![]() |
Empfangsproblem mit Digital-SAT
Könntet ihr mal testen, ob ihr auf dieser Frequenz Bild empfängt?
Kanal: Ultra Blue TV Satelit: Astra 19,2° Ost Frequenz: 12.633 Ghz horizontal Symbolrate: 22000 FEC: 5/6 |
Die d-box findet den Kanal zwar, liefert aber weder Bild noch Ton.
(Dieser Kanal ist zurzeit nicht verfügbar.) |
PORNO = verschlüsselt
|
Angeblich sendet aber auf der Ultra Blue Frequenz zwischen 4-21h der unverschlüsselte Erotikkanal Channel X.
Ich seh leider nix davon. :( |
Zitat:
die astra-frequenz dürfte neu sein,vielleicht auch nur testbetrieb. |
Stimmt, sendete vorher auf Eutelsat, nun aber auf Astra.
In einigen Newsgroup ist zu lesen, dass der Sender auf Astra prima zu empfangen ist. Tja, finden tuts die dbox ja. Aber Bild und Ton fehlen eben. Drum wäre es nett, wenn ein paar vom Forum das mit anderen Digi-Sats ausprobieren um zu testen, ob es sich um ein allgemeines oder dbox Problem handelt... |
mein humax findet auch nur den sender,aber kein bild.
auf eutelsat gibts div. werbevideos. |
Aha!
Schade! Trotzdem Danke! |
Weis einer zufällig woran es liegen könnte, wenn ich keinen Kanal empfange der Vertikal-Polarisiert ist?
Mach ich etwas falsch oder ist etwas kaputt? |
@geri82!
Da ist meistens das LNC kaputt. |
Des wäre blöd.
Danke trotzdem. |
Oder der LNC hat keinen eingebauten Multiswitch!
|
Was heist das?
|
Der Multischalter ist zuständig für die Umschaltung der Polarisation von Horizontal auf Vertikal und umgekehrt.
|
Aha.
Danke. Is glaub ich aber nicht der Grund weil es ist ja schon einmal gegangen. |
eine kleine Beschreibung der Satanlage wäre hilfreich
Einteilnehmer und Kabel direkt von der Schüssel zum Receiver ohne Unterbrechung oder mehrteilnehmer mit Multischalter etc Etwas das du allerdings auf jeden Fall machen kannst: Nimm ein Multimeter und messe die DC-Spannung die der Satreceiver aufs Antennenkabel schickt(Hilfreich dabei ist z.b. eine Stecknadel) zirka 18 Volt auf der einen und 14 Volt auf der anderen Ebene(was auf welcher weiss ich leider nicht auswendig) sollte der Satreceiver rausschicken, durch die höhere Spannung wird auf die andere Ebene umgeschaltet und die Schaltspannung liegt bei ca. 15 Volt. Wenn der Satreceiver auch genügend Schaltspannung bis zur Umschalteinheit liefert so wird das LNB hinüber sein aber wie gesagt- genaue Anlagenbeschreibung wär hilfreich. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag