WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Neuer Virus (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=54097)

prof. maier 22.04.2002 11:13

Neuer Virus
 
Grüß Euch!

Der Outlook Express hat mir wieder einmal ein neues Virus beschert ...

Fahre mit W2k Prof. und Office 97 Prof.

Blockiert mein AVG 6.0.-Virenprogramm (wenn ich den Test starte bricht er einfach ab), findet keine Verknüpfungen mehr (weder in der Task-Leiste noch über's Menü noch über die Desktop-Icons).

Weiß jemand Rat?

maier
:heul:

prof. maier 22.04.2002 11:39

Interessanterweise kann ich OE und ME noch immer öffnen, bei allen Office-Programmen und Dokumenten bzw. meinem Virusprogramm findet er aber keine Verknüpfungen ...

Entweder breitet sich der Virus nur langsam aus oder er wirkt beschränkt ...

Ich lade mal das Trial von Norton runter und schau ob ich damit weiter komm (allzu optimistisch bin ich aber nicht).

m.

prof. maier 22.04.2002 11:40

MS Access geht auch (noch) ...

Definitive Versager: MS Word, MS Excel, AVG 6.0

prof. maier 22.04.2002 11:45

Habe gerade einen schweren Absturz im MS Access erlitten, ich glaube das war's für dieses Programm :(

prof. maier 22.04.2002 11:50

Super! Nachdem ich 27 MB Norton-Trial runtergeladen habe kann ich das SETUP nicht öffnen weil's nicht gefunden wird. Die ganzen 27 MB scheinen verschwunden zu sein ...

Bitte DRINGEND um einen guten Tipp, sonst PANIK :heul:

row 22.04.2002 14:27

Empfehlung: Frisk F-PROT for DOS (wenige MBs & funktioniert)

Freeware für Privatanwender unter:
F-PROT

Ottwald 22.04.2002 14:40

versuch das auch mal:

http://www.free-av.de/

bin recht zufrieden damit. kostenlos für private und upgrades alle paar tage. einmal hats schon fehlalarm gegeben, aber das war harmlos. kann dir auch das file schicken wenn du mir deine email schickst.

prof. maier 22.04.2002 14:46

@ottwald: bin auch auf dieses Programm gestossen, war so ziemlich das einzige, was bei mir funktionierte und auch etwas bewirkte.

Es war jedenfalls der Wurm Klez.E, der bei mir ein ziemliches Bild der Zerstörung anrichtete (alle Programme wurden praktisch zerstört).

Habe nun alles wieder installiert, doch leider funktioniert das gute, alte Word nicht.

Egal wie oft ich es installiere, deinstalliere und wieder installiere - es wird und wird nicht gefunden. Das versteh ich einfach nicht. Womit hängt das zusammen? Leider ist word jenes Programm, das ich am häufigsten benötige ...

So gesehen: HILFE!!!

:heul:

Ottwald 22.04.2002 14:50

sag ich doch:
antivir 9x ist ein :hammer:
hilft dir mit word aber auch nicht weiter. beschreib aml genau, was passiert wenn dus aufrufst!

prof. maier 22.04.2002 15:08

Hab's jetzt nochmals runtergekletzelt, das ganze office, und neu raufgespielt.

Jetzt kommt die Meldung:

Die falsche wwintl32.dll wurde geladen. Überprüfen Sie bitte, ob das Word-Verzeichnig im Pfad angegeben ist.

Ottwald 22.04.2002 15:17

uffz...
da fällt mir nichts dazu ein, nur unter dem winME, vor dem ich gerade sitze, gibts die datei gar nicht:eek:
muß erst auf einem anderen pc schaun.

aber! was wäre mit einer neueren version vom allmächtigen MSoffice?
97er ist doch schon etwas angestaubt!?!
(jetzt grieg ich gleich wieder haue von den altvorderen:heul: )

prof. maier 22.04.2002 15:21

Ich würde nichts lieber tun als das 2000er Office zu installieren, aber die anderen Rechner in meinem Netzwerk packen das nicht. Und wenn ich auf meinem Hauptrechner (der jetzt leidet) und den Nebenrechnern unterschiedliche Versionen laufen hab komm ich in Teufels Küche (Aufwärtsinkompatibilität) - dann muß ich alles unter einer älteren Version abspeichern ...

Aber wenn ich wirklich nicht weiterkomm wird mir eh nix anderes übrig bleiben :(

Ottwald 22.04.2002 15:26

meines wissens nach kann man das irgendwo einstellen, daß das 2000er die dateien immer in älteren/kompatiblen versionen abspeichert. und sonst gibts ja keine häken. oder?

Gandalf 22.04.2002 15:28

fdisk /mbr
Format c:

prof. maier 22.04.2002 15:34

@gandalf: ja, nicht schlecht. Ich könnte die Platte aber auch so lange in einer Salzsäurelösung schwimmen lassen, bis alle Virenspuren garantiert vertilgt sind.

Ottwald 22.04.2002 15:38

beide vorschläge sind irgendwie zielführend :roflmao: :ja: :ja:

Ottwald 22.04.2002 15:50

@professor

auf einem anderen pc ist winME/win2k/winXP/linux drauf,
aber keine wwintl32.dll !!!
was sagt uns das?:ms:

tu mal den sch.. umbenennen und warte, was passiert. wenns gut geht hau weg den dreck!

g17 22.04.2002 16:00

Wie wäre es, bei M$ nachschauen? Bringt z.B dieses

http://support.microsoft.com/default...;EN-US;q172765


hth
g17

Ottwald 22.04.2002 16:06

na das isses!
das "workaround" ist aber nicht ohne! eher ein "worklongaround":rolleyes:
hauptsache MS$ weiß was für sch.. sie bauen.:mad:

g17 22.04.2002 16:12

Umgekehrt ist es natürlich so, das wenn ein Virus/Wurm zuviel zerstört, es IMHO wirklich besser ist, neu aufzusetzen.
Sicherer ist es auf jeden Fall.


g17

Ottwald 22.04.2002 16:28

stimmt!
bei dem zeitaufwand den prof.maier schon hatte
is des a scho wurscht;)

prof. maier 22.04.2002 16:39

Hmmm, als ich das letzte mal W2k neu aufsetzte waren plötzlich alle meine mails + Adressbuch verschwunden. Das hat doch einen gewissen schalen Geschmack bez. Neuinstallation hinterlassen.

Ich werde das file mal umbenennen und schau'n was passiert ...

prof. maier 22.04.2002 16:49

soda, habe ich datei 2x gehabt, und zwar auf meiner master-platte im verzeichnis d:\programme\microsoft\office\office und dasselbe nochmal auf meiner slave im selben Verzeichnis (bei mir gibt's aus datenschutzgründen alles 2x - mit gewissen Einschränkungen)

Dateiumbenennung hat das System in tiefe Verzweiflung gestürzt:

Die Dynamic Link Library wwintl32.dll wurde nicht im angegebenen Pfad d:\programme\microsoft\office\office;.;c:\WINNT\sy stem32;.;c:\WINNT\system;.;c:\WINNT;.;c:\WINNT\sys tem32;.;c:\WINNT;.;c:\WINNT\system32\wbem gefunden.

(Man beachte die Doppelnennungen)

Benenne sie mal wieder zurück, aber mehr weiß ich deshalb immer noch nicht :(

g17 22.04.2002 17:26

________________________________
Man beachte die Doppelnennungen
________________________________

Bist Du eigentlich dem Link gefolgt, den ich geschickt habe?

Dort steht nähmlich u.a.
*This problem may also occur if a wwintl32.dll file is located in the Windows\System directory*

Scheinbar nicht, denn sonst hättest du dir die letzte Aktion geschenkt, denn, umbenennen != deinstallieren.


g17

prof. maier 22.04.2002 18:02

@g17: Du hast recht, ich werde mal die Liste durchkauen ...

Atomschwammerl 22.04.2002 18:05

ich empfehle
low level format
und neu aufsetzten;)
weil ein angeschlagenes system rennt nie mehr so super wie a frisch aufgesetztes

prof. maier 22.04.2002 18:15

@g17: habe mich jetzt genau an die liste gehalten (was ich im Prinzip auch schon vorher 5 bis 6 mal tat) - gleiches Ergebnis, gleiche Fehlermeldung, gleicher Frust :(

Wie setz ich W2k neu auf, wenn ich nicht wieder alle meine mails löschen will?

Das wird ja sicher wieder superlustig, bis das Werkl wieder rennt (nach jeder neuinstallation ärger ich mich über die fehlenden zugriffsberechtigungen auf den anderen Rechnern bzw. vice versa)

Excalibur33 23.04.2002 09:13

hmmm.. probier mal von der CD Rom dein SYS im DOS zu starten, und schau in die "config.sys" danach in "autoexec.bat", ob ein Eintrag für eine *.exe drin steht,der nicht reingehört, wenn ja herauslöschen, und neu starten: Vieleicht kannst dann den Virus finden und eliminieren.Ausserdem könntest die Schlüssel in der Registry für Word neu schreiben.
mfg Excalibur33

Nando 23.04.2002 09:23

Wenn es ein W32.Klez.E war, dann schau dir das mal an. Da sollte genau stehen, wo in der Registry und in welchen Verzeichnissen er sich einnistet, und wie du ihn wegbekommst.

Nando 23.04.2002 09:26

Zitat:

Original geschrieben von prof. maier
Wie setz ich W2k neu auf, wenn ich nicht wieder alle meine mails löschen will?

Wenn du Outlook/Outlook Express verwendest einfach: Datei/Exportieren/Nachrichten bzw. Adressbuch

oder händisch: einfach nach name.wab (Adressbuch) und *.dbx (posteingang.dbx, gesendete objekte.dbx etc..) suchen und händisch sichern.

prof. maier 23.04.2002 10:03

Den Virus hab ich m.M. schon mit dem Programm geknackt, Programme sind neu installiert, das Problem ist halt nur Word.

Habe meine Original-CD (mit der ich damals installiert habe) und sogar ausgeborgte CDs von Freunden probiert - nix!

Nun meine Frage:

Wenn ich das System neu aufsetze (sprich die ganze c: partition lösche) - bringt mir das dann was?

Ich probier vorher halt noch Office 2000 raufzuspielen, was ich mit meinen alten Nebenrechner dann mach weiß ich auch noch nicht :(

mfg: maier


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag