![]() |
Shared Memory
hi ihr freaks,
kann mir einer von euch erklären was "shared memory" ist? und wie kann man das abstellen???? das nimmt 8mb von meinem ram, und das nervt total. schonmal DANKE für eure mühe. |
Shared Memory bedeutet dass ein Teil des Arbeitsspeichers als Grafikspeicher verwendet wird.. -> Weil die grafikkarte über keinen eigenen Speicher verfügt!
Abschalten kannst das ned! Shared Memory Grakas sind meiner Meinung nach nie zu empfehlen! Bremsen das System aus und nisten sich wie gesagt im RAM ein. |
du kannst es aber im bios kleiner stellen
|
danke für die superschnelle antwort...
wenn ich das richtig verstehe kann man da eh nix dran ändern. und wenn ich mir ein 2. ram-block einbau, nimmt der mir dann auch 8mb von diesen? oder soll ich mir ´ne neue gra.ka. kaufen? hab momentan eine sis630. (konnte ich mir nicht aussuchen). |
@ netmhg
und wo genau im bios??? |
@ ZGia: Ist das ein Notebook ?
Sonst kenn ich das eigentlich nicht. |
@Ziga
Beim Notebook wirst keine andere Wahl haben! Is es ein Desktop PC, dann würd ich dir zu einer AGP - Grafikkarte raten. Kommt natürlich draufan, was du hauptsächlich mit deinem PC machst. Und RAM-Erweiterung is auch ok, die grafikkarte belgt dir dann nicht noch weiteren Speicher, sondern bleibt fix auf 8MB.. |
also notebook hab ich nicht, ist schon ein "richtiger" PC :)
ist aber leider so ein depperter sis-chip drin. aber wie und wo kann ich das im bios minimieren? (wie weiter oben geschrieben wurde). |
naja, bist du sicher, dass auf deinem mobo ein agp-slot ist?
|
häää???
was ist ein "mobo" und ein "agp-slot" ? hab ich da irgendwas verpasst?? |
Mobo = Motherboard, das Brettl in deinem PC, wo RAM, Prozessor draufsitzt.
AGP = Die Schnittstelle für eine Grafikkarte, befindet sich am Motherboard (oder auch nicht:D ) Du hast deine Grafikkarte im Motherboard Chipsatz integriert. Wenn du einen AGP - Slot hast, kannst du dort eine (gscheite) Grafikkarte reinstecken, und du bist das Shared Memory los. |
ok. alles begriffen, kannte nur die abkürtzungen nicht.
2 oder 3 slots sind bei mir noch frei. das heißt also neue gra.ka.; aber die alte kann ich nicht ausbauen, ist ja ein chip, soll ich die einfach drinlassen? und wie ist das mit der bios-variante (siehe oben)? wie geht das???????? wird dadurch die grafik schlechter? sorry für die vielen fragen. |
hm-> Du darfst aber nicht PCI Slots (für Erweiterungskarten z.B. Soundkarte, Netzwerkkarte) mit dem AGP Slot verwchseln.
Also die Fassung der PCI Slots ist normalerweise (halbwegs) weiß, der AGP Slot(maximal einer) sollte Braun sein (oft is das so, kenn dein Board leider nicht ) Und wenn du im Bios der Grafikkarte Speicher wegnimmst, wird die Grafikkartenleistung schlechter! 8MB sind ohnehin nicht viel! |
Dder Gafrikchip onboerd kann sicher im Bios abgeschalten werden, wenn nicht so, dann wahrscheinlich über einen Jumper.
Aber ich hab mal einen Aptiva von IBM gehabt, da hab ich an der Onboard und an der zusätzlich eingebauten Grafikkarte jeweils einen Monitor angesteckt, damals mit CAD-Programm, war recht gut sogar. |
also auf gut deutsch gesagt heißt das neue gra.ka.
hab ich das richtig verstanden? hab weiße und braune slots frei. und zusätzlich ram-erweiterung?????? hab nur 64mb.!? kann (soll/muß) ich die alte karte (chip)ausbauen. das ist doch irgendwie fix integriert!!! oder nur software deinstallieren? stört die hardware dann beim booten? |
Ausbauen wirst du die Onboardarte nicht können, nur deaktivieren (entweder per Jumper oder per Bios).
Hast du eine Beschreibung zum Motherboard? Da müsste das drinnen stehen. Und auch beschrieben sein, ob ein AGB Slot auf dem Board drauf ist. |
beschreibung hab ich keine.
deaktivieren kann ich versuchen. gibt es dann probleme mit der hardware?? muß ich erst die neue karte installieren oder erst die alte deinstallieren? |
sorry ich zweifle nicht an dir, aber poste doch mal bevor wir dir hier g e n a u helfen können dein motherboard, da du ja den chipsatz kennst, kennst du sicher auch das motherboard.
8mb sharedmemory für grafikkarte ist sowieso ziemlich wenig. also lass es derweilen. 64 mb ram zu deinen 64(56) dazu wäre schon ein ziemlicher leistungsschub. und nein von den anderen 64 mb werden keine 8mb zusätzlich weggezwackt. und falls du j e t z t die grafikoption deaktivierst kannst du zu ziemlich sicher nicht mehr booten. finster aus. nehme aber mal an das geht sowieso nicht bevor nicht eine andere grafikkarte drinnen ist. also finger derweilen weg davon. sollte sich eigentlich um ein intelsystem mit celeron oder p3 handeln. |
Hast du weigistens einen Hinweis darauf, welches Mobo es ist. Würde uns schon viel helfen.
Beim auswechseln der Grafikkarte ghe ich immer folgend vor: Standard VGA Bildschirmtreiber installieren. Treiber der alten Grafikkarte deinstallieren. System herunterfahren und Grafikkarten ausstauschen. In deinen Fall ist das die Onboardkarte deaktivieren und die neue installieren. Danach Windows wieder hochfahren und neue Treiber installieren. Ach ja, nicht vergessen schau vorher im Netz nach den neuesten Treiber für die Grafikarte um, die auf der Treibercd können manchmal recht alt sein. Aber vorher solltest dich wirklich versichern, dass das Board einen AGB Slot hat, bevor du eine neue Karte kaufst. |
Und ich gebe LF recht. Wenn dir die Karte nicht zu langsam ist, ist ein zusätzlicher RAM Chip die einfachere und billigere Lösung.
|
also wegen des motherboards hab ich nur diese hinweise:
M/T 6344-11G Celeron 500 S/N CZH03BF hab auch noch das prog. "sandra2002", das erzählt mir eh alles. aber ich weiß nicht wie ich ich den sceenshoot behandeln soll. mit "speichern unter" gehts nicht. |
Alt+Druck, in Word einfügen und von dort aus speichern.
|
ui a ibm uraltkisterl, schau schau.
|
... nur so als Info:
Google sagt es ist ein: IBM PC 300 CELERON 500MHZ 128KB 64MB 10GB IDE PCI 3X3 SIS ENET WIN98 Grüße Manx PS: Handbuch |
CELERON 500MHZ 128KB 64MB 10GB IDE PCI 3X3 SIS ENET WIN98
sagt auch die ibm url. allerdings ist kein wie immer geartetes motherboard angegeben. in diesem fall wage ich keine ferndiagnose abzugeben und rate dir dringend mit dem kisterl zu einem - ordentlichen händler - zu wandern, der macht dir alles. zb. die richigen rams rein oder eine aktuelle grafikkarte samt einbau. |
Hi!
Auf der IBM Site gibt's viel Info: Board: "Pro286 system board, for Celeron processors only with LAN" :confused: :confused: :confused: Manx |
sag ich ja, nix als räuber ja nix selber machen können ist trumpf, schön zu denen traben und fest brennen.:rolleyes:
|
|
also ich würd den shared-memory-chip drinlassen und erst bei einem neuen pc schaun, dass ich ne gscheite graka (grafikkarte) bekomm....bei nem celeron 500 holst durch eine grafikkarte auch nicht mehr viel leistung raus, neuere spiele kannst sowieso vergessen...
|
sorry für die lange wartezeit; chello läßt grüßen.
@ MANX so ungefähr schaut es aus... danke an alle. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag