WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   WINXP automatisches Abschalten beim Runterfahren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=53558)

ascii 17.04.2002 15:42

WINXP automatisches Abschalten beim Runterfahren
 
Hi Leute! Hab seit kurzem WINXP auf meinem Rechner und das Problem, dass er net abschaltet, wenn ich runterfahr, sondern i manuell abschalten muss. das kann echt lästig werdn auf dauer. hab ghört, dass i da im bios was umstellen muss!?

romsi 17.04.2002 15:48

Bevor du im BIOS herumwerkst probier noch was anderes.

Geh in WinXP in die Systemsteuerung/Energieoptionen. Dann auf das Tab APM. Dort sollte bei "Unterstützung für Advance Powermanagement aktivieren" ein Haken sein. Wenn nicht, setz ihn hin und probier nochmals den Computer runterzufahren.

ascii 17.04.2002 16:02

thx es funkzt! fragt sich nur, warum das nicht von Beginn an so eingstellt is....!greetingz

Zeddicus 26.02.2003 13:44

ich hab mich auch dazu überwunden win xp zu installieren und hab das gleiche problem.

ich hab das mit dem power management versuche aber anstatt abzuschalten oder zur aufforderung zum abschalten zu kommen startet der comp neu

was gibts dafür einen rat?

Zeddicus 27.02.2003 21:00

bitte leute diese frage ist ernst gemeint

Fachschaf 28.02.2003 19:40

hast du ein adsl oder chello modem? dann könnts an wake-up on lan oder usb liegen. d.h. das modem sendet einen befehl an den compi daraufhin startet er neu. das kann man aber im BIOS deaktivieren.

Zeddicus 28.02.2003 23:25

dann wirds auch wahrscheinlich an meinem 56k usb modem liegen oder?

Zeddicus 04.03.2003 22:33

haut alles nicht hin im bios hab ich jetzt wake on lan und wake on modem activity ausgeschaltet und er startet immer wieder neu

habt ihr sonst noch eine idee?

Karl 05.03.2003 00:37

@Zeddicus!
Du hast einen Fehler im Sys. Da ist ein Hakerl bei "Fehler automatisch Neustart durchführen." Das Hakerl musst wegnehmen.

Das findest unter....Systemsteuerung<Systemeigenschaften<Erwei tert<starten und Wiederherstellen<bei automatischen Start durchführen.

Statt einem Neustart bekommst dann eine Fehlermeldung an der du erkennen kannst(sollst) was da schuld ist.

Ist mir erst heute passiert. War etwas kurios. Schuld war eine CD im Laufwerk beim Herunterfahren.

Irv 05.03.2003 17:42

w2k und xp sollte mit im bios aktiviertem acpi installiert werden. die nachträglich installation von acpi funkt nicht immer. aber ein versuch ists wert: gerätemanager-->computer-->ACPI-Unirozessor-PC

natürlich nur wenn man auch nur einen proz im system hat ;-)

Zeddicus 06.03.2003 21:04

@karl

noch immer nix, immer das gleich: neustart

@Irv

was heißt funkt nicht immer. ich will nicht noch mal den computer neu aufsetzen. oder meinst du mit "funkt nicht immer" dass der shutdown danach nicht garantiert funktioniert?

Irv 06.03.2003 22:03

bitte löschen

FendiMan 06.03.2003 22:21

Zitat:

Original geschrieben von Zeddicus
was heißt funkt nicht immer. ich will nicht noch mal den computer neu aufsetzen.
Funktioniert nicht immer heißt, das es das System beschädigen kann. Ich habe das schon mehrfach mit XP gemacht und es hat immer funktioniert.
Nach dem Installieren lösch im Gerätemanger die alten Treiber (wie in diesem Thread beschrieben) raus, weil alle Geräte neu erkannt und installiert werden.
Um kein Risiko eingehen zu müssen, kannst Du Dir ja ein Image des aktuellen Systems machen und bei Fehlern zurückspielen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag