![]() |
ram "untertackten" oder so ähnlich
hi
hab einmal 128 ram mit 100mhz und einmal mit 133mhz ich weiß schon, daß es nicht 'gsund' ist ;) die beiden auf 133 laufen zu lassen, also sollten beide auf 100 laufen die frage ist nur, wo wird 100 eingestellt? :confused: |
Du stellst die MHz mit dem FSB zurück. Diesen kannst du mit dem Jumper oder im Bios verstellen. Soviel ich weiß unterstützt dein Athlon aber eh nur eine FSB von 100 MHz. Alles darüber währe schon Tuning.
Prost :bier: Pioneer |
untertakten, ned untertackten.. :hehe:
im BIOS stellst des ein.. unter den advanced chipset features gibts vielleicht eine option, bei der du den Ram takt, einstellen kannst, zb.: steht da vielleicht HostClk bzw. HostClk+33.. also da musst du dann auf HostClk stellen, weil das dem FSB =100 entspricht.. |
Wenn alles auf 133 läuft (was ich bezweifle) probier das :)
|
Zitat:
|
Zitat:
Tut mir leid für meine Unwissenheit. Prost :bier: Pioneer |
Zitat:
|
so ein scha*, ich kann den 2ten stein gar nicht einrasten lassen, weil das datenkabel (von den cd-lwe) gleich daneben rausschaut und es dadurch unmöglich ist, in den 2ten, geschweige denn in den 3ten steckplatz den ram-stein reinzubekommen... :mad2:
|
Zitat:
|
Ich kann mir nicht vorstellen dass du den Ram nicht reinbekommst. Vielleicht hast du "Raminstallieren" auch nicht studiert, und stellst dich desshalb etwas ungeschickt an :D:D Nein, im Ernst, es MUSS gehen.... ansonsten schau obst ein längeres IDE Kabel findest. Und wenn dann lass halt den einen 128er mit nur 100Mhz FSb weg, dann kannst wenigstens mit einem FSB von 133 fahren :) Läuft dein Athlon jetzt eigentlich mit 133Mhz FSB oder nicht??
|
Zitat:
hab ich eigentlich schon mal erwähnt, daß ich vobis :mad2: |
@MaxMustermann:
seine CPU läuft mit 100 MHZ FSB, da er schätzamativ ein Board mit nem Chipsatz aus der gleichen Zeit hat.. ergo 100 FSB, nix 133 also kann er den RAM runtertakten.. außerdem, wenn der Chipsatz 133 unterstützen würde, könnte er den FSB trotzdem auf 100 runtergeben.. aber jetzt reden wir irgendwie bald im Kreis herum.. :D Du machst mich noch ganz konfus.. ;) |
Um den Kreis ganz zu schließen: Asynchroner Takt 133(CPU)/100(Ram) geht meistens, aber 100/133 nicht :D
|
Zitat:
es ist aber so, daß wegen dem cd-brenner, den ich damals ins 3te fach reingegeben hab, das datenkabel nach hinten gedrückt wird, deswegen gehts nicht, werd mal probieren den brenner ein fach höher reinzugeben, vielleicht klappts ja dann... |
Zitat:
@MichiB: was hastn dann studiert? :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Kann es bei dir ähnliche Gründe haben :bier: |
nein :lol: daran hats definitiv nicht gelegen...
hab den brenner jetzt "entschraubt" und 5 cm nach vorne geschoben, und hat dann wunderbar geklappt, hab genug platz zum fingern (:confused: ist das eigentlich ein vulgäres wort?) gehabt... ich kann den brenner jetzt eigentlich wieder zurückschieben, nur siehts so aus, als ob das datenkabel den ram-stein ziemlich belastet, weil er ihn leicht nach hinten drückt, macht das eh nichts? so nun schau ich mal ins bios grüße :) |
naja.. wie stark belastete das Kabel denn den Ram... wirds da dann eh nicht zu heiß
|
Zitat:
asus tusl 2c, aber umgekehrt gehts ned :heul: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag