WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Das ist mir passiert! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   euere schlimmsten/schlechtesten Landungen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=54886)

Martin007 29.04.2002 14:14

euere schlimmsten/schlechtesten Landungen
 
Hallo,


mich interessiert , was für euch die schlechtesten
oder die schlimmsten Landungen waren
real oder im Sim und was der Grund dafür war?

nicht nur die Flusi Piloten sollen hier posten , sondern
auch reale Airline Piloten , die schon mal eine misserable
Landung erlebt hatten , können hier posten
aber schreibt bitte dazu ob real oder im sim




MfG
Martin

FO Niko 29.04.2002 14:51

und warum hast Du nicht gleich Deine dazu geschrieben?!:D

Gruß Niko

AlphaBravo 29.04.2002 15:17

Flugplanung ist das A & O
 
Hallo,

eine meiner schlimmsten Landungen war zweifelsohne gestern beim Onlineflug mit dem Flugsimulatorclub. Leider musste ich aus Zeitgründen vorzeitig landen. Dazu habe ich mir den Flugplatz Zell am See ausgewählt. Da hatte ich schon mal gelandet, aber ich hatte Null Infos über den Flugplatz. Unterwegs war ich mit der Beech Baron 58. Nachdem ich im ersten Anflug zu hoch war, habe ich den Flugplatz überflogen und habe zur Platzrunde angesetzt. Dabe hatte ich um ein Haar ein paar Baumwipfel gestreift, weil die Berge ziemlich in die Höhe ragen. Als ich dann in den Endanflug gedreht habe, war ich mir kurz vor der Landung nicht sicher, ob das Fahrwerk ausgefahren ist.
Die Konsequenz, erspare ich euch lieber. Nur eines verrate, meine gesamte Seitenruder waren weggerissen und es gab viel Rauch. :heul:

Martin007 29.04.2002 15:32

Hallo FONIKO,

natürlich kann ich über meine Landungen berichten
- habe ja nichts zu verheimlichen ;)

zum Beispiel am Samstag bin ich mit meiner falcon 50
von EHAM(standartscenery) bis EDDP (GAP)
geflogen
es war ein Nachtflug und ich war tod müde (Uhrzeit
ca. 23.00)
da bin ich zu weit rechts von der CENTERLINE aufgekommen,
und als ich nach dem aufsetzen wieder nach links steuern
wollte , um nicht von der Bahn rauszuschießen ,
geriet mir der flieger wieder zu weit links (das wurde
aber dann schon knapp) und so ging es dann bis zum
Stillstand weiter (diese zick-zack fahrt)

ich glaube zwar nicht, dass man in der realität so leicht
das Flugzeug auf der Runway und mit voller geschwindigkeit
noch sicher steuern kann :rolleyes:

-vielleicht kann mich dazu jemand ja aufklären???

naja , und wer war wie immer schuld :rolleyes: --der Wind

hatte nur ein Wind von 8kt aus 200 grad

MfG
Martin

FO Niko 29.04.2002 15:50

Schuldige, aber warum war der Wind schuld?!

Gruß Niko

blindflight 29.04.2002 16:11

Hallöchen,

also im Flusi hab ich eigentlich noch keine solchen Landungen gehabt.
In der Realität schon. Ich erzähl mal:

Flugzeug eine C172R (Verstellpropeller)
Besatzung meine Wenigkeit als angehender Pilot und mein Fluglehrer.

Flug von Grossenhain(EDAK) nach Essen-Mühlheim(EDLE)

Wir sind bei gutem Wetter gestartet. Bis ins Thüringer Bergland verlief alles normal. Ab da wurde das Wetter merklich schlechter. Absinkende Wolkenbasis mit eingelagerten CB's. Jeder Realpilot weis was das heist. Nun wir haben uns durchgekämpft bis etwa südwestlich von Paderborn. Doch die Turbolenzen wurden immer stärker. Auch die Sicht ging auf weniger als 2 - 3 km zurück. Na was soll ich sagen mir ging der A... echt auf Grundeis. Ohne meinen Fluglehrer wär ich wohl schon viel eher umgedreht. Nachdem uns der nächste Schlag der Turbolenzen den Flieger auf eine Bank von über 60° schaufelte war auch er überzeugt hier geht nix mehr. Ich war kaum noch fähig überhaupt was zu tun. Er übernahm das Steuer und wir nahmen mit Lippstadt Kontakt auf um in EDLP zu Landen. Der Lotse war recht erstaunt bei dem Mistwetter überhaupt eine E-Maschine im Funk zu haben. Er muß woll an meiner Stimme gemerkt haben das es etwas haarig war. Jedenfalls erliess er uns jegliche Meldepunkte und lotste uns direkt aufs Final für die 24 hinter einer Eurowings ATR. Der Anflug war auch nicht ohne. Wir hatten im Endteil mehr als 40 Knoten auf der Nase. Also ich war heilfroh als wir unten waren. Beim Aussteigen zitterten mir noch die Knie.

Später hab ich so etwas nicht mehr erlebt. Was auch darauf zurückzuführen ist das seit diesem Zeitpunkt mein Respekt vor Wetter gewaltig gestiegen ist

Happy Landings

Jan

Gerson Nerger 29.04.2002 17:26

hi,

meine schlimmste landung erlebte ich real vor ein paar jahren mit einer condor 757-200 in berlin-schönefeld nachts um 01:00. wir kamen, von lanzarote kommend, auf der 07R rein und während des gesamten sinkfluges hatte der PF die spoiler draußen. es ging also relativ unkomfortabel hinab. zu meinem erstaunen waren die spoiler ab noch immer draußen, als wir im endanflug waren. irgendwie hatte ich den eindruck, daß der pilot flying irgendwie immer dem glide slope von oben hinterherjagte, aber nicht erreichte. irgendwann im final hatte er es dann wohl doch gepackt, die spoiler wurden eingefahren und das letzte stück bis zur piste verlief normal (wetter war übrigens auch kein thema, weil der flug ansich sehr ruhig verlief). aber dann wurde es knackig: der pilot flying fing das flugzeug ab, brachte die triebwerke auf leerlauf und die maschinen schwebte, schwebte, schwebte und setzte sich dann mit einem wahnsinnsknall voll auf die piste. es war eine extrem harte landung, wie ich sie vorher noch nie erlebt hatte. es war auch die einzige charter-landung, die ich erlebte, bei der kein passagier klatschte oder auch nur ein wort sprach. totenstille ... wenn ich diese landung in eine kategorie einsortieren sollte: einschlag kurz vor kraterbildung.

grüße,
gerson

Karl-EDDM 29.04.2002 18:35

Hallöle

Meine Schlimmste Landung war in EDDF mit ner Cessna 127 SP. Um 18:00 bei IVAO. War mein Erster flug mit Roger Wilco (Sprechfunk) und war ziemlich nervös. Als ich dann so zirke 200 Meter vom rwy entfernt war merk ich dass ich irgendwie zu hoch war und was mach ich (kapiers jetzt noch nich) drück den Knüppel ganz nach vorn. Was passiert: Flugzeug sagt ab ich zieh wieder hoch knall kurz auf die Wiese (Vor!!) der Landebahn hüpfe hoch (mach noch mal den Selben Fehler) knall sehr stark auf dem Asphalt auf (wunder dass das Fahrwerk nicht Brach) und stand plötzlich Still(Wie peinlich):heul: :lol: :(

Eigentlich war der rwy lang genug um ganz langsam runterzugehen. Auch wenn ich zu hoch war.

Ich geh mal in die Ecke und Schäme mich.:utoh:

MichaelG 29.04.2002 18:59

Zitat:

Original geschrieben von Martin007
... ich glaube zwar nicht, dass man in der realität so leicht
das Flugzeug auf der Runway und mit voller geschwindigkeit
noch sicher steuern kann :rolleyes:

-vielleicht kann mich dazu jemand ja aufklären???

...

MfG
Martin

Hi Martin,

im TV sah ich einmal einen Simulatorflug. Der Pilot kam auch zu weit rechts auf der RWY auf und zog stark nach links. Später, als der Flug analysiert wurde, wurde gesagt, dass im Real Life das Flugzeug fast gekippt wäre ...

Hoffe, ich konnte dir weiter helfen.

Markus_F 29.04.2002 19:47

Meine war glaube ich erst gestern oder so...Anflug auf EDDG 25 mit A320 (nicht PSS). War regnerisch und ziemlich windig, hab gemerkt das der AP den Approach versemmelt und bin hal manual ran...ohje ohje...ein riesen hin und her, schwanken nach rechts, nach links...irgendwie dann mit vollem Seitenruder und leichtem Bank auf die Runway geschrammt, dann ist mir das Bugradeingeknickt...:rolleyes:
Ich habs eigentlich gleich gesehen das das nach GO AROUND schrie, hab auch drüber nachgedacht (kurz), aber gemacht hab ichs trotzdem nicht:heul:

Burner 29.04.2002 20:46

Hi, also meine schlimmste, schlechteste, peinlichste, ... Landung war eine Nachtlandung in Singapur im FS2002.
Ich bin gegen 13.00 Uhr, kurz nach dem Mittagessen, in Paris gestartet und wenn ich mich recht erinnere, gegen 01.15 Uhr nachts in Singapur "gelandet". Ich weiß zwar selbst nicht mehr, wie ich mich die ganze Zeit wach gehalten habe, aber irgendwann war ich mit meiner 747 doch tatsächlich in Singapur angekommen, habe die Freigabe zur Landung erhalten, bin leicht über dem Gleitpfad reingekommen (Wind war schuld!!! :D ) und hätte die Maschine auch sanft auf die Rwy gesetzt, wenn ich nicht vergessen hätte, vor lauter Müdigkeit das ver... Fahrwerk auszufahren. Tja, shit happens:(
Seit dem Tag meide ich Langstreckenflüge, die länger als fünf Stunden sind und kontrolliere jedes mal diese kleinen grünen Leuchten am Panel.
Gruß Chris

Blackbird 29.04.2002 21:04

Hi!

Meine schlimmste Landung verdanke ich der dünn gesäten Flugplatzdichte des FS98 auch mit Downloads und diesem Ding, das als Adventure einem zufällig Wetter auftischte.

Ich war mit der GAF Nomad über Indonesien unterwegs und die Sicht schrumpfte immer mehr. Da es diesem Tool egal ist, wo man hin fliegt und der nächste Flughafen mit Eignung für Präzisionsanflug ca. 2 Tankfüllungen weit weg lag mußte ich also irgendwie doch auf dem vorgesehenen runter. Die Landebahn wie so oft in solchen Gegenden sehr kurz (2100 ft), die Sichtweite auch nur zwei Bahnlängen. Ich habe mich dann also tiefer runter getastet, bis ich den Boden sehen konnte und bin nach FSNavigator-Karte auf die Landebahn zugeflogen.

Dummerweise war im Nebel der Boden näher erschienen als er es dann doch war und ich mußte mit meinem besch... equipment irgendwie runter. Den Kauf eines 3-Achsen-Joysticks habe ich immer wieder erfolgreich verschoben und die Autokoordination muß das ganze mehr schlecht als recht ausgleichen. Der Sprit wurde auch immer knapper (siehe weiter oben, Dichte von Flugplätzen - das war die kürzestmögliche Etappe) und obendrein bekam ich langsam (0:45 Uhr) Lust auf das Bett. Also irgendwie Höhe vernichten ohne Slippen zu können - mit einer Aktion, die man vielleicht mit 'ner realen Extra und im FS gar nicht hinbekommt - Messerflug. Eine echte Nomad wäre mir spätestens jetzt unterm Ar*** zerbrochen. Aber irgendwie habe ich es dann doch noch geschafft heile aufzusetzen.

Als nicht-Realflieger ist es müßig darüber nachzudenken, was man real getan hätte, aber ich nehme mal an, daß
1.) Slippen was gebracht hätte
2.) ich eine kürzere Etappe gewählt hätte, da es mehr Plätze gibt
3.) man einen Ausweichplatz anfliegen kann, da dort das schlechte Wetter nicht überall hin folgt.
4.) in größter Not und wenn man absehen kann, daß es eng wird, kann man die Nomad auch noch in der Luft per Faß und Handpumpe aus dem Innenraum betanken. Das ginge immerhin auch im FS

Mirko

Bumann 30.04.2002 23:25

hohoho....
Meine schlimmste Landung...davon gab es viele!
Aber die, die ich am lustigsten fand war folgende:

Ich fliege mit meiner Do 228 ST. Barthelemy (oder wie das gschrieben wird) an. Wer den Flugplatz kennt, weiß dass der Anflug extrem haarig ist, da die Landebahn nur (glaub) 150m kurz ist. Vor ihr ist der Athlantik, hinter ihr ein netter Hügel. (In der FS Standart Szenerie nicht zu sehen, ich habe ein ADDon benutzt).
Also...meine Do228 hat so gut wie keinen Sprit mehr...
Ich muss unbedingt landen. Nach 3 Durchstarts geht mir in der Platzrunde der Sprit aus und die Motoren saufen ab...
...aber ich schaffe es noch runter zu segeln.... komme in der mitte der Landebahn auf....bremse....hab noch zu viel Speed....Plums...
viel Wasser um mich herum....


Hier der nette kleine Flugplatz (da will ich hin!!!!)

Naja...so gehts....

Gruß,

Bumann

Markus_F 02.05.2002 13:30

Oha!
Das sieht echt abenteurlich aus!:eek: Auch wenn es wahrscheinlich auf dem Foto etwas täuscht...

Buschflieger 02.05.2002 13:43

Hier nachzulesen!
 
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=12441

Air Michi 02.05.2002 19:04

Mir wäre gestern Abend beinahe sowas passiert. Ich trainiere ganz brav Funkverkehr (Danke Hauke! *g*) und Touch and go. Nach dem zweiten, ich wollte gerade auf A/P gehen und meinen Funkspruch absetzten, da kam eine kleine, süße, liebliche, weibliche Fistelstimme über den Äther... Ich schaue nach links, ob ein anderer Flieger noch auf dem Apron steht. Ich grüble, wer das unbekannte Wesen denn nun sein. Nun gut, das Steigen auf 3000 ft bestätigt. Kurz darauf mekre ich, daß ich schon auf 6000 Fuß war. Hääääh??? A/P gar njet an! Grr!! Zu allem Überfluß war die Geschwindigkeit auf unter 90 Knoten gefallen. Nase runter, Vollgas! Hinzu kam noch die Trimmung, die spielte verrückt! Achso, die Tastatur war aus! Hastig wieder an. Da kam schon die Anweisung vom Tower wieder auf 3000 Fuß runter zugehen. Aber ich war schon auf 1300 Fuß gefallen! Naaaaaseeeee hoooooooch! Aaaaarrrrgh! Gerade ncoh gerettet! A/P eingeschaltet udn Flug fortgesetzt.
Nun dürft Ihr raten, wer da in meinen Funkspruch reingeplatzt ist! *gggg*:lol: :lol: :lol: :lol:
War toll gestern!:cool: Tschüß! Michi :cool:

Archiehh 02.05.2002 19:21

Hä?
 
Ich denke Helga ist im Urlaub...?
Warscheinlich hat Hauke seine Stimme verstellt :lol: :lol: :lol: um Dich ein wenig aus dem Konzept zu bringen!
Ist ja wohl auch gelungen, oder? :D

Weiterhin viel Spaß beim Training mit Hauke wünscht

Air Michi 02.05.2002 19:27

Nee, ich glaube,es war Haukes 100 Jahre alte Schwester! :lol: :lol: :lol:, die mal wissen wollte, ob Flugzeuge ein Lenkrad haben! :D :D :D

Hauke Jürgens 02.05.2002 19:29

Moin,
ja, Michi, reingefallen *gg*. Das stimmentrainig hat doch was gebracht :D .
Sah auf dem Schrim sehr abenteuerlich aus, was Du da gemacht hast, und Du hattest Glück, das mit den 1300ft hab ich noch nicht einmal gesehen (Helga is schuld).

Gruß Hauke

Air Michi 02.05.2002 19:32

Gut, daß es Helga nicht gesehen hat! *gggg* :lol: :lol: :lol:
So ein Stimmentraining hat auch ihre guten Seiten! :D :D :D

Hans Tobolla 02.05.2002 20:14

Hallo miteinander,

zu den vielen lebendigen Berichten über nicht ganz astreine Landungen kann ich auch etwas beitragen:

Ich sollte fürs Urlaubsfliegen eine Ka7 von Kaufbeuren nach Reutte/Tirol überführen. Dazu habe ich mich von unserer Do27 ein Stückchen en in Richtung Forggensee schleppen lassen und dann ausgeklinkt, weil die Thermik dort gutes Steigen versprach.

So war es dann auch, die Thermik wurde immer besser, fast schon zu gut, was sich später dann übel rächte (die Segelflieger unter Euch ahnen vielleicht schon, was kommt).

Ich jedenfalls hatte bald 2000m AGL erreicht und beschloss bei diesen traumhaften Bedingungen nicht gleich in Reutte zu landen, sondern noch ein wenig herum zu turnen.

Doch was war das? Plötzlich wurde das Himmelblau weniger, von unten her machte es langsam dicht und ich befand mich plötzlich eingeengt zwischen zwei riesigen Wolkenwänden. Ich hatte mich von einer Überentwicklung überraschen lassen!

OK, der Engpass war noch in Sicht. Bremsklappen raus, die Maschine auf den Kopf gestellt und so schnell wie möglich runter durch diese bedrohlich wirkende, unendlich tiefe Wolkenschlucht, wo die Blitze schon hin- und her zuckten und der Donner knallhart zuschlug. Ein tolles Erlebnis, aber man braucht das nur einmal im Leben.

Aufatmen, als ich über den Engpass endlich ins Tal Richtung Reutte schlüpfen konnte. Doch dann kam der nächste Schreck. Über dem Gaichtpass war es schon tiefschwarz. Wenn es über dem Gaichtpass schwarz ist, dann hat die Böenwalze bald den Flugplatz erreicht.

Von einer Böenwalze darf man sich aber keinesfalls erwischen lassen. Sie ist selbst für große Verkehrsflugzeuge noch gefährlich. Ich durfte deshalb keine Zeit mehr mit einer Platzrunde verlieren und habe das Flugzeug quer zur Bahn so gelandet, dass es kurz vor den Hallentoren zum Stillstand kam und schnell versorgt werden konnte. Die Böenwalze kam dann einige Minuten später.

Viele Grüße!

Hans

Bastian 02.05.2002 22:22

Hi

meine schlechteste Landung bzw. Flug war hrmm *räusper* der hier:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...highlight=fuel

lest und lacht

Gruß
Bastian

PS das ist mir danach nie wieder passiert!

737 04.05.2002 09:42

Hy,

meine Schlechteste war alls ich mit einer 737 aus Oslo kommen in Tromso in Endanflug ging. Erst fiel Triebwerk 1 aus anschließen hatte ich keine Hydraulic mehr. Denn noch der starke wind(wechseld/35). Mit ein Triebwerk bei dem Wind und ohne Hydraulic ist nicht gerade das leichteste. Als ich dann auf setzt geriet ich ins Rutschen und Bremsen gingen jahr nicht war ja keine Hydraulic mehr da, musste ich ausrollen aber aus 140kn bracht man schon mehr Bahn.Umkehrschub konnte ich nicht nehmen den mit ein Triebwerk hätte das noch viel schlimmere Volgen gehabt. Dadurch Schoß ich über den Runway hinaus dabei brach das Bugfahrwerk.
Das war einer meine schlechtesten landungen die ich je hatte.(bis jetzt:cool: )

Gruß 737
and always happy landings...

MikelSR 05.05.2002 23:54

schlechteste Landung
 
Hi alle zusammen!

Hab gerade den Thread gelesen, und muss einfach meinen Senf dazugeben!

Am 30. April hatte ich oder wir besser gesagt eine recht harte Landung in London Heathrow! Rwy: 27 L stark bewölkt, starker regen, sehr starker süd-west Wind! War ne wahnsinnig harte Landung! Und das nachdem wir 70 Minuten nahe London in der Warteschleife waren!

dere

Mike

mike november 08.05.2002 20:14

Schlimmster Flug aller Zeiten!
 
ich hatte heute meine S.F.A.Z, EDDW-EETL mit der 757 von UPS im FS-98, ich dachte ich flieg mal von Bremen aus, weil ich da eigentlich noch nie gewesen bin (irgendwie schon traurig genug).
Also, Plan gemacht im FS-Navigator, FL-350, via LBE,TRT,DLW und dann gen Estland. Plan fertig, Fuel gebunkert, rein in den Flieger und dann Taxi-Out zur RWY (04?).
Wie ich so meinen Lineup auf der Bahn mache erschreckt es mich doch auf halber Strecke der RWY ein MS-Standartgebäude(GAP 3):confused: zu sehen, soll so nicht sein dachte ich mir. Also, Kartenfenster auf, tatsächlich, mein EDDW hat zwei parralele Bahnen, und auf einer steht ein Haus. Na toll!!!
Ich bin dann heimlich übers Gras zur anderen 04 gerollt, Lineup, Takeoff, Climb, alles super. Hatte den Mach Hold auf 0.85 gestellt und kriegte promt in FL350 beim aufleveln eine Overspeed, als einmal kurz an der andbremse gezogen, geht doch.
Kurz hinter TRT viel mir dann auf (schon!!!), daß beide Engines mit 99% N1 liefen, und ich trotzdem nicht über Mach 0.64 drüberkam.
Ich flieg nicht oft Jetliner, kenne deshalb auch die Performancedaten nicht gut, aber das war mir nun doch zu langsam. Hier geschaut, da geschaut, nichts gefunden. Gear war drin, Flaps auch also versuchen wir mal was an der Höhe zu drehen, descent auf FL-290.
Im Descent kurzzeitig mal M 0.72 erreicht, aber wirklich geholfen hats nich. Weitersuchen war angesagt, während der Fuelflow mir den Angstschweiß auf die Stirne trieb.
Dann plötzlich die Eingebung, wie Doof kann man eigentlich sein? Die Spoiler waren seit dem Leveloff ausgefahren!:mad:
Ganz schnell einfahren die Dinger, (warum gibts da auch keine Lampe für) und Zack stimmt die Speed wieder. Nochmal auf 350 hoch hätt sich aber nicht gelohnt. Deshalb in 290 weiter.
Der nächste Verreisser, Fuelcalkulation war total für'n A..., die Triebwerke sind nicht ausgegangen, trotz der Speedbrakesbolzerei von bestimmt 00:45, ist sogar noch ein guter Rest drin! Naja, landen wir also. Autoapproach funzt prima, in 400ft will ich per Hand weiter, da geht mit einem mal die Nase steil nach unten, keine Chance in 400ft das zu recovern!
Was für ein Flug, zum abgewöhnen. Aber wir können etwas daraus lernen, ja, wir alle!!!!

Wenn Häuser auf der RWY stehn, die da nich hingehören, aussteigen, Kaffee trinken und Flugabsicht aufgeben.


(Ps.S.: Ich hab dann erstmal in Commanche 3 Frustballern gemacht.)

Markus_F 09.05.2002 01:19

Hallo Mike!

Das passiert mir leider auch immer wieder, vor allem wenn der Spoilerlever im Panel nicht zu sehen ist und auch keine Anzeige da ist die leuchtet. Aber ich merk es dann zum Glück immer sehr schnell, weil ich eigentlich nur Dash 8 und A320 fliege, da fällt es einem dann schon auf :D

Betto 05.06.2002 14:29

Meine schlechteste Landung weiß ich gar nicht, so viele Dummheiten habe ich schon produziert.

Aber eine ist mir haften geblieben:
Abends von Hamburg kommend mit der Standard-737 Endanflug in den Wolken auf Tegel, Localizer aufgeschaltet. Die Wolkendecke bricht auf, leiser Regen umspült die Windschutzscheibe, die vertaute Landebahn kommt in Sicht, alles nach Plan.

500 Fuß, ich baue noch ein wenig Speed ab, um meine geplanten 140-145 KIAS beim Touchdown zu erreichen. 50 Fuß, Reverser und Speedbrakes in Reichweite, letzte Hohenabschätzung. 20 Fuß, retard. Butterweiche Landung mit rund 150 Fuß pro Minute genau auf der Centerline, leises Lächeln bei Betätigung der Reverser, perfekt und gut in Übung.

Leider ein wenig zu spät an dem Autobrakes-Knopf gedreht, ich bin vollständig zum Stehen gekommen, naja, Schönheitsfehler. :rolleyes: Etwas Gas... etwas mehr..... habe ich die Bremsen nicht gelöst?! Hm, Parkbremse gecheckt. Autobrakes. Grrr. Dann eben Maximum Thrust. .... Nichts, ich bleibe stehen. ... Verstehe ich nicht. Stehe ich im Gras? Kann doch nicht sein, ich sehe doch die Runway unter mir. Außenansicht. Aaaaaaahhhhh!!! Ich DEPP!!!! Fahrwerk vergessen! :ms: :rolleyes: :lol:

Grüße vom Landespezialisten

Betto. ;)

AlphaBravo 05.06.2002 14:43

Betto, du bist gut!
 
:lol: :roflmao: :lol: :roflmao: :lol:

Hallo,

wen´s interessiert kann mal

hier drauf klicken

Ist auch was zum amüsieren. :D

Andragar 13.06.2002 21:50

Und hier meine letzte Landung... na gut, crash...

Später Abend, schöne Szenerie, nur noch um die Ecke und dann sanft auf dem Wasser ausschw... Zu hoch! Gas weg, drücken... ich muß tiefer... ogottogottogott... Der Strand ist aber verdammt nah! ... ups.... ein glück ich rutsche, kein Crash... jetzt langsamer... ich sagte langsamer.... zwischen den Bäumen dur.... ups...

Natürlich hab ich mit der Tragfläche einen der Bäume gestriffen.

Auf dem Bild ist noch alles normal. Preisfrage: Wo war das?
(Licht aus, sonst kann man so gut wie nichts erkennen.)


http://www.dornier-wal.info/Pictures/Anflug.jpg

FO Niko 13.06.2002 22:26

Hong Kong
Kai Tak

Andragar 14.06.2002 09:10

Kai Tak bestimmt nicht. Da lande ich doch nicht mit einem Wasserflugzeug. HK stimmt aber schon.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag