WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Videorekorder + DVD Player an einem TV? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=52862)

Demon 11.04.2002 13:56

Videorekorder + DVD Player an einem TV?
 
Was kann die Ursache sein, dass immer nur entweder der Videorekorder oder der DVD-Player funktioniert? Ich benutze ein Scart Kabel dass sich aufteil in IN - OUT - IN/OUT....also wie auf Beschreibung angeschlossen bei TV, Videorekorder und DVD Player....jedoch funktioniert immer nur ein Gerät am Hauptanschluss, hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? (TV hat leider nur einen scart ausgang)

Demon 11.04.2002 14:50

Problem bereits behoben!
Es war ein zweiter Scart-Kabel Verteiler, oder wie das heisst, nötig...jetzt funktioniert es jedenfalls :)

wizo 13.04.2002 14:04

den hättest dir vieleicht sparen können
wenn du nämlich den dvd an den vcr und den an den tv hängst dann sollte es auch gehen sofern dein vcr einen scart eingang hat

Ferry Ultra 13.04.2002 14:45

Zitat:

Original geschrieben von wizo
den hättest dir vieleicht sparen können
wenn du nämlich den dvd an den vcr und den an den tv hängst dann sollte es auch gehen sofern dein vcr einen scart eingang hat

also des funzt net,MACROVISION.

wusste ich auch net,bis ich den DVD so verkabeln wollte.
nix bild.....

wizo 13.04.2002 15:00

naja ich hatte einen macrovision freien player da wars egal
aber im prinzip sollte es gehen weil macrovsion das bild verschlechtert also ein bild solltest auf jeden fall sehen
und es nur in erscheinung tritt wenn das auf der dvd verwendent wird

Ferry Ultra 13.04.2002 15:07

leider nicht.
im dem moment wo ich den scart am video anstecke is finster.
irgendwie dreht der die spannung ab,od. so.

wizo 13.04.2002 15:14

hm das ist komisch
weil im prinzip verhält sich ein tv wie ein vcr wennst am scart was anhängst
was hast denn du für nen player?
wenn man rgb verwenden willst ist es eh nicht sinnvoll den vcr dazwischen zu hängen

Ferry Ultra 13.04.2002 15:16

ELTA 8891
und des mit rgb is a guata tipp......

wizo 13.04.2002 15:21

ist der elta nicht eh so ein multitalent der alles abspielt und codefree ist?
sag bloß du benutzt kein rgb?

Ferry Ultra 13.04.2002 17:29

Zitat:

Original geschrieben von wizo
ist der elta nicht eh so ein multitalent der alles abspielt und codefree ist?
sag bloß du benutzt kein rgb?

doch,abspielen tut er alles,auch rgb benutze ich,allein schon wegen dig.TV,nur wenn ich den durch den VCR schleifen will,is sense.
auch aufnehmen geht net,nur übern TV.(scart1 -> scart2)

wizo 13.04.2002 17:43

rgb dig tv dvd ?
wo ist das der zusammenhang?
aber wie gesagt ich glaub nicht daß das macroviosion ist
weil das eben nicht das bild abschaltet wennst was anhängst
vieleicht irgendeine schutz schaltung im dvd player

Ferry Ultra 13.04.2002 18:20

Zitat:

Original geschrieben von wizo
rgb dig tv dvd ?
wo ist das der zusammenhang?

weil beim dig. satreceiver auch rgb rauskommt.
fbas ist zu unscharf.
ergo habe ich auch beim dvd-rgb eingestellt.

wizo 13.04.2002 23:17

dein tv kann an mehreren eingängen rgb darstellen??

Ferry Ultra 14.04.2002 09:03

Zitat:

Original geschrieben von wizo
dein tv kann an mehreren eingängen rgb darstellen??
ja,an 2 von 3 scartbuchsen.

Demon 15.04.2002 22:18

Ich bin jetzt draufgekommen, dass das mit dem Scart-Kabel Verteiler doch nicht funzt. Und zwar ist es jetzt so, dass bei einem Gerät am Hauptanschluss (sorry, bin technisch nicht so gut) vom Scart alles funzt und beim anderen Gerät geht der Ton nicht.
Anscheinend verwenden die anstatt des 21 poligen ein 10 poliges Kabel oder so.....jedenfalls ist das Kabel (Verteiler von einem auf zwei Scart-Stecker) irgenwie seltsam.....hmmmm

wizo 15.04.2002 22:24

na hast die möglichkeit übern vcr schon probiert
für normale übetragung brauchst eh kein vollbeschaltenes scart kabel
es reichen 5 (2 audio LR 1 audio masse 1 video 1 video masse)

Demon 16.04.2002 20:56

Was, wo, wie?
Ich hab schon mit allen möglichen Varianten probiert, aber irgendwie geht es nicht.
Wie gesagt, mit dem Scart Verteiler Kabel für zwei Endgeräte geht es zwar, aber bei einem Gerät fehlt das Audio-Signal....keine Ahnung, warum das so ist?

martens 17.04.2002 04:58

Also DVD an den VCR => TV funzt nicht, da jeder DVD eine Schutzschaltung hat. Erkennt DVD ein anderes Gerät vor TV (deswegen das eigene Kabel), glaubt er da kopiert wer illegal und dreht ab.

mögliche Lösung des Problems (so habs ich):

DVD via Scart an TV
VCR via Koax an TV (brauch ich sowieso wegen KabelTV) und eigenem Kanal (letztem auf Fernbedienung)...;)

servman 17.04.2002 07:22

beim conrad gibts da einige tolle umschaltgeräte, sogar fernbedienbar. hast keine wirklich sichtbaren verluste und funktioniert tadellos. wäre für dich eine überlegung wert. das videosignal über koax in den tv einspielen ist meiner meinung nach nur eine notlösung, wenn sonst absolut überhaupt nix geht.

Demon 17.04.2002 09:55

Und es gibt nicht einfach ein Scart Verteiler Kabel mit dem das funktioniert?
Der Typ im Geschäft meinte ja, dass es mit dem Kabel geht......tut es ja auch fast, bis eben auf den Ton bei einem angeschlossenen Gerät.
(natürlich funktioniert ein Gerät dann immer nur, wenn das andere ausgeschalten ist)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag