WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Postet doch bitte mal eure Erfahrungen mit GPRS! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=54691)

maxb 27.04.2002 18:43

Postet doch bitte mal eure Erfahrungen mit GPRS!
 
Hi,

wer hat schon Erfahrung mit GPRS gemacht? Beruflich und/oder privat?

Würd' mich interessieren, egal ob mit Notebook, PDA oder WAP über GPRS. e-mail oder webbrowsing.

Bei mir war der schwierigere Teil die Installation des Nokia modem treibers. Die Konfiguration der DFÜ Verbindung und der Verbindungsaufbau ging dann relativ flott und ohne Probleme.

Es ist zwar nicht besonders flott, aber dafür funkt's auch in der Pampa.

Wie sieht's bei Euch aus?

grüße
maxb

PS: diesen beitrag hab' ich über GPRS erstellt

renew 27.04.2002 19:01

Ich nutz es hie und da mit T68 und HP Jornada 545 über Infrarot. Ja, ist nicht schlecht um im Notfall mal eine Website nach zu sehen was los ist.
Aber nur Privat - bin ja noch Schüler. ;)

Am Notebook hab ich es nicht zum Laufen gebracht, weil Win2k da Bröseln über IRDA macht. Und wenn ich den virtuellen IR-Com Port für Win2k installier, kann ich nimmer mitn Jornada synchronisieren.

Aber übers Notebook ists mir nicht so wichtig....

Was mir aber aufgefallen ist, ich glaube, das Handy schafft schneller die Daten ran, als dass sie der Jornada darstellen könnte!? Bin deshalb drauf gekommen, weil er ewig lange braucht um eine schon gecachte Seite anzuzeigen.
Drum kann ich auch nicht so viel zur Geschwindigkeit sagen, außer das es schneller als eine normale GSM Verbindung ist - die ich "früher" manchmal hatte (Nokia 8210)

Für mich ists im Moment eher nur eine Spielerei, aber hie und da doch brauchbar. :D

AnDee 27.04.2002 19:01

nutze gprs mit pda (ipaq,laptop und wap)connection mit ipaq über bluetooth. gprs funzt bestens. bei der installation gabs auch keine probleme. (mit allen daten kein problem bei der manuellen einstellung)
allerdings gibts auch gprs wizards zur einstellung.

geschwindigkeit ist derzeit ok. gprsconnection ist fast überall stabil auch in recht entlegenen regionen mit wenig empfang. allerdings bekoomt man bei tempo 130-140 auf der autobahn probleme /am beifahrersitz verständlich). auch wappeln wird interressanter weil schneller.

maxb 27.04.2002 19:16

Wer hat schon Erfahrung mit E-mails?

Ich habe gerade meinen freemailer dazu gebracht, meinen mailaccount abzufragen und auch ein mail zu versenden.

Allerdings wär' es von Vorteil, wenn man nur einen Teil des Inhalt's abrufen müsste, z.B. nur die Betreffzeile und dann ein paar Byte vom Inhalt. Vor allem keine Attachments. Hab' z.Zt. leider nur outlook express zur Verfügung.

Ferry Ultra 27.04.2002 19:30

@maxb
welchen tarif hast du?
und hast schon deine datenrate kontrolliert?
weil gprs is sauteuer,überhaupt wenn du bei wcm reinschaust und beiträge postest.
der einzige vorteil ist der das man während dem surfen gespräche entgegennehmen kann.
sonst würd ichs mir sofort wieder abgewöhnen,wegen der preise....

AnDee 27.04.2002 21:22

@maxb
 
ich lade immer nur die header der emails runter. sollte was wichtiges dabei sein lade ich die ganze mail runter. sollte normalerweise ohne probleme funktionieren.

maxb 27.04.2002 22:08

Re: @maxb
 
Zitat:

Original geschrieben von AnDee
ich lade immer nur die header der emails runter. sollte was wichtiges dabei sein lade ich die ganze mail runter. sollte normalerweise ohne probleme funktionieren.
mit outlook express :confused:

maxb 27.04.2002 22:14

Zitat:

Original geschrieben von Ferry Ultra
@maxb
welchen tarif hast du?
und hast schon deine datenrate kontrolliert?
weil gprs is sauteuer,überhaupt wenn du bei wcm reinschaust und beiträge postest.
der einzige vorteil ist der das man während dem surfen gespräche entgegennehmen kann.
sonst würd ichs mir sofort wieder abgewöhnen,wegen der preise....

1€ per MB, is aber ein firmenhandy :D

"überhaupt wenn du bei wcm reinschaust und beiträge postest."
versteh ich nicht, war aber eh nur zu testzwecken


jetzt is eh schluss damit, ich bekomm keine infrarot verbindung mehr zusammen (modem funktioniert nicht, fehler 630) und in der systemsteuerung / gerätemanager ist das modem auch verschwunden. des windoof is scho a dreck :mad: keine ahnung wie ich das wieder hinbringen soll, hab schon mehrmals das modem neu installiert :confused:

maxb 27.04.2002 23:35

so, nach einer neuinstallation der treiber geht's wieder :rolleyes:

Ferry Ultra 28.04.2002 10:10

Zitat:

Original geschrieben von maxb


"überhaupt wenn du bei wcm reinschaust und beiträge postest."
versteh ich nicht, war aber eh nur zu testzwecken



weil wenn du 10min. hier rumliest,hast du exakt 502kb runtergeladen,weiss auch nicht warum,wahrscheinlich die vielen werbebanner.
nicht kundenfreundlich die seite denk ich mal.....

Oli 28.04.2002 11:54

Zitat:

Original geschrieben von LLR
Ich nutz es hie und da mit T68 und HP Jornada 545 über Infrarot. Ja, ist nicht schlecht um im Notfall mal eine Website nach zu sehen was los ist.
Aber nur Privat - bin ja noch Schüler. ;)

Am Notebook hab ich es nicht zum Laufen gebracht, weil Win2k da Bröseln über IRDA macht. Und wenn ich den virtuellen IR-Com Port für Win2k installier, kann ich nimmer mitn Jornada synchronisieren.

Für mich ists im Moment eher nur eine Spielerei, aber hie und da doch brauchbar. :D

Für W2K gibts einen IRDA-PAtch, der diesen Fehler behebt.
(es sollte reichen das SP2 + das SP2 Rollup-Package zu installieren, ich mußte jedoch noch zusätzlich einen PAtch von MS Site installieren)


Ciao Oliver

renew 28.04.2002 12:10

Danke, werd ich mal schaun.

Ich glaub, am Notebook hab ich noch nicht einmal das Rollup Package installiert. Das werd ich mal machen, und dann auch schaun ob es neuere Treiber fürs T68 gibt.

Naja, wird sich ja dann zeigen ob es "funkt". :D

maxb 28.04.2002 18:38

ich schon wieder probleme mit der IR schnittstelle, dass scheint ziemlich tricky zu sein :(

Clystron 29.04.2002 15:35

Verwende GPRS für kleinere Sachen wie Kinokarten reservieren, Mails lesen etc...
Funzt recht gut und schnell mit meinem Motorola T280 über Infrarot.

mfg
Clystron

cal 29.04.2002 15:48

ich warte noch auf die nokia-bluetooth-card, über ir ist mir das zu instabil, bzw. geht´s im auto ned wirklich...

Clystron 29.04.2002 15:51

ultimativ ist natürlich das Nokia-Cardphone im Lappi, da ist alles schön zusammen, kein IR, kein Bluetooth, das Handy hat keinen eigenen Akku....
Leider kann das Teil kein GPRS sondern "nur" HSCSD. Ausserdem klingts etwas seltsam wenn in der Öffentlichkeit der Laptop klingelt :)

mfg
Clystron

cal 29.04.2002 15:58

Zitat:

Original geschrieben von Clystron
ultimativ ist natürlich das Nokia-Cardphone im Lappi, da ist alles schön zusammen, kein IR, kein Bluetooth, das Handy hat keinen eigenen Akku....
Leider kann das Teil kein GPRS sondern "nur" HSCSD. Ausserdem klingts etwas seltsam wenn in der Öffentlichkeit der Laptop klingelt :)

mfg
Clystron

HSCSD: welcher betreiber?


und das Nokia-Cardphone musst der fa erst mal reindrücken, wenn man für dich ein gprs-handy als DAS werkzeug ausgesucht hat...

:heul:

Clystron 29.04.2002 16:02

Betreiber is ONE.
Die haben glaube ich auch ein Bundle (Cardphone + Vertrag).

mfg
Clystron

ProAndi 30.04.2002 21:54

ich verwende GPRS mit der Paarung Ericson T68 und Psion netBook und/oder Serie 5 mx pro

Gegenüber GSM habe ich die Kosten um rund 1/3 senken können und die Speed macht sogar das Wap tw. sinnvoll (z.B.: Bank: Kontostand, Überweisen...). Hauptsächlich nutze ich es aber für das Mailen unterwegs.

ProAndi

Phantomias 30.04.2002 21:57

GPRS

is des ned das Satelliten-Navigations System? ;):hehe:

leatherman 30.04.2002 22:03

GPRS
 
Habe mich heute informiert, da mein künftiges Notebook keine IR-Schnittstelle mehr hat. Als A-1 Kunde (bitte keine bösen Kommentare) gibt es ein Mobile-Package, in dem 10 MB zu 15 € p.m. Zuschlagsgrundgebühr inkludiert sind. Wenn ich die A-1 Leute richtig verstehe, kommt es hier zu keiner zusätzlichen Minutengebühr. Div. andere Leistungen sind in dem Package auch noch inkludiert, wurscht.
Also: für E-Mail-Abruf ( nur Header, falls irgendwelche Tillos 5 MB-Videos verschicken) oder Elektronik-Banking oder Fernwartungen scheint mir dies net so schlecht. Ich bin allerdings kein Privatanwender, schmeisse aber trotzdem nur ungern Geld beim Fenster raus. Vor allem: die Alternativen: Metronet mit Wireless-Lan? € 20, geht nur in Kaffehäusern etc. GSM mit 9600 Baud?? Nein danke, alleine der Verbindungsaufbau dauert 2 Minuten.
Gruß
leatherman

Neo 01.05.2002 09:57

GPRS... Hmmm...

Zum leben z'wenig, zum sterben z'viel :D

Ich nutze GPRS bis jetzt so.

Nokia 8310 (ONE) - WAP over GPRS:
Ich rufe damit täglich den Wetterbericht ab.
Wesentlich schneller und vorallem günstiger als "normales" WAP.

Nokia 8310 (ONE) oder Nokia 6310 (T-Mobile) & Cassiopeia PocketPC - Mobile Internet Explorer:
Wenn ich mal unterwegs schnell was aus dem Internet brauche.
Ist zwar recht schön und gut, kann aber mit dem jetzigen GPRS schon mal zur zähen Angelegenheit werden.

Nokia D211 (T-Mobile) & Toshiba Win2000 Schleppi - E-Mail (GroupWise 6 Caching Mailbox) & Internet Explorer
Eindeutig die beste GPRS Kombination. Das D211 Kärtchen ist ein Traum. Endlich keine verschiedenen Netzwerkkonfigurationen mehr, sondern W-LAN und GPRS mit ein und demselben Gerät - ohne umkonfigurieren.
GroupWise 6 im Caching Modus liefert mit GPRS eine gute Performance. Im Inernet surfen hingegen ist eine eher müde Angelegenheit, wenn man von der Firma eine 10Mbit Standleitung gewöhnt ist.

maxb 01.05.2002 10:53

Zitat:

Original geschrieben von Neo
Nokia D211 (T-Mobile) & Toshiba Win2000 Schleppi - E-Mail (GroupWise 6 Caching Mailbox) & Internet Explorer
Eindeutig die beste GPRS Kombination. Das D211 Kärtchen ist ein Traum. Endlich keine verschiedenen Netzwerkkonfigurationen mehr, sondern W-LAN und GPRS mit ein und demselben Gerät - ohne umkonfigurieren.


hmmm .... das klingt interessant :rolleyes:

werd' mal nachschauen was das ist.

Neo 01.05.2002 11:41

http://www.nokia.com/phones/nokiad211/

http://www.novell.com/products/groupwise/

maxb 01.05.2002 12:02


Das D211 dürfte wirklich ein tolles ding zu sein (WLAN+GPRS). allerdings scheint es wie mein 6310er nur ein 3+1 TS Gerät zu sein, das bremst natürlich die Freude beim surfen/download.


Betreibst du deine mobile zugänge eigentlich über ein IP-VPN ???

Neo 01.05.2002 12:09

Nein.

Das mobile Internetsurfen geht ja nicht über die Firma sondern direkt über T-Online.

Und GroupWise hat da eigene Verschlüsselungsmethoden. Ist aber jedenfalls gesichert.

Und sonst muss ich im Firmen-Netz nix machen.
GroupWise mach Mailing, Terminverwaltung und Dokumentenmanagement bzw. Workflow.
Tolle Sache. Läuft problemlos auf einem Windows 2000 Server.

maxb 01.05.2002 12:24

gut, aber wenn's groupwise ned gibt ...

bisher hab' ich ein call back verfahren über gsm data (9.6kbps) genutzt. ist teuer (im Ausland), langsam und vor allem läuft alles unverschlüsselt übers festnetz. der vorteil war halt du warst quasi im büro mit vollen zugriff auf alle netzlaufwerke, e-mail, internet usw.

mit GPRS muss ich vorläufig einen freemailer benutzen ... für notfälle besser als gar nix (natürlich mit 4096bit PGP verschlüsselung ;) )


PS: muss jetzt mal den IP-VPN Artikel im WCM lesen ...

Nasdaq 01.05.2002 12:33

-- vorher lesen, dann posten... --

maxb 01.05.2002 16:32

Zitat:

Original geschrieben von Nasdaq
-- vorher lesen, dann posten... --
hab' ihn gelesen, und jetzt :confused:

Handyharry 16.05.2002 15:11

GPRS
 
Ich verwende schon seit über 1 Jahr GPRS Telefone von Motorola, meistens als Modem zum Zugang zum ENET und auch um meine Firmen Emails abzurufen.

Bin mit One und A1 recht zufrieden und auch die mitgelieferten Installationsprogramme von Motorla. Verwende A008, T280, V60.

:lol:

maxb 19.05.2002 20:57

also ich hab' jetzt innerhalb von zwei tagen über gprs fast einen handy akku leergepostet.

...also so richtig überzeugen konnte es mich zwar noch nicht, aber es ist halt fein wenn's überall geht ohne kabel und das man ruhig online bleiben kann wenn mal man nichts tut. allerdings schaltet sich dann bei mir sehr gerne die IR-Schnitstelle ab, ist ein bekannter Nokia bug.

grüße
max

Oli 21.05.2002 08:19

Nutze seit 1 Woche GPRS mit dem Nokia6310 und dem IPAQ 3870 mit Bluetooth-Verbindung sowie A1.

Zum Nokia 6310: hier muß unbedingt die Software V4.20 installiert sein, sonst geht keine Art von Datenkommunikation

Zum IPAQ: hier muß das SP1 für Pocket PC2002 installiert sein, sowie - wenn man mit Bluetooth arbeiten möchte - das neueste Soft-Update vom Compaq, sonst gehts mit dem Nokia 6310 nicht.

Hat man diese Hürden überwunden, dann ist diese Kombination eine tolle Sache. EMail sowie Internetzugang funkt super, in Ballungsräumen kann es jedoch vorkommen, daß das GPRS nicht anläuft oder sehr langsam ist. Es gibt auch bereits einen Testbetrieb mit Italien, Israel, Liechtenstein und Slowenien, wo ein Roaming via GPRS (A1) läuft.

Ciao Oliver

maxb 22.05.2002 14:35

Zitat:

Original geschrieben von Oli
Zum Nokia 6310: hier muß unbedingt die Software V4.20 installiert sein, sonst geht keine Art von Datenkommunikation


bei mir ist V 04.15 installiert, also so ganz richtig kann dann das mit V4.20 nicht sein

AnDee 24.05.2002 10:15

@cal
 
muß es unbedingt eine nokia sein ???
andere funken genauso.

nokia ist nicht automatisch garant für gute qualität und funktion

Oli 24.05.2002 10:15

Zitat:

Original geschrieben von maxb



bei mir ist V 04.15 installiert, also so ganz richtig kann dann das mit V4.20 nicht sein

Naja, wennst mit Kabel arbeitest, gehts. Aber ich hatte sowohl mit Infrarot als auch Bluetooth massive Probleme mit der V4.15.

Außerdem gabs noch zusätzliche Probleme mit der Freisprecheinrichtung im Auto.

Ciao Oliver

maxb 24.05.2002 18:21

Zitat:

Original geschrieben von Oli


Naja, wennst mit Kabel arbeitest, gehts. Aber ich hatte sowohl mit Infrarot als auch Bluetooth massive Probleme mit der V4.15.

ich verwend schon IR, aber ich hab' nie gesagt, dass ich keien probleme damit hätte ;)

ich schalte bei w98 zuerst im IRDAMonitor die Funktion "Geräte in Reichweite" suchen ein und aktivere dann erst die IR-Schnittstelle des handys.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag