WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Frames verschlechtern sich mit zunehmender Flugdauer (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=53928)

Air Michi 20.04.2002 19:09

Frames verschlechtern sich mit zunehmender Flugdauer
 
Hi Leute!

Folgendes Problem habe ich seit etwa einer Woche:
Wenn ich einen längeren Flug (zwei bis drei Stunden) unternehme, verschlechtern sich die Frames immer mehr, als ob der PC anfängt, zu lahmen :(
Letztes Wochenende die Krönung mit DF 737: Da war ich ca. 90 Minuten in der Luft, als die Frames auf 1 abstürzten und das Nachladen immer länger dauerte, bis der Flugsimulator hängen blieb. Neustart! :heul: :heul:
Heute ähnliches Phänomen: Zu Beginn des Fluges (mit einer B767, bin auf DTTJ gelandet (Default-Scenery). Trotzdem miese Frames :confused: Ein Blick in die Systeminformationen: Nur noch magere 25 %!!! Als ich den Computer neu gestartet habe, waren es wieder knapp 80, also wie es sein sollte.
Ich hoffe, ich habe mein Problem verständlich genug dargelegt und ich hoffe auf eine Hilfestellung.
Ein Hinweis noch: Ich habe an den Systemeinstellungen seit Monaten nichts mehr geändert. (wenn Ihr noch weitere Detailinfos wissen müßt, gebt Bescheid! PC-Daten stehen im Profil)

Ich würde mich freuen, wenn ich mit Eurer Hilfe das Problem in den Griff kriegen würde.:rolleyes: :rolleyes:
C U Michi :( :(

HeinzS 20.04.2002 19:40

Hallo Michi,

mit einem Blick in die Systeminfo meinst Du die Systemressourenanzeige? Wenn ja, sind nach Neustart ohne Hintergrundprogramme 80% recht wenig, gut wären 92%. Schon mal per String-Alt-Entf geschaut, welche Programme im Hintergrund laufen. Dann gibt es noch den Windows Systemmonitor, den kannst Du im Hintergrund laufen lassen um zu prüfen, ob die Speicherverwaltung in Ordung ist bezüglich nichtbelegter und ausbelagerter Speicher. Vielleicht helfen diese Angaben, ansonsten melde Dich nochmal.

Happy Landings

Heinz

Air Michi 20.04.2002 21:14

Hallo Heinz!

Danke, daß Du Dich meldest! Ja, ich meine die Systemressourcenanzeige. Ist die Platte defragmentiert und der PC neu gestartet, liegt die bei etwas mehr als 80 % (ist auch das Minimum für die DF 737) Aber diese 25 %, wie schon erzählt, das hatte ich noch nie. Da scheint mir was von Seiten von Windows bei der Speicherverwaltung etwas nicht zu stimmen.
Den virtuellen Arbeitsspeicher habe ich auf Min und Max mit 400 MB eingestellt. (Empfehlung von KaffDad Stephan)
Mit dem Windows Sywstemmonitor habe ich mich noch nie beschäftigt.
Wenn ich den Task manager über den "Affengriff" aufrufe, erscheinen folgende Programme:
Explorer, Monwow, Poproxy, Csinsm32, WKcalrem, Stray, Navapw32, Ndetect, Starter, Stimon, Systray, Mdm und CSinject.

Ich weiß, Systray muß drin bleiben, Explorer lösche ich auch, aber der Rest??? :confused: :confused:
Übrigens plane ich, weil ich ohnehin die Befürchtung habe, daß die 256 MB mit den vielen Addons, die ich meinem Flusi gespendet habe, nicht mehr zurecht kommen, eine Aufrüstung. Ich habe an meinen PC Hersteller eine Mail geschickt, weil ich mir nicht sicher bin, ob mein Motherboard auch 256 Module unterstützt.

Könnte die Grafikkarte auch zickig sein???:confused: :confused:
Bezüglich Systemmonitor habe ich eine Frage: Woran erkenne cih denn nun, was schief läuft????

Kannst Dui mir noch was dazu sagen??? :confused:

Grüße von Michael :cool:

HeinzS 20.04.2002 22:20

Hallo Michael,

Norton AntiVirus und Firewall(?) kannst Du in der Taskleiste unten rechts deaktivieren. Sind da noch mehrere Symbole? Hast Du auch ein Autostartmenü, wo Du Sachen deaktivieren kannst? Meine 98er Kenntisse sind schon etwas verstaubt. Zumindest über Suchen und "Begriff" erfährst Du den Ort der Dateien, dann weisst Du auch was da startet. CSinject ist ein Druckertool, was bei mir deaktiviert ist. Wenn bei der Testerei die Ressourcenanzeige mitläuft, siehst Du auch was freigegeben wird, wenn Du etwas deaktivierst.

Im Systemmonitor fügst Du über Element/Speicher-Manager/Größe der Auslagerungsdatei eine neue Anzeige hinzu und lässt es im Hintergrund laufen. Per Alt-Tab kannst Du dann überprüfen ob die Größe gleich bleibt.

MFG Heinz

Tristar der echte 21.04.2002 07:23

vielleicht....
 
Hi Michi
Hast du einen Soundblaster live eingebaut? Wenn ja, dann ist es ein fehler der PortCLS.sys von Windows, der einen Speicherleck verursacht.
Hier ist ein Link zu einem XP Forum
http://www.gifhorner-chat.de/wb1/wbboard/main.php
Gruß Tde

HeinzS 21.04.2002 08:03

Hallo Michael,

noch ein Nachtrag, hier im Forum wurde schon öfter über EndItAll geschrieben, damit kannst Du Dein System bei "25%" Zustand untersuchen.

MFG Heinz

Air Michi 21.04.2002 08:50

Moin IHhr beiden!

Vielen Dank erstmal. EndItall habe ich zwar auf der Platte, hab mich aber nicht getraut es zu benutzen, aus Angst, das Falsche zu deaktivieren und den PC zu ruinieren...:rolleyes:
Also, ich bin gestern Abend nach meinem Posting noch einmal mit meiner Dash 8 geflogen. Eine Stunde von Djerba nach Malta. Alles hat bstens gefunzt. Nach der Landung hatte ich sagenhaft gute 18 - 20 Frames auf dem Tarmac, und das ist für meine Verhältnisse bei Nachttexturen und mit der sehr schönen Dash 8 schon ungewöhnlich viel. :) Aber ich habe mir mal den Systemmonitor angeschaut: Prozi ist voll ausgelastet (dachte ich mir schon!) und eta 26 MB Speicher werden nicht verwaltet. Als ich den Flusi beendet habe, war der Prozi kaum noch ausgelastet und es wurden über 200 MB nicht verwalteter Speicher angezeigt. Au weia, ich hätte echt nicht geglaubt, daß der Flugsimulator sooooooo viel RAM frißt. :heul: :heul:
Nun sind noch Fragen aufgetaucht. Die beschriebenen Probleme hatte ich wie gesagt bis vor einer Woche nicht. Und eben vor einer Woche habe ich mir die Dreamfleet 737 gekauft und installiert (zunächst in BMI, HF Liverty) Könnte dies auch eine Rolle spielen, obwohl die 737 gestern ggar nicht benutzt wurde?? :confused: :confused:
@Tristar der Echte: Ich habe eine Creative Soundkarte onboard . Ist aber nicht die Soundblaster live! :rolleyes:
Eine Firewall habe ich nicht. Wohl aber der Router, an dem mein PC hängt. Den Virenscanner deaktivere ich meistens.
Im Autostartmenü ist kaum was drin: Clean Sweep, ein Teil vom Scanner und vom Drucker.

Grüße von Michael :cool:

Air Michi 21.04.2002 09:38

Noch eine Frage: Was bedeutet das für mich, wenn die Größe der Auslagerungsdatei nicht gleich bleibt?? :confused: :confused:

HeinzS 21.04.2002 09:57

Hallo Michael,

zu EndItall muss ich Dir recht geben, da werden nur die laufenden Tasks angezeigt. Aber die angezeigten Programme werden nur für die laufende Sitzung geschlossen. Leider weiß ich jetzt nicht mehr, bei welchem Programm ich diese detailierten Angaben dann mal gesehen habe. Bezüglich der Dateien im Autostartordner bin ich so vorgegangen: Herkunft indentifiziert(z.B.Drucker), Haken weg machen und testen ob damit nötige Funktionen fehlen.

Bei mir macht die DF737 keinerlei Probleme. Es wird auch immer nur das aktuell genutzte Flugzeug in den Speicher geladen. Aber mal eine andere Frage, wie voll ist eigentlich deine Partition, wo deine Auslagerungsdatei ist? Standartmäßig ist C: vorgegeben.

MFG Heinz

Edit: Wenn die Auslagerungsdatei während des Fluges immer größer wird, dieses wohl die Ursache des Problems.

Wolf-Dieter Wahl 21.04.2002 10:04

Hi Michael,

zunächst zur Auslagerungsdatei.
Du schreibst, dass ihre Größe nicht gleich bleibt. Das verstehe ich nicht ganz, denn vorher hattest Du gesagt, dass Du auf Empfehlung von Stephan die auf 400 MB fest eingetsellt hättest. Was ist richtg?
Wenn Du festgestellt hast, dass Du nur noch 25 MB freien virtuellen Speicher hast, dann ist Deine swap-Datei zu klein. Versuchsweise empfehle ich Dir, das swap-file von WIN dynamisch verwalten zu lassen. Danach wirst Du sehen.

Du verwendest WIN98 SE. Hast Du alle notwendigen Updates des Programms geladen? Ich meine damit über Windows-Update im web alle bis dato veröffentlichten Patches zu installieren. Dies sollte man übrigens schon aus Sicherheitsgründen tun.
Die CPU ist mit dem Flusi immer fast 100 %ig ausgelastet. Er ist sehr hardwarenahe programmiert. Der Flusi benötigt ca. 130 bis 150 MB RAM, weitere Programme, die im Hintergrund laufen brauchen auch RAM. Hinzu kommt, dass WIN98 sehr zähe belegten RAM freigibt. Das Problem löst man auch nicht mit EndItAll. Das gibt nur vorübergehende Erleichterung.
Wenn Du Deinem System 512 MB RAM gönnst, sollten Deine Probleme gelöst sein. Ansonsten geht es auch mit 256 MB, aber eben etwas holpriger. Ich rate dir aber trotzdem, alle nicht notwendigen Programme, es sind ja einige bei Dir, aus dem Hintergrung zu beenden.
Das schafft auch ein wenig Luft.

Gruß

Dieter

StNeaga 21.04.2002 10:34

...Auslagerungsdatei
 
@Dieter,


ich habe diesen Thread interessiert verfolgt. Unter Win XP habe ich meine Ausl. Datei auf Min.& Max. 512 MB festgelegt.

Aber immer wenn ich die swp.Datei unter Eigenschaften anklicke, steht bei mir schon immer 96,0 MB.

Warum zeigt sie nicht die Größe an, die ich festgelegt habe.
Braucht mein Flusi nicht mehr als 96,0 MB ???

Wo muss die swp.Datei liegen ? Momentan liegt sie unter Laufwerk C, dies ist eine SCSI Platte, mein Flusi ist auf einer IDE Platte ausgelagert (G:), mein Windows ist auf Laufwerk F, ebenfalls eine SCSI Platte.

Was läuft da wohl falsch...?


Gruss

Wolf-Dieter Wahl 21.04.2002 10:56

Hi Stephan,

zunächst zum Verständnis, die Auslagerungsdatei hat nur was mit dem OS zu tun, nicht mit anderen Programmen.
Die 512 MB, die Du festgelegt hast, findest Du im Verzeichnis C: bei Dir unter dem Dateinamen pagefile.sys, was der Name der "Swap-Datei" unter XP ist. Nun hat XP zwar den von Dir gewünschetn Speicher reserviert, aber es nutzt im Moment nur 96 MB. Das, finde ich, ist eine sehr gute Sache, denn 512 MB Speicher zu verwalten ist aufwendiger, als nur die momentan benötigten 96 MB. Aber wenn mehr Speicher benötigt wird, belegt XP dann weitere Teile des exklusiv für das pagefile festgelegten Speicherraums. Bist Du sicher, das Dein pagefile nur auf dem LW C: sich befindet und nicht auf weitere LW aufgeteilt wurde? XP kann und macht nämlich sowas.
Über den Ort für das pagefile gibt es unterschiedliche Ansichten. Man sollte immer das schnellste Laufwerk dafür nutzen. Das scheint mir bei Dir so zu sein. Allerdings halte ich nicht viel davon, WINXP nicht auf dem LW C: zu haben. Ich weiß dass es geht, aber nicht alles was geht, sollte man auch tun. Die Programme erwarten das OS immer auf C:. Sind sie sauber programmiert, ist es prinzipiell egal wo WIN ist, aber ...
Ansonsten sehe ich nicht, was bei Dir falsch laufen sollte! Alles soweit paletti.
Ich hoffe, ich konnte Deine Frage hinreichend beantworten.

Gruß

Dieter

StNeaga 21.04.2002 11:15

Hi Dieter,

danke für Deine umfassende Antwort. Leider kann ich die pagefile.sys nicht finden, egal auf welchem Laufwerk ich suchen lasse.

Aber wie Du schon sagtest, bei mir scheint wohl alles in Ordnung zu sein. Das ich Win XP unter Laufwerk F: habe, ist leider so gelaufen, nachdem ich neue Hardware eingebaut hatte und ich Win XP darauf hin installiert habe.

Meine Laufwerke C: & F: sind absolut identisch, beides sind die gleichen Platten mit 4,3 GB SCSI vom gleichen Hersteller.

Habe mir darüber auch schon Gedanken gemacht, ob es Sinn macht Win XP auf einem anderen Laufwerk (C:) neu zu installieren, aber meine Kiste läuft einwandfrei !!! Never touch a running system !!!

Ich danke Dir recht herzlich !!!


Gruss

Air Michi 21.04.2002 11:27

Hallo Dieter, Du hast mich nicht ganz richtig verstanden. Ich habe wie gesagt 400 MB eingestellt. Ich hatte GERFAGT, nicht GESAGT!! was dann los ist, wenn sich der Speicher der Auslagerungsdatei im Systemmonitor ändert, wenn ich den Flusi nutze.
Mit den 25 MB meinte ich, daß 25 MB Arbeitsspeicher nicht genutzt werden. Wie es bei der Auslagerungsdatei aussieht, muß ich gleich mal probieren.
Von Win 98 SE weiß ich nur noch, daß ich den Shutdown-Patch installiert habe, weil ich mal Probleme mit dem Herunterfahren hatte. Welche Patches noch drauf sind, weiß ich leider nicht mehr! :(
Der Flusi läuft auf Partition C: und die ist zu 3/4 voll, das heißt konkret von 11,3 GB sind noch 3,08 GB frei. :(
Swap-File dynamisch verwalten lassen?? :confused: :confused: Kannst Du das mir genau erläutern??? :confused: :confused: :confused:
THx Leute! :cool: Michael :rolleyes:

StNeaga 21.04.2002 12:00

...Auslagerungsdatei
 
Hi Dieter,

ich habe einen großen Fehler gemacht. Ich habe meine Swap Datei gelöscht (innerhalb des Laufwerkes) weil ich dachte, sie erstellt sich automatisch neu, jetzt kann ich sie nicht mehr finden.

Obwohl sie Laufwerksmäßig festgelegt ist, erstellt sie sich nicht neu.

Hast Du noch einen Tip was man da machen kann?

Gruss

Stefan

Wolf-Dieter Wahl 21.04.2002 12:17

Hi.
@Stefan
Wenn Du die Swap-Datei gelöscht hast, bist Du ja ein Künstler. Normaler Weise kann man die nicht löschen, es sei denn, Du hast festgelegt ohne zu arbeiten, was aber nicht zu empfehlen ist!
Egal, wenn Du WIN neu startest, wird sie gemäß Einstellung neu angelegt. Oder Du legst fest, das WIN sie selbst verwalten soll.

@Michael
Dynamisch verwalten heißt, dass Du WIN überläßt die Größe der Auslagerungsdatei festzulegen. WIN wird dann den gesamten auf der Platte zur Verfügung stehenden freien Speicher reservieren, aber nur soviel verwenden wie gerade benötigt wird.
Der Systemmonitor zeigt Dir den Grad der Belegung des reserviereten Speichers an. Du kannst Dir mit seiner Hilfe ein Bild über den tatsächlich nötigen Speicher machen. Der Flusi benötigt so etwa 250 MB für die Auslagerungsdatei (Texturen und *.bgl). Das ist aber nicht zwingend so und hängt ab von der Einstellung in der Scenerybibliothek.
Ich empfehle Dir, über WINDOWS-Update dein System auf den neuesten Stand zu bringen.

Gruß

Dieter

StNeaga 21.04.2002 12:21

Hi Dieter,

die Datei die ich gelöscht habe, hieß ini.386.swp oder so ähnlich. Jetzt habe ich die Ansicht verändert und habe somit die "versteckten Dateien" sichtbar gemacht und siehe da meine pagefile.sys ist wieder da...mit der Größe wie ich sie festgelegt habe. Welche Datei habe ich da wohl gelöscht, wofür ist diese 386.swp Datei ???

Hoffentlich habe ich jetzt nicht ernsthaft was schlimmes verursacht.


Stefan

Air Michi 21.04.2002 12:37

HI Dieter,
bin früher wieder da als geplant! :( :heul: :heul: :heul: Blöder Flusi ist abgestürzt! :( (Fehlermeldung mit irgendwas von terrain.dll :mad: :mad: :ms: ) Ich habe mal auf den Systemmonitor geschaut. Größe der Auslagerungsdatei hat sich nicht geändert, wohl aber die Menge nicht belegter Speicher wird langsam, aber sicher kleiner (war ebim FS Asturz bei ca. 68 MB) :confused:
Ääh, ich weiß gar nicht, welche Win 98 SE-Updates ich brauche und wozu sind die denn gut?? :confused: :confused:
C U Michael :heul: :heul: :heul: :heul:

Wolf-Dieter Wahl 21.04.2002 13:07

@Stefan
ich denke, dass ist eine alte Datei. Wenn Du XP über WINxx installiert hast, ist das ein Datei aus alten Tagen. Ich habe bei mir im System nach solcher Datei (oder so ähnlich) gesucht und auch keine entdeckt. Wenn Dein System so läuft, ist es okay.

@Michael
Updates: Du brauchst eigentlich alle, die M$ veröffentlicht. Was genau sie bewirken steht immer beim Download dabei. Du kannst also selbst entscheiden. Rufe Windows-Update auf und folge den Anweisungen. M$ stellt selbst fest, welche Updates nötig sind.
Deine Flusi-Fehlermeldung kann auf eine fehlerhafte Textur hindeuten.
Dass die Auslagerungsdatei gleich groß bleibt hatten wir schon erörtert, nur Du hast ein Programm laufen, dass stängig Daten speichert. Ist das auch zu bemerken, wenn der Flusi nicht läuft?
Schließe mal alle Hintergrundprogramme, ausser Systray und noch eins, hab´s vergessen (WIN98 ist schon ´ne Weile her).
Ich empfehle Dir aber zunächst Dein System in Ordnung zu bringen. Wenn Du das erledigt hast, solltest Du weitersehen.

Gruß

Dieter

Air Michi 21.04.2002 14:25

Hallo Dieter, ich habe mal beim Windows-Update nachgeschaut. Da ist jedoch nichts dabei, was ich unbedingt brauche. Die Updates beziehen sich allesamt auf den IE :(
Mein Flug hat gut gefunzt, freier RAM zeigt nur noch ca. 25 MB an, jetzt im Web gerade mal 6 (Flusi habe ich im Hintergrund).
Die Größe der Auslagerungsdatei ist gleich geblieben.
Ich denke mal, es ist wirklich fünf vor zwölf, was RAM-Aufrüstung angeht.
Du hast Dich noch gar nicht zu meiner Partition C: geäußert??? Das scheint wohl nicht das problem zu sein, richtig?? :confused: :confused:

Grüße Michael :rolleyes: :confused:

Wolf-Dieter Wahl 21.04.2002 16:35

Hi Michael,

zu Deiner HD C: ist nichts zu sagen. Du hast noch 3 GB frei, was will man noch. Nee im Ernst, damit solltetst Du kein Problem haben.
Aber prinzipiell sind solche großen Partitionen nicht zu empfehlen, es sei denn zur Videobearbeitung o.ä.
Ansonsten ist es aus verschiedenen Gründen empfehlenswert mehrere kleine Partitionen zu haben. Aber das führt hier zu weit. Und hat auch nichts mit Deinem Problem zu tun.
Ausreichend RAM ist eine Voraussetung für flüssiges Arbeiten, aber nicht eine grundsätzlich Frage der Funktion. Es sollte auch mit 256 MB funktionieren, nur nicht so locker.

Gruß

Dieter

Air Michi 21.04.2002 17:04

Hi Dieter,
habe vielen Dank für Deine ausführlichen Antworten. Ich hoffe, ich kriege die Tage Antwort vom Hersteller und dann werde ich wohl aufrüsten :rolleyes: :rolleyes:
Mein Flug gerade nach Bari verlief problemlos, außer daß der PC Schlechtwetterwolken (so richtig fette Wolkenschichten) nicht sonderlich gut mag, aber das ist okay. :rolleyes:
Ich werde mich bei weitern Fragen hier melden un auch berichten, ob der Speicherkauf geholfen hat.
Tschüß! Michael :cool: :cool:

Wolf-Dieter Wahl 21.04.2002 17:05

Viel Erfolg!

Dieter

Air Michi 22.04.2002 19:31

Hi Leute,
mir ist im Dienst (habe ja nix zu tun ;) ;) :D , ist ja Montag :D ) noch ein Frage eingefallen: Ist es eigentlich normal, daß im Laufe des Flusi-Fluges die RAM-Reserve kontinuierlich geringer wird?? :confused: Das leuchte mir nämlich nciht ein. Denn wenn ich ein Gebiet überfliege, wird es geladen, verlasse ich es müßt es wieder auf die Platte wandern und der nächste Bereich wird geladen. :confused: Kann mich da mal Jemand aufklären?? :rolleyes: :rolleyes:
Thanx! Michael :cool:

Wolf-Dieter Wahl 22.04.2002 20:39

Hi Michael,

Daten, die im Moment oder in naher Zukunft (Cache) benötigt werden, sind im RAM abgelegt. Das geht so lange, bis dieser "voll" ist. Nun wird geprüft, welche Daten aus dem RAM gelöscht werden können. Ist dies nicht der Fall, werden die "ältesten" in die Auslagerungsdatei verschoben. So funktioniert es im Prinzip mit jedem Programm. Muss aber nicht immer so sein. Z.B. kann der Programmierer festlegen, dass nur der Programmcode im RAM liegt, während andere Datenkomplexe, oder Teile davon, auf der HD bleiben und von dort abgeholt werden.
RAM wird in der Regel sehr zögerlich freigegeben, weil das der Speicher mit der geringsten Zugriffszeit ist. Nur wenn das Programm beendet wird, wird der RAM auch freigegeben (sollte er zumindest).

Gruß

Dieter

Air Michi 22.04.2002 20:43

Danke!

Wieder was hinzugelernt! :) :)
Ja, wenn ich den Flusi beende, wir der RAM wieder freigegeben!
Grüße von Michael :)

Air Michi 25.04.2002 20:45

Wenigstens scheinen meine RAMs für Online ATC zu reichen......:rolleyes: :rolleyes: :confused:

Air Michi 28.04.2002 09:23

Moin Leute!

Macht es eigentlich Sinn, in der System.ini den ConservativeSwqapfileUsage auf 1 zu stellen??:confused: :confused:

Darth Mop 28.04.2002 17:58

hab (fast) das selbe prob wie air michi, aber bei mir hat GAR NIX von dem was ihc hier gelesen habe genützt. Hab schon defragmentiert etc. sämtliche unwichtige programme deinstalliert, ABER ES KLAPPT NICHT :heul:

Air Michi 28.04.2002 18:16

Sag mal, was hast Du eigentlich so alles in Deinem Flusi an Addons??? Bei mir siehts so aus, als wäre die bei mir schuld daran und auch meine 256 MB reichen nicht mehr (nur Kurzstreckenflügen gehen noch):(:heul: :heul:

Melde Dích nochmal, wir wollen den Ordner hochhalten :cool: :cool: Michael :cool:

Darth Mop 28.04.2002 18:55

hmm wenn ich das jetzt alles aufzähle.. hmm also:
-sämtliche POSKY Flieger
-FFG DC-10
-sämtliche AFG Flieger
-DF 737
-PSS 777 V2
-PSS 747
-PIC 767

Szenerien:
-GAP 2 und 3
-UK2000 London Airports
-Simflyers KLAX
-LTU 2001
-und ca. fünf weitere Freeware Szenerien
wenn ich A2000 V3 noch drauf hätte würd ich sagen dass es daran liegt, aber... das hab ich nur einmal installiert, und das war auch das letzte mal :D

hmm trotzdem denk ich mal nicht dass es daran liegt, irgendwo im FS muss eine datei sein die nach einer weile den geist aufgibt :(

Air Michi 28.04.2002 20:55

Was war das letzte, was DU aufgespielt hast.
Hast Du mal im Systemmonitor geschaut, wieviel RAM noch frei sind. Flusier mal und schau auf die Anzeige. Bei mir ist sie gegen Null gegangen :( :(

Darth Mop 28.04.2002 21:10

hmm ich glaub die neue B767-400 von POSKY
---------------------------------------
67% RAM wird am anfang verbraucht, gegen ende wo es anfängt zur ruckeln ca. 95%

edit: ich formatiere mal morgen nach der schule, ich denk mal dass das helfen dürfte, formatieren ist eigentlich das sinnvollste :shy:

Air Michi 28.04.2002 21:54

NUr noch 5 % frei?? Oje, das ist aber mickrig :confused: Aber ob das Formatieren was bringt?????? Wie oft defragmentierst Du denn???

Wolf-Dieter Wahl 29.04.2002 10:25

Eh Simmer, was habt Ihr dagegen, wenn der RAM zu 95% "voll" ist? Dem Speicherchip ist es wurscht, was auf ihm geschrieben ist. Ob es nun lauter Nullen sind oder andere Zeichen ist egal.
Formatieren und defragmentieren hat mit dem RAM nichts, aber auch gar nichts, zu tun! Ich lese so oft hier im Forum das Wort "formatieren", und im frage mich jedes Mal, was das soll. Eine Platte wird einmal in ihrem Leben formatiert und zwar dann, wenn sie zum "Leben erweckt" wird. Danach in der Regel nie mehr. Ja, ich weiß, dass es 1 oder 2 Gründe gibt es noch einmal zu tun, aber mehr auch nicht.
Das Defragmentieren hat auch nichts mit dem RAM zu tun. Es soll lediglich die Unart von DOS mildern, Datein dort hinzuschreiben, wo gerade der Schreibkopf der HD sich befindet und ein Plätzchen frei ist. So gesehen, könnte man jeden Tag defragmentieren. Bestenfalls erreicht man damit eine etwas schellere Zugriffszeit auf die Daten. Defragmentieren sollte man immer dann, wenn man größere Programme installiert usw.
Eine wöchentlich oder 2-wöchentlich Pflege des Systems sollte u.a. eine Defragmentierung der Festplatte enthalten. Aber eigentlich reicht einmal in vier Wochehn aus.
Übrigens, wer mit dem Systemmonitor oder dem Task-Manager sich die RAM-Belegung ansieht und sich dann wundert, wie der RAM langsam voll wird, sollte mal überlegen, dass die Daten, die er gerade sieht in den RAM gelegt werden! Also ist man es selbst in dem Moment, und nicht der FLusi, der den RAM mit den Monitordaten füllt! Okay? Also nicht verrücktmachen lassen.
Dennoch 512 MB sollte schon sein!

Gruß

Dieter

Darth Mop 29.04.2002 13:50

ne, also ich formatiere weil mir die platte zu voll ist, mal hier und da was erstellen, mal einen Skin für ein Spiel, einen flieger für den FS runterladen, schon ist die Festplatte voll, und selbst nach löschen/deinstallieren, bleibt immer mal ein bisschen übrig, mit der registry ist das kein prob, weil man ja programme wie regclean benutzen kann...

Wolf-Dieter Wahl 29.04.2002 15:28

Oh oh, vermutlich verstehe ich etwas anderes unter "formatieren".
Aber man lernt immer noch dazu...
Dreimal formatier´n am Tag löst den grauen Zahnbelag. Oh, dass war jetzt aber böse, ich weiß. War nur´n joke.

Gruß

Dieter

Darth Mop 29.04.2002 16:15

na... wer macht sich hier über's formatieren lustig :lol:
alle zwei-drei monate MUSS man einfach formatieren, es sammelt sich nach einer weile einfach zuviel Schei*** auf der Platte

Betto 29.04.2002 17:07

No. Meine Platten werden - wohl ähnlich wie bei Dieter - eigentlich nur einmal formatiert. (Formatieren bedeutet strenggenommen, die Magnetspuren drauf zu schreiben, was aber bei modernen Festplatte gar nicht mehr geht.) I. A. bezeichnet man damit lediglich das Schreiben des File Systems bzw. der File Allocation Table.

Meine Systeme sind nun schon seit etwa einem dreiviertel Jahr drauf, aber auch nur, weil ich einen Festplatten-Totalverlust hatte. :)

Betto




PS. Wie ist das eigentlich - Ihr sprecht doch von Win98, oder? Sind bei den Angaben eigentlich die Caches von Win eingerechnet?

Wolf-Dieter Wahl 29.04.2002 17:33

Betto,

was bitte fragst Du im P.S.?

Frag noch mal, bitte.


Gruß

Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag