![]() |
EW Prof. Termin- und was Aerosoft dazu sagt!
Hallo,
vor ein paar Tagen ging hier die Diskussion durch's Forum, dass es eine Unverschämtheit von Aerosoft ist, ständig falsche Release Termine, die nicht von den Entwicklern bekannt gegeben wurden, zu veröffentlichen. Ich war wohl nicht der einzige, der sich mal bei Aerosoft informieren wollte. Erst kam die Antwort, dass die Termine von Aerosoft sind und daraus resultiert werden, welche Dinge schon fertig sind. Als dann hier einige Leute sehr über die Verkaufspolitik empört waren, ware ich das auch, was ich auch geschrieben habe. Dann kam doch auf einmal die Antwort: "Sehr geehrter Herr Grohe, ich kann Ihre Verärgerung verstehen. Leider können wir auch nur die Informationen weitergeben, die wir von unseren Entwicklern oder Lieferanten bekommen haben. Wenn dann diese Termine kurzfristig verschoben werden, weil noch das eine oder andere Problem aufgetaucht ist, dann liegt das außerhalb unserer Einflußnahme. Einen neuen Erscheinungstermin werden wir dann bekannt geben wenn dieser mit Sicherheit feststeht." Im Klartext heißt das also, dass Aerosoft sagt, die Termine würden von den Entwicklern kommen. Auf der Aerosoftpage steht nun: "Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen den Erscheinungstermin von Eurowings professional noch nicht verbindlich mitteilen können. An der Software wird weiterhin gearbeitet. Sobald uns vom Entwicklerteam ein fester Erscheinungstermin zugesagt wird, werden wir Sie auf der Stelle auf unserer Internetseite darüber informieren. Bis dahin bitten wir Sie, sich noch eine Weile zu gedulden! Ihr Aerosoft Team" Also bringt es doch etwas, wenn man an manche Leute eine Beschwerde-Mail schickt (M$ ist davon ausgeschlossen ;)). Jedenfalls denke ich, dass wir nun, falls ein Termin veröffentlicht wird, den richtigen gesagt bekommen. Grüße! Michael P.S: Und bitte nicht darüber aufregen, dass ich eine Beschwerde- Mail an Aerosoft geschickt habe. P.S.S: Ich erwarte keine Antwort von den EW Prof. Entwicklern, die haben sicherlich besseres zu tun haben. |
Re: EW Prof. Termin- und was Aerosoft dazu sagt!
Zitat:
|
Ja, langsam hab ich die Faxen dicke! Bin echt am überlegen, ob ich die Vorbestellung zurückziehe.
Bezügl. Beschwerden bei Aerosoft: Ich habe schon des Öfteren in unserem Forum darauf hingewiesen, dass man mal bitte auf die Home-Seite von EW schauen sollte.Denn dort wurde eindeutig der Termin Februar genannt und dieser stammt sicher nicht von Aerosoft! Zitat: "Umso mehr darf man sich nun auf die Veröffentlichung Ende Februar/ Anfang März 2002 freuen." Zitat Ende! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Offensichtlich haben sie sich jetzt, nach über zwei Monaten, korrigiert. Glücklicher macht mich das auch nicht. |
Warum regt ihr euch auf?!
Hans hat doch gerade erst gesagt, das EWP Beta auf der ILA vorgestellt wird.
Hans wird uns bescheid sagen, wenn es fertig ist, und Ende! Und auch wenn EWP nicht im Mai kommt, macht sich das Team gerade die Mühe, ihr Flieger in GMAX zuerstellen, und damit ist der Zeit aufwand vollkommen ok. Niko |
Ja, aber ich verhungere!!!!!!!!!!! (..und sitz doch quasi schon vor der fertigen Suppe, die ich ja nun schon sehen und richen durfte...)
|
Habe gar nicht gemeckert :eek: .
Wollte nur posten, was Aerosoft eigentlich dazu zu sagen hat. Mir ist egal, wann EW Prof. kommt, hauptsache noch im Sommer! |
Ich meckere sehr wohl!!
:mad: |
Zitat:
|
Moin zusammen,
"Ja, aber ich verhungere!!!!!!!!!!! (..und sitz doch quasi schon vor der fertigen Suppe, die ich ja nun schon sehen und richen durfte...)" *stundenlanges Kopfschütteln kombiniert mit völliger Verständnislosigkeit* |
Lieber Hans,
eigentlich habe ich keine Lust mehr, mich mit diesem Thema zu beschäftigen. So, wie ich auch (völlig unverständlich) die Lust auf eurer Produkt verliere. Ein letzte Anmerkung sei mir aber nun doch auf deine "völlige Verständnislosigkeit" gestattet: Wenn man jemanden ködert (Home-Seite EW), jemanden begeistert für ein Produkt...., ihn auf Ende Februar !!!!! heiß macht, dann vertröstet.... und vertröstet..... und vertröstet......und vertröstet....dann sollte man sich doch bitte auch nicht wundern, wenn der irgendwann einmal die Nase voll hat - und das auch bei der größten Hochachtung für eure Arbeit! Und vergiss bitte nicht, dass wir eure Kunden sind, die für das Produkt ja, wenn auch zugegebener Maßen freiwillig, einiges aus der Geldbörse holen müssen. So, und nun reicht´s, musst dir von mir kein Gestöhne mehr anhören. Gibt ja noch genug - auch hier im Forum - die gern noch ein paar Monate warten, sollen die warten!! ...und ein einfaches "Ich weiß ja, dass ihr ungeduldig seid und wir euch noch ein bisschen zappeln lassen müssen, aber...." wäre sinnvoller gewesen, als stundenlanges Kopfschütteln..... |
Mal eine vermeintlich "dumme" Frage von mir:
Was ist jetzt eigentlich so schlimm an einer (auch wiederholten)Termin-Verschiebung? Gibt es dann den Flightsimulator nicht mehr? Oder gibt es keine anderen Add-Ons um sich die Wartezeit zu versüssen? In der "normalen Spiele-Welt" sind Termin-Änderungen gang und gäbe - und dazu noch in ganz anderen Zeitdimensionen. So müssen z. B. viele Spielefreunde sich noch bis September auf "Anno 1503" gedulden, obwohl es auch schon für März diesen Jahres angekündigt war. Dafür dürfen sie sich auf ein tolles Spiel freuen. Die Entwickler benötigen hier mehr Zeit, um ein gutes Produkt abzuliefern (was die Fans von ihnen erwarten) - auch wenn der Publisher hier den Termin ebenfalls immer wieder korrigiert hat. Es gibt viele Softwareschmieden, die unfertige Produkte auf den Markt werfen - immerhin kann man ja Patches nachschieben... Da ist mir Warten allemal lieber. Meine Hochachtung gilt daher eigentlich Entwicklern, die sich vom Druck von Publishern & Co. nicht beirren lassen und ihre Ideen, Visionen bzw. ihr Produkt erst dann abliefern, wenn es tatsächlich fertig ist. Letztendlich haben dann erst alle wirklich etwas davon. Und heutzutage ist sowas (leider) recht selten geworden. Viele Grüsse André |
mir geht das gejaule zum thema terminverschiebung mittlerweile ziemlich auf die ketten. ich finde es sehr gut, daß sich die entwickler nicht dazu hinreißen lassen, ein unfertiges produkt zu veröffentlichen. das einzige, was ich bei diesem thema als äußerst negativ empfinde, ist der punkt, der hier schon einmal genannt wurde: aerosoft behält die kohle der vorbestellungen ein. es wäre sehr kundenfreundlich und kulant, wenn sie diese beträge zurückerstatten würden. sich durch terminverschiebungen vorfinanzieren zu lassen, ist schon ein ding ...
grüße, gerson |
So ist das halt mit Software-Entwicklung
Also ich befürchte, dass mein Beitrag genauso wirkungslos bleibt wie viele andere vorher auch, aber nach so viel Mitlesen drängt es mich trotzdem meinen Senf dazuzugeben:
Wer professionell mit Software-Entwicklung zu tun hat, kennt das. Software Projekte sind standardmäßig außer Plan - und das liegt nicht an der Unprofessionalität der Entwickler. Also beschimpft doch nicht die armen Kerle die sich hier abplagen für euere eigene Ungeduld. Klar, es ist Payware, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit der Entwicklung eines solchen Programmes reich wird. Also seid nicht so furchtbar streng.:cool: PS: Hat jemand 'nen Ahnung wie oft sich ein solches Paket etwa verkaufen läßt? Würde mich echt mal interessieren. In vielen Beiträgen kommt ja so der Vorwurf durch, dass da die große Abzocke läuft - das könnte man vielleicht mal zurechtrücken. |
im PSS-forum bei avsim wurde vor kurzem von PSS bekanntgegeben, daß der airbus bisher 5.000x verkauft wurde. wenn man mal ca. 25 € durchschnittlichen stückpreis ansetzt (bei den ganzen teuren liveries ist man ja schnell mit ein paar € mehr dabei), kommt man auf 125.000 € umsatz. ich habe keine ahnung, wie stark PSS personell besetzt ist, aber wenn man mal mit durchschnittlich 3 leuten rechnet, kommt da - nach meinem verständnis für kosten und erlöse - nicht viel rüber. die kostenstruktur eines solchen unternehmens umfaßt ja leider nicht nur personalkosten. es muß ja auch geld verdient werden für: mieten, strom/nebenkosten, abschreibungen für hardware/sonstige ausstattung, software-lizensierung, vertriebskosten des internets, versicherungen ... richtig geld verdienen kann man meiner meinung nach nur dann, wenn sich so ein produkt zum best-seller entwickelt und man es über einen langen zeitraum verkaufen kann. aber ich glaube, daß das eher nicht der fall ist. der "produktlebenszyklus" (so nennt man das im marketing) ist wahrscheinlich sehr kurz.
grüße, gerson |
Hallo Gerson (und Kollege?),
ich muß Dir, was den Produktlebenszyklus angeht, ein wenig widersprechen. Vergiß nicht, daß die boxed-version noch nicht mal in den Regalen steht. Wer bisher gekauft hat, gehört zu den hoch involvierten, während das wahre Potential doch bei den "normal-usern" schlummert, die sich den Airbus als willkommendes Add-On im Bundle mit dem Video über den Handel kaufen werden. Schließlich beginnen erst dann die handelsseitigen Verkaufsförderungsmaßnahmen (und sei es nur eine schmucke Verpackung). Und denk doch mal an den Lebenszyklus der GAP-Reihe, oder der DF oder der PIC. So kurz ist der ja nun nicht. Natürlich ist das Marktsegment relativ begrenzt, aber innerhalb dieses Segments findest Du etwas, was es ansonsten kaum noch gibt und wovon andere Anbieter nur Träumen: einen Verkäufermarkt! Und genauso verhält sich Hans, wenn er einem (potentiellen) Kunden sagt, daß er dessen Ungeduld auf sein Produkt nur mit Kopfschütteln quitieren kann. Ich finde das jedenfalls nicht gerade nett, schließlich ist SirDeni nicht ausfallend geworden. Ich selbst habe größtest Verständnis für Terminverschiebungen, da ich weiß, was es heißt, ein komplexes Programm zusammenzuhacken. Ich gebe aber auch zu bedenken, daß der Druck dadurch immer größer wird. Was passiert denn, wenn nach diesen ganzen Verschiebungen dann doch Fehler im Programm auftauchen (und das ist einfach unvermeidlich)? Was wird das für ein Protestgeschrei geben? Also wie auch immer, ich freue mich sehr auf das Programm und ignoriere einfach alle Ankündigungen. Wenn es kommt, ist es da. Gruß, Markus. |
hi markus, dein argument der airbus-boxed-version ist gut. war mir bisher gar nicht wirklich bewußt, daß sie auch noch kommt. hier frage ich mich allerdings, wie groß dort die auflagen sind und ob sie wirklich abverkauft werden ...
<spitzfindigkeit ein> stichwort verkäufermarkt: kann man zu der situation bereits verkäufermarkt sagen, wenn das produkt noch in der entwicklung und noch nicht vertrieben ist ??? meines wissens ist ein verkäufermarkt eine marktsituation, wo entweder ein sinkendes angebot einer konstanten nachfrage gegenübersteht oder eine steigende nachfrage einem konstanten angebot. dadurch ergibt sich eine marktsituation steigender preise. das setzt aber voraus, daß das angebot bereits verfügbar ist und umsätze getätigt werden. <spitzfindigkeit aus> ;););) grüße, gerson |
Hallo Gerson.
Wir sollten es hier zwar nicht zu weit treiben, dennoch will ich auf Deine Anmerkung eingehen (Du scheinst ja wie ich Gefallen an dem Thema zu finden). Ich begreife hier den Verkäufermarkt mal ganz einfach als einen Markt, in dem die Nachfrage das Angebot tendenziell übersteigt. Die Marktaktivitäten liegen somit stärker beim Nachfrager, der sich aktiv um die Befriedigung seiner Bedürfnisse bemühen muß, während der Anbieter vergleichsweise passiv bleiben kann. Dementsprechend hat der Anbieter hier die stärkere Marktposition. Tatsächlich hat ein Verkäufermarkt speziell nach volkswirtschaftlicher Sichtweise ein Steigen der Preise zur Folge, jedoch muß auch die Preis-Absatz Funktion berücksichtigt werden. Verkäufermarkt bedeutet nicht, daß die Nachfrage vollkommen preisunelastich ist, es bedeutet lediglich, daß die Nachfrage das Angebot übersteigt. Dementsprechend gibt es einen ganz bestimmten Preis, bei dem das Produkt aus Preis*Absatz maximal ist. Zwar wird wohl der Preis, den wir letztlich tatsächlich für die Software bezahlen müssen, eher intuitiv entstanden sein, allerdings dürfte demjenigen, der die Preisgestaltung vorgenommen hat, die begrenzte Preiselastizität der Nachfrage bewußt gewesen sein, denn sonst wäre der Preis (zumindest bei Markteinführung) deutlich höher ausgefallen. Wie dem auch sei, ich denke man kann auch bei noch nicht auf dem Markt erhältlichen Produkten von einem Verkäufermarkt sprechen (denke mal an den Markt für das universelle Mittel gegen das Altern). Außerdem müssen wir den "Markt" hier als den Markt für "hochwertige Flusi Add Ons" begreifen und den gibt es ja bereits ohne das EW-Paket. Wenn man es nun ganz genau nimmt, dann muß man allerdings noch verschiedene Marktsegmente berücksichtigen. Einen Verkäufermarkt haben wir nur in Bezug auf das Segment der Flusiverrückten, wie wir sie hier im Forum antreffen und wie wir es selber sind. Auf anderen Segmenten handelt es sich natürlich um einen Käufermarkt mit einer sehr schwierigen Absatzsituation, weil es letztlich eben insgesamt ein special interest Markt mit relativ wenigen Hoch-Involvierten und sehr vielen vollkommen Uninteressierten ist. Und genau da liegt das Problem: das Marktpotential ist insgesamt sehr niedrig. Da wird keiner reich und so spielt hier sowas wie Idealismus eine große Rolle. Hans Hartmann entwickelt so ein Produkt zweifellos (auch), weil es ihm einfach Spaß macht. Das sollte man bedenken und daher die ganzen marktwirtschaftlichen Überlegungen etwas im Hintergrund halten. Ich bin froh, daß es Idealisten wie ihn gibt. Und ich will lieber nicht wissen, was für ein geringer Stundenlohn sich letztlich für ihn bei dem Projekt ergibt. So, genug Spitzfindigkeiten. Und genug geblendet. Das alles gehört eigentlich nicht hier hin. Gruß, Markus. |
moin markus, danke für deinen ausführlichen beitrag. hoffen wir mal, daß die restlichen thread-leser über unseren kleinen exkurs nicht eingeschlafen sind und hans noch immer spaß am EW-projekt hat !!!
grüße und schönen feiertag, gerson |
Moagääähhnn,
nein, ich bin ja schon wieder bei der Arbeit......;) |
Ich darf ja mal am Rande erwähnen dass man bereits für den Juni 2001 den ersten Release-termin herausgab.
Ich bin für wenn, dann richtig, aber bitte nicht diese Form dieser nur auf Kommerz ausgerichteten Politik. Das ist ausdrücklich KEINE Kritik an den Entwicklern, obwohl diese Daten ja von Ihnen kommen müssen, denn zuuuuufällig geben alle Softwarevertriebe in etwa die gleichen Daten an... Nevertheless, bye |
ihr habt echt probleme... unser einer wartet auf TF2 seit 99... d.h. seit drei jahren. Und es ist immer noch nicht klar, wann und ob es rauskommt :rolleyes:
|
Lohnts sichs?
Was denkt ihr??
Lohnt sich es überhaupt?? Ich weiß es nich? Ausführliches gabs ja in der FXP noch nich. Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag