![]() |
Festplatten empfehlung
Hi
Welches ist zurzeit die leisertste Festplatte am markt ? |
Seagate ST340016A
|
die LEISERSTEN platten sind die mit flüssigkeitslager (fällt mir gerade nicht ein, wie es heisst :D ). gibts glaub ich von fujitsu und so!
|
Zitat:
gibt's auch schon von anderen |
Zitat:
...also hab so eine fujitsu mit flüssiglager und a ibm, die schenken sich beide nix punkto lautstärke. btw: ibm bringt auch solche "liquid bearing" platten, oder sind schon auf´m markt...:rolleyes: |
Die von Fujitsu sind ja vom Markt gnommen worden oder?
|
Einige Seagate-Platten haben auch Fluid-Bearing (Typen müssten auf der Homepage beschrieben sein).
Sind IBM Festplatten jetzt wirklich leise?? Das ist ja was ganz Neues. Naja habe schon 1-2 Jahre keine IBM mehr gekauft weil ich mit denen nie zufrieden war. Vielleicht habe die ja auch mal dazugelernt... ;) |
Schau mal da hin!!! konnte mich bis jetzt auf derren tests in jeden bereich verlassen.
Hab eine Western Digital Caviar WD600AB im test an 3. stelle is recht groß net die langsamste u ist nicht sehr laut meiner meinung nach(hab sie noch nie richtig gehört die kühler sind zulaut als das ich sie hören könnte). Bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Kauf |
also eine Barracuda IV hat zwar schon Fluid Bearings, aber wer eine Barracuda hat, weis dass sie auch nicht grad leise ist :\
da gibts die tollsten CPU kühler mit 20dB, und dann macht die Festplatte so einen wirbel >:\ |
Ich find die akutellen IBMs eh nicht so laut, und auch in den c't Tests gibts viele läutere.
Auch sollte man sich nicht nur auf flüssiggelagerte HDs fixiren, so kann man zB hier nachlesen, was IBM alles tut, um die Platten so leise wie möglich zu bekommen.... |
@Confusion u.a.:
Die Barracuda IV ist derzeit die leiseste 7200rpm Platte auf dem Markt, man hört sie nicht. Sie kostet nicht viel und ausserdem ist noch verdammt schnell. Und zuverlässig. Was man von IBM ja nicht gerade behaupten kann.. |
Ah geh.. willst du damit sagen Seagate sind schneller UND leiser UND billiger UND zuverlässiger als IBM??
|
Leiser: ja
Zuverlässiger: 100%, IBM ist derzeit der letzte Mist. Schneller: nicht unbedingt, aber sie ist sehr schnell. Günstiger: ja |
I
Zitat:
Leiser: weiß ich nicht (da müsste man einen ct Test oder so anschaun....) Zuverlässiger: Aufgrund welcher Daten schließt du denn darauf??? Hast du gleich viele Seagates und IBMs (der gleichen Preisklasse, nicht die teuerste Seagate und die billigste IBM) unter ähnlichen Bedingungen verglichen??? Billiger: 80GB: 170,80€ Segate/159€ IBM 40GB: 106,85€ Segate/94€ IBM usw |
Da ich noch keine einzige aufgrund technischer Fehler kaputt gegangene Barracuda IV kenne.
(Erfahrung in einem anderen Hardware Forum mit sehr vielen Mitgliedern) Und IBMs kratzen derzeit reihenweise ab... |
Zitat:
Es könnte zB doch auch sein, dass einfach mehr Leute eine IBM haben, oder dass sie die mehr belasten oder dass sie alle aus einer fehlerhaften Serie (das gabs bei IBM durchaus schon mal) stammen oder oder oder.... Objektiv wär gewesen, wenn du gesagt hättest: "Ich arbeite in einer Firma, die jeden moant mindesten 50 Festplatten einkauft, und weil wir von den IBMs immer ein paar zurückschicken mussten, sind wir auf Seagate umgestiegen und haben seither keine Probs mehr" oder so was ähnliches. Aber nachdem sich schon all deine anderen "Argumente" in das Gegenteil bzw eine Entkräftung umgewandelt haben, hab ich eigentlich schon gar nichts handfestes mehr erwartet... |
ömm... es hat da einmal eine Umfrage vor kurzer Zeit gegeben, in einem anderen Forum, wie wieviele IBM-Platten von wievielen schon abgekratzt sind...
naja, es hat Leute gegeben, die haben schon 2-3 mal ihre IBMs getauscht... Und in diesem Forum ist noch keinen einzigen Menschen eine Barracuda IV abgekratzt, davon gibt es allerdings sehr viele. (Viele IBM-Umsteiger :D)) Man kann auch ohne in einer Firma zu arbeiten Erfahrungen haben ;) Und wegen Preis: IBM ist billiger, Seagate günstiger... |
Wir könnten hier wohl noch länger streiten, zum Beispiel frag ich mich was du mit "Und wegen Preis: IBM ist billiger, Seagate günstiger..." gemeint hast, aber ich glaub kaum dass einer von uns irgendwann mal den andern überzeut (:D) oder dass sonst was für den Fragestller Hilfreiches rauskommt.
Also sag ich nur noch: Ich würd IBM empfehlen, muss aber zugeben dass Seagate sogar bei mir schon sehr knapp dahinter folgt. (Seagate könnte IBM sogar einholen, wenn mir hier jemand hieb- und stichfeste Fakten auf den Tisch legen kann, dass IBM die höhere Ausfallquote hat, oder wenn Seagate wirklich billigere Platten anbieten würde.) |
Naja, Maxtors gibt's ja auch noch, habe in obigen Threads nix davon gelesen, auch eine flüssigkeitsgelagerte, irgendwas mit 740 oder so ...
|
billig: kostet nix und ist nix wert
günstig: kostet weniger als das Produkt wert ist So sehe ich das zumindest :D http://berg.heim.at/anden/420395/IBM.jpg Zu der Umfrage muss dazugesagt werden, dass hier die alten IBM-Serien auch dabei waren, die diese Qualitätsmängel noch nicht hatten. |
Ich will zwar immer noch nicht sagen dass dies eine objektive oder/bzw repräsentative Umfrage ist (also eine, deren Ergebnisse als wahr einzustufen wären), aber es tut mit leid um die 46,92%, die schon mal schlecht Erfahrungen gemacht haben.
Ich hab bis jetzt noch nie auch nur annähernd solche Werte für IBM gehört und werde deshalb auch weiterhin IBMs kaufen. Villeicht geht mir oder jemanden den ich gut kenne mal eine ein, so dass ich dann nicht mehr soviel Vertrauen in IBM hätte, aber zur Zeit schauts überhaupt nich danach aus... |
Die Umfrage ist repräsentiv!
In dem Forum würde praktisch niemand mehr auf die Idee kommen, eine IBM zu kaufen! Wenn IBM schon selbst sagt, dass die Platten Dauerbetrieb nicht aushalten... |
Ich hab die fujitsu und die seagate fluid bearing platten, seagate ist eindeutig leiser, obwohl die seagate ein störendes kratzgeräusch von sich gibt was bei absoluter stille etwas irritierend ist. Was die zuverlässigkeit angeht, mir ist von 4 seagate platten erst eine draufgegangen, von 4 ibm platten 2 (dtla serie). Ausserdem gibts bei uns im büro und bei kunden mehrere ibm leichen, allerdings auch von der dtla serie. Die fujitsu platten wurden nicht vom markt genommen, sondern fujitsu hat sich von der desktop platten produktion zurückgezogen, die bauen jetzt nur mehr server und notebook platten.
|
Die Seagate Platte, die dir abgekratzt ist, war keine Barracuda IV, oder?
|
War eine barracuda 2 oder 3, habs auf garantie tauschen lassen kann daher nicht mehr nachschauen. Die platte ist aber duch mein verschulden, mehr oder weniger, draufgegangen -> hitzetod, seagate platten werden halt recht warm und wollen daher nicht eng geschachtelt werden ;)
|
Also so viel an schlechten informationen hat ich selten erlebt wie in diesem Thread
1) Baracuda 1-3 waren schnell aber auch extrem heiss - deswegen gab es teilweise ausfaelle wegen Hitze. Seagate hat das gaendert - die Seagate IV is fuer eine 7200rpm platte schoen kuehl. 2) das es mit der GXP serie von IBM probleme gibt, weis wohl jeder der etwas von Hardware versteht, und wenn nicht - es guenugt nicht nur c't oder wcm zu lesen. :ms: In US wird in kuerze ein verfahren gegen IBM anlaufen, von unzufriedenen Kunden denen eine GXP platte gestorben ist falls du harte Fakten seitens IBM willst - die bekommst du nicht falls du aber schauen willst bei wieviellen eine GXP75 und GXP60 gestorben ist - www.google.com - wenn du nichts findest dann hast du dich vertimmt. 3) Die 'Cuda IV ist schneller in der Transferate (schneller und faelt nicht so sehr schnell nach unten), bei Zugriffszeit gewinnt gxp60 (gxp120 is noch schneller) um 1.3ms 4) 'Cuda IV ist leiser als eine GXP60, gxp120 habe ich nicht gehabt, soll aber gleich laut sein als eine gxp60 5) Nein, ich habe persoenlich nichts gegen IBM, im gegenteil sogar. Aber bei der GXP serie haben sie echt ein produktionsproblem, und hoffentlich verlieren sie das verfahren das gegen sie laeuft |
Zitat:
...eben, und AMD is billig, oder :hehe: |
Zitat:
zurück zur frage: bei WD kann i zwar nix zur lautstärke sagen, aber die JB würde ich immer empfehlen, und billig is die a ned aber sauschnell wie die schnellsten scsi160-platten.... |
Zitat:
AMD ist günstig *ntel ist sauteuer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag