![]() |
GB Airports
Hallo Leute!
Seit Kurzem gibt es im Handel ein Add-On namens "GB Airports" von einem Autor namens Barry Perfect. Wie ist die Qualität dieses Add-Ons? Lohnt es sich dieses zu kaufen? MFG HerbieT PS: bei der Suche nach "GB Airports" meckert der Suchagent wegen zu kurzem Namen (min. 3 Stellen) |
habe ich mir am Wochenende gekauft...ist ganz nett, aber nicht mit GA zu vergleichen. Hier in Uk kostet das etwa 60.-DM
Andreas |
Hab ich mir gedacht,
super das du das ansprichst herbie:smoke:
Hatte es gestern in der Hand, habe es aber wieder scweren Herzens ins Regal zurück gestellt und wollte erst einmal hier nachfragen ob jemand mehr dazu sagen kann, denn die Bilder auf der Rückseite rissen mich nicht gerade vom Hocker, allerdings kann man daran sicher nicht die Qualität eines AddOn festmachen. Ich bin mir auch ziemlich sicher das das mal irgendwann in der FlightXPress besprochen wurde, noch für den 2000er, allerdings habe ich es gestern nicht auf die schnelle gefunden, fraglich ist auch ob es das gleiche war. Ach ja...weiss jemand mehr über die Rhein-Ruhr Senery und wie die neue Version für den FS2002 ist??? Hatten die da gestern auch, aber noch in alter Verpackung, nur mit einem Aufkleber das das die neue version ist :rolleyes: :rolleyes: Danke schon einmal im vorraus |
Hallo!
GB Airports ist soweit ich weiß lediglich eine upgedatete und auf 12 Airports erweiterte Version der English Airports (6 Airports)- siehe auch www.justflight.com, dort dem Link auf Barry Perfect`s Homepage folgen. Für den FS 2000 waren diese Flughäfen ja soweit ganz okay, erfüllen aber bei den Maßstäben, die wir heute setzen :D nicht mehr die Anforderungen. War aber schon zu FS2k-Zeiten schon kein Vergleich zu den GAs geschweige denn zu Austrian Airports oder den Simflyers-Werken. Rhein-Ruhr ist lediglich auch nur ein Update für den FS2002 und war schon "damals" kein Glanzlicht. (Nicht zu verwechseln mit Marc`s Rhein-Ruhr für Fly!). Meine Meinung: Wenn schon englische Airports, dann die London-Airports plus Birmingham...:ja: :ja: Gruß Martin |
Hallo,
Rhein-Ruhr upgedatet für 02 hat einige kleine (sehr kleine)Probleme (Texturen), die aber mit Hilfe der neueren SDKs gelöst werden könnten.Stichwort ´"Glanzlicht": Die airfields haben auf jeden Fall GAP-Niveau, das ist wohl nicht gerade wenig!Sind halt leider nur drei Stück. Wenn man das Ruhrgebiet kennt, ist es auch eine schöne Verbesserung der Standard-Szenerie, mal den Original-Anflug nach EDDL über die Ruhrschleife zu fliegen und die dann auch originalgetreu zu sehen!Ich hab mal dort gewohnt und die Flieger immer nur von unten gesehen!Bei Fragen kann man auch die Macher kontaktieren, die antworten! Ich persönlich find es lohnend. Echtes Problem - nicht nur dieses addons- im FS02: Die framerate bes. in EDDE. Ich flieg nur mit 5m Sichtmax, dazu autogen aus, Wassereffekte aus,dynamische Szenerie aus. (Auf die Art kann man im übrigen auch A2000 3 fliegbar machen, nur muss dort die Sichtweite am besten noch weiter runter und die Szeneriedichte auf dicht, nicht sehr dicht). Grüße babalu |
Danke babalu,
aber sind es denn auch viele Objekte die dann in der Landschaft rumstehen, oder nur die berühmtesten Gebäude???
Kannst du eventuell mal Screenshots machen und sie hier in's Forum stellen??? Wäre echt klasse Mich interessiert besonders das Gebiet in und um Duisburg:D :D |
Hi zusammen !
Die Airports von Barry Perfect sind wirklich nicht schlecht ! Auf www.plane-mad.com gibts dafür auch nette dynamische Szenerien. MfG Michael F. EDDT |
Hallo Leute,
vielen Dank für Eure Hinweise. Bin mir noch nicht ganz schlüssig, ob ich das Ding kaufen soll... :confused: Wahrscheinlich ziehe ich doch die Austrian Airports vor - aber ich fliege doch meistens nur nach Salzburg, Innsbruck und Wien... Ciao, HerbieT |
Als alter Duisburger moechte ich Mal zum Thema Rhein Ruhr foldendes sagen: Im FS2000 war das eine meiner Lieblingsszenerien. Habe fast dauernd Anfluege auf EDDL 23R geflogen weil's so schoen war.
Trotzdem fand ich die Szenerie damals schon aus einigen Gruenden etwas enttauschend. 1. Es fehlen saemtliche Rhein- und Ruhrbruecken. Dies ist vor allem im Duisburger Raum auffallend, aber auch im Anflug auf EDDL da die (doch nicht so unscheinbare) Ruhrtalbruecke volkommen fehlt. 2. Der Uebergang von Default- zu RR-Texturen ist entsetzlich. Der Rhein passt ueberhaupt nicht zusammen (weder im FS2000, noch im FS2002). 3. Zwei der drei Flughaefen sind nicht in dem texturierten Gebiet sondern ausserhalb (komisch irgendwie). Da hatten'se doch auch die Texturen gleich bis Wesel und Wuppertal ausdehnen koennen, dann saehe das nicht so bloed aus. 4. Trotz der vielen Gebaeude, fehlt doch eine Menge. Vor allem frage ich mich warum man die Szenerie nicht bis Duesseldorf ausgedehnt hat. In Duisburg gibt es auch nicht allzuviel zu sehen (sage und schreibe fuenf Gebauede: Kalderoni, Kloeckner (alt nicht neu), Rathaus, Salvatorkirche, und dieses alte Stahlwerk, plus einige Kraene und Schiffe im Hafen. Stadttheater, Averdunk, Bahnhof Kraftwerk, die ganzen Gebaeude am Holzhafen sowie der Fernsehturm fehlen. Hinzu kommt, dass die Framerate im FS2002 absolut unter allem Niveau ist. Das liegt in erster Linie an den Bodentexturen. Es ist zwar moeglich die Texturen loszuwerden, indem man alle .bgl Dateien die irgendwas mit"mesh" im Namen haben loescht, dann stimmen die Bodenerhebungen allerdings nicht mit den Gebaeudekoordinaten ueberein und die meisten Gebaeude sind entweder "auf Stelzen" oder im Boden versunken. Notfalls, kann man ja dann noch die Datei Objects2002.bgl loeschen und hat dann nur noch die Flughaefen ueber. Da habe ich dann immer noch Porbleme mit holprigem Untergrund in EDLE, auf welche Frage ich vom RR team nach wie vor keine Antwort bekommen habe. Also, fuer den FS2000 ist's nicht schlecht, fuer FS2002 wuerde ich es allenfalls im Ausverkauf kaufen, und dann nicht der Duisburger Szenerie wegen. Ciao Milos PS: Waere mal schoen wenn einer ein gutes Landclass-Update fuer die RR-Szenerie machen wuerde, dann koente man die bloeden Texturen loswerden ohne auf die Gebaeude verzichten zu muessen. |
PS: Wenn Du schoene britische Flughaefen suchst versuch's doch mal mit UK2000 von Gary Summons. Die gibt's bei www.simmarket.com im Direct Download Store bequem zum runterladen. Einzeln oder im Paket. Bessere Version von EGKK oder EGLL gibt's nicht.
Milos |
Ich bin auch am überlegen, ob ich mir dir GB Airports oder die Airports von Gary Summons holen soll, da ich als British Airways Virtual Pilot häufig in England bin. Ich habe die Testversion von Summons Gatwick installiert und finde sie schon genial. Allerdings haut die Framerate teilweise schon ganz schön rein, wenn man beispielsweise an der 8R am Start steht und die ganze Szenerie im Blickfeld hat. Irgendwie kommt so etwas bei den German Airports zumindest bei meinem System nicht vor.
Darum tendiere ich :mutieren: wiederum auch etwas zu den GB Airports, da sie wenn auch nicht ganz so detailiert trotzdem exakte Gebäude haben und eine große Anzahl von Flughäfen bieten. :confused: Gruß Simeon |
Milos hat leider völlig Recht, RheinRuhr hat deutliche Grenzen. Aber wie gewünscht ein paar screenshots, da sieht man auch ein bißchen von dem, was schön ist an dem addon.Zuerst Duisburg von Süden, rechts die Wedau.
|
Hier der Anflug auf Düsseldorf, links im Bild der Baldeneysee, rechts in der Mitte EDLE.
|
Schließlich von EDDL (unten) Richtung Duisburg. Etwa in der Mitte des Bildes quer der Texturübergang. Aus dieser Perspektive kaum zu sehen. Standardtexturen sind allerdings von mir leicht überarbeitet bzw. teilweise ausgetauscht, vgl. den thread Texturen 2002.
Grüße babalu |
Letzteres in der Standardsicht.(Brrr)
|
Danke, danke...
....das hat mir schon sehr geholfen.
Der Grund ist, das ich eine schöne Duisburger Scenery zum helifliegen suche, (an Milos) als "alter Duisburger" kennst du ja mit sicherheit Christoph 9, der hat es mir irgendwie angetan:D :D Ich würde nämlich auch mal gern auf Kreuzungen landen und so, mein übliches Fluggerät die B737 ist dafür glaube ich nicht so sehr gut geeignet ;) Danke für die Shots, also das sieht schon stark nach Duisburg aus, allerdings ist das jammerschade das der übergang zur Standart Textur so erbärmlich ist:rolleyes: , na ja, man kann eben nicht alles haben:heul: Was ist eigentlich mit den netten Häuschen und Bäumen, die der Flusi so in die Umwelt setzt sind die dann alle verschwunden??? Das wäre ja Doppelt-Schade:( Vielen Dank für die Mühen:look: |
In der Tat, RR war ein FS2000-Produkt, da war noch nichts mit autogen. Man sieht, wie schon oben beschrieben worden, nur einige wenige ausgewählte Gebäude, sonst nichts. Und aufgrund der frame-Probleme sollte man autogen sowieso ausschalten.(und atc und dyn) Im 2000er lief alles besser, wie auch bei manchen anderen Produkten.
Die Stärke der Szenerie liegt neben den airfields (die sind wirklich ok) und einem guten mesh-System eben in solchen Draufsichten von weiter oben: Man erkennt wirklich vieles wieder, s.o. Bspl. Anflug D'dorf, das ist doch wunderschön oder.Oder über Lima nach Osnabrück, und rechts siehst Du Oberhausen etc.Wenn Du aber sehr tief fliegst, wird das Ganze nicht mehr ganz so ansehnlich, dann werden die Texturen ziemlich grob, und eine Autobahn ist am Boden nur noch eine wüste weiße Fläche.Und dann ist an Gebäuden wie gesagt nicht viel zu sehen.Also mit Heli tieffliegen, ich weiß nicht, ob das empfehlenswert ist... So, ich glaube, das ist jetzt mein letztes Votum zu dem Thema. Tschüs babalu |
Vielen dank,
dann muß ich mich wohl mal mit Scenerydesign beschäftigen:D
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag