defekt, das Display fällt aus, oder das Betriebssystem ist extrem instabil.
Das haben wir bei allen T68 in der Firma, bis auf eins, das funktioniert noch.

Welcher Bluetooth Bug beim 6310?
Also mit TDK PCMCIA Bluetooth Kärtchen arbeitet es einwandfrei zusammen.

AnDee 09.05.2002 17:21

mit dem neuen softwareuptdate funktioniert das 6310 blauzahn eh.

aber mit der alten sw war ein großteil der bisher erhältlichen bluetoothprodukte unbrauchbar. (war bzw ist tatsache).

das mit den t68 ist aber sehr seltsam. das ist das erste mal das ich von gröberen problemen höre. bisher halten die t68 in meiner umgebung alle super durch (without problems)

Neutron 10.05.2002 00:07

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
Naja, aber gerade mit der nach einen gratis Freischaltung haben sie ja auch Werbung gemacht. Und von 0,- auf 40,-€ erhöhen ist nicht ohne.
Gilt das dann eigentlich auch für die alten Verträge, oder können sich die noch auf die alte AGB berufen?
Sorry, aber ich kann mit so AGBs nicht wirklich viel anfangen (schlaf eintweder sofort ein, oder (und) versteh überhaupt nichts).

callas 10.05.2002 10:15

nach der Kundmachung der AGB in der Wr. Zeitung hat man 1 Monat Zeit unter Berufung auf die Änderung vom Rücktrittsrecht vom Vertrag Gebrauch zu machen.

Wurscht was in den AGB drinnen steht.

Wer das nicht tut, für dne gelten ab dann nur mehr die neuen AGB.

Tarjan 10.05.2002 16:10

Ich habe die alten Handys immer als Ersatzhandys verwendet. Und da ich bisher immer den Betreiber gewechselt habe brauche ich da halt ein nicht gelocktes Handy.

Bisher habe ich die Handys halt vom Betreiber freischalten lassen. Aber wenn die unverschämt werden, kann ich es mir auch woanders freischalten lassen.

Eigentlich will ich eh bei One bleiben. Nur die Netzqualität erschreckt mich da halt immer wieder.

Ferry Ultra 10.05.2002 17:11

stimmt,one hat gewaltig abgebaut.
od. die anderen sind besser wordn.
telering geht fast überall wo andere schon fast ausbuchen.
mei next handy wird bei telering landen....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag