WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Unscharfe Texturen - Brauche ganz dringend Hilfe. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=54585)

Schneepart 26.04.2002 16:44

Unscharfe Texturen - Brauche ganz dringend Hilfe.
 
Hallo.

Ich habe es hier schon unter "Probleme mit FScene" gepostet, mußte aber feststellen, daß meine Probleme mit FScene oder FSLandclass gar nichts zu tun haben.

Auch ohne diese Add ons werden bei mir Texturen nur in unmittelbarer Nähe des Flugzeugs scharf dargestellt. Weiter entfernte Texturen sind total verwaschen (auch wenn Mip Mapping ausgestellt ist). Sie werden dann, wenn das Flugzeug sich ihnen nähert, blockweise scharf. Vermutlich werden die scharfen Texturen erst dann von der Festplatte geladen.
Ich habe schon eine Menge probiert, alles ohne Erfolg.
Dieser Effekt ist scheinbar vollkommen unabhängig von den Einstellungen im FS (Mindest FPS, Qualitätseinstellungen der Grafik, Menge des AI-Verkehrs usw).

Bitte sagt mir, ob auch Ihr der Meinung seid, daß auf den Bildern unten was nicht stimmen kann.
Habt Ihr eine Idee, was ich machen kann?
Soll ich den Flusi neu installieren?

Athlon 1800+
Elsa GeForce2 Ultra (64MB), Detonator 23.11
512 MB DDram
Win 98SE

Danke,
Markus.

Bild 1: Meine FS2002.cfg mit 25fps. Mip Map ist eingeschaltet:

http://www.headlights.de/fs/Problem2.jpg

Bild 2 und Bild 3: eine unveränderte FS2002.cfg (also so wie sie vom Flusi selbst erstellt wird) mit 10 FPS:

http://www.headlights.de/fs/Problem0.jpg
http://www.headlights.de/fs/Problem1.jpg

Bild 4: Praktisch alle Werte auf niedrig gestellt, Mip Map aus:

http://www.headlights.de/fs/Problem3.jpg

Shubby 26.04.2002 17:08

wirklich ALLES ausprobiert??? in den graphiksettings "Extended terrain details" einschalten

cu

Schneepart 26.04.2002 17:13

Habe ich gemacht. Keine Wirkung. Trotzdem danke.

Könntet Ihr bitte bestätigen, daß es bei Euch anders (also besser und schärfer) aussieht als auf meinen Bildern. Und daß eine bessere Darstellung mit meinem System möglich sein müßte.

Danke,
Markus.

Wolf-Dieter Wahl 26.04.2002 17:16

Hallo Markus,

Anisotropic Texture Filtering habe ich auf 64 eingestellt und habe bis zum Horizont (FL 310) in Regel scharfe Texturen.

Gruß

Dieter

Schneepart 26.04.2002 17:25

Hallo Dieter,

erst mal danke, daß Du bestätigst, daß es anders aussehen kann/sollte.

Wie und wo hast Du das mit dem Anisotropic Texture Filtering eingestellt? Mit NVMAX?

Leider befürchte ich, daß das das Problem nicht lösen wird. Irgendwie geht es wohl eher darum, daß die Texturen viel zu spät geladen werden. Wenn keine scharfen Texturen im Speicher sind, können sie natürlich auch nicht angezeigt werden, egal was ich einstelle. Wie bringe ich nun aber meinen Flusi dazu, die Texturen gleich für eine weite Umgebung in den Speicher zu laden und anzuzeigen?
Den Wert für den Texturencache habe ich auch schon variiert. Von 50 (Standard) bis 250MB.

Gruß,
Markus.

Wolf-Dieter Wahl 26.04.2002 17:39

Hallo Markus,

wie Du aus meinem Profil entnimmst, gehöre ich zu den "Abtrünnigen". Ich habe keine GeForce-Karte. Deshalb sind mir die Tweak-Programme auch nicht (mehr) geläufig. Aber hier haben fast alle NVidia-Karten und man wird Dir helfen.
Probiere es aus und dann wirst Du es sehen.
Du meinst, Du hast den Scenery-Cache verändert. Okay, aber der hat hier zunächst nichts mit zu tun.

Gruß

Dieter

Schneepart 26.04.2002 17:43

Hallo Dieter.

Zitat:

Du meinst, Du hast den Scenery-Cache verändert. Okay, aber der hat hier zunächst nichts mit zu tun
Hmmm, wenn ich mir da mal so sicher sein könnte. Wie ich oben schon geschrieben habe, sieht es mir am ehesten so aus, als ob das Problem weniger etwas mit der Grafikkarte als vielmehr mit dem Beladen des Speichers mit Texturen zu tun hat.

Ich werde Deinen Vorschlag aber weiterverfolgen.

Danke,
Markus.

sieggi 26.04.2002 17:43

Diese Darstellung habe ich teilweise auch. Ich vermute dabei, das das System nicht schnell genug die Grafik nachladen kann. Mit der Einstellung von 25 Fps fliege ich auch. Die eingestellte Anzahl der Fps ist nicht das wichtigste. Schau mal nach, ob die Scenerydarstellung nicht automatisch reduziert wird. Lass Dir einfach die Fps anzeigen und beobachte den letzten Wert.
Z. B. 25 Fps 0,9 GS
Das 0,9 GS bedeutet, das der FS die Darstellung reduziert, damit er die 25 Fps halten kann.
Bei Kurvenflügen wird die Darstellung der Scenery automatisch reduziert, die sich dann wieder im Geradeausflug reduziert.
Bei mir konnte ich die Sache einwenig entschärfen, indem ich den Arbeitsspeicher in der Systembibliothek auf 200 MB eingestellt habe und gleichzeitig im BIOS die Arbeitsspeicherfreigabe für die Grafikkarte auf 128 MB erhöht habe.
Aber schau doch mal bei www.jensschanz.de rein,
könnte auch was stehen.
Gruß sieggi

Schneepart 26.04.2002 17:47

Hallo Siggi,

was Du da schreibst klingt sehr vielversprechend. Ich denke auch, daß es etwas mit dem Cache zu tun hat und werde Deinen Rat mal ausprobieren.

Zwei Dinge verstehe ich jedoch nicht so ganz:
1. müßte mein System doch eigentlich mehr hergeben, als auf den Bildern zu sehen ist.
2. glaube ich, daß dieses Problem nicht von Anfang an aufgetreten ist.

Ich werde mir jetzt mal den Link ansehen.

Danke,
Markus.

Wolf-Dieter Wahl 26.04.2002 17:53

@Sieggi,
das "GS" müßte eigentlich g heißen und ist ganz einfach die Erdbeschleunigung. Die hat dem dem hier besprochenen Problem eher weniger zu tun.
Die Erhöhung der möglichen Speicherfreigabe für die AGP-Karte bringt auch meist nur weniger Frames. Im Gegenteil, ich habe unlängs durch die Veringerung auf 32 MB in einer Konstellation fast 10 Frames mehr bekommen. Das läßt sich aber nicht verallgemeinern. Wie gesagt, ich habe etwas andere Hardware.

@Markus, wenn Du willst, kann ich Dir ein Pic senden. Geht hier nicht, weil nur 51 kB möglich sind uns einen Link kann ich nicht geben.

Gruß

Dieter

Schneepart 26.04.2002 17:57

Hallo Dieter.

Ich habe mich schon immer gefragt, was dieses GS bedeutet. Bis Du Dir ganz sicher, daß es die Erdbeschleunigung sein soll?

Über ein Bild würde ich mich sehr freuen!
Schick es doch einfach an meine Mailadresse aus dem Profil oder noch besser an webmaster@headlights.de.

Danke,
Markus.

Schneepart 26.04.2002 18:17

Hallo Dieter.

Danke für die Bilder.
Drei Dinge fallen mir auf Anhieb auf:
1. Du spielst im Fenstermodus - werde ich mal probieren.
2. Du hast Win XP (steht ja auch in Deinem Profil) und nicht 98SE wie ich. Das könnte etwas mit dem Speichermanagement zu tun haben.
3. Es ieht einfach besser aus als bei mir. So in der Art bin ich es von meinem System von früher auch gewohnt. Ich werde gleich noch mal ein wenig rumprobieren.

Danke,
Markus.

D-MIKA 26.04.2002 18:36

Hi, ich hab ne gaaanz lahme Kiste, aber jederzeit herrliche Ausblicke (im Bild durch real Wetter leider dunstig). Mit zunehmender Höhe werden auch andere Texturen angezeigt (gröbere Auflösung), dazu kommt noch die eingestellte maximale Sichtweite. Wenn alle Regler so gut wie rechts stehen und erweiterte Texturen gesetzt sind, sollte es keine derartigen Probleme geben.
In den Beispielbildern ist die Sichtweite größer als die erlaubte (eingestellte) Darstellungsentfernung.

Schneepart 26.04.2002 18:43

Interessantes Fluggerät.

Auf jeden Fall bestätigst Du, was ich annehme: mit meinem System, das ja deutlich besser ist als Deins (nimms nicht persönlich), müßte eine eindeutig bessere Darstellung möglich sein.

Danke,
Markus.

D-MIKA 26.04.2002 18:50

Hi Markus, ja ich überleg schon imme schwer, nur momentan geht es (bis auf vollausgebaute Airports, da kann ich aber vorher etwas "runterschrauben). Die Knete geb ich lieber fürs reale fliegen aus ;-)
Dreh doch alle Regler mal nach rechts, schätze da liegt der Hase im Pfeffer

Schneepart 26.04.2002 18:57

Nein, da liegt er nicht. Leider. Jedenfalls habe ich die Einstellung "Alles an den Anschlag" schon getestet.

Markus.

P.S. Fürs reale Fliegen würde ich meinen PC sofort gegen eine 133MHz-Gurke eintauschen....

gassa 26.04.2002 19:00

Verschwommen
 
Halo Schneepart!

Hatte genau das selbe Problem wie du.
Such mal im Forum nach dem Stichwort "Verschwommen". Gepostet am 18. April 2002
Habe die erweiterten Geländestrukturen und die Geländedetailstrukturen EINgeschaltet, daraufhin hat es gepasst!!

mfg

Gassa

Schneepart 26.04.2002 19:22

Hallo Gassa.

Habe mir Deinen Beitrag angesehen und tatsächlich, es sah bei Dir ganz ähnlich aus. Leider hat Deine Lösung bei mir nichts gebracht.

Ich habe hier noch mal zwei Bilder, an denen klar wird, wie das Problem abläuft (Alle Einstellungen am maximalen Anschlag):

Hinter dem Flugzeug sieht man ganz klar wie die Grenze verläuft zwischen scharfer und unscharfer Textur. Es fehlen dort anscheinend vieckige Texturblöcke.
http://www.headlights.de/fs/problem4.jpg

Es war nun nicht so, daß die Festplatte die ganze Zeit gerattert hätte. Nach einigen Sekunden tat sie es dann doch mal kurz und anschließend sah es so aus. Der Texturblock war jetzt nachgeladen.

http://www.headlights.de/fs/problem5.jpg

Warum nicht gleich so? Warum immer erst diese fehlenden Blöcke.
In Flugrichtung kann man übrigens auch erkennen, daß dort immer noch Texturen fehlen.

Ich danke schon mal allen und bin weitere dankbar für Vorschläge,
Markus.

Alladin 26.04.2002 19:36

Geh mal in die Vogelperspektive und zoome Dich extrem hoch, dann wird Dir die Form aufallen in der der FS scharf ist. Um die jeweilgen Quadranten zu laden braucht es eben ne Weile.

jho2001 26.04.2002 19:37

Hallo Markus!

Ich habe genau dasselbe Problem wie Du.

Eine Lösung habe ich leider auch nicht, hab auch schon alles probiert.

Meine Hardware:

Athlon 1GHZ, GeForce 2MX, 384 MB RAM, usw....

OS: Win 98SE.

Benutzte Auflösung: 1152 x 864 bei 32 Bit Farbtiefe

(Vielleicht hängts damit zusammen????)


Gruß

Jochen

Schneepart 26.04.2002 19:48

@Alladin:
Die Idee mit der Vogelperspektive ist gut. Werde ich mal machen.
Daß das Laden nunmal Zeit in Anspruch nimmt, ist zwar richtig, würde dann bei anderen, zum Teil viel langsameren Rechnern aber auch auftreten. Andere haben dieses Problem aber nicht. Es gibt keinen Grund, warum der Flusi nicht gleich größere Umgebungen in den Speicher lädt.

@Jochen:
Oh je oh je. Da können wir uns nur damit trösten, daß geteiltes Leid halbes Leid ist.
Ich verwende 1024x768x16.
Welche AGP-Aperture Größe hast Du eingestellt? Hast Du damit mal experimentiert? Was hast Du sonst schon versucht?
Ich sehe unsere Hauptgemeinsamkeit übrigens im AMD-System, der GeForce-Karte und Win98SE. Vielleicht gibt es da einfach Probleme mit der Speicherbelegung?

Bitte bleibt am Ball.
Ich bitte auch jeden, der das Problem ebenfalls hat, sich hier kurz zu melden.
Markus.

D-MIKA 26.04.2002 19:51

hier einmal meine Einstellungen:

Alladin 26.04.2002 19:55

Markus, das es bei anderen, langsameren Rechner "nicht" auftritt, erkläre ich jetzt mal damit, das es dort nicht bemerkt wird. Grund: Die Darstellung im Nahbereich ist nicht so gut(bsw.Aniso)das sich ein so großer Unterschied zum Horizont ergibt wie bei uns.

D-MIKA 26.04.2002 19:55

und wieder ein Bild aus großer Höhe
zu bemerken ist, irgendwo ist eine Grenze (leider),aber auch der FS behält überflogenes Gebiet zu lange im Speicher und lädt nur zögerlich nach (fliegt mal Grand Canyon)
PS: reales fliegen muss nicht gleich heissen Chefpilot in der Concorde ;-) je nach Geldbeutel gibts einige andere Varianten. Ich bin übrigens vom Motorsegler zum Paragliding umgestiegen. Kein Instrumenten- und Autopilotfliegen aber FLIEGEN! und das an den schönsten Stellen
Michael

D-MIKA 26.04.2002 19:56

upps da hat das Bild gefehlt (Garfikkarte ist Matrox G400!)

Schneepart 26.04.2002 20:08

@Alladin:
Denkst Du, daß eine Darstellung, wie sie auf den ersten hier geposteten Bildern (auf Seite 1) zu sehen ist, normal ist?
Du solltest das erst mal sehen, wenn ich FSLandclass und FScene installiert habe. Das sieht echt beschi.... aus, weil der Unterschied zwischen den Flächen noch größer ist. Wenn das normal wäre, dann würde doch kein Mensch an diesen Add ons Gefallen finden.

Aber vielleicht hast Du auch Recht. Ich glaube nur, daß es früher bei mir besser war. Deshalb tendiere ich ein wenig dazu, den Flusi mal neu zu installieren (was keine Freude ist). Groß ist meine Hoffnung da allerdings nicht.

@Mika:
Danke für das Bild. Du hast Recht, es gibt eine Grenze. Allerdings ist sie nicht so deutlich wie bei mir und verläuft auch nicht so rechtwinklig. Auf Deinem Bild scheinen keine Texturen zu fehlen, sie werden nur unschärfer (Mip Mapping eingeschaltet?).

@Jochen:
Hast Du es mal mit einer Neuinstallation versucht?

Danke,
Markus.

Alladin 26.04.2002 20:11

Markus, den FS neu installieren bringt nix!
Und mit Landclass bzw. FScene, sieh es mal so. Was nützt Dir beides groß in der Höhe? Nicht viel, da Du sowieso nicht viel siehst. Diese Add-Ons sind bei VFR einsame Spitze und da ist man tief genug um dem Effekt zu entgehen.

@siggi, schau doch mal in mein Profil ;)

sieggi 26.04.2002 20:11

Als ich hab auch ein AMD System mit einem 1,2 Ghz Prozessor. Das mit den Texturen hatte ich extremer beim FS 2000 gehabt. Dort hat es z.B. im Winter bis zu 10 Sekunden gedauert, bis die Berge mit Schnee überzogen waren. Wäre mal zu wissen, ob die Probleme mit einer GF 2 zu tun haben, weil einer GF 2 nur einer Magerversion einer GF 3 sind. Irgendwie habe ich das Gefühl, das die Grafikkarte mit dem nachladen nicht klar kommt. Das es am Prozessor liegt glaube ich weniger, weil die eigentliche Bildverarbeitung an der Grafikkarte erfolgt. Es kann aber auch so sein, das der Prozessor durch den Flusi so beansprucht wird, das der Flusi dann einfach Priroritäten setzt. Z.B beim fliegen die Landschaft zuerst in einer niedriegen Stufe aufbauen, dann die Scenerydichte weiter zufügen.
Das mit dem GS meine ich irgendwo gelesen zu haben, das es sich dabei um die Scenerydichte handelt. Einfach mal ausprobieren und die Fps auf 70 stellen. Danach müsste eigentlich ein GS Wert von weniger als 1 angezeigt werden.
Mir ist aber z.B beim VFR Fliegen über dicht bebautes Gebiet aufgefallen, das zuert nur wenige Häuser da waren und nach einer weile und ruhigen geradeausflug auf einmal doppelt zu viele Häuser zugekommen sind.
Kannes wahrscheinlich sein, das der FS in große höhen versucht alle Bäume darzustellen und damit keine Reserven für weit entfernte Gebiete hat?

Um die Ursache einzugrenzen sollen sich mal einiger Besitzer einer GF 3 melden, ob da die Probleme die selben sind und dann sachaun wir mal weiter.
Gruß sieggi

Dieterle 26.04.2002 20:18

Hallo,

also ich meine, daß dieses Problem schon der FS2000 hatte. Darum hatte ich damals die Lennart-Texturen wieder runtergeschmissen, weil in großer Höhe der Übergang Lennart dunkel scharf nach Fkusi hell unscharf unmöglich aussah.

Nun zum Nachladen. Mach mal folgendes: Farben zurück von 32 auf 16, FSAA aus, Anisotropy über NVmax auf 64 tap, Bildwiederholrate auf unendlich. Bei mir war dann Nachladen und Schärfe wesntlich besser.
In der FS2002.cfg: LOD_TARGET_FPS=10; TEXTURE_MAX_LOAD=260000

Gruß
Dieter

Alladin 26.04.2002 20:23

Dieterle, das, TEXTURE_MAX_LOAD=260000 ist ein Trugschluss!
Mit diesem Wert wird die Darstellungsqualität des Virtuellen Cockpits geregelt. Deines steht jetzt mit Sicherheit auf max., stelle mal den Wert auf 64 und schau nach, dann steht es auf min.

Alles schon probiert ;)

D-MIKA 26.04.2002 20:25

Ich hab unter Hardware nur Transformieren und Beleuchtung, sowie trilineares filtern aktiviert (bi-filtern geht auch), ich fliege lieber ohne MIP-Mapping (optisch "schärfer-dafür ein wenig flimmern der Texturen). In grosser Höhe werden übrigens andere Texturen verwendet (gröbere Auflösung), was soll man auch Grashalme erkennen können. Die "Unschärfe" kommt durch meine Einstellung auf minimalste Sichtweite zustande (was auch der Realität (ausser Bombenwetter) entspricht). Sicht von Pol zu Pol ist sehr selten und damit ist der FS auch überfordert (der müsste alle Scenerien in diese Richtung laden). Fazit: die Bilder wie mit meiner Hardware solltet ihr mindestens auch haben, sonst kann es nur an den individuellen Einstellungen liegen

Dieterle 26.04.2002 20:28

Hallo Jens,

ist mal irgendwo ausführlich so gepostet worden, als hätte es eine Auswirkung auf die Darstellungsqualität der Geländestrukturen. Man soll doch nicht alles glauben. Die Einstellung war zumindest nicht negativ.

Gruß
Dieter

Schneepart 26.04.2002 20:28

@Alladin
Das mit dem VFR-Fliegen und den Szenerien ist mir klar. Leider klappt es auch bei niedrigen Höhen nicht so umwerfend gut. Die Szenerien sind auch da nur in unmittelbarer Nähe scharf bzw. es dauert oft sehr lange, bis sie scharf werden (dann sieht es tatsächlich gigantisch aus). Wenn ich einen 500MHz-Rechner hätte, würde ich das ja verstehen. Ich würde es auch verstehen, wenn dieser Effekt von den Einstellungen im FS abhinge. Tut er aber nicht! Scheint mit der Grafik- und Prozessorauslastung wenig zu tun zu haben.

@Sieggi
Mit Deinen Beobachtungen hast Du sicher Recht. Die Autogen Scenery baut sich langsam auf. Um die geht es aber nicht. Und mit 10 Sekunden wäre ich absolut glücklich, wenn man dann bis fast zum Horizont (natürlich begrenzt durch die maximale Sichtweite) einigermaßen scharf sehen würde.

@Dieter
16 Bit fahre ich sowieso schon. Das mit den Einstellungen werde ich mal testen.

Das wird ja hier bald ein Chat.
Markus.

Alladin 26.04.2002 20:33

@ Dieterle, diese Tipps habe ich auch gelesen und angewendet;) Bis ich mal drauf kam das sich eben die Einstellung für das VC geändert hatte und bei der Suche nach dem Grund eben dann auf iesen Trugschluss. Was wieder beweißt, daß man sieht was man sehen will;)
@Markus, das Problem mit dem Nachladen in tieferen Höhen habe ich damit gelöst, das ich wieder(zum wievielten Male eigtnlich nun?) auf meinen guten alten 22.50 zurück bin. Das ist immer noch der beste Deto, ohne Schnickschnack.

Schneepart 26.04.2002 20:36

22.50. Das ist mal ein Wort. Den werde ich mal testen.
Meine Liste mit Tests wird immer länger.

Markus.

Dieterle 26.04.2002 20:37

Hallo Jens,

wo bekomme ich den 22.50 her?

Gruß
Dieter

Alladin 26.04.2002 20:39

Den gibts z.B. hier: http://www.3dcenter.de/downloads/treiber-geforce.php

TommyStyle 26.04.2002 20:45

????????
 
Ist das die DF 737?

thx for answers

Thomas M.:confused:

Schneepart 26.04.2002 20:48

Ja. DF737. Passiert aber auch bei allen anderen Flugzeugen.

Markus.

sieggi 26.04.2002 21:22

Das mit den Treiber ist mal ein Versuch wert. Bitte unbedingt uns das ergebnis mitteilen. Habe bereits mehrmals bei meiner GF 2 einen neuen Treiber installiert, allerdings lief der alte immer wesentlich bessser.
Gruß sieggi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag