![]() |
Und das nächste SDK ist draußen
Moin Moin !
Gerade gelesen: FSEdit SDK ist draußen !!! The Aircraft Editor (FSEdit) included with Microsoft® Flight Simulator 2002 Professional Edition is a tool with a graphical user interface. You can use it to: Modify, add, or delete aircraft. Add, delete, or change aircraft panels, including gauges, instruments, and radios. Change, play, or remove sound files. Modify aircraft textures. Alter flight dynamics. To make the changes, FSEdit modifies the following files: Aircraft.cfg, Panel.cfg, and Sound.cfg. Das Ganze gibt es bei http://zone.msn.com/flightsim/ CU und Happy Editing Stephan |
Mensch! :eek:
Hoffentlich tut sich dann bald mal was mit dem ILS Approach! Beider DF 737-400 ist das ja der reine Hohn. GS Intercept, und die Kiste vollführt einen Sinkflug von 2000fpm und fängt dann, nach Zufallsprinzip, den GS von unten wieder ein und dann hält sie ihn. :mad: Hoffentlich bald mehr happy landings! Martin |
Na, det is ja janz wat neuet wat MS uns da serviert. Wann endlich kommen die wirklich *wichtigen* SDK's???
|
jetzt ist das special effects sdk draussen, langsam bewegen wir uns auf scenerys zu :)
|
Würd' ja fast wetten dass wir DARAUF noch bis etwa August warten müssen - mindestens. Und *die* Info hab' ich mal ausnahmsweise nicht aus "schwarzen Kanälen"...
|
Uhm... Special Effects SDK ist auch draußen. :)
|
Verstehe ich das richtig, daß der FSEdit SDK das gleiche Tool wie in der Prof. Edition ist? Dann fragt man sich langsam, warum man sich nicht nur die Standard Ausgabe holt, wenn man nach und nach den Rest kostenlos runterladen kann...
Gruß Simeon |
@Simeon: Nein, der SDK enthält nur ein Word-Dokument, das erklärt, wie der FS Editor funktioniert und wie man ihn bedient. Der Editor selbst ist nicht dabei.
|
Ok-vielen Dank, Sergio. Aber mal ehrlich, Software Development "Kit" ist für MS auch ein ziemlich weitgefaster Begriff. Naja gut, wenn dann mal alles fertig ist und zusammen in die Kiste geworfen wird, dann könnte man von einen "Kit" sprechen ;)
Gute Nacht Simeon |
Naja SDK ist halt so ein Standard-Begriff, den benutzt nicht nur MS.
|
Und kann man damit nun z.B. endlich diesen Fehler beim ILS Approach der DF737-400 lösen, oder minimieren?:confused:
Gruß Martin |
Hallo Martin,
leider nein, und ich bezweifele auch sehr stark, dass mit irgendeinem SDK das zu beheben sein wird. Die Logik des ILS Intercepts sitzt im Code des MS Flugsimulator drin, und solange MS für den Flusi selbst keinen Patch bringen wird, werden wir damit leben müssen. |
Ooojee! :(
Wenn man beim ILS Intercept hier überhaupt von "Logik" sprechen kann! ;) Bei den langsameren Default-Maschinen (Cessna, Beech Baron usw.) funktioniert der Intercept nämlich einigermaßen. Nur bei den größeren brauche ich dir ja nichts erzählen :rolleyes: Aber da hätte ich an dich, Martin Georg, noch eine Frage. Wie ich sehe bist du ja bei Eurowings aktiv. Wie managt ihr diesen Bug eigentlich. Sämtliche Approaches von Hand fliegen? Würde mich einfach interessieren. Ich selbst habe mich nun nach unzähligen Versuchen durchgerungen den LOC automatisch abfliegen zu lassen, den GS händisch mit V-Speed bis zur DH zu steuern und von Hand zu landen. Erscheint mir für meine Paxe sicherer. :D Gruß aus LOWW Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag