WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Welcher Film für Camera? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=54366)

Cybermungo 24.04.2002 19:46

Welcher Film für Camera?
 
Hallo an alle Fotoprofis!
Fahre Freitag in die USA. Ich will dort hauptsächlich Natur und Landschaft fotografieren. Welchen Film und welche DV-Bänder soll ich mitnehmen?
Ausstattung:
Canon EOS 500N + Standartobjektiv oder Canon 75-300
und diverse Filter
JVC GR-DVX8 nur mit Graufilter,Stativ

Bei den Filmen interessieren mich vorallem natürlich die ASA Werte.
Bei DV der Hersteller. Hab bis jetzt mit BASF DVC60 gearbeitet und mit LP bespielt (muß nicht unbedingt sein).

Hoffe auf viele Tipps

mfg cybermungo

holzi 24.04.2002 20:08

Ich nehme für sowas Kodak oder besser Fuji ASA 400, Auflösung ist noch OK, und besonders bei schlechten Lichtverhältnissen und Zoom ist 400 ASA den 100 oder 200 ASA Filmen überlegen.
Für reine Tageslichtaufnahmen mit Stativ sollte aber auch ein 200 ASA-Film gute Dienste leisten.

kato 24.04.2002 20:22

Wenn Du schöne Fotos haben willst (vor allem grosse) rate ich zu 100ASA oder noch besser 50ASA. Kodak und Fuji sind recht gut, habe in letzter Zeit auch Agfa probiert ist auch recht gut (nicht mehr der berühmte Blaustich).
400ASA solltest Du nur für schlechte Lichtverhältnisse verwenden!

Cybermungo 24.04.2002 20:49

also holzi rät mir zu 400 ASA. hätt ich auch gedacht wegen zoom und großer flexibilität. ich kann ja nicht immer die filme wechseln, hab ja nur eine cam...

und kato rät mir zu 100 und sogar darunter. das leuchtet mir eher ein wenn ich porträt aufnahmen bei studioverhältnissen machen will.
nur ich will nicht unbedingt für jedes foto das stativ auspacken.
du meinst 100 ASA wegen der gr. detailtreue und schärfe, da muß aber die beleuchtung immer stimmen, oder?

danke jedenfalls für die bisherigen tipps

mfg cybermungo

holzi 24.04.2002 21:02

Je weniger ASA, desto feinkörniger der Film, besonders bemerkbar bei hohen Vergrößerungen und hoher Detailtreue (z.B.: Astronomie-Fotos von Mondkratern, Gasnebel, ...)
Besonders bei weniger Licht bedeutet das aber längere Belichtungszeit, d.h. gutes Stativ am besten mit Fernauslöser um jegliches Verwackeln zu vermeiden.
Ich persönlich nehme eben gerne 400 ASA, erspart oft das Stativ, gut geeignet für Schnappschüsse und eben wenn es dunkel ist. Bildqualität ist OK, außer eben sehr hohe Detailauflösung gewünscht (zum Erstellen von Bildbänden, evtl. auch bei Postern wobei ich mit 400 ASA bis A4 absolut keine Probleme hatte.
Wenn du viel Zeit hast für die einzelnen Aufnahmen wäre es vielleicht besser ein paar 100 ASA Filme (vielleicht nur 12 Aufnahmen) und wechseln auf 400 ASA für den Abend und für Schnappschüsse.

Manfred 24.04.2002 21:48

Für Dias würde ich 100er Fuji, für Bilder 200er Kodak nehmen.

Voodoo 24.04.2002 22:12

Hi!
Habe die selbe Kamera und verwende seit Jahren jetzt eigentlich nur die Fujicolor Superia 400 und bin sehr zufrieden damit!
Gerade wenn man nicht mehrere Apparate zur Verfügung hat, finde ich einen Film der für so ziemlich alle Lichtverhältnisse gut verwendbar ist unverzichtbar. (was anderes wäre es, wenn die EOS 500N schon das hin- und herwechseln von Filmen mit wiedereinsetzen könnte wie manch andere Kameras, aber so...)
Und wenn Du eben gerade viel Natur- und Landschaftsaufnahmen machen willst, finde ich einen solchen Film - mit höherer ASA-Zahl, sprich 400 - wegen der Lichtempfindlichkeit (Sonnenuntergänge, bestimmte Stimmungen, u.ä.) besonders wichtig. Außer natürlich Du bist der Typ, der sich die Mühe macht, ständig sein Stativ mitzuschleppen und es jeweils für besondere Aufnahmen aufzustellen.
Ist wohl auch eine Typ-/Stilfrage.... ;)
Wünsche jedenfalls viel Spaß und viele gute Motive!
BTW: wohin soll´s denn gehen? (war selber vor einigen Jahren zwischen Dallas/Housten und San Francisco unterwegs, da gibt´s SEHR schöne Motive dazwischen... :D )

MfG,

Voodoo.

PS.: War jetzt alles in Bezug auf normale Bilder gemünzt. Mit Dias habe ich nicht wirklich Erfahrung...

Cybermungo 24.04.2002 22:24

Danke allen für die tipps

@vodoo
wir fahren mit einem motorhome von san francisco nach Dallas.zeit dazu : 2 wochen.
als grobe route hab ich mir folgendes gedacht:
sf
yosemite np
death valley
las vegas
hoover dam
bryce canyon
grand canyon

danach wieder südlich und dann weiter nach dallas.
wie findest du die route?
empfehlung eines bekannten: durch die relativ kurze zeit eher weniger orte besichtigen, dafür mehr zeit lassen..
ist doch ok, oder?

mfg cybermungo

Cybermungo 24.04.2002 22:26

Weiß wegen der DV-Bänder noch jemand ein paar Tipps? Aber ich glaub da ist der Hersteller doch eher egal... digital ist digital...

mfg cybermungo

holzi 24.04.2002 22:31

DV-Bänder hab ich keine Erfahrung, ein Bekannter hat aber auch gesagt Hersteller ist ziehmlich egal.

Die Landschaft dort ist übrigens schon beeindruckend. Da gibt es viele Fotomotive - also genügend Film mitnehmen :)
In Death Valley dürftest du genug Sonne auch für 100 ASA haben (außer nachts)

und noch GUTE REISE...

mfg
holzi

Henry 25.04.2002 00:45

Betreffend DV Bänder:
Also ich habe bisher mit Panasonic Mini DV Linear Plus DVM80 die besten Erfahrungen gemacht. Kostet so um die €16,-
http://images-eu.amazon.com/images/P...3.LZZZZZZZ.jpg
Kurzbeschreibung
MiniDV digitale Videocassette mit 80 Minuten Aufnahme bzw. Wiedergabe. Super Linear Plus-Qualität für semi-professionellen Gebrauch.

Voodoo 25.04.2002 11:06

Zitat:

Original geschrieben von Cybermungo
Danke allen für die tipps

@vodoo
wir fahren mit einem motorhome von san francisco nach Dallas.zeit dazu : 2 wochen.
als grobe route hab ich mir folgendes gedacht:
sf
yosemite np
death valley
las vegas
hoover dam
bryce canyon
grand canyon


Irgendwie kommt mir die Strecke - nur eben in umgekehrter Reihenfolge extrem bekannt vor!! :D
Landschaftlich wirklich extrem schön!
Ich hoffe allerdings, daß ihr genügend Fahrer habt, denn sonst wird das Ganze doch möglicherweise halbwegs anstrengend - kommt halt auch darauf an, wie lange ihr jeweils an den einzelnen Orten verweilen wollt.
Der Tipp - weniger ist mehr - ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Die von Dir angeführten Orte würde ich jedoch jedenfalls besuchen.
Besonders SF ist sehr schön - vergiß nicht, mal im Hippie-Viertel vorbeizuschauen. Hat was...
Viel Spaß!

MfG,
Voodoo.

PS.: Nimm´ Dir genügend Filme mit!! (der Verbrauch bei den Leuten mit denen ich damals unterwegs war, lag bei 8-24 Filmen! :D :cool: )

Cybermungo 25.04.2002 16:59

Danke an Alle!
Kann nicht viel schreiben, sind gerade beim packen...
Bei den Filmen hab ich mich nun für die Fujicolor Superia 400 entschieden. THX vodoo!
DV-Bänder hab ich von Sony genommen, allerdings nur je 60 min SP, im günstigen 3er Pack.

Wie es mir und meiner Frau ergangen ist, könnt ihr dann auf unserer homepage www.delmarco.at.tt nachlesen. Natürlich könnt ihr jetzt dort schon mal schauen, wo wir schon überall waren!

mfg cybermungo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag