WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   durch was kann ich den a7v133 mobo lüfter ersetzen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=54328)

mr.red 24.04.2002 15:13

durch was kann ich den a7v133 mobo lüfter ersetzen?
 
ich glaub die southbridge is das? da is ein kühlkörper montiert und ein kleiner lüfter, der hatn lagerschaden.
was kann ich da fürn ersatz nehmen(grösse..)?
danke!
mobo is asus a7v133

mr.red 24.04.2002 15:15

Chipsetlüfter für ASUS A7V / A7V133 Mainboards 9,50 EUR
hab ich grad gefunden, aber
des is sicher nonameschrott
gibts alternativen (leiser, zuverlässiger) als des standardglumpert

maxlarini 24.04.2002 15:26

Re: durch was kann ich den a7v133 mobo lüfter ersetzen?
 
Zitat:

Original geschrieben von mr.red
ich glaub die southbridge is das? da is ein kühlkörper montiert und ein kleiner lüfter, der hatn lagerschaden.
was kann ich da fürn ersatz nehmen(grösse..)?
danke!
mobo is asus a7v133

Schau mal zum CW-Soft, dort hab ich so eine (gute Qul.) gekauft :
http://www.cwsoft.at/

lg
Maxlarini

mr.red 24.04.2002 15:30

;) zufälle gibts, den hab ich grad im google vergebens gesucht

colossus 24.04.2002 19:39

steck ihn einfach ab - lief bei mir auch übertaktet (122MHz FSB, 1/4-Teiler) über ein halbes jahr rock stable - so lang bis ich das board wieder gegen ein ABIT getauscht habe :)

mr.red 24.04.2002 19:57

wenn das so is könnt ich wohl den 486/100mhz lüfter draufschraub, der is auch schön leise

Heuling 24.04.2002 20:58

1.der kühler is auf da northbridge
2.kannst erm passiv kühlen auch
3.wenn ned passiv kühlen willst,dann nimm am besten nen crystal orb,oder nen blue orb oder nen orange orb..was dir am liebsten is :)

mfg

mr.red 24.04.2002 21:03

was für an durchmesser/typ von lüfter soll i nehmen?
reichts zum passivkühlen der kühlkörper der drauf is?

spunz 24.04.2002 21:10

einfach abstecken, läuft bei mir so seit monaten ohne probleme.

Phantomias 24.04.2002 21:24

passiv-Kühlung reicht vollkommen..
kannst ja mal hingreifen.. ;)

beim übertakten kommst dann halt mitm FSB ned soweit rauf, wie mit aktiver Kühlung..

Wolter 24.04.2002 21:45

Hallo mr.red!

Habe das gleiche MB.
Funkt schon seit 6 Monaten ohne Lüfter einwandfrei, habe den lärmenden (klumbat) Lüfter heruntergeschraubt, anscheinend genügt der passiv Kühlkörper der vorhanden ist.

mfg Wolter

grisu 24.04.2002 21:56

mb lüfter
 
wenn du auf nummer sicher gehen willst dann versuche den titan majesty ist aus cu und den kannst du auf dein platzangebot leicht zurecht stutzen habe bei mir eine lammele wegebrochen weil ein kondensator im weg war kostet beim quatron ca 11 € ditech hat ihn auch und sehr leise ist er auch noch

Demon 26.04.2002 19:03

Etwas am Rand zum Kühler "Thermaltake Crystal Orb".
Ich wollte den (wie schon in einem älteren Posting angesprochen) auf meine Grafikkarte geben, weil der original Lüfter kaputt war, aber nach nicht mal einer Stunde hab ich den Crystal Orb wieder runtergeschraubt, weil die Laustärke viel zu hoch war.....der Kühler surt unterträglich laut, meiner Meinung nach. Und die 34 dB Angabe kann fast nicht stimmen.....ich würd mir deshalb niemals einen Thermaltake Lüfter mehr kaufen, auch wenn vielleicht andere Typen davon besser sind.

Mash 26.04.2002 20:51

runter mit dem lärmenden Klumpert!! :D

Mein MoBo läuft schon seit dreiviertel Jahr stabil ohne den Lüfter... ;)

Kann mich noch an das blöde Geräusch erinnern; hab dann jedesmal gegen das Gehäuse geschlagen bis der Compi wieder Ruhe gegeben hat :lol:

maxb 26.04.2002 21:10

ich hab da auch nie einen lüfter gehabt :rolleyes:

mr.red 27.04.2002 00:34

scheint dass bei mir der scheisslüfter den cpu (spire-radial)lüfter unterstütz. hab einen absturz beim hd-copy gehabt, seitdem iser wieder drin. werd aber mit viking flüster und anderem ersetzen. naja, meine temps sind halt a bissi hoch: 38 mobo, 56 cpu normal..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag