![]() |
Seit 10.1 liefert VIA das Apollo KX133 Chipset aus - endlich...
(www.viatech.com) Auf deren Homepage hab ich nur Luckytech erkannt (P6K7A) Weis irgendjemand wann und welcher MB-Hersteller sich mit dem KX133 nach Österreich verirrt? - Vertreibt hier Zulande jemand Luckytechs und hat jemand Erfahrung mit denen? Bei Asus, Gigabyte & Co war nix zu finden... stellen die ihre Brettl alle erst auf der CeBit vor, oder was? Sachdienliche Hinweise bitte an diese Adresse ;) |
Also, was ich weiß gibt es Asus und Gigabyte Boards nur mit ALI-Chipsatz bzw. AMD Chipsatz (Irongate).
Sockel7 Boards mit VIA Chipsatz gibt es z.B. von Epox. Diese Boards sind sehr gut ausgestattet, kosten aber auch. Die bieten auch ein Athlon-Board mit KX133 an!! Kannst dir ja das Board mal anschauen: http://www.epox.com/products/mboard/ep-7kxa.htm Gruß Kosh |
|
ALso Lucky Star-Boards gibts bei Ancer COmputer. Dies soll keine Werbung sein, aber im WCM 119 ist eine ganzseitige ANzeige, bei der nur Lucky Star-Boards drauf sind.
Es steht aber nur eine e-mail Adresse dabei, die lautet: ancer@aktiv.co.at Tel: 01/ 865 43 40 Adresse: Eitnergasse 12, A-1230 Wien Am besten du rufst halt mal an und fragst was die haben. Bis KX133-Boards in Ö sind, vergeht sicher noch mind. ein Monat. Bei ascot gabs bis jetzt auch Lucky Tech Boards, auf der aktuellen Preisliste (01.02.'00) sind aber keine mehr drauf. Kannst ja mal anrufen und fragen ob die solche Boards beschaffen können. ------------------ Gruß Authentic |
In eigener Sache. Mein schrieb von vorher war das 2300 in diesem Forum. Wenigstens etwas, nachdem ich den 2000 Beitrag knapp verpasst habe. Wer hat eigentlich den 2000 Beitrag erstellt???
------------------ Gruß Authentic |
Ich habe in CT/2/2000 auf Seite 32 einen Artikel gelesen, wonach Epox auch schon ein solches Brettl mit VIA KX133 hat, in den Benchmarks liegt es aber noch hinter dem des AMD Irongate ...
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Wanderer:
Seit 10.1 liefert VIA das Apollo KX133 Chipset aus - endlich... (www.viatech.com) Auf deren Homepage hab ich nur Luckytech erkannt (P6K7A) Weis irgendjemand wann und welcher MB-Hersteller sich mit dem KX133 nach Österreich verirrt? - Vertreibt hier Zulande jemand Luckytechs und hat jemand Erfahrung mit denen? Bei Asus, Gigabyte & Co war nix zu finden... stellen die ihre Brettl alle erst auf der CeBit vor, oder was? Sachdienliche Hinweise bitte an diese Adresse ;)<HR></BLOCKQUOTE> Hmmm , das K7V soll ca. in 3 Wochen erscheinen - welche CPU willste eigentlich einsetzen? Intel or AMD? ------------------ ...und nicht vergessen meine Homepage http://members,aon.at/ckm mit Athlon Forum zu besuchen. |
Hmm.... Kurt der nix lesende? Möcht wissen, wie man mit einem KX133 eine Intel-CPU betreiben sollte...!!??
Oder gibts inzwischen einen Slot A / Slot 1 Konverter? :) tm |
Hallo Karl,
kannst Du uns mehr über das K7V verraten ? Welche Spezifikationen bzw. Features hat das Ding ? Ich nehme an, das ist ein neues Asus-Board ? Hast Du irgendwelche Webpages, wo man mehr finden kann ? |
Hallo Lord!
Du hast dich im Namen geirrt. Bin bei K7 nur (noch)interessieter Mitleser. M.f.G. Karl |
Hallo Wanderer!
Ruf doch mal bei der fa. CompTel an (Wien10,Troststr.54-56)Ich hab dort vor einiger zeit was gekauft und mich mit dem inhaber oder verkäufer unterhalten. Der hat damals sehr positiv von LuckyStar-mainboards gesprochen und gesagt,sie verkaufen nur diese marke.Tel:+43/1/6004506 Grüße wol |
Sorry. Wie konnt ich nur den Kurt verwechseln ;)
Übrigens wol: Ich kenn die LuckyStar nicht und kann deswegen nichts negatives sagen. Aber bedenke doch: Wenn er nur diese Marke verkauft, was soll er denn sonst loben ? Ich würde mich interessieren, welche Konditionen die ihm geboten haben, daß er nur diese eine Marke verkauft ! Selbstverständlich ist es auch ein Vorteil für seinen Service, wenn er nur eine Marke hat. Das erleichtert die Sache ungemein. Aber für den Kunden, und auf den kommt es an, ist es eine schwere und inakzeptable Einschränkung. Sicher, wenn Du auch der Meinung bist, daß LuckyStar die beste Wahl ist, nachdem Du Dich informiert hast, dann sage ich Ok. Es ist klar, daß jedes Produkt irgendwo Vor- und Nachteile hat. Aber die mußt Du kennen, und dann kannst Du sagen: Ich nehm die Lucky-Star, aus diesem oder diesem Grund. Alles andere ist sinnlos und bringt nichts, außer Dich um Dein Geld. |
Hallo Lord!
Ich wollte eigentlich nur sagen, dass der oben genannte händler LuckyStar-mainboards verkauft, nicht dass sie so toll sind. Weiß gar nicht ,ob die gut sind oder nicht.Der händler sagte jedenfalls,dass diese mainboards die wenigsten schwierigkeiten und reklamationen verursachen. Obs stimmt weiß ich nicht. Kenn die dinger auch nur dem namen nach. Tschüss wol |
diese woche sollten die ersten boards
von aopen nach ö kommen (ak72) fa zihle / filigraderstraße (nr weiß ich jetzt nicht) warte auch schon drauf mfg micha |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag