WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PSS A319 Eurowigs - Korrektur (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=53006)

BodoM 12.04.2002 16:29

PSS A319 Eurowigs - Korrektur
 
Hallo,

Holger Ellerbrock hatte mich freundlicher Weise darauf hingewiesen, dass die EW-Logos auf der rechten Seite seitenverkehrt angebracht waren. Ich habe das korrigiert und bitte darum, die Datei im unten stehenden Link nochmals herunterzuladen.

http://www.people.freenet.de/BodoM/EW319_2.jpg

Hier gibt es die Dateien:

Eurowings

Die beiden anderen Bemalungen gibt es dann auch hier:

Aero Lloyd und LTU Standardschema

Viel Spass damit.

Darth Mop 12.04.2002 19:25

du solltest dir echt überlegen bei Payware Gruppen wie PSS mitzuarbeiten, dann wären die auch ihr Geld wert, (falls Hans das lesen sollte, DF ist eine Ausnahme :lol: )

FO Niko 13.04.2002 00:31

Ich möchte Dir jetzt einfach nur mal
 
DANKE(!!!!!!!) sagen.
Echt super arbeit von Dir!

Gruß Niko

AUA273 13.04.2002 10:01

echt tolle profi-arbeit!!!:eek:

lg
peter

Holger Racko 13.04.2002 10:53

yo, sieht gut aus ;)

fe5y022 13.04.2002 11:36

Einfach.....
 
... Klasse!!!!
http://www.plauder-smilies.de/bounce.gifhttp://www.plauder-smilies.de/bounce.gif

BodoM 13.04.2002 11:42

Hallo,

zunächst danke an Alle nochmals für das Kompliment.

@Darth_Mop:

nun ich verstehe, was Du meinst. Das Problem ist, das ich mich in der Vergangenheit mit den ein oder anderen Payware-Herstellern nicht gerade freundlich unterhalten habe, da wie viele wissen ich ein gnadenloser Kritiker bin.

Graham Waterfield von PSS mag mich nicht besonders, da es in der Vergangenheit viel Krach wegen der mangelhaften Panels (744/777) in deren Forum gegeben hat.

Was die Qualität der DF-Bemalungen angeht, kann und möchte ich nicht viel zu sagen. Im Prinzip hätte ich nichts dagegen zukünftig DF-Flugzeuge zu bemalen, zumal sie interessante Modelle entwickeln (727, A340/-330). Das Problem ist nur, das Lou Betti auch nicht gut auf mich zu sprechen ist, da ich ihm einmal gesagt habe was ich von ihm persönlich halte.....Sollte Hans das lesen und sich Eurer Meinung anschliessen, kann er ihn ja mal fragen. Ich denke aber, das es schon sehr viel Überredungskünste erfordern würde :)

Holger Racko 13.04.2002 12:47

Ja, Dreamfleet brauch in Sachen Repaints wirklich eher Nachhilfe als PSS ;) Greg German macht das schon ganz gut, wenn er nur lernen würde das LH weisse Flügel hat :)

BodoM 13.04.2002 13:04

Hallo Holger,

Du kannst Greg ja mal 'Nachhilfeunterricht' geben :lol: :lol:

Darth Mop 13.04.2002 13:18

wieso weisse flügel??? die sind doch grau??? hilfe??!?!?!? fang ich schon wieder an zu phantasieren oder was ist los? :confused:
Ich bin mir sicher das Luftahnsa Flugzeuge graue Flügel haben! Du verwechselst da wohl was mit Condor, da sind die nämlich weiss

BodoM 13.04.2002 13:26

Hallo Darth_Mop,

ja, Du phantasierst leider...:lol:

Die Flügel sind bei allen LH-Flugzeugen weiss, genauso wie bei Condor die zum LH-Konzern gehören...;)

Darth Mop 13.04.2002 13:56

hmm ne.. vielleicht bei den Airbus Fliegern, aber bei den Boeing Flugzeugen sind die grau, 100% beweis:
guckst du-> http://www.airliners.net/open.file?id=228901
guckst du auch hier-> http://www.airliners.net/open.file?id=227203

Schnösel 13.04.2002 14:08

Mit so aktuellen Bildern, wie dem ersten, nimmst Du natürlich jedem Argument den Wind aus den Segeln http://www.plauder-smilies.de/lach.gif

Bei dem zweiten sieht man aber deutlich, dass die Flügel weiß sind...das Weiß im Schatten leicht grau ist, ok, aber schau Dir mal den Winglet an...

Darth Mop 13.04.2002 14:19

:look: :utoh:

HansHartmann 13.04.2002 14:34

Moin Bodo,

ich verstehe nicht, wo da Dein Problem liegt? Soweit ich weiß, haben wir doch eine eindeutige Repaint-Policy, die nichts außer der kommerziellen Verwertung ausschließt. Du kannst also repainten, was Du möchtest, auch ohne Lou oder mich zu fragen. Das wird auch für die B727 und den A340 gelten.

Zu der Sache zwischen Lou und Dir möchte ich mich nicht öffentlich äußern. Wenn es da irgendwas geben sollte, was ich tun kann, dann mail mich bitte mal unter hhartmann@fsfd.de an.

Darth Mop 13.04.2002 14:38

hmm wofür ist Lou eigentlich zuständig bei Dreamfleet? Im Handbuch hab ich seinen Namen nicht gesehen :confused:

Holger Racko 13.04.2002 14:44

Also bei allen LH-Flugzeugen in der aktuellen Bemalung sind die Flügel definitiv weiss :) Fahr noch FRA und guck nach ;)

Darth Mop 13.04.2002 15:28

hmm na gut ich gebe auf, ihr habt gewonnen :)

EW1174 14.04.2002 21:23

A319 Freeware
 
Hallo Leute,

ich hab mal Bodo's Texturmeisterwerk über die IADG Freeware A319 gezogen. hier das Ergebnis:

http://home.arcor.de/s.leppek/A319/A319_sl.gif

Gruß

Stefan - EW1174
EDSB / Aircraftdesign

BodoM 15.04.2002 10:29

Hallo,

steht dem IADG-Modell recht gut. Welcher Flughafen ist das auf dem Screenshot, wo Sonnenschirme stehen? :)

Darth Mop 15.04.2002 13:38

argh die IADG Flieger sind wahre Frameratebiester! btw ich schätz mal ein flughafen aus der schweiz oder österreich...

EW1174 15.04.2002 16:07

A319 IADG
 
Hi Leute,

das ist der Baden-Baden / Karlsruhe Airport (EDSB)

--> Baden-Airport

Gruß

Stefan - EW1174

EW1174 15.04.2002 17:28

Hallo Bodo,

mit deinem Einverständnis würde ich die A319 mit deinen Texturen auf meine homepage laden, damit alle EWGVA'ler was davon haben! Wenn du dagegen bist , ist es auch nicht schlimm .. dann hab ich eben nur die A319 (kostenlose IADG Version) Aber erst muss ich noch ein bischen herum feilen. Das EW Logo an den Triebwerken is eindeutig zu groß!!

Gruß

Stefan - EW1174

BodoM 15.04.2002 19:24

Hallo Stefan,

wie schon per E-Mail gesagt. Mir persönlich ist es egal. Jedoch ist meines Erachtens davan abzuraten PSS-Texturen gekoppelt mit anderen Flugzeugen zum Download anzubieten. Das könnte bei Bekanntwerden Ärger geben.

Wie gesagt, das musst Du für Dich selbst entscheiden. Geschieht dann auf Deine eigene Gefahr.

EW1174 15.04.2002 19:58

Hallo Bodo,

Ja, stimmt! Ich werde den A319 NICHT zum download bereitstellen, ich werde ihn nur so für mich nutzen ,aber auch nur bis ich PPS airbus habe! Das würde sicher Ärger geben, und das will ich ja nicht!

Gruß

Stefan

CarstenB 16.04.2002 20:12

Hallo Bodo,

ich muß Dich jetzt mindestens 2x lobend erwähnen:

1) Die Bemalungen sehen super aus

2) es ist eine inf-Datei dabei, die haben die meisten anderen User Edit Lackierungen leider nicht

deswegen auch von mir ein dickes Kü .... Stop - Danke!

Carsten

BodoM 17.04.2002 07:48

Hallo Carsten,

danke für das Kompliment. Ich muss gestehen, ich bin mir nicht ganz sicher wofür die inf-Datei ist. Da ich vermutete, dass dadurch die Anzeige des Engine EICAS (CFM/IAE) des panels gesteuert wird, habe ich eine solche gemäss der anderen editiert und beigefügt.

CarstenB 17.04.2002 09:47

Hallo Bodo,

mit der inf-Datei werden die Bemalungen automatisch in die aircraft.cfg eingebunden, allerdings darf jede Variation gemäß den Eintragungen in der inf nur einmal vorkommen, da man sonst nur eine wiederfindet.

Da man bestimmt noch öfters irgend ein Update einspielen muß, ist es bei fehlender oder falscher inf dann auch wieder erforderlich die aircraft.cfg zu editieren.

Mit korrekter inf kann das automatisiert werden.

Im Idealfall kopiert man einfach die Texturen in das entsprechende Verzeichnis und läßt einmal die Installation des Loadeditors rüberlaufen - bei dem braucht man nicht online zu gehen - und die Fliegen tauchen dann in der Auswahl auf ohne das Angst vor dem Verbiegen der cfg-Dateien haben muß - funzte allerdings nicht mit der Aero Loyd und mit der roten LTU (habe ich erst später gemerkt). Wenn ich heute Abend wieder zuhause bin poste ich mal die inf mit denen es geht.

Carsten

CarstenB 17.04.2002 10:37

Habe mich jezt mal kurz hingesetzt da ich im Augenblick etwas Luft habe, deswegen mein Verständnis zu inf bei den Airbus-Lackierungen:

[data]
title=Eurowings
-- Hier sollte der Name der Flugesellschaft und ggf. der Lackirungsvariante stehen. Wichtig: der Name darf nur einmal je Modell und Triebwerksvariante auftauchen, also z.b

tiltle=LTU oder title= LTU alt

model=A319
-- klar, welcher Bus

engine=CFM
-- auch klar welche Triebwerke

airline=Eurowings
--bin mir hier nicht ganz sicher, könnte der Airlinename für den ATC sein


Wenn insbesondere title sinnig eingetragen ist - also nur einmals je modell und engine - dann klappt das auch mit der automatischen Eintragung in der aircraft.cfg

Carsten

Nachtrag: was soll erst werden wenn PSS das Tool zum einfacheren Erstellen der User Edits auf Reihe kriegt wenn es jetzt schon mehrere neue Lackierungen gibt?

BodoM 17.04.2002 18:31

Hallo Carsten,

danke für die Info über die inf-Datei.

Mich würde interssieren, womit bei den PSS Airbus-Flugzeugen die Triebwerksanzeige im Panel gesteuert wird, alo was genau bestimmt welche der beiden möglichen Varianten (CFM/IAE) nach dem Laden des Flugzeuges/Panel angezeigt wird. Hast Du das zufällig ergründen können? Bei den 747-400 war das einfach, da die panel.cfg die enstprechende Extension hatte, hier muss etwas anderes der "Trigger" sein.

CarstenB 17.04.2002 19:29

Naja, so einfach ist das mit dem Jumbo nicht, die Unterschiede zwischen den einzelnen Dateien sind nur an einer einzigen relevanten Stelle zu finden:

gauge03=PSS-744!EICAS, 657, 474, 258, ,2

nur die letzte Ziffer ist unterschiedlich.

Dieser Parameter wird an das EICAS Gauge weitergereicht. Hilft aber beim BUS auch nicht weiter, da es ja nur eine panel.cfg gibt.

Allerdings gibt es da auch eine Variable - super bei mir natürlich nicht, aber ich habe mit meinem Panel trotzdem unterschiedliche Anzeigen abhängig vom Triebwerkstyp, also ist meine Antwort relativ simpel:

Keine Ahnung!

Das Gauge wird also irgendwo anders her die Angaben zum Triebwerkstyp kriegen aber genau das ist die Frage.

Ich würde als nächsten beim Airfile ansetzten und mit einem Hex-Editor beigehen.

Carsten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag