![]() |
gameboy display als LCD anzeige
dere
mir is heute etwas tolles eingefallen ich habe doch einen ur alten gameboy...der hat einen schönen großen grafikdisplay und jetzt hab ich mir gedacht,ich bau den display aus und benutze ihn als LCD anzeige für mein PC macht sich hinter dem sichtfenster sicher gut als temp anzeige oder equalizer,........ man müsste jetzt das klumpat kompatibel zum pc machen also entweder seriell oder parallel anhängen und ansteuern oder man braucht sogar eine extra schaltung dafür kennt sich da wer aus damit ? wenn die gschicht hinhaut,würd ich ma viel geld ersparen so ein großer grafikdisplay is verdammt teuer LCD schematic wären 25 pins... der serielle port hat auch 25 pins...da könnte man was draus machen,oder ? |
für die ansteuerung von einem lcd display brauchst sowieso irgendeine art von mikrocontroller, den du programmieren musst (PIC oder ähnliches! hab mir das display jez net genau angschaut.......aber wahrscheinlich lässt sich was machen.....! greetingz :D
|
so einfach ist das nicht, solche gesamtmodule wo nur noch über a schnittstell total simpel daten reinschickst kostet net umsonst +60€, i glaub net das das funzt, da muasst di schon total auskennen
|
gibts eigentlich ein verbindungskabel von gameboy zu pc. dann wäre es einfach einfach den gameboy inhalt in den pc zu schrauben und das display außen am pc zu montieren
|
kann i mir net vorstellen! wüsste nicht über welche schnittstelle!
|
vielleicht eine art dummy-spielmodul wo ein kabel nach außen geht.
|
du brauchst nicht zwingend einen µC, weil jeder pc hat ja eine parallel schnitstelle!
werd mir das am wochenende mal genauer ansehen. ist echt eine geniale idee! hast noch mehr seien gefunden, wo man was darüber herausbekommt? |
sind die pins beim ppa nicht standardisiert. kann man das überhaupt umändern? das man da einfach auf irgendwelche pins vcc und auf andere masse legt.
|
Es gab da mal einen Bericht wo sich findige Mediziner sogar ihre Messgeräte selber gebastelt haben aus diesen Gameboy. Da wurden statt der Spielemodule eigene Programme aufs Modul geschrieben die dann alles mögliche konnten.
Wenn man weiss wie es geht kann man da sicher einiges damit machen. Mal mit http://www.google.com suchen ;) |
so hab ich mir das vorgestellt. nur eben nicht ein modul beschreiben sondern die pins des moduls mit dem pc verbinden, von dort aus den gb steuern.
|
Nur so eine Idee:
In C't 4/02 war ein Artikel über Gameboy programmierung drinnen mit einem Link zu http://202.60.224.104/store.asp . dort kann man ein Link von PC zu Gb kaufen. Vielleicht kann man den Gameboy ja ganz lassen und ihn so programmieren, daß er die Signale vom Pc am Display ausgibt. Wie gesagt nur eine Idee. Jak |
ich lass die sache mit dem gameboy
ich hab heute mal mit einem professionellen elektroniker geredet also er hat gesagt,ich brauch von der software die den LCD ansteuern soll eine beschreibung wegen den anschlüssenö das kommt an die software an und man braucht wahrscheindlich sogar eine extra software für den gameboydisplay,da der sicher mit einem videosignal angesteuert wird das dürfte sehr kompliziert werden ich war jetzt beim conrad und hab ma das MAtrix LCD Modul angesehen der eine typ hat keinen anschlussplan oder sonnst was gefunden... ohne den weiss ich ja net wie ich den dreck anschließe und wie das mit der software ist |
solche sachen sind echt schwer, vorallem wenns um große matrixdisplays geht, wann de keinen gscheiten treiberbaustein haben kannst se vergessen - sprich ascii zeichn eineschicken und es steht schon da so in der richtung, aber kedes pixel einzeln ansteuern is a bissi happig
|
glaub sowieso, dass es keinen treiberbaustein für dieses display gibt! darum auch µcontroller! aber wenn du da keine ahnung vom assembler-programmen hast, dann hats wenig sinn! greetingz ASCII
|
naja einzelne pixel ansteuern wär auch nicht soooo schwer. und das gb display hat ja auch nicht so eine hohe auflösung. aufwendig ists sicher.
|
Deshalb bin ich ja dafür den Gameboy ganz zu lassen. Wenn mein Vorschlag wirklich funktioniert, spart man sich den Ärger mit einem Treibernaustein. Dafür muß man halt den Gb programmieren (Es gibt ziemlich genaue Beschreibungen wie er funktioniert).
Ich hab aber wie gesagt keine Ahnung ob es überhaupt funktioniert. Jak |
auf dieser seite sind alle infos zum verbinden des gb mit dem pc (unter anderem parallel port) und auch programme und quellcodes dazu.
|
Displays sind nicht soooo teuer...
|
aber wenn ich einen alten gameboy zuhause habe, den ich nicht mehr brauche, ist es sicher eine gute alternative
und überhaupt schadet experimentieren nicht... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag