WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Gehäusewechsel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=55198)

LoMaX 02.05.2002 12:51

Gehäusewechsel
 
Ich hab mir am Dienstag ein neues Gehäuse und CPU Lüfter zugelegt

Gestern baute ich das ganze Zeug ein. Nun wenn ich den PC jetzt starte läuft er an, aber dreht sich nach 5 Sekunden wieder ab (er greift kurz auf die Festplatte zu und aus ists)

Kann mir bitte jemand sagen was ich falsch gemacht haben könnte. Die Stecker vom Gehäuse sind richtig montiert (ausser der PC Speaker, da ein Kabel sich vom Stecker gelöst hat <-- hat das vielleicht mit dem zu tun?)

Systemdetails stehen in meinen Profil

LoMaX

Ulraich 02.05.2002 13:20

Liefert das netzteil des neuen Gehäuses genug strom?

LoMaX 02.05.2002 13:37

ist ein 300W netzteil für nen Athlon 900, dürfte genug saft liefern

LoMaX

TONI_B 02.05.2002 13:43

Schau dir mal den "Hauptschalter" (ist eigentlich ein Taster!) an. So ein Verhalten hatte ich auch mal, da ist der Taster hängen geblieben. d.h. wenn dieser Taster länger gedrückt wird, wird das vom MoBo offensichtlich als Ausschaltbefehl interpretiert (oder so ähnlich...)

KnS 02.05.2002 13:51

Floppy-Disk Kabel verdreht??! Das wars bei meinem Enermax.

Winni 02.05.2002 14:06

Könnte aber auch das Kabel vom Gehäuse sein. Hatte ich auch schon mal, kannst ja mal vorsichtig mit einem schraubenzieher oder so mal die beiden Pins auf dem MoBo berühren. Wenns klappt, liegts am Schalter oder am Kabel...

maxlarini 02.05.2002 14:25

gehäuse
 
hört sich nach "Soft-OFF" am MoBo falsch oder nicht angeschloßen an....
mfg MaxLarini

exacta 02.05.2002 15:32

hast schon mal geschaut ob das brettl vielleicht irgendwo direkt am gehäuse ansteht und so einen "kurzen" verursacht? wäre auch 1 möglichkeit...

mfG,
exacta

Karl 02.05.2002 20:41

@LoMaX!
Der neue Lüfter dreht zu langsam. Das ist die Sicherheitsabschaltung vom Bios. Gebe den alten Lüfter wieder drauf, disable die Überwachung, und gebe dann den neuen Lüfter drauf.

Den richtigen Lüfteranschluss (CPU) am Board hast ja genommen?

Ist mir bei meinem Soyo Board auch so ergangen.

Pepipo 03.05.2002 02:12

Ich unterstütze Karls Theorie!!
Das MOBO glaubt, daß der Lüfter ausgefallen ist (weil er sich so langsam dreht!) und schaltet dem Compi einfach ab...

Mati 03.05.2002 11:48

hi!
ja dieses problem hatte ich auch schon mit einem AMD prozessor, da war einfach der lüfter nicht gscheit drauf...d.h. schliesse ich auch auf ein problem mit dem lüfter zurück

Gruss
Mat

LoMaX 03.05.2002 17:41

Danke der Tipp von Karl und Pepipo hat geholfen.

Da jetzt ein 8cm Lüfter auf der CPU drauf ist dreht er anscheinend langsamer. Hab die PC-Health Funktion abgeschalten und es funkt!

Danke nochmals Jungs!

LoMaX :) :D

LoMaX 03.05.2002 17:51

Noch eine Frage:

Sind 2500 Umdrehungen/Minute für einen CPU Kühler nicht ein bischen wenig oder schafft er trotzdem die Leistung da es ein 8cm Kühler ist?

:confused:

jak 03.05.2002 18:30

Viel wichtiger als die U/min Zahl ist die Luftmege die der Lüfter /Umdrehung befördert. Bei kleineren Lüftern ist diese geringer, daher müssen sie schneller drehen. Und wenns mit 2500 U/min nicht geht wirds eh bald rätselhafte Abstürze geben.
Ich denk' mal es reicht.

Jak


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag