![]() |
Wieder mal AI-Traffic
Hallo!
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und einige Flugpläne aus dem WorldAI-File (für 187 Airlines weltweit) für Europa zusammenkopiert und zugeordnet. In München und teilweise auch in FRA tritt leider das Problem auf, dass eine Maschine kurz nach der Landung plötzlich von der Piste verschwindet. mit den startenden Fliegern passt aber alles. Kann es wirklich sein, dass der Flieger keinen freien Parkplatz hat und sich deshalb in Luft auflöst? Danke für Infos! Chrissy P.S.: wer arbeitet den aller so an den Patches für den AI-Traffic - denke mal an GermanAIrports-Team, Simflyers, Gary Summons??? Und hätte eventuell wer für mich Flugpläne für die Dash von Team Lufthansa? Wäre super!!! |
Ja, ist so.
Ich hab deswegen ja schon Marc gesagt, er soll die GA-Leute bitten, viele Gates zu erstellen :) |
Danke für die Info - und jetzt hab ich noch zwei Fragen:
Es passiert ab und zu an der Startbahn, dass, wenn mehrere Flieger auf den Abflug warten, sich plötzlich einer in Luft auflöst, warum ist das so? Weiters fliegen manche nach der Landung gleich wieder weiter, anstatt zum Gate zu rollen - ist da die Umlaufzeit zu kurz? Danke für weitere Kommentare! Chrissy |
1. Das passiert, wenn Verstopfung auf dem Airport herrscht, glaube ich. Manchmal bleiben AI-Flugzeuge einfach hängen und stehen dann dumm rum und tun nix. Nach einer Zeit verschwinden sie dann.
2. Manchmal starten die AI-Flieger auch nach dem landen noch durch, warum weiss ich nicht. Sie sollten sich dann aber wieder für die Landung einreihen. |
Danke für deine Infos!
Was mir noch auffällt: Habe den Posky A330 als AI-Traffic eingebunden, der schleicht jedoch beim Start nur langsam dahin und hebt nicht ab. Stimmt da etwas mit dem airFile nicht? Außerdem verschwindet der AUA-A330 in Wien bevor er mit dem Taxiing beginnen soll und in Frankfurt wird der Flug der US-Air A330 und auch die folgenden einfach übergangen (vielleicht auch ein Überlastungs-Problem?) Bin für alle weiteren Infos dankbar! Chrissy |
sorry, will nich stören, hab nur mal ne Hardcore-AI-frage:
diese Zeile AC#28,SX-BCB,20%,24Hr,IFR,15:04:56,17:00:46,310,F,5200,ESSA ,17:34:52,19:30:43,310,F,5201,EDDS bedeutet, das nen Flugzeug um 15:05 in stuttgart abhebt, und 17:00 ankommt, in Arlanda. Und dann um 17:35 hebt sie wieder ab, um um 19:30 wieder in Stuttgart zu stehen, richtig? na jedenfalls hab ich glaub ich in der readme von TTool gelesen, die abflugeit in arlanda könnte ich auf null stehen lassen, wäre doch aber quatsch, da die maschine dann bis null Uhr wartet, eh sie wieder zurückfliegt, oder? sehr merkwürdig, das ganze, bei mir sähe die zeile dann so aus: AC#28,SX-BCB,20%,24Hr,IFR,15:04:56,17:00:46,310,F,5200,ESSA ,00:00:00,01:30:43,310,F,5201,EDDS also wie jetz, die sache is doch sehr komplex DICKES DANKE IM VORRAUS |
Zu Shubby kann ich nix sagen, da ichs mit dem Tool mache, ist viel zu umständlich von Hand ;)
Und Chrissy: Wenn Flüge nicht erscheinen (sofern du am richtigen Tag da bist), dann liegt das immer daran das kein Gate mehr frei war. Das die A330 als AI nicht richtig funktionieren, liegt am POSKY Airfile. Erstell dir einfach eine Kopie der flieger mit titel AI A330 USAIR und kopier das 777 Airfile rüber. |
hab schon die antwort, musste es am eigenem leib erfahren, kurz nach 1 uhr kamen aus ganz europa plötzlich Flugzeuge nach stuttgart, die den ganzen tag darauf gewartet haben..., ahahaha
naja, thanks anyway |
kann ich mit TTool 1.2 auch schon tagesspezifische Flüge rstellen, und wenn ja, wie geht das?
danke im vorraus |
readme lesen ;)
|
Hallo nochmals!
habe jetzt den Posky A330 mit der aircraft.cfg von der 777 probiert und als Traffic funktioniert er so auch (auch bei der Posky 767 empfehlenswert, da die auf der Runway auch plötzlich mal verschwindet oder "hängenbleibt"). Leider stimmt jedoch die Höhe über Grund nicht, so dass das Flugzeug über dem Boden schwebt. Was muss ich also in der Aircraft.cdg genau verändern, um wieder Boden unter dem Gear zu haben? Danke für Infos! Chrissy |
contact-points
|
wenn du gaaaaaaaanz viel lsut hast, kannst du mir die modifizierte File ja mal schicken, bitte :-)
thanks anyway |
Holger, könntest du mir bitte verraten, wie die Einträge für die A330 und die 767 aussehen müssen - bzw. mir bitte die modifizierten aircraft.cfg-File schicken - hab jetzt lange herum probiert und krieg es einfach nicht hin, dass der Flieger am Boden steht...
Danke im Voraus!!! Chrissy |
in die aircraft.cfg zum ersetzen der 777 cps:
[contact_points] point.0=1.000, 70.500, 0.000, -9.750, 1181.102, 0.000, 2.000, 70.000, 0.500, 0.500, 0.750, 9.000, 9.000, 0.000, 240.000, 280.000 point.1=1.000, -9.000, -15.250, -9.500, 1574.803, 1.000, 2.000, 0.000, 0.500, 0.500, 0.920, 11.900, 11.900, 2.000, 240.000, 280.000 point.2=1.000, -9.000, 15.250, -9.500, 1574.803, 2.000, 2.000, 0.000, 0.500, 0.500, 0.920, 13.100, 13.100, 3.000, 240.000, 280.000 point.3=2.000000,0.000000,-78.000000,0.000000,787.401575,0.000000,0.000000,0. 000000,0.000000,0.000000,0.000000,0.000000,0.00000 0,5.000000,0.000000,0.000000 point.4=2.000000,0.000000,78.000000,0.000000,787.4 01575,0.000000,0.000000,0.000000,0.000000,0.000000 ,0.000000,0.000000,0.000000,6.000000,0.000000,0.00 0000 point.5=2.000000,-60.000000,0.000000,0.000000,787.401575,0.000000,0. 000000,0.000000,0.000000,0.000000,0.000000,0.00000 0,0.000000,9.000000,0.000000,0.000000 point.6=2.000000,78.000000,0.000000,0.000000,787.4 01575,0.000000,0.000000,0.000000,0.000000,0.000000 ,0.000000,0.000000,0.000000,4.000000,0.000000,0.00 0000 point.7=2.000000,0.000000,78.000000,0.000000,787.4 01575,0.000000,0.000000,0.000000,0.000000,0.000000 ,0.000000,0.000000,0.000000,7.000000,0.000000,0.00 0000 point.8=2.000000,0.000000,36.000000,0.000000,787.4 01575,0.000000,0.000000,0.000000,0.000000,0.000000 ,0.000000,0.000000,0.000000,8.000000,0.000000,0.00 0000 static_pitch= -1.000 static_cg_height= 9.600 |
Danke für die schnelle Antwort, funktioniert prima - nur das Hauptfahrwerk sinkt ein wenig ein, aber ist nicht weiter ausschlaggebend.
Chrissy |
Oops, sorry... ich glaub, das war das File für die 767, ich hab es zuerst nämlich am A330 ausprobiert und da sinkt das Fahrwerk etwas ein...
Danke für deine Mühe! Chrissy |
Zitat:
Helge Haaland´s AI-Traffic 1.0 ! Dieses kleine visualisiert die TTOOL 1.2 funktionen (TTOOL 1.2 läuft im "Hintergrund") Hier kannst Du sehr einfach Flugzeug, Zeit, Intervall Start/Ziel eingeben. AI-Traffic 1.0 kann die traffic.bgl auslesen und - nach Änderung/Hinzufügen von Flügen die aktualisierte traffic.bgl erzeugen. Gruß Stephan |
Hi!
Vielleicht liege ich bei Posky falsch, da habe ich es noch nicht probiert. Aber bei allen anderen AI's die Probleme gemacht haben habe ich nur das *.air gegen ein default ausgewechselt. Die aircraft.cfg habe ich immer belassen wie sie war. Es hat bis dato eigentlich immer funktioniert. Die Flieger sind dann auch immer am Boden gestanden. LG Walter |
Wenn ich z.B. für den Posky-A330 das 777.air-File nehme, die aircraft.cfg aber belasse, do bleibt der Flieger hängen oder verschwindet plötzlich am Landebahn-Holdingpoint.
Mit dem modifizierten aircraft.cfg-File passen die Räder nicht ganz (wie schon zuvor einmal angemerkt), was mich aber viel mehr stört, ist, dass der Flieger nach einem Viertel der Runway bereits abhebt und das viel zu steil. Was kann man da ändern? Danke! Chrissy |
Bleibt der Flieger JEDES mal hängen??
Das passiert nämlich auch den default AIs. Erst kürzlich hatte eine MD vor mir einen Liegenbleiber und ich bin mit meiner 707 über die Wiese gegurkt damit ich nicht ewig warten muss bis sich das Ding vor mir auflöst. LG Walter PS.: Ich finde das ist eine Krankheit aller AIs, dass sie schon nach kurzem Anlauf in der Luft sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag