![]() |
Win98SE - Probs mit der SWAP-Datei
Folgendes Problem ist bei meinem Rechner lt. Profil aufgetreten:
Ich hab bei meiner 2. Platte (IBM) die primäre Partition (774 MB) für die Swap-Datei vorgesehen - nur läßt sich diese nicht dorthin verlegen, zumindest nicht mit fixer Größe, da Win98SE in der Systemsteuerung behauptet, diese Platte hätte 0 MB. Im Explorer scheint sie aber korrekt auf und ich kann auch eine entsprechende Menge anderer Daten dorthin abspeichern, nur mit der Win386.swp klappt es eben nicht... Hat jemand eine Idee, wie ich das hinbekomme?? THX in Advance.... |
Hat denn niemand eine Idee für mich?? *snief*
|
versuch mal die 2. platte anders zu formatieren: FAT oder FAT32
mehr fällt mir im mom auch ned dazu ein lg |
Beide Platten sind auf FAT32 formatiert, glaube nicht, daß ein Rückstieg auf FAT was bringen würde....
|
Re: Win98SE - Probs mit der SWAP-Datei
Zitat:
wad heissen 2.pladde? slave am primär-ide oder master am secoundary? |
Beide Platten hängen als Master alleine an einem eigenen IDE-Kanal über einen IDE-Controller (ATA100)
|
Zitat:
|
am controller, erster kanal, und die platte mit der swap-datei am zweiten
|
Zitat:
eben...:p zumindest bei meinem w98se ger |
Re: Win98SE - Probs mit der SWAP-Datei
Zitat:
.. oder hab ich was falsch verstanden.. |
Also:
System: erste platte, primäre partition Swapdatei: zweite platte, primäre partition beide aktiv Alles klar? |
Zitat:
.. verwende selber 3 primäre FAT32 partitionen mit 3 verschiedenen betriebsystemen und alle 3 verwenden eine gemeinsame SWAP (400mbyte) auf der 2. hdd in einer erweiterten partition mit logischen laufwerk.. |
kann ich das ohne datenverlust ändern? zB mit PM6?
|
Zitat:
|
Der Mapper funzt unter 98SE nicht, leider...
Und jedes LW ist in 2 Partitionen geteilt, je eine primäre und eine logische |
Zitat:
.. gib mir deine e-mail adresse, ich schick dir den PQmap von drive Image, der funktioniert sicher.. .. wenn du die partitionen so lässt und nur die 2. prim umwandelst, dann ändern sich nur E:\ wird zu D:\ (1.hdd) und umgekehrt auf der 2. hdd.. edit: .. du kannst aber probieren und die SWAP auf das logische laufwerk F:\ deiner 2 hdd legen! damit ersparst du dir die ganze arbeit! .. bei 256MByte RAM und einer [vcache] einstellung in der system.ini (zb MaxFileCache=8192 und MinFileCache=8192) bleiben dir ca. 170MByte RAM beim start übrig, dabei wird fast nicht mehr ausgelagert, damit merkst du auch nicht wenn die SWAP nicht ganz so schnell ist, weil sie nicht am anfang der hdd ist.. |
OK, also statt einer primären 2 logische partitionen oder wie??
Kann ich das ohne datenverlust machen? |
Zitat:
.. lies dir nochmal meinen vorherigen, editierten beitrag durch! |
OK, nur bringt mir das dann sicher die Laufwerksbuchstaben durcheinander, kann ich da mit dem mapper von Dir korrigieren??
|
hi!
.. hast du meinen vorschlag schon ausprobiert: .. du kannst aber probieren und die SWAP auf das logische laufwerk F:\ deiner 2 hdd legen! damit ersparst du dir die ganze arbeit! .. bei 256MByte RAM und einer [vcache] einstellung in der system.ini (zb MaxFileCache=8192 und MinFileCache=8192) bleiben dir ca. 170MByte RAM beim start übrig, dabei wird fast nicht mehr ausgelagert, damit merkst du auch nicht wenn die SWAP nicht ganz so schnell ist, weil sie nicht am anfang der hdd ist.. .. und, wenn du "meinen" mapper ausprobieren willst dann brauch ich deine e-mail adresse, bis jetzt hat er bei allen systemen funktioniert! |
sorry, verstehe eure diskussionen nicht ganz. was sollte win98 mehrere primäre partitionen haben?? und aktiv kann doch eh immer nur eine sein??
@jack ryan mit welchem tool hast du denn die partitionen auf der 2. platte erstellt? ich hatte mal den fall, dass ich mit partion magic eine platte neu eingeteilt habe. alles hat funktioniert, es war mir nur nicht möglich, den swap auf eine bestimmte partition zu legen, weil win immer 0 MB frei behauptete. der explorer (und jedes andere prog auch) hat aber was anderes gesagt .... also erneut den pm genommen, die betreffende partition ein wenig kleiner gemacht (wodurch er die informationen offensichtlich neu schreibt), danach wieder auf originalgröße und alles war wieder in butter. vielleicht solltest das mal ausprobieren! |
Zitat:
Werd das mal probieren... Ich versteh nur nicht ganz, warum Win bei 2 Platten problime mit 2 primären Partitionen haben soll. Kann man eine HD nur in logische aufteilen?? |
Zitat:
|
Hi,
versuch mal die Grösse der Swap minimum:200MB Maximum:200MB wenns klappt,kannst du die Swap hin, wo du willst!! Bei W98 sollte es egal sein, wo primär ist, du musst nur auf benutzerdefiniert, und dann neustart! mfg Excalibur33 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag