![]() |
hat SMS ein zukunft?
also ich muss das jetzt posten hab heute als ich zur schule ging drüber nachgedacht hehe
also sms ich ja ziemlicher scheiss 160zeichen sauteuer sagen wir jetzt umts kommt und mit umts so a service wie ICQ fürs handy und man zahlt nur mehr die datenmengen dann wäre es doch aus für jede sms oder? also gibts bald keine sms mehr ? |
Re: hat SMS ein zukunft?
Zitat:
gruss, snowman |
ja wie gesagt vorausgesetzt es gibt sowas wie ICQ fürs handy das checken auch frauen hehe (nix gegen frauen hier {puh aussireden})
aber ich hab mal gerechnet *G* also 1 sms hat 160 zeiche wenn das jetzt 1 ats kostet bekommt man für 1 ats 160 byte datenmenge (1 byte 1 zeichen[zumindest bei ascii]) dann hab ich mir bei a online des online packet angschaut 20 euro(~275 ats) san 20mb(inkludiert) also 20*1024*1024/275 = 76260 byte/ats also das wäre 476fache an datenmenge was ich sunst schicken könnte und das gleiche geld und auch wenn ich jetzt daten für andere sachen verbrauch kumm ich sicher 100mal billiger wie sms hehe |
Als die SMS spezifiziert wurde, dachte man sich auch, das das nie besonders oft verwendet wird. Wie es verwendet wird sieht man ja.
|
sms sux
|
Wieso, ist doch so toll auf einer viel zu kleinen Tastatur, die nicht mal komplett ist, viel zu kurze und überteuerte Nachrichten einzutippen :hehe:!
|
Der Kurzmitteilungsdienst ist tatsächlich nicht für die Masse konzipiert worden.
Anfangs gab es sogar GSM-Handys, die SMS nur empfangen, nicht aber versenden konnten. Zur Frage: NEIN, SMS hat keine Zukunft. A) Wird dank UMTS E-Mail und Messaging wie ICQ fürs Handy interessant. B) Forciert die Industrie gerade MMS. |
MMS ist im prinzip auch nur advanced SMS.
|
MMS is ja dann auch für die katz aber das wird sich eh ned durchsetzten die preise was die dafür haben wollen :hehe: naja also ich glaub auch so ICQ für handy wird ab umts kommen oder auch schon früher gprs... reicht ja dafür vollkommen aus
surfen will eh keiner wenn man herumgeht weil ob ich jetzt das foto ausn zoo in 1 min gleich weiterschicken kann oder erst zuhause von der digicam runterhole is ja egal ausser sie machen die datenübertragung so billig das egal is was aber ned tun werden. |
gibt es in österreich einen anbieter der mal mms anbieten will?
bis jetzt gibts das ja nur von eplus in deutschland |
bei multimedia messages kannst zwar größere datenmengen verschicken, aber die preise, die verlangt werden.......:eek:
|
E-Plus bietet (noch) kein MMS.
Da musst dich vertan habn. E-Plus bietet jetzt i-Mode an. Vielleicht meinst das. Hat aber mit MMS nix z'tun. In Österreich haben aber bereits alle Netzbetreiber den MMS-Start für Sommer bis Herbst d.J. angekündigt. Warum regt sich schon wieder alle Welt über die Preise von MMS auf? Noch kein Netzbetreiber hat den Preis für eine MMS Nachricht bekanntgegeben. Die 3€ pro MMS die vor kurzem herumgegeistert sind, sind reine Gerüchte und wurden von keinem Provider bestätigt. Im Gegenteil. T-Mobile hat z.B. schon anklingen lassen, dass MMS nicht per Stück, sondern nach Datenmenge abgerechnet wird. |
sorry, hatte gedacht, dass einige betreiber die preise für die mms schon fix festgelegt hätten......hab die 3€ gehört! greetingz ;)
|
Wie gesagt, 3€ sind reine Spekulation.
Da MMS soundso aber nur über GPRS läuft ist es sehr wahrscheinlich, dass die Messages nach Datenpaketen abgerechnet werden. |
klingt irgendwie logisch........:D
|
Hat aber den Nachteil, dass man vorher nicht genau weis, was das Ding kosten wird. Und ich glaube nicht, dass es billiger als SMS wird.
|
Gerade deswegen die 3€
Dieser Betrag war einmal als Obergrenze im Gespräch. Soviel kostet eine MMS wenn man sie bis auf den Rand vollpackt. |
Man wird sehen, wenn´s zu teuer wird entscheidet sowieso der Kunde.
Bei wieviel Byte, kB ist eigentlich die Obergrenze? |
was meinst mit obergrenze....?
|
Naja, wenn lt Neo die Obergrenze im preis 3€ sein sollen, und die Verrechnung nach der Datenmenge erfolgt, so wird es bei der Menge wohl auch eine Obergrenze geben.
|
die sms wird definitiv ersetzt. vor allem erst mal durch mms.
der einzige betreiber der mit mms gestartet ist ist allerdings vodafone in deutschland. (verkauft auch das t68i im bundle mit der communicam). derzeit ist es noch gratis aber das endgültige tarifmodell steht noch nicht fest. vom gebrauch her wird früher oder später das messaging ala icq sicher kommen. hängt aber vom gerät ab. verwende selber icq for pocket pc und in verbindung mit bluetooth und gprs funktioniert das mobil wunderbar. |
Naja solange ich das nicht selbst eintippen mus stört es mich nicht.
|
naja ich schätze wenns nach daten geht wirds keine obergrenze habe ausser mms hat selbst eine vom format her
und icq über gprs und so an handelt stell ich ma echt genial vor mag auch haben |
mms wird ziemlich sicher nach datenvolumen abgerechnet.
erstens da es erst mit gprs sinnvoll bzw möglich wird. weiters eigentlich nur neue geräte dafür zu verwenden sind und die müssen gprs können. es wird aber geräte geben die mms nur empfangen können. grundsätzlich gibts eigentlich noch keine obergrenze an volumen für mms. in ein mms von vodafone könnte man derzeit alles hineinpacken. das datenvolumen ist auch das einzige was sich in den tarifen in den nächsten jahren nach unten entwickeln wird. icq über gprs ist echt nicht schlecht. problem ist aber das derzeit nur class b handys verfügbar sind die nicht gleichzeitig daten+anrufe handeln können. das heisst man kann derzeit zwar rund um die uhr connected sein, kann aber keine anrufe empfangen. geschweige denn frisst mir bluetooth den akku von ipaq und handy früher auf |
Naja, werden wir sehen was da kommt.
Übrigens, hab noch nicht mal ICQ am PC, also werde ich es am Handy sicherlich brauchen ;). |
Zitat:
Vodafone verkauft also ein Pseudo-Handy?? Das T68i gibt es lt. Sony-Ericsson nämlich noch gar nicht. Es bringt den Kunden wahnsinnig viel, wenn man einen Dienst startet, wo es noch gar keine Geräte dazu gibt :hehe: |
Zitat:
Wieso kann ich dann mit meinem 8310 gleichzeitig telefonieren und wap over gprs nutzen??? |
SMS+MMX=MMS ? :D
'MultiMedia eXtension´s' für kurznachrichten? :hehe: ich find sms schon praktisch, versende auch viele... dank t9 ist die eingabe kein problem... |
Zitat:
nein, du kannst zwar den anruf entgegenehmen aber für den zeitraum des telefonates kein daten über gprs transferieren |
@neo
das t68i ist kein pseudohandy. gibts schon ungefähr seit anfang märz zu kaufen kostenpunkt ca 630 eur. habe es nämlich schon selber ausprobiert und somit in der hand gehabt. fühlte sich alles in allem sehr real an.
|
Also a SMS hat 1 kbyte
und gespräch sind ca 1 oder 2minuten 1 kbyte also is teln meistens DOCH billiger nur manche sachen sagt mehr sher ungern am tel ned wahr ;) aja 630 € für a Handy:eek: :confused: :lol: wer ds kauft is söba schuid besonders wenns des in ös no ned amal unterstützt wird der dienst *g* |
das bezieht sich natürlich auf ein handy ohne vertrag. wobei das eigentlich ein normaler und humaner preis für ein gerät ohne stützung ist. mit vertrag wird es dann auf die 369 eur kommen.
mms wird frühestens im herbst bzw weihnachten sinnvoll gestartet. (a1 wirds wahrscheinlich noch früher ohne geräte lauchen ,wie bei gprs) |
Geh geh geh.
Jetzt übertreibst aber AnDee. Im März hat Sony Ericsson die neuen Modell no gar net ankündigt ghabt. Gabs im März überhaupt Sony Ericcson schon ofiziell? :ms: |
@neo
kein witz
ich arbeite in der branche und dieses gerät gibts definitiv seit ende anfang märz ohne vertrag zu kaufen.(beispilsweise media markt graz) nur bei den betreibern wird man es so schnell noch nicht sehen solange noch genügend t68m im lager herumliegen. |
sony ericsson gibts schon seit vertragsschluss des joint ventures voriges jahr. erstes reines sonyericsson gerät wird das p800.
der rest der geräte wird halt schon auf dem namen lauten wurde aber noch von sony bzw ericsson im alleingang entwickelt. |
aha. wie schnell doch die zeit vergeht...
|
Ich hab das T68i jetzt auch in einem Online-Shop gesichtet:
www.kaufshop.at Hat wer Erfahrung mit dem Händler? Der hat sogar die Nokia Exoten und siehe da - ein 7650 :eek: Gibts das? |
naja schwer zu sagen. es gibt das 7650 natürlich schon. aber derzeit sind mir nur die geräte bekannt die die netzbetreiber zum testen usw für messezwecke verwenden.und die gibts nur in rudimentärer stückzahl
auf lager hat er das 7650 sicher nicht,aber es läßt sich ohne vertrag sicher schon bestellen. (nur wann es ausgeliefert wird ist eine andere sache). vor august wird wahrscheinlich nichts damit. |
hab mir den kaufshop grade angesehen.
also der großteil der handys ist natürlich sicher lieferbar,aber jetzt schon ein p800 anzubieten was erst vor weihnachten auf den markt kommt,wie das t68m ist schon ein bißchen heavy. vor allem da man den preis noch nicht fixiert hat. alles in allem macht der shop ja einen seriösen eindruck,aber so neuheiten wie das siemens m50 (über 1000 eur) und das sonyericsson z700 die garantiert erst in ein paar monaten erhältlich sind ziehen das gesamtbild wieder hinunter. wenn ich geräte nicht innerhalb von max 1monat liefern kann sollte ich es lieber nicht ins angebot gebebn. |
Es wäre sehr unseriös Produkte anzubieten, die erst in einem halben Jahr vielleicht zu haben sind.
Vorallem wenn man das nicht klar und deutlich dazuschreibt. Ich hab keinen Hinweis darauf gefunden. Hat wer dort schon was gekauft? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag