![]() |
Germany Mesh Texturen
Kennt von Euch jemand die Germany Mesh Texturen von flightsim.com??? Lohnt es sich die rund 50 MB zu saugen?????
Dirk |
Hallo Dirk,
ich habe mir die 50 MB angetan und muss sagen, dass mir das, was ich bisher geshen habe, gefällt. Natürlich kann ich noch nicht das ganze Gebiet gesehen haben, da ich die mesh-files erst 2 Tage habe. Ob alles "echt" ist ... Viel grüße Dieter |
RE: German Mesh
Also (ohne jetzt bei Flightsim.conm nachgeschaut zu haben) wenn es sich um die deutschlandspezifischen Teile der Freeware Mesh Scenery für ganz Europa handelt, die länderweise veröffentlicht wurde, dann ist das Thema hier schon diskutiert worden.
Ich würde einfach mal suchen. Damals hatten einige "Tester" der Scenery aber bereits deren Tauglichkeit in Frage gestellt, wenn ich mich recht erinnere. Thomas |
frage @ dieter
Dieter,
hast du die gap auch installiert? gibt es da probleme bei der zusätzlichen installation der mesh texturen????? Dirk |
Ja, GAP habe ich auch installiert.
Ich bin gestern in EDDF gelandet und fand die Umgebung von Frankfurt recht annehmbar. Man konnte ´ne Menge Hügel und den Main zwischen steilen Hängen, sehen. Auf dem Airport selbst war alles roger. Ich habe nichts bemerkt, außer dass ´ne 747 durch die Kofferwagen rollte, aber das ist ja ein ganz anders Thema. Gruß Dieter |
antwort @ dieter
***lach lach****
ok, dein wort in gottes ohren, dann lass ich mal mein modem auf hoechstleistung arbeiten heute abend!!! bin ja mal gespannt! |
Hi,
ich hatte auch die Mesh-Texturen installiert. Auf die GAP-Airports soweit keine Auswirkungen festgestellt aber: Airport Stuttgart: liegt bei diesen Mesh-Texturen auf einem Hügel, sieht ähnlich aus, wie wenn man Funchal anfliegt (Stuttgart auf Rwy 25 landend) Airport Egelsbach: Nach dem Start kommt gleich eine Anhöhe, sieht unrealistisch aus (Vielleicht gibt´s die auch in Real?) Vom Gesamtbild war ich auch nicht so überzeugt, also alles wieder deinstalliert. Andi |
Ich wollte noch hinzufügen: Bei den Mesh-Texturen für Dänemark gibt es auch einen Berg auf Aero. Ich bin die Insel schon der Länge nach durchwandert. Da gibt es keine Berge.
Die Mesh-Texturen sollen ja die Höhendaten besser anpassen, meiner Meinung nach zu unrealistisch. Andi |
Wie ich schon in dem ursprünglichen Thread zu diesem Thema geschrieben habe, halte ich von der Sache nicht viel. Kleinere Flugplätze liegen plötzlich auf ziemlich seltsam aussehenden Plateaus und in den Alpen kleben Seen plötzlich an Felswänden. Fazit: Nein danke...:rolleyes:
|
ja....schade
das sieht dann zum Beispiel in EDLW/GAP so aus:
http://www.michaz.de/images/edlw.jpg schade, schade, schade... Das Ruhrtal nahe EDDL/EDLE zum Beispiel kommt wieder recht gut hin! Ich denke, das war (noch) nix... cheers michaz |
michaz, das wird auch nie was werden...
So wie der die Mesh weltweit durchlaufen lässt, hatt er nicht die Zeit um einzelne Gebiete von Hand zu bearbeiten. Fliegt mal in Näne Leipzig/Harz, da oben, da schießen plötzlich völlig wirre Gebirge aus dem Boden. Ich habs schon nicht mal mehr als zip hier |
Hallo zusammen,
dass die Germany-mesh nicht in allen Punkten der Realität entsprechen, sehen wir an unserer Umgebung. Die Müggelberge bei Berlin sehen aus wie der große Krater in Arizona und sind nicht in Köpenick, sondern bei Rüdersdorf (wer sich auskennt). Schade drum, hatte ich doch gedacht, endlich was für good old Germany zu finden, was die Gegend ein bißchen aufpeppt. Ich habe die files trotzdem geladen, denn wenn ich diese Fehler nicht akzeptiere, dann frage ich mich doch, welches mesh-file weltweit entspricht denn unseren Anforderungen? Bis mal was "echtes" kommt, bin ich mit den Fehlern einverstanden. In anderen Gegenden der Welt werden die Fehler ähnlich sein. Ob die Autoren dies Forum lesen? Na ja ... schön wäre es ja. Viele Grüße Dieter |
RE: German Mesh Scenery
... ich will ja wirklich nicht unken.
Aber das waren genau meine Erinnerungen an Threads in der Vergangenheit zu diesen Mesh w/ denen ich am Anfang dieses Threads die Nutzung der Suchfunktion geraten habe;). Damals wurde bereits von eben diesen offensichtlichen Ungenauigkeiten dieser Mesh Sceneries berichtet. |
Ihr habt mich nun wirklich ueberzeugt.....ich werde meinem ohnehin viel zu langsamen 56k modem mal ne pause goennen und die germany mesh nicht runterladen!!!!!!
Dirk |
Hallo Dirk,
nachdem ich mir 2 Stunden einen Deutschland-Rundflug in 9000 ft Höhe mit ´nem Learjet 45 gegönnt habe, kann ich sagen, dass Deine Entscheidung richtig ist. Ich habe an vielen Stellen das mesh-file deaktiviert und kaum Unterchiede (z.B. über dem Harz) zur default-Scenery feststellen können. Ist wohl erstmal ein Flop. Gruß Dieter |
@Wolf-Dieter
Ich finde das bzgl. der Mesh-Sceneries für Deutschland auch sehr schade, aber FS Landclass in Verbindung mit den GAP ist für meine Zwecke eigentlich ausreichend.
Thomas |
Hallo Thomas,
mir geht es auch so, keiner traut sich mit Erfolg an Deutschland ran. Die Landclass-Sache gefällt mir zwar auch von den Bildern her, ist mir aber zu teuer. Wenn es fertige Texturen für die einzelnen Landstriche geben würde, dann wäre ich auch bereit dafür zu löhnen, aber ich mag sie mir nicht noch selber herstellen. Ich kenn mich, wenn ich erst damit anfange, dann ist die Fliegerei out und ich fummle nur noch an diesen Sachen rum. Will ich aber nicht. Bisher habe ich mich immer damit getröstet, dass ich aus FL310 eh nichts richtiges sehe, aber man landet ja auch ... Gruß Dieter |
@Wolf-Dieter
Vielleicht sollte man versuchen, Burkhard Renk dazu zu animieren, auch für Europa ein "User Only"-Komplettpaket für FS Landclass, das nur die BGLs enthält, anzu bieten. Für die anderen Kontinente gibt es das ja schon.
Thomas |
Re: @Wolf-Dieter
Zitat:
Scenery Pack Europe 5,2 MB 28 Euro glaube ich. Genau das ist nicht zuletzt wegen eurer Reaktionen auf unseren Bericht entstanden. :) Schöne Grüße Marc |
@ Marc Störing
Na umso besser,...
...dann ist das aber ziemlich neu. Ich habe vor ca. drei Wochen zum letzten Mal auf der FS Landclass Homepage nachgesehen und damals nur die die Komplettpakete für Amerika, etc., aber nicht für Europa gefunden und das hier so auch in einem anderen Thread zu FL Landclass berichet. Ganz Europa für 28 Euro ist eine klare Kaufempfehlung!!! Thomas |
Habe mir die FS Landclass für Europa zugelegt und bin damit ganz zufrieden. Habe in einem Forum gelesen, das es mit FS Scene noch besser sein soll, allerdings ist mir FS Scene zu teuer.In der Regel fliege ich nur in Europa und mit FS Landclass ist es um einiges schöner geworden.
Gruß sieggi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag