WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welchen CD Brenner kaufen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=55163)

MaBer 01.05.2002 21:39

Welchen CD Brenner kaufen?
 
Hi Leute,

möchte mir einen neuen Brenner zulegen. Kann mir jemand sagen welches der folgenden Modelle am besten ist

- LiteOn LTR-40125S 40x/12x/48x
- PHILIPS PHI-4012RW, 40x/12x/48x
- TEAC CD-W540E, 40x/12x/48x
- Yamaha CRW-3200E, 24x/10x/40x
In erster Linie möchte ich:
- Audio CDs schnell und in guter Qualität kopieren
- ein leises Gerät
- einen Brenner der mit allen Kopierschutzmechanismen gut zurecht kommt


Danke für Eure Infos :)

Phantomias 01.05.2002 21:42

LiteOn oder wenn er Dir ned zu langsam ist, den Yamaha..

ChristianReiner 01.05.2002 21:53

warum keinen Plextor 40/12/40A ?

flamingb 01.05.2002 21:55

ich würd ja eher für einen Plextor PX W-4012A plädieren



fb

flamingb 01.05.2002 21:55

ui da war wer schneller :)


fb

MaBer 01.05.2002 22:08

Der Plextor ist mir einfach zu teuer. Kann mir jemand sagen was der Plextor für die 30-50 Euro Preisdifferenz mehr bietet?

MaBer

ChristianReiner 01.05.2002 22:23

einen brenner, der nicht umzubringen ist
mein alter Plextor 8fach SCSI hat sicherlich schon 10.000 CDs am Buckel
mein 12fach Plextor sicherlich auch schon 8.000
und beide brennen noch immer tadellos
andererseits habe ich schon 2 Liteon, 1 HP und 1 Teac vernichtet (nach durchschnittlich 2.000-3.000 CDs)

maXTC 01.05.2002 22:30

Zitat:

Original geschrieben von MaBer
Der Plextor ist mir einfach zu teuer. Kann mir jemand sagen was der Plextor für die 30-50 Euro Preisdifferenz mehr bietet?
plextor... top qualität, brennt alles (alle kopierschutzversuche ;))... usw...

huckleberry 01.05.2002 22:38

Ich hatte bis jetzt nur Teac, und war immer mehr als zufrieden. Nie ein Ausfall, keine CD die er nicht lesen konnte.

Ulraich 01.05.2002 23:02

Kann auch nur für Plextor stimmen habe selber den 12/10/32A u bin sehr zufrieden damit, ein freund von mir hat den 8x Brenner von Plextor und hatte damit auch noch nie probleme -> Plextor ist sein Geld Wert!!!

dings 01.05.2002 23:19

Den Plextor 40x hab ich jetzt, seit er am Markt ist, bis jetzt hat er noch jede Kopie geschafft, sauschnell ist er sowieso und daß er auch lange lebt, will ich mal hoffen ;)
Ein sehr empfehlenswertes Teil.

MaBer 01.05.2002 23:45

OK, ich bin mittlerweile überzeugt, dass der Plextor sein Geld wert ist, aber wie schauts mit 'Mount Rainier' aus? Das hat auch der neueste Plextor noch nicht eingebaut, obwohl es demnächst doch wohl Standard ist.
Macht das überhaupt Sinn und welcher Brenner kann damit aufwarten?

dings 01.05.2002 23:50

Mitsumi und Yamaha.

ChristianReiner 02.05.2002 03:02

scheinbar lest ihr das WCM nicht sehr aufmerksam
http://www.wcm.at/news/news-10199-39.html
Plextor ist "Mount Rainier ready" und auch daran zu erkennen, daß auf der Schachtel das "EasyWrite" Logo drauf ist.
Nur das im Standard vorgesehene Defektmanagement ist derzeit noch nicht impementiert. Soll aber gemäß www.cdrinfo.com im nächsten oder übernächsten Firmwareupdate dabeisein.

ChristianReiner 02.05.2002 03:07

Nachtrag :
Mit SD 2.5.1 (getestet in PC Dirket 6/2002) soll es angeblich noch Probleme geben. Dazu gibt es aber auch schon ein Firmwareupdate.

Clystron 02.05.2002 10:05

bin mit Yamaha bis jetzt gut gefahren (6416S und 3200SX). Wenn du einen leisen Brenner willst darfst du eigentlich fast nur nen 12 oder 16fach kaufen (würde ich aber nicht). Ab 20-24fach sind sie alle recht laut, ca wie ein CD-ROM beim Lesen. Der Zeitunterschied beim Brennen zwischen 24fach und 32fach/40fach ist in der Praxis gerundet null (paar Sekunden), abgesehen davon sind 40fach Rohlinge noch nicht Standard. Einen 32er/40er nur wegen dem Speed einem 24er vorzuziehen ist also IMHO nonsense. Ist vergleichbar mit den CD-ROMs, da merkst du auch nicht ob das ein 24er oder ein 40er ist wenn du ne ganze CD auf die Festplatte kopierst...

Wie gesagt, ich verwende Yamaha und in meiner Umgebung wird Plex und HP verwendet. Sind meiner Meinung nach gute Geräte, nur die HPs haben Probleme mit überbrennen und Kopierschutz. Wichtig ist dass der Brenner genug Cache hat, 8MB solltens bei >20fach schon sein, sonst verlierst du zuviel Zeit mit dem AntiCoaster...

mfG
Clystron

Jack Ryan 02.05.2002 12:18

Hab mir vor kurzem beim Niedermeyer einen LiteOn 24102B um 89€ (!!!) gekauft, bin sehr zufrieden damit und den Preis find ich mehr als OK...

exacta 02.05.2002 15:37

:) PLEXTOR :)

mfG,
exacta

cal 02.05.2002 15:41

hi,

also hab 1x drex-data (phillips) und 1x orig. Phillips (hitachi :hehe: [editet: sch*** : vergessen, wie imma, (alzi rult)]
und bin mit beiden zufrieden...

aber wenn geld wurscht is: plextor rulez :lol:

hera 02.05.2002 15:52

Zitat:

- ein leises Gerät
wiss ma doch eh schon: je schneller, desto lauter kanns werden

leider :heul:

Golf05 03.05.2002 10:19

Tja ich kann da auch nur Für Plexter pledieren denn ich muß sagen der Aufpreis ist es auf alle Fälle wert !!!

Hatte schon einen Traxdata (war nach ca 1 Wocher kaputt auf Garantie dan einen Sony ... war nach ca 1000 Kaputt dann einen LitON 12/10/32 der hat so nach ca 1000 Cds zum spinnen angefangen .. Einleseproblem .... brannte nicht mehr sehr gute Qualiät .... usw ...
seit kurzem habe ich nun eine Plex und der klappt tadelos ...(weil er auch noch neu ist ..) aber ich kenne sehr viele Leute die schon ca 5000.- Cds gebrannt haben mit einem Plex un der geht immer noch ..

LG max

Stona 03.05.2002 10:29

Wenn du Audio CDs brennen willst, eignet sich der Plextor gut, v.a. ein Vorteil bei Kopiegeschützten CDs.

Blackfox 03.05.2002 10:35

Plextor

Altes Brenner sprichwort:

as ein Plextor nicht lesen oder Brennen kann schaft auch kein anderer. Allein die fehlerkorrektur ist bis heute unübertroffen. Und die Brennlebensdauer auch *g*

Memphis 03.05.2002 11:39

Ich hab einen Aopen und der hat mir noch nie Probs gemacht. Schnell, leise, billig und sehr zuverläßig. Preis-Leistung = Spitze

silent 03.05.2002 11:46

OT: wie kommt man eigentlich auf 5000 gebrannte cd's? brennt man gleich fuer 10 andere freunde alles mit?

Blackfox 03.05.2002 12:51

Hmmm mit nero *g*

4 plextor in reihe und über nero gleichzeitig brennen :)

ChristianReiner 03.05.2002 14:37

ich kann nur für mich sprechen : ich habe mehrer Wohnsitze und habe meine CD Sammlung kopiert. Da ich ca 7.000 gekaufte Musikcds habe und 3 Wohnsitze, kommt man schon auf 5.000 CDs im Laufe der Zeit. Und mein "Videorekorder" brennt auch alles auf XVCD.

1stz 03.05.2002 15:33

Habe einen SCSI-Brenner von Plextor, brennt max. 4x !
Nicht zum umbringen!!!!!
Vor allem, er brennt wirklich fast alles.

garfield36 05.05.2002 21:22

Brenner
 
Habe mir dieses Wochenende wieder mal einige alte c't durchgelesen. Waren auch Tests über Brenner dabei. Am Besten hat da der Teac CD-W524E abgschnitten. Vor allem bei Fehlerkorrektur und Lautstärke wurde er sehr positiv bewertet. Auch bei der Brennleistung schnitt er noch gut ab. Kostet ca. € 136.- als Bulk-Version und ab € 142.50 als Retail-Variante. Mittlerweile gibt's schon den Nachfolger, den CD-W540er. Weiß aber nicht, wie gut oder schlecht, der im Vergleich dazu ist.

TINTERAMINATOR 05.05.2002 21:47

Zitat:

Original geschrieben von ChristianReiner
einen brenner, der nicht umzubringen ist
mein alter Plextor 8fach SCSI hat sicherlich schon 10.000 CDs am Buckel
mein 12fach Plextor sicherlich auch schon 8.000
und beide brennen noch immer tadellos
andererseits habe ich schon 2 Liteon, 1 HP und 1 Teac vernichtet (nach durchschnittlich 2.000-3.000 CDs)

10.000 CD's? Hast du aber viiiiele Freunde mit Sicherheitskopien zu versorgen.

müllersq 05.05.2002 21:59

Der LITEON kann 99-min-Rohlinge, der PLEXTOR nicht !

maXTC 05.05.2002 22:07

Zitat:

Original geschrieben von müllersq
Der LITEON kann 99-min-Rohlinge, der PLEXTOR nicht !
naja, der plextor kann nicht die vollen 99 min beschreiben, da gehts nur bis 94:49

ist nicht weiter tragisch, 99 min. rohlinge habe ich sowieso noch nirgends gesehen, ich kaufe immer 90min. cd´s.

Sandrock 06.05.2002 00:20

I sag PLeXwriter oder lite on kauf da auf keinen fall an hp die haben mir nur probs gemacht *hatte zwar nur 2 aber bitte*

1stererwar ein xtra langsamer hat mir aber viele cds zerstört
der 2te a combo laufwerk mit dvd unterstüzung .... nach 3 tagen zurück bracht unbd 2 andere lws drum gnommen 10 brenn versuche 1 mal geklappt 2 cds kaputt die anderen 7 male weis ich nicht was er gmacht hat

aja yamaha würde ich persönlich auch nicht empfehlen *jedenfalls nicht scsi *g*

ChristianReiner 06.05.2002 01:35

Zitat:

Original geschrieben von TINTERAMINATOR


10.000 CD's? Hast du aber viiiiele Freunde mit Sicherheitskopien zu versorgen.

Da ich nur Linux verwende (das darf man kopieren) und man nach dem Urheberrechtsgesetz das Kopieren von 7 Kopien der Audio-CDs erlaubt ist (so die dt. Rsp - http://www.wolflumb.de/verlag/lehrma...heberrecht.htm)und ich sonst nichts Illegales kopiere, lasse ich mir mit Sicherheit nicht Nachsagen, Raupkopien zu erstellen.

Stinka 06.05.2002 10:04

Plextor oder Yamaha sind meiner Meinung nach die bessten.

Hab den Yamaha 2200 schon bei 6 Kunden verbaut - bis jetzt noch kein einziges Problem.

Würde die Rohlinge sowieso nicht schneller als 8x brennen!

raverz 06.05.2002 13:16

Zitat:

Original geschrieben von ChristianReiner


Da ich nur Linux verwende (das darf man kopieren) und man nach dem Urheberrechtsgesetz das Kopieren von 7 Kopien der Audio-CDs erlaubt ist (so die dt. Rsp - http://www.wolflumb.de/verlag/lehrma...heberrecht.htm)und ich sonst nichts Illegales kopiere, lasse ich mir mit Sicherheit nicht Nachsagen, Raupkopien zu erstellen.

Damit kannst vielleicht einen Anwalt beeindrucken, daß du soviel weißt aber net mich. :lol:
Weil I verlaß mich nicht nur auf Gesetzestexte sondern auch auf mein Gefühl.
Hast du eigendlich auch 7 CD-Player gekauft? Weil, wenn deiner in 100 Jahren kaputt ist und es keine mehr gibt dann stehst aber da mit deinen 10.000 Sicherheitskopien. :lol:
raverz

ChristianReiner 06.05.2002 16:38

man darf sie ja für den nahen Bekanntenkreis kopieren - eignen sich übrigens bestens für Geburtstagsgeschenke.

raverz 06.05.2002 17:33

Zitat:

Original geschrieben von ChristianReiner
man darf sie ja für den nahen Bekanntenkreis kopieren - eignen sich übrigens bestens für Geburtstagsgeschenke.
Versuche ich mir gerade vorzustellen:

"Hier zu deinem 18. Geburtstag eine Sicherheitskopie von dem Game, das du so gerne wolltest.
Man feiert schließlich nur einmal im Leben den 18. Geburtstag, da darf es schon mal was besonderes sein." :D

Kabum, :hammer: seitdem ist der Familienfrieden heftigst gestört.
:hehe:

raverz

Memphis 06.05.2002 17:48

@raverz
Du mußt Probleme haben. Wem interesiert das wer wieviele Kopien macht/hat oder nicht?!
Kannst vielleicht etwas sinnvolles zu dem Thread beitragen?:eek:

raverz 06.05.2002 18:18

@Memphis
Vergiss es,
anscheinend bist du trotz 803 Beiträge immer noch nicht in der Lage einen Smilie zu erkennen. (Deshalb lasse ich ihn jetzt auch weg)
Und ich glaube dir auch dass deine Beiträge immer sinnvoll waren.
So sinnvoll wie dieser.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag