![]() |
Großes Geforce 3 Ti200 Prob
Also ich hab da ein riesen Problem.
Hab mir for kurzem ne MSI Geforce3 Ti200 128MB DDR gekauft und seitdem ich die eingebaut habefunktioniert bei mir gar nix mehr. Sobald ich ein Spiel starte oder auch 3D Mark 2001 kann ich meine Maus nich mehr bewegen und mein PC startet sich neu. Woran kann das denn liegen? Mein System: Pentium 3 mit 900 MHZ Mainboard: Asus CUV4X-E (oder so ähnlich) 320 MB Ram 300 Watt Netzteil WinXP Pro |
ich hab so ein ähnliches problem mit einer asus 8200 gf3 ti200 gehabt und auch mit einem asus board, nach dem tausch des boards auf ein gigabyte hat es einige zeit funktioniert, kam aber wieder zu abstürzen mit reboot glaub fast das die gf3 karten ein problem mit dem agp haben kann dir leider nicht genau sagen worans liegt hab jetzt eine msi board und eine ati graka und das funktioniert :D
|
Hast du Windows nach dem Einbau neu installiert oder einfach nur die Karte gewechselt und Treiber installiert? War vorher auch eine Karte mit nvidia-Chip drinnen (vielleicht noch alte Treiberreste vorhanden die stören)?
|
Ne hatte Windows schon vorher drauf. Vorher hatte ich ne Geforce 2 MX 200, also auch Nvidia Chip. Ich hab nur den alten Treiber gelöscht, Karte raus, neue Karte rein und neuen Treiber installiert (hab den 23.11 genommen). Das es an den alten Treiberresten liegt kann ich mir nicht vorstellen. Und überhaupt an dem Treiber liegt es auch nicht ich habe nämlich schon etliche ausprobiert und auch AGP 4x auf "x runtergestellt.
|
die üblichen verdächtigen in diesem fall sind
netzteil und kühlung. lese mal die 5 volt leitung aus. wenn es unter 5 v anzeigt oder stark schwankt ist das dein problem. |
Danke für die antwort aber wie meinst du das?
Wie lese ich die 5 Volt Leitung aus? |
Ich denke es liegt nicht am Netzteil, weil ich mir jetzt ein 350 Watt Netzteil ausgeliehen habe. Immer noch die gleichen Probleme. Ich weiss jetzt wirklich nicht mehr was da los ist.
|
ich würd sagen formtier halt amal und wenns dann ned geht würd i die karte zrückgeben bzw. austauschen.
|
Hmm ja probier ich mal. Karte is aber ok, hab sie grad bei nem Freund ausprobiert und läuft perfekt.
|
Was brauch ich und in welcher Reihenfolge sollte ich was installieren ?
www.via.com.tw und www.viahardware.com sind mögliche fundgruben 1. Betriebssystem (bei Win2k zuerst das Servicepack und dann die Treiber) 2. Via IRQ 1.3AW ( Eintrag in Systemsteuerung > Gerätemanager > Software 3. VIA Inf. 1.20a Diese Datei müsst ihr aus den aktuellen 4in1Final heraus installieren. 4. Via AGP 4.05b 5. Via Busmaster Version 580_3011 / wichtig bei Via Southbridge 686B / ATA 100 (Busmaster bitte nur installieren, wenn es mit den verwendeten Laufwerke Probleme gibt. Weiter ist auch zu beachten, dass man diesen nicht installieren braucht, wenn man den Standard IDE nicht verwendet.) 6. Via USB 1.08 USB-Filter - sollte grundsätzlich mitinstalliert werden. alternativ zu 2.-6. können die aktuellen 4in1 treiber installiert werden. 7. Grafikkartentreiber umbedingt erst jetzt !!!! installieren. 8. Direkt-X 7.0a oder Direkt-X 8.0a Es sollten zu den Treibern alle für das jeweils verwendete Betriebssystem verfügbaren Patches ect. installiert werden ! in deinem speziellen fall schau mal obs ein aktuelleres bios fürs motherboard gibt. hier gibts noch einiges zum thema http://www.pqtuning.de/winxp/treiber/treiber.htm#vor |
Danke aber das hab ich schon alles bevor ich hier gepostet habe gemacht (auch in der richtigen Reihenfolge). Ein Freund hat mir gesagt das die Geforce 3 von MSI bei manchen Asus Boards nicht funktionniert weil die Stromversorgung beim AGP-Slot zu gering ist. Kann das sein? Dann wäre Asus ja der letzte dreck. Und wie geht das jetzt mit der 5 Volt leitung auslesen und schauen ob es unter 5 Volt ist??
|
Also mein Bios zeigt bei der 5 Volt Leitung 4,9 Volt an aber Motherboardmonitor 5,03 Volt, allerdings nur wenn ich gar nix mache mit dem PC. Und er stürtz ja nur ab sobald ich irgendwas starte, wahrscheinlich ist es dann unter 5 volt. Wie kann ich das Problem jetzt lösen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag