![]() |
Wie geht das? FS2002 hängt sich nach Wartezeit auf!
Ich verstehe es einfach nicht - vielleicht hat jemand mal eine Idee hierzu:
Des öfteren erlebe ich es, dass ich nach einem fehlerfreien Flug meine Maschine nach der Landung parke, die Motoren abstelle und erstmal in die Flughafenkantine essen gehe (real setze ich mich vor den Fernseher ;), Stunden später dann mit FSNav wieder einen neuen Flugplan erstelle, exportiere und diesen im "Flugplaner" importieren will - und beim Klick auf "Laden" kommt die Sanduhr und ich kann den Rechner rebooten, weil nichts, aber auch gar nichts mehr geht - doch, die Maus geht noch!! In diesem Fall hat es mich mit der PSS erwischt, aber das Gleiche habe ich auch schon mit den Standard-Fliegern erlebt. Zwar habe ich die Situation vorher abgespeichert, aber wie kann es angehen, dass der FluSi, der vorher mal anstandslos lief, nach einer längeren Parkzeit am Gate plötzlich rumspinnt und mir den Sim beim Aufruf des Dateifensters zum Importieren des FSNav-Flugplan zum Aufhängen bringt? Ohnehin wundere ich mich jedes Mal, wie heftig die Platte arbeitet, wenn allein nur der Menüpunkt "Flugplaner..." aufgerufen wird. Was, um Himmels Willen, lädt er denn da bloß? Dabei hatte ich vorher nur einen kurzen Leg von EDDH nach EDDM absolviert... Es gelingt mir nur äußerst selten, beim FS2002 einmal zwei Legs hintereinander zu fliegen, ohne neustarten zu müssen. Wie sind Eure Erfahrungen? |
Hast du Markenram ? Schlechtes noname-ram kann nach langer zeit dauerbelastung Fehler produzieren, die den ganzen PC crashen lassen.
|
Ich befürchte: nein.
Habe schon vor kurzem einen Riegel rausgeworfen und entsorgt. Es ist ein Mix aus insgesamt drei Riegeln, die nach und nach durch sukzessives Aufrüsten des RAMs zustande gekommen sind. Ich habe die Teile auch im Verdacht. Meine Hoffnungen liegen auf einem komplett neuen PC, der hier alsbald zum Einsatz kommen wird, sobald man mir endlich die blöde Grafikkarte dazu liefern wird. Sollte schon längst der Fall sein...:( |
Wie sind denn die Windowseinstellungen: Systemsteuerung - Energieverwaltung: Monitor abschalten nie Festplatte abschalten nie??
Hatte mal ein ähnliches Problem und seit dem ich beides auf nie gestellt habe ist es weg. Ich vermute mal das es mit dem Sleepmodus der Festplatten zusammenhängt. best regards didi-2 |
RE: FS hängt sich nach Wartezeit auf
Ich schätze, dass es mit den Energieverwaltungsoptionen zusammenhangt.
Festplatte und Monitor abschalten funzt meistens. Der Rechner darf bei laufendem FS aber nicht versuchen sich schlafen zu legen, also in den Standby-Mode zu gehen. Thomas |
Morjen Chris,
ich kann dem Thomas nur beipflichten! Alles, was mit Powermanagement zu tun hat abschalten. Dies betrifft das BIOS ebenso wie WIN. Das sollte auch Deine Taktik beim neuen PC sein. Wer seinen Rechner schlafen schicken will, kann ihn auch ausschalten! Angeblich soll ja XP mit einem neuen Board die Sache beherrschen. Mag sein, ich probiere es erst gar nicht. Schönen Sonntag Dieter |
Ich kenne das Problem!!!
Allerdings scheint es ein FS 2k2 und kein Hardwareproblem zu sein. Wenn ich einen Flug mit dem FS Flugplan fliege und danach einen neuen Flug aus den bestehenden Plänen importiere crasht der Flusi! Wurscht ob Pause oder nicht, egal auch wie lange ich schon geflogen bin!
Lösung für das Problem hab ich allerdings auch keine :( Servus, Bernd |
also bei mir funktioniert der fs auch weiterhin, selbst wenn ich den rechner in den S1 oder S3 acpi mode geschickt habe.
|
Hmm...ein Problem - viele Meinungen.
Also, den Sleep-Modus habe ich selbst seit längerer Zeit schon schlafen gelegt; inzwischen werden die Powereinstellungen auch nicht mehr über die system.ini mitgeladen. Davor hatte ich allerdings auch schon alle Einstellungen auf "nie". Mal sehen...ich beobachte weiter. Danke erstmal für Eure Tipps. |
Hallo Chris,
ich hatte ein ähnliches Problem, immer wenn ich eine Weile geflogen bin, hängte sich der PC auf und nichts ging mehr - das Bild war wie eingefroren. Ich habe dann im Bios das "Fast Write" disabeld und siehe da alles lief einwandfrei. Ich weiß zwar nicht ob dies Dein Problem löst und warum das so war, aber vielleicht probierst Du es einfach mal aus (try & error). Viel Glück! |
Hallo Skyfox,
ich habe das gleiche Problem, dass sich der Flusi immer aufhängt. Entweder bin ich blind oder die Einstellung "Fast write" gibt es bei mir nicht. Ich habe ein Award-Bios. Kannst mir ja mal sagen, wo sich diese Option bei Dir befindet. Gruß Tomas Mellies |
Hallo Thomas,
Jeder Hersteller gestaltet sein Bios anders, auch wenn es Award ist. Hier mal ein Link zu einem Bios-Kompendium: http://www.bios-info.de/ Gerade bei AMD gab es auch öfters Thermische Probleme im Zusammenhang mit dem FS2002. MFG Heinz |
Hallo Heinz,
bei mir lag es wohl am Grafikartentreiber. Ich habe nun wieder die Treiber der Installations-CD installiert, nun klappt es wieder. Die Update-Treiber von Hercules für meine Kyro II-Karte haben bisher immer nicht richtig funktioniert (bei mir jedenfalls). Hoffentlich bleibt es dabei, so das ich nun wieder fliegen kann. Grüße aus EDDW Tomas Mellies |
@ HeinzS
@HeinzS,
ZITAT >öfters Thermische Probleme im Zusammenhang mit dem FS2002.< Also diese Aussage solltest Du mal erläutern, denn Deine "Bauteile" können sicher nicht erkennen, dass FS2002 läuft. Vermutlich hast Du insgesamt "Thermische Probleme" in Deinem Compi, die dann auch bei anderen Spielen, die länger betrieben werden, mit Gewißheit auftauchen. Gruß D. |
RE: Thermische Problem im Zusammenhang mit FS2K2
Es gibt kaum ein PC-Programm das so CPU-intensiv ist wie der FS.
Exkurs: Deshalb bringen alle Cooler-Programme, die versuchen die CPU-Temperatur in den Zeiten in denen die CPU Idle ist, also nichts zu tun, hat bei Betrieb des FS gar nichts, weil eben beim FS die CPU nie Idle ist. Andersherum bringt ein Aufrüsten im Bereich der CPU aber auch am meisten Leistungsgewinn (und nicht ein Austausch der Grafikkarte!!!). Mal ein Erfahrungsbericht: Mein Athlon XP 1700+ läuft in einem Big Tower Gehäuse. Ich habe neben dem CPU-Lüfter, dem Lüfter für die primäre Geforce III Grafikkarte und dem Lüfter des Netzteils an den davor vorgesehenen Öffnungen des Gehäuses drei zusätzliche Lüfter installiert. Zwei Lüfter an der Rückseite pusten warme Luft nach aussen; ein Lüfter an der Front des Gehäusses pustet frische kühle Luft in das Gehäuse. Wenn ich bei Betrieb des FS die Hand an der Stelle des Gehäuses, wo der CPU-Lüfter die Abluft hinbläst, halte, ist das Blech dort immer noch recht warm. Das ist bei keinem anderen Programm der Fall. Fazit: Ich würde Thermoprobleme speziell im Zusammenhang mit dem FS in keinem Falle ausschliessen. Thomas |
Klingt so, also ob man von Midi-Tower eher die Finger lassen sollte, wenn man sich einen neuen Rechner zulegen will. Und damit würden alle "Stangen-Rechner" in den Verkäufsräumen der "Belustigungselektronik"-Unternehmen schon mal ausscheiden...oder?
|
RE: Midi-Tower...
... mit Wasserkühlung sollte auch ein Midi-Tower reichen.
Aber ansonsten würde ich in der Tat eher zum Big Tower raten. Aber so langsam gehört das hier echt eher in die Hardware-Rubrik. Thomas |
@D.Kuckenburg
der FS2002 beansprucht die CPU und das RAM mehr als andere Spiele. Dieses hat bei einigen älteren AMD-Systemen zu unerklärlichen Abstürzen geführt und anhand von Temperaturmessungen wurde dann eben nur beim Flusi eine Überhitzung festgestellt. MFG Heinz |
Hi Chris,
ich kenne den Flusi seit 8 Jahren und kann dem Heinz nur zustimmen, dass der Flusi schon immer ein sehr gutes Testprogramm für die PC-Komponenten war. Wenn der Flusi läuft, dann gibt es mit anderer Software auch keine Probleme. Übrigens habe ich auch ´nen Miditower und keinerlei Temperaturprobleme. Ein Papst-Lüfter wuselt ein bißchen Luft aus dem Gehäuse. That´s it. Natürlich CPU- und Netzteillüfter sind auch in use. Aber Du weißt ja, ich hab´ Intel in Gebrauch... |
Aufhänger
Hi Chris,
habe das gleiche Problem nach längerer Wartezeit. Mal geht es weiter, mal hat er sich aufgehängt (AMD1333, Midi-Tower). Mir scheint sowohl das Argument mit den No-Name-RAM-Componenten wie auch das Argument mit der Kühlung als durchaus mögliche Ursache. Habe aber noch nie auf die näheren Umstände geachtet, werde das jetzt aber mal tun. Gruß Günther |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag