WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Analog Receiver Kaufberatung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=54749)

bach 28.04.2002 12:14

Analog Receiver Kaufberatung
 
auf was muss ich beim kauf eines analog receivers achten ?

ist ein großer unterschieden zwischen den billigen und teuren receivern ?

Ferry Ultra 28.04.2002 13:22

net viel.
evt. 2 scartausgänge(tv,vcr),audio,evt. timeranzahl.
senderspeichern geht bei 99% automatisch.
aber ich würde an deiner stelle lieber zu einem FTA (freetoair)dig. receiver greifen.
nur unwirklich teurer,aber 100% besseres bild,keine spikes,kleinere schüssel möglich,programmführer,etc.
und des alles ab 200.- !

Neo 28.04.2002 13:52

Ein analoger Receiver ist meiner Meinung nach jetzt zu kaufen reine Geldverschwendung.

Digital ist wesentlich vielfältiger und bequemer.

Und der Preisunterschied ist auch nicht mehr gewaltig.

bach 28.04.2002 13:54

natürlich hat ein digitaler receiver seine vorteile ! nur diese wirken sich auch im preis deutlich aus !

und außerdem haben wir am haus eine analoge anlage stehen und wollen sie nicht umrüsten !

und viel geld haben wir momentan auch nicht über !

Neo 28.04.2002 18:18

Ja, aber trotzdem.

Ein digitaltauglicher Kopf kostet vielleicht 100 Euro und die Preis-Unterschiede zwischen einem Analog und Digital Receiver sind beileibe nicht mehr so signifikant.

Ich würd wenns mitm Geld knapp ist einfach noch ein paar Monate (ev. Weihnachten!) weitersparen und dann gleich auf Digital umsteigen.

Es dürften dann die digitalen Receiver noch billiger sein, da sich im Moment Premiere und SES Astra sehr für die Digitaltechnik engagieren.

Ich glaube, Du wirst dich nur ärgern wennst jetzt noch einen Analog-SAT kaufst.


bach 28.04.2002 18:21

ja schon !

aber ich möchte jetzt schon mehr als nur ORF empfangen !

und die Schüssel steht ja am dach !

Moose 28.04.2002 18:28

Digitale Reciever sind schon um einges teuerer!! Wollte mir selbst einen kaufen - aber kostet mir zur Zeit einfach zu viel.

Oder weißt einen günstigen der auch mit guten Umschaltzeiten glänzt?

Neo 28.04.2002 18:29

Es ist onehin deine Entscheidung! ;)

Grundsätzlich wäre von den Billig-Analog-Teilen vom Baumarkt um 70 Euro abzuraten.

Die empfangen zwar auch kein anderes Programm als die Marken-Geräte, sind aber meist total umständlich zu bedienen und halten auch nicht sehr lange.

Konkrete Empfehlung hab ich keine.
Der Receiver sollte halt schon mindestens einen automatischen Sendersuchlauf haben, sonst wirds lästig.

Ab 100 Euro solltest du eigentlich ganz passable Teile bekommen.

Um nochmal zu digital zurückzukommen:
Bist du dir sicher, dass deine Anlage nicht digital kann?
Viele Leute haben einen Universal-Kopf und wissen nicht, das der eben auch digital könnte.

Neo 28.04.2002 18:31

Zitat:

Original geschrieben von Moose[L-M]
Oder weißt einen günstigen der auch mit guten Umschaltzeiten glänzt?
d-box II mit Betanova 2 :D

Ist (ganz ehrlich) fast so schnell wie mein analoger.

Moose 28.04.2002 18:57

Was kostet der?

Ferry Ultra 28.04.2002 20:54

Zitat:

Original geschrieben von Neo


d-box II mit Betanova 2 :D

Ist (ganz ehrlich) fast so schnell wie mein analoger.

na des möcht i sehn!;)

Digenius ,der is mächtig.
schaltet schneller als ein "humax mit Tux",kostet ~250.- beim conrad,hat ein spiel drauf des süchtig macht,teletext,kurz die alternative zu allen betaschrott-boxen.

Moose 28.04.2002 21:18

Erklärst ma amal die zwei Interfaces für die Entschlüsselung?
ORF Digital wäre ein Hit. Premiere World - bezweifle daß ich mir das leisten kann, aber die Möglichkeit das zu haben wäre ganz gut.

und 250€ sind auch kein Scheiß?! :confused:

Ferry Ultra 28.04.2002 21:22

in die interfaces kannst module für die decodierung div. programme reinstecken.
ein alphacrypt z.b. für den orf u. premiere.
250.- kostet ja nur ein gerät mit ci-slots.
ein freier,der nur freie empfangen kann kriegst schon ab 100.- !
am besten du schaust dir mal an was ein dig. alles kann,und dann überlegst ob du noch einen analogen willst ;)

Sandrock 28.04.2002 22:01

:rolleyes: also wennst ned sicher bist ob Universal oder nur analog LNB ... würde ich wenn es irgendiwe möglich ist mal aufs dach kraxeln und die plakette lesen:D ich hab damals D-Box 1 kauft mit Premiere*noch nicht world* ohne zu lesenund hab garnix empfangen können
Premiere World ist nicht soooooooo Teuer habs ja im haushalt gleich 2 mal :D aber wennst sagst duhast nicht viel geld.....
Musst dir selber ausrechen wieviel du ausgeben willst.. denn
Digital LNB mindestens 90 € Digitaler Reiceiver mal ohne PAY TV entschlüsselungs möglichkeit mindestens 200 € und wennst dann noch Premiere World haben willst musst monatlich mit ca 30 - 50 € rechnen .. dafür gibts reciever schon um 100 € dafür hast dann ne miete dabei soweit ich weis kostet die d box alleine ca 15 000 ATS *Europreise will i mi ned verschätzen *g*

Moose 29.04.2002 18:23

Zitat:

Original geschrieben von Ferry Ultra
in die interfaces kannst module für die decodierung div. programme reinstecken.
ein alphacrypt z.b. für den orf u. premiere.
250.- kostet ja nur ein gerät mit ci-slots.
ein freier,der nur freie empfangen kann kriegst schon ab 100.- !
am besten du schaust dir mal an was ein dig. alles kann,und dann überlegst ob du noch einen analogen willst ;)

Ja aber da gibts doch Alphacrybt, Betacrypt oder wie die alle heissen! Wo ist der Unterschied, wieso gibts nicht nur einen Standard und wie heißt das Teil für die Chipkarten.

Ferry Ultra 29.04.2002 21:53

Zitat:

Original geschrieben von Sandrock
[B.. denn
Digital LNB mindestens 90 € ...[/b]
höchstens bei 12sold :D

wo lebst du?
sowas gibts ab 25.- !!!
universal single.

gaelic 29.04.2002 22:29

der receiver sollte zur anlage passen. was für eine habt ihr?

Moose 29.04.2002 22:59

Hallo?

bach 30.04.2002 07:34

ich hab keine ahnung !

zugang zum dach hat nur einer mit dem wir uns bis jetzt nicht so gut verstehen !

wenn ich ihn treffe werde ich ihn fragen !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag