WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Darstellungs Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=5351)

rabiti 01.10.2000 11:03

Hallo, vielleicht kann mir wer helfen!!
Ich habe meinen Rechner eine grössere HD gegönnt und mit Win 98SE aufgesetzt.Ausser dieser HD ist das System auf SCSI ausgelegt.
Problem: beim Hochfahren wird nun die Startroutine(DOS) nicht mehr angezeigt!! d.h.
als erstes kann man das Win Logo in Cinemascope sehen.Unter Win ist alles normal.
Monitortreiber ist korrekt installiert. Was auffällt, ist die Anzeige der Frequenz beim Start (weniger), als die in Win eingestellt ist. Danke für eine etwaige Hilfe!!!

wibsi 01.10.2000 12:20

hi!
das win logo läuft noch unter der dos ebene, das heisst es ist noch nicht in der grösse an den monitor abgestimmt und hat nur ca. 60hz..
die startroutine wird vom logo verdeckt, mit dem eintrag Logo=0 in der msdos.sys kannst du es ausblenden...
den bildschirmausschnitt unter dos kannst du mit scandisk einstellen, wenn "windows wird gestartet" erscheint drückst du die F8, dann auf "nur eingabeaufforderung", dann gibst du scandisk ein und dieses bild musst du dann mit dem monitor funktionen anpassen..
nach scandisk beenden rauchst du nur win einzugeben..
gruss wibsi

rabiti 01.10.2000 21:11

Hallo, danke für die schnelle Antwort!
Eine msdos.sys habe ich auf allen meinen (3)Rechnern unter Win98 leider nicht. Dein Rat unter DOS den Monitor einzurichten hatte nur einen tlw. Erfolg und zwar in der Breite, die Höhe ist leider noch immer nicht "ausfüllend".Ich habe jedoch beim Booten einen komplett schwarzen Bildschirm, wobei die Frequenzen HF 31 MHZ und VF 50 MHZ kurzfristig angezeigt werden, aber kein BIOS, HD, CD-Rom etc. Erkennungen. Daher kann ich auch nur mit "Gefühl" BIOS o. F8 aktivieren.
Ist kein wirkliches Problem, aber störend, da ich öfters im DOS-Modus noch werke(n will). Vielleicht hast Du noch eine Idee?
Danke!!

Karl 01.10.2000 21:25

Hallo rabiti!
Dein Darstellungs-Prob hat dann aber mit dem Betriebssystem nichts zu tun wenn es schon beim Booten auftritt.

Schau mal im Bios Setup Main Menue wie deine Grafik definiert ist. VGA?



------------------
M.f.G. Karl

Rundumadumleuchtn 01.10.2000 21:36

hi rabiti, eine msdos.sys hast du sehr wohl unter win98, stelle bei ansicht, ordneroptionen, ansicht alle dateien anzeigen ein, dann siehst du die versteckte datei msdos.sys. rechter mausklick, eigenschaften deaktivierst du diese, dann kannst du sie in der msdos-eingabeaufforderung editieren (logo=0), speichern. anschließend machst du die vorhergehenden einstellungen rückgängig, und schon ist das logo weg ;)

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

Karl 01.10.2000 21:46

@Rabiti!
Noch einen Punkt gibt es. Musst aber schauen ob das bei deinem Bios zutrifft. Weiss ja nicht welches du hast.

Da gibt es noch manchesmal unter Bios Features Setup den Punkt "PCI/VGA Palette Snoop. Der muss bei einer VGA Gafikk. auf disable sein.

------------------
M.f.G. Karl

rabiti 02.10.2000 21:30

Ich danke Euch allen für die Tips, jedoch bleibt mein Bildschirm am Anfang noch immer schwarz. Bei meinem AWARD BIOS war das PCI/VGA Palette... deaktiviert, eine VGA Einstellung in dieser Form (für mich) erkennbar gibt es nicht und das logo=0 in msdos.sys machte die Startroutine auch nicht sichtbar. Ich werde weitersuchen, vielleicht kommt mir Prof. Zufall zu Hilfe, trotzdem
Danke!

Karl 02.10.2000 21:45

Hallo rabiti!
Nicht resignieren. Drei Komponenten fallen mir noch ein. Die Grafikkarte, das Kabel zum Bildschirm und der Bildschirm selber.

Welches Mainboard hast du?

------------------
M.f.G. Karl

rabiti 03.10.2000 00:14

Hallo Karl, mein Bestreben ist es, mein Wissen punkto PC zu erweitern. Dazu gehört auch mein dzt. Problem, zumal es ja eine Ursache dafür geben muss. Nur fallweise gibt
einen Punkt, wo man nicht mehr weiter kann.
Deinem Vorschlag werde ich folgen und einmal den Monitor (17 Goldstar) wechseln. Bei einem 14 hat sich jedoch auch nichts geändert.
Konfiguration: PII 300 SCSI System mit einer jetzt erst installierten grösseren IDE HD
(Primary Master).ASUSTek P2B, INITIO 9100-UW Controller, PLEXTOR Rom u. Brenner.
Schönen Dank vorerst, übrigens BIOS Update hab ich auch erst durchgeführt.

Karl 03.10.2000 01:09

Hallo rabiti!
Bin fest davon überzeugt das dein Fehler von der Hardware btw. vom Bios kommt.

Beim vorletzten Posting habe ich nach einem VGA Eintrag gefragt. Du hast so etwas nicht gefunden. Habe mir jetzt ein P2B handbuch down geloaded um nachzuschauen. Man möcht es nicht glauben wieviel Typen es vom P2B gibt.

Aber in diesem Punkt werden sie sicher nicht abweichen. Wenn du in´s Bios gehst so ist auf der ersten Seite Zeile eins "Standard CMOS Setup". Dort schaust du hinein. Das ist jene Seite wo auch Uhrzeit, Platten etc. sind. Da findest du links fast ganz unten den Eintrag "VIDEO (EGA/VGA). Den habe ich gemeint ob der auf EGA/VGA steht.

Die Grafikkarte hast bei deiner Syst. Konfiguration verschwiegen?. Wäre auch gut wenn du eine andere zum probieren hättest.

------------------
M.f.G. Karl

rabiti 03.10.2000 12:17

Hi, vorerst Danke für Deine Mühe!
Sorry, die GraKa ist eine Matrox Mystic G200.
Ich werde heute den Monitor tauschen und eine andere GraKa probieren. Mit dem BIOS habe ich, ausser den "normalen" Einstellungen nicht viel am Hut, da ich die Bedeutungen der einzelnen Einträge nicht kenne, obwohl ich so eine Art Lexikon vom I-Net hätte. Müsste ich mir mal ansehen.
Die Einstellung (VGA) schau ich mir, da ich jetzt weiss wo, auch an. Wenn das alles nichts nutzten sollte und Du mir weiter behilflich bist, könnte ich Dir event. einen Ausdruck vom BIOS schicken, vielleicht kannst was erkennen.
So long, rabiti

rabiti 03.10.2000 23:57

n`abend Karl, falls Du noch da bist?
Monitor Problem ist es keines, Einstellung im BIOS ist o.k. Ich hab leider nur mehr eine MATROX G100 gehabt (vom SohniMann seinem PC wollt ich die ASUS V3800TVR nicht ausbauen), aber bei der G100 ist alles in Ordnung. Sobald ich wieder meine G200 AGP (mit TV) reinstecke, ist das Problem nach wie vor vorhanden.
Den Versuch ein Update für diese Karte auf der Matrox HP zu finden schlug fehl, da diese genauso alt/jung ist wie die auf meiner CD-Rom. Ich löschte daraufhin das aufdringliche Diagnostic Programm-egal!! Eine unverständliche Fehlermeldung bringt mir das
komische Programm (will alles verwalten, ich brauch nichts mehr machen, fast wie B.G.)und zwar "eine alte Direct-X Vers. ist im System inst.", obwohl 7a vorhanden u. neuerlich install. wurde. Mir bleibt nur mehr in der Registry alle MATROX Einträge zu löschen und erneut anzufangen und dann weiss ich nichts mehr!!!
Fazit: G100 ja, G200 AGP (TV) nein, einen techn. Support habe ich leider auch vermisst bei den MATROX Leuten aus Germanien.
Ich hoffe Dich nicht all zu sehr in "Beschlag" genommem zu haben. Falls mir Lösung in den Schoss fallen sollte, teile ich es Dir mit,
cu rabiti

Karl 04.10.2000 00:35

Hallo rabiti!
Na das ist doch schon was. Die Grafikkarte also.

Du hast doch geschrieben das du beim Booten wenn der schwarze Bildschirm mit der weissen Schrift sein soll nichts siehst. Stimmt das so? Und mit der G100 kannst jetzt diese weisse Schrift wo der Speicher hochgezählt und die Platten und div. Hardware gefunden wird sehen?

Wenn das so ist dann ist die Grafikkarte kaputt. Zu diesem Zeitpunkt( Bios-Scan) ist vom Betriebssytem(W9X) noch nichts(Treiber) wirksam.

Wenn du dann im Windows Probs hast so kann das auch an der kaputten Grafikkarte liegen. Zu Diagnostik Progs und Treibern kann ich dir nur raten sie zu deinstallieren aber niemals zu löschen. Das kann so ein Durcheinander dann werden das oft nur eine Neuinstallation(Fdisk-Format c :) hilft.

Du kannst noch probieren das Gelöschte neu zu installieren und dann korrekt zu deinstallieren. Wenn das Progi keine eigene Einstellung dafür hat so schaue unter installierter Software-entfernen. Du musst auf jedem Fall schauen die standard PCI-VGA Treiber von W9x installiert zu haben mit einer Auflösung von 640x480 und 256 Farben. Das ist die Basis von der du neu beginnen kannst.

Einen Test kannst noch machen um zu beweisen das Win 98 nichts damit zu tun hat. Stecke die G200 hinein. Ziehe einfach das Flachbandkabel von der Platte und starte dann den Compi. Wenn keine weisse Schrift kommt(Bios-Scan) dann ist es die Grafikkarte. Eine Möglichkeit ist noch offen. Der AGP Slot am Mainboard. Aber dazu brauchst eine AGP Karte von deinem Sohn um den zu testen.

------------------
M.f.G. Karl

rabiti 04.10.2000 01:21

Es dürfte die Graka sein, da ja die G100 im AGP Slot funktioniert. Die ASUS vom Sohnimann
probier ich sicherlich auch noch, bevor ich mir eine neue zulege(n muss). Im Windows wird sie ja voll erkannt und machte bis dato keine Schwierigkeiten. Da ich in einem privaten Netzwerk mit 4 Rechnern werkle, stecke ich die vermeintlich oder auch wirklich kaputte GraKa in jeden einzelnen Rechner. Denn die umgekehrte Version hab ich ja noch gar nicht probiert. d.h. in einem der anderen Rechner "darf" es ja dann auch nicht funktionieren. Das werde ich gleich jetzt probieren, auf jeden Fall, DANKE dass Du mich bei meinem Problem so lang begleitet hast, habe es ungewöhnlich, jedoch äußerst toll empfunden!!!!!!!!
rabiti

Rundumadumleuchtn 04.10.2000 07:52

hi rabiti, falls du über das bios und seinen einstellungen mal mehr wissen willst, geb ich dir nen guten link: www.bios-info.de !
das kompendium ist eine gute sache ;)
ist nur als info zu verstehen, denn was ich so mitkrieg ist's die graka!

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag