WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wer fliegt eigentlich noch offline?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=51801)

LUCAS 02.04.2002 16:29

Wer fliegt eigentlich noch offline??
 
Hi Leutz


Würd mich mal interessieren ob noch ein paar leute hier dabei sind die nur ins Internet gehen um das Forum mal eben zu durchstöbern??


Gibt es sowas überhaupt noch???

Jens Thiel 02.04.2002 16:35

Ich..
 
..zähl mich zu solchen Leuten.Mehrmals am Tag ins Forum,zwischendurch mal bei avsim,fsfreeware und fsplanet reingeschaut und dann auch noch ein bißchen fliegen.Zuletzt dann auch noch arbeiten.Das ist aber eher zweitrangig.;)

Gruß
Jens:cool:

Huss 02.04.2002 16:37

Re: Wer fliegt eigentlich noch offline??
 
Zitat:

Original geschrieben von LUCAS

Gibt es sowas überhaupt noch???

Hallo Lucas,

Also ich bin so einer.
Ich bin noch nie Online geflogen - obwohl ich
einen starke Anbindung zu Hause habe (ChelloPlus).

Weil ich nur mal so zwischendurch zur Entspannung eine Runde fliege und mich noch nicht praktisch mit der Thematik auseinandergesetzt habe.....

Es wäre immer ein bisserl Kurzfristig und will keinen Anderen auch noch stören - aber irgendwann kommst noch....

Siegfried
--
http://members.chello.at/flightsim

MaBe 02.04.2002 16:39

Re: Re: Wer fliegt eigentlich noch offline??
 
Bin auch noch bei den reinen "Offlinern". Hab leider nur noch sehr wenig Zeit für den Flusi (Studium) deshalb konnte ich mich noch nicht mit dem Online-Fliegen beschäftigen, würd's aber auf jeden Fall gerne mal ausprobieren.
vg
Martin

D.Kuckenburg 02.04.2002 16:41

Mancher sollte OFFLINE erstmal Üben !
 
Hallo Lucas, so mancher, der sich Online bei VATSIM oder IVAO rumtreibt, wäre besser beraten erstmal Offline zu üben, "zu versuchen" die Navigation zu verstehen, usw. usf.
Meiner Meinung nach ist Deine Frage "nicht besonders Interessant".
MfG D.

Michael Eisner 02.04.2002 17:04

Hi,

ich glaub, es gibt noch genug Offline-Flieger.

Die Meisten davon glaub ich scheuen die Kosten - nicht jeder hat eine Flatrate - und sicher spielt auch ein bisschen die Angst mit, sich zu 'blamieren'.

Fehlende Zeit kann ich nur insofern nachvollziehen, daß man sich online doch etwas mehr an Regeln halten muß als offline und diese Regeln müssen erst einmal 'erlernt' werden. Und klar, es kann online manchmal zu Wartezeiten kommen, da man sich ja Clearance und das Ganze holen muß.

Aber es ist schon irgendwie ein geiles Gefühl, nicht nur in der Gegend herumzufliegen, sondern in einem Verkehrsfluß drinnen zu sein.

LUCAS 02.04.2002 17:28

Zitat:

Meiner Meinung nach ist Deine Frage "nicht besonders Interessant".
Hallo D.Kuckenburg


Was soll denn das bitte heißen???


Sicherlich ist dies Interessant da in den letzten Monaten die gesamte Anzahl an Onlinefliegern, sei es IVAO, VATSIM etc. drastisch gestiegen ist. Wenn es im Internet um die Flugsimulation geht dann geht man sowieso nur noch davon aus das dies online geschieht da diese Service nunmal so "krass" boomen.

Meine Absicht war jediglich nur eine Bestätigung dieser These zu erhalten!

Nun kann ich beispielsweise sehen das einige auch Offline sehr gerne fliegen.°!!


Bei solchen unqualifizierten Meinungen frag ich mich echt warum es die Bezeichnung Forum gibt.....



gruß Lucas

Schneepart 02.04.2002 17:51

Also ich mache beides gerne.
Online-Fliegen ist halt schon irgendwie stressig: man kann einen Fehler machen, eine Durchsage nicht verstehen, sich bei der Antwort verhaspeln, mit einer Situation oder Anweisung konfrontiert werden, die man nicht beherrscht usw. Das führt dann meistens dazu, daß ich mich nach jedem Onlineflug frage, warum ich mir diesen Stress eigentlich freiwillig antue und fliege danach wieder offline. Nach spätestens zwei Tagen reizt mich dann allerdings wieder der nächste Onlineflug.

Ich glaube, für viele ist es etwas abschreckend, wenn hier im Forum durch einige Beiträge der Eindruck entsteht, die korrekte Onlinefliegerei sei die wichtigste Sache der Welt und mindestens so wichtig wie die Real-World-Fliegerei.
Vielleicht sollte man zwei (oder mehr) Klassen einrichten: eine normale und eine Profiklasse, so daß alle ihren Wünschen gemäß auf ihre Kosten kommen.
Für mich besteht ein guter Kompromiß übrigens darin, nur per Text (also ohne Roger Wilco) zu kommunizieren. Ist wesentlich leichter.

Gruß,
Markus.

P.S. Wem die Frage nicht gefällt, kann sie doch einfach ignorieren, oder? Warum regen sich hier in der letzten Zeit eigentlich alle immer sofort auf?

deluxe 02.04.2002 18:17

ich würd ja gern wieder online fliegen, geht aber seit 2002 und winxp bei mir nich mehr :-(
mit dem normal SB is mir der fensterwechsel nix und sbhost.dll schmiert bei mir immer ab. ich habe schon alles mögliche versucht, sogar xp neu installiert...
naja hoffentlich bin ich ab SB 3.0 dann wieder dabei :)

Mark

LUCAS 02.04.2002 18:39

Zitat:

Wem die Frage nicht gefällt, kann sie doch einfach ignorieren, oder? Warum regen sich hier in der letzten Zeit eigentlich alle immer sofort auf?

---->>> MEINE REDE



gruß Lucas

MeatWater 02.04.2002 19:15

Zitat:

Original geschrieben von LUCAS
Bei solchen unqualifizierten Meinungen frag ich mich echt warum es die Bezeichnung Forum gibt.....
Eine Meinung als "unqualifiziert" zu bezeichnen nur weil sie nicht mit Deiner übereinstimmt ist ja echt stark. Du hast's echt raus LUCAS, echt gut dass Du den Sinn eines Forums begriffen hast. [ignore=1]

Jens_Winkler 02.04.2002 19:41

Also ich flieg auch noch Offline, da

1. Mir das im Internet viel zu teuer ist
2. Ich es einfach besser finde
3. Ich immer Probleme damit hatte Online zu fliegen (mit dem FS)

Alphasga 02.04.2002 19:56

@LUCAS
 
Das wort UNQUALIFIZIERT gefällt mir nicht!

1.) Du kannst uns nicht beurteilen, sprich du weißt nicht, ob eine Person eine qualifizierte Aussage machen kann oder nicht!

2.) Wenn du einmal in die Signaturen schauen würdest würdest du aber trotzdem erkennen, dass es doch qualifizierte Meinungen gibt!

und dann behaubtest du, dass wir den Sinn eines Forums nicht verstehen!

Also ich glaube, dass ein Forum dazu da ist, um etwas zu Diskutieren, Fragen zu stellen oder einfach Neuigkeiten mitzuteilen!

FXP_Forum.ini
Adresse=www.flightxpress.de
[IGNORE]
LUCAS

Andragar 02.04.2002 20:17

Kleine Frage... aber nicht böse sein. Was hat das hier mit Software zu tun?

LUCAS 02.04.2002 20:38

alles kein thema!! Aber wenn ich einen Beitrag nicht besonders Interessant finde dann lass ich doch im gottesnamen nicht so einen tut mir leid """ SCHEISS""" dummen kommentar ab so nach dem Motto "komm lass mal, das insteressiert keinen"


Und das ist ja wohl wircklich in keinster weise der Sinn eines Forums!

Und ich denke kaum das man in einen Forum eine Gegendiskussion mit """"der Beitrag interessiert keinen""""" auffordert!!

Da kann man doch wohl gut nur einfach sein Mund halten!


Ach ja @meatwetter


Wie würdest du es finden wenn ich zu deinen Beitragen schreib: Interessiert keine Sau...


Das hat doch absolut nichts mit "nicht übereinstimmung" zu tun!! Das ist einfach Bullshit

LUCAS 02.04.2002 20:42

Aber lassen wir diese Grundsatzdiskussionen jetzt!!



HIER GEHT ES UM DEN FS

Heini-Air 02.04.2002 20:46

Sers!

Ich bin jahrelang online geflogen, mit Voice, war SATCO-Controller, habe das ganze durchaus genossen und gehasst zugleich.

Also ich fliege aus vielen Gründen offline:

- Bis die ganze "Session" FS2002, SWK-Box, RW, HostSB, und weiss ich was steht, ist es schon spät. Die meisten fliegen frühabends

- Das ganze Gefüge ist sehr instabil

- Störungen während des Fluges sind nicht sehr günstig (Pausetaste geht da nicht)

- es entspricht nicht der Realität. In einem Cockpit herrscht der Workload von 2 Personen. Der Pilot Flying macht sonst nix. Das kann, auf sich alleine gestellt, keine Qualität bringen.

- Ich bin dagegen, mit einfachen Mitteln (zB. Autoland, FS-Navigators "Fly to Here") Spontanerfolge zu haben, aber nichts von der Navigation selbst zu verstehen.

- ich rate jedem, auf Movingmap zu verzichten und unplugged IFR-Procedures zu fliegen, offline. Das ist echt viel Rechenarbeit.

Und es gibt noch viele Gründe, doch das waren schon genug,

liebe Grüsse, Heini

HeinzS 02.04.2002 20:51

Hallo Lucas,

anscheinend hast Du den Wink mit dem Zaunpfahl, den einige Dir gegeben haben nicht verstanden. Wir finden Deine Ausdrucksweise sehr unqualifziert für dieses Forum und deshalb setzte auch ich Dich auf meine Ignore Liste.

Heinz

LUCAS 02.04.2002 21:17

NAJA wenn ihr meint°°!


Ich hab nur meine Meinung gesagt .



gruß Lucas

Frank Schauf 02.04.2002 21:56

Die warscheinlich alle bereit sind zu akzeptieren, solange sich die Ausdrucksweise im vernünftigem Rahmen befindet.




Lg

MeatWater 02.04.2002 22:00

Armer LUCAS muß noch soooviel lernen :) Zum Beispiel den Umgang mit mir...aber keine Angst, ich sehe gelassen drüber weg. Sicherlich wird man Dir hier in Zukunft gerne bei Problemen helfen, denn netten Menschen wird ja immer gerne geholfen. Gerade mal 33 Beiträge und schon sooo viele Freunde...http://www.wcm.at/vb2/images/icons/icon20.gif

Tip: die nächsten Posts vielleicht unter "Anfängerfragen", da könntest Du auf eine Art "Welpenschutz" hoffen.

Liebe Grüße!

MeatWater

Jens Thiel 03.04.2002 09:38

Das...
 
...was der Auslöser dieser Diskussion von sich gegeben hat war aber auch nicht okay.Zumal sein unqualifizierte Art mir schon öfter aufgefallen ist.Nur mal so am Rande.

Gruß
Jens:cool:

Michael Eisner 03.04.2002 09:51

Hi,

ich denke, jeder wird seine Gründe haben, warum er/sie offline oder online fliegt.

Ja, es ist in gewisserweise Streß, online zu fliegen. Man muß sich an Regeln halten, die Arbeit für zwei machen (was sich aber durch meines Erachtens durch den Autopiloten ein bisschen erleichtern läßt), auf den Text oder Kopfhörer achten, ...

Aber es bringt doch ein bisschen mehr Feeling hinein, da man nicht mehr alleine unterwegs ist.

@Schneepart:
Text mag für den Piloten recht gut sein. Als ATC ist es mühsam, da der Controller ja nicht nur mit einem Piloten kommuniziert, sondern als CTR vielelciht mit 10, 20. Da spielt Voice seine Vorteile voll aus. Vorallem in prekären Situationen.

Martin Georg/EDDF 03.04.2002 10:14

Hi Schneepart,


da kann ich mich meinem Kollegen nur voll anschliessen. Für den Controller ist Text sehr nervig. Nicht, wenn alle auf Text sind. Dann geht es eigentlich. Tödlich ist der Mix aus Text und Voice. Und, aus der eigenen Erfahrung, völlig ungewollt bleibt der Text-Pilot auf der Strecke. Ist mir mehrmals schon so passiert.

Auch mit Voice ist es eigentlich als Pilot nicht so schwer. Das einzige Problem stellen meist die Namen von Intersections, SIDs oder STARs dar. Da muss man dann halt mal den Controller bitten, das Ganze zu buchstabieren oder per Text zu übertragen. Aber ingesamt finde ich ist Voice auch für den Piloten viel einfacher, weil er viel zeitnäher reagieren kann.

Michael Eisner 03.04.2002 10:33

Hi Schneepart,

da hat Martin recht, ungewollt kann es passeiren, daß man einen TExt-Piloten übersieht. Sollte nicht passieren, kann aber im Eifer des Gefechtes einmal auftreten.

Und weiters macht, wie schon Heini gesagt hat, der FS-Pilot die Arbeit für zwei. Und wenn er dann tippen muß, dann nimmt das wieder Zeit weg.

Mit Voice brauchst du nur einen Finger auf den 'Sendebutton' zu legen, schnell mal was sagen und kannst dich ansonsten auf den Flieger konzentrieren.

Dancer 03.04.2002 11:29

Voice vs Text
 
Und schon wieder eine Wende bezüglich des Themas dieses Threads ;)

Komischerweise habe ich in den letzten Monaten festgestellt, daß ich bei mehr Traffic, viel auf Text schreibe, obwohl die Piloten durchaus Voice haben.

Der Hauptgrund dafür sind, glaube ich, die vielen neuen Piloten, die gesprochene Anweisungen noch nicht so gut verstehen, vor allen aber durch ein langsames Readback oder ellenlange Sermone beim initial contact die Frequenz blokieren.

Wenn für mich als CTR dann 2 Handoffs anstehen, für den inbound nach eddl der final Vector auf das ILS, der outbound von eddk die nächste clearance für den final flightlevel braucht und sich dann auch noch einer meldet, er sei auf FL360 und würde gerne seinen descent starten, momentan sei er gerade über Blah Blah (beliebiges FIX auf irgendeinem Airway, weit, weit außerhalb des eigenen FIR einfügen) und er werde jetzt als nächstes nach Bläh-Blup (anderes, ebenso unbekanntes FIX nur weiß jetzt der Pilot selbst nicht so recht, wie man's auspricht und fügt, um die Pausen zu füllen ein "Delta-Ähhhhhhhh-mann-wie-sagt-man-jetzt-Üpsilon-auf-englisch-ähhhhh-also-äääääh-Delta") fliegen, hat Text den charmanten Vorteil, daß man die Anweisungen unmißverständlich und schnell hintereinander geben kann ;)

Dancer out.

deadhead67 03.04.2002 11:48

Und schon geht's wieder ab.....

Die Leute lernen's nicht !!!:confused:

Da stellt jemand eine ganz normale Frage als Thread in's Forum. Er bekommt ganz normale Antworten und dann erscheint plötzlich jemand der mir mit seiner von Arroganz und "Wissenheit" kombinierten Aussage schon mal in einem anderen Thread "positiv" aufgefallen ist.

Und ruckizucki schießen andere hinterher, die scheinbar nicht den gesamten Thread aufmerksam gelesen haben, sondern sich wieder nur an EINEM EINZIGEN Wort hochziehen und dies vor allem auf sich oder gar uns alle beziehen - PAFF - ein Schuß auf den ursprünglichen ersteller des Threads.

Dieser fühlt sich nun wiederum (meiner Meinung nach auch berechtigterweise) unfair attackiert und schon brennt im - verbal - die Sicherung durch und wir lesen wieder alle die Wörter, die wir am liebsten lesen....

Geht das nicht endlich mal anders ???

Wenn sich da doch ein paar Leutew mal ein bissi zurückhalten könnten...

Übrigens fliege ich sowohl on- als auch offline. Beides macht Spaß und bringt unterschiedliche Herausforderungen. Und meiner Meinung nach hat jeder mal klein angefangen und kam sicher nicht als Online-Pilot oder Controller auf die Welt und hat von seiner Mama schon den Flugfunk beigebracht bekommen....

Dancer 03.04.2002 12:14

Zitat:

Und meiner Meinung nach hat jeder mal klein angefangen und kam sicher nicht als Online-Pilot oder Controller auf die Welt und hat von seiner Mama schon den Flugfunk beigebracht bekommen....
Ich nicht ;) ;) ;)

Du hast natürlich recht, und ich bitte meinen Beitrag nicht dahingehend zu fehlinterpretieren, daß ich von jedem sofort perfekten Flugfunk auf Englisch erwarte - dem ist nicht so!

Es ging hier darum, daß angemerkt wurde, Text-Piloten könnten schon mal "vergessen" werden und ich habe dazu meine Erfahrungen beigesteuert.

Was "verbale Entleisungen" angeht, halte ich mich aus sowas grundsätzlich heraus, weil's eh nichts bringt.

Ich fliege seit 1994 online, allerdings erst seit letztem Jahr mit dem Flugsimulator. Damals gab's keine Flat und ich mußte mir die Zeit halt einteilen. Heute habe ich Flat und muß mir, allerdings aus anderen als monetären Gründen, meine Onlinezeit immer noch einteilen ;)

Der Grund, warum ich lieber online als off-line fliege ist relativ einfach: man sitzt nicht stumpf "alleine" vor dem Computer.

Dancer out.
PS: 94 war cool ;) 9.600'er Modem, eine "Flat" von Netsurf (damals 35DM, Telefonkosten nicht eingeschlossen) mit Leuten aus aller Welt zusammenzufliegen - Kommunikation natürlich text-only.

Schneepart 03.04.2002 12:27

Hallo Michael, Martin, Dancer und alle anderen.

Das ich mit meiner Textverwendung die Controller etwas nerven könnte, weil die dann umständlich in die Tasten hauen müssen, habe ich bis jetzt ehrlich gesgt nicht bedacht. Ich habe es eher so gesehen, wie Dancer es beschrieben hat. Wenn ich anfange, ins Mikrophon zu stammeln und nach jeder Anweisung dreimal "say again" sagen muß, dann macht das doch sicher auch keinen Spaß.

Das Problem sind ja eigentlich nur die "ungewöhnlichen" Anweisungen. Gestern z.B. flog ich online richtung EDBB als der Controller ein Problem mit seinem Rechner hatte und neu booten mußte. Als er wieder da war, flog ich auf FL300 praktisch schon über den Flughafen hinweg. Also gab mir der Controller per RW eine ganze Reihe von Anweisungen (Holding mit den dazugehörigen Vektoren, KLF VOR, Descent, Standard Approach nach Karte usw), die mich verbal einfach überfordert haben. Was soll ich da machen? Ich muß es ja irgendwo üben, aber wenn ich es einfach nicht verstehe? Mit Text ging es dann.

Das Problem ist doch wohl hauptsächlich, daß die Fähigkeiten der einzelnen Teilnehmer je nach Übungsgrad sehr unterschiedlich sind. Da wäre es eben optimal, wenn es mehrere Klassen gäbe (vom Anfänger bis zum Profi), auf denen man seinen Fähigkeiten entsprechend behandelt wird. Leider ist das natürlich ein Personalproblem.

Also abschließend eine Frage: ist es legitim, bei schwierigen Anweisungen nach dem ersten Nicht-Verstehen eine Textnachricht zu fordern? Eben nur für diese Anweisung? Wie ist es für die Controller am besten?

Gruß,
Markus.

Michael Eisner 03.04.2002 12:36

Hi Markus,

auf IVAO gilt Text nachwievor als Standardkommunikation. Kein ATC darf einen Piloten abweisen, weil er Text verwendet.

Demnach ist es selbstverständlich legitim, zu bitten, die Anweisung als Text zu wiederholen.

Bei IVAO sind alle ATC bemüht, einem Newbie zu helfen. Wichtig ist nur, daß der ATC das weiß. Steht zB. in einem Flugplan in den Bemerkungen 'Newbie' drinnen, dann behandle ich diesen Piloten als ATC schon einmal ganz anders: Ich gebe Anweisungen ausführlicher, langsamer und gebe ihm einen längern Approach, frag lieber zweimal nach, ob alles klar ist, ...

Klassen sind meiner Meinung nach nicht erforderlich, sondern nur die gegenseitige Akzeptanz gegenüber dem möglichen Nichtwissens und der fehlende Professionalität (im Sinne, daß es sich hier um ein Hobby und nicht um die Arbeit für das tägliche Brot handelt).

Johnny-B 03.04.2002 12:42

Dann misch ich mich auch noch ein...
 
Hallo Zusammen!

Das ist schon manchmal witzig zu lesen, wie sich hier die Leute wegen einzelnen Worten, die manchmal vielleicht etwas "übertrieben" gewählt sind, den virtuellen Schädel einschlagen!

Das Forum hat doch in erster Linie folgenden Sinn:
->Jeder kann Fragen stellen, und sind sie auch noch so dumm - es kann ja nicht jeder alles wissen!
->Jeder kann sein persönliches Wissen an andere Weitergeben. Auch ein kleiner Hinweis der nicht unbedingt 100%ig richtig sein muss kannhelfen! Dabei wird keiner behaupten, daß seine Meinung die einzig richtige ist! Das habe ich jedenfalls noch nie in diesem Forum erlebt.
-> Man sollte sich nicht um Qualifikationen streiten, das hängt von der Situation ab. Jeder der hier sein Wissen weiter gibt, tut das doch wohl nicht, um sich aufzuspielen und anzugeben, sondern um anderen so gut er kann zu helfen. Wenn es jemand anders besser weiß: nur raus damit! Wir können ALLE noch was lernen.

Nebenbei:
Ich bin noch nie online geflogen. Mir ist das zu viel "Realität", zu viele procedures und rules. Wie gesagt, das ist meine Einstellung zu der Sache. Aber obwohl ich "nur" offline Fliege, habe ich aus diesem Forum schon viel gelernt!!!
Was mir am Flusi gefällt ist die Möglichkeit, daß ihn sich jeder so realistisch gestalten kann, wie er will (und wie es der Flusi zulässt!).

Das war nun meine Meinung!
Teilt sie euch, oder lasst sie am Stück...

Gruß
Johnny

deadhead67 03.04.2002 13:47

@Dancer

Zitat:

Du hast natürlich recht, und ich bitte meinen Beitrag nicht dahingehend zu fehlinterpretieren, daß ich von jedem sofort perfekten Flugfunk auf Englisch erwarte - dem ist nicht so!
Weiß ich doch !!! Ich hatte auch nicht dich damit gemeint mit meiner Aussage bezüglich Geburt mit Headset auf dem Kopf :D ;)

@Schneepart

Ich hatte bei meinem ersten Onlineflug noch kein Headset, habe es mir danach aber sofort gekauft, weil ich beim Approach fast rotiert bin vor meinem PC als ich so nebenbei auch noch meine Clearance per Tastatur bestätigen musste. Allerdings benutze ich von Zeit zu Zeit auch immer noch Text, z. B. wenn da zu viel durcheinandergequasselt wird und ich mich "established" melden will oder so...

Von Dancer habe ich z.B. auch schon Textmeldungen erhalten, als mir letzten Mittwoch der Ebbelwoi um die Ohren schwappte und ich deshalb nicht gepeilt hab, das er nicht mich sondern "Duck 1" meinte bezüglich reduzierung der V/S auf soundsoviel feet :D :D :D

deluxe 03.04.2002 15:44

Zitat:

Original geschrieben von Schneepart
Hallo Michael, Martin, Dancer und alle anderen.

Das Problem sind ja eigentlich nur die "ungewöhnlichen" Anweisungen. Gestern z.B. flog ich online richtung EDBB als der Controller ein Problem mit seinem Rechner hatte und neu booten mußte. Als er wieder da war, flog ich auf FL300 praktisch schon über den Flughafen hinweg. Also gab mir der Controller per RW eine ganze Reihe von Anweisungen (Holding mit den dazugehörigen Vektoren, KLF VOR, Descent, Standard Approach nach Karte usw), die mich verbal einfach überfordert haben. Was soll ich da machen? Ich muß es ja irgendwo üben, aber wenn ich es einfach nicht verstehe? Mit Text ging es dann.

Hehe...das problem kenne ich nur zu gut :) als ich noch online geflogen bin, war ich oft zwischen KLAS und KLAX unterwegs, wo ich die DP's und STAR's schon ganz gut kannte, aber...
oftmals war Los Angeles Center von einem professionellen Lotsen besetzt, daß war hammerhart sag ich euch :) Wenn ich meinem Paradise 4 approach fliegen konnte wars ja toll, aber bei fly in's und so, war das echt zum teil frustrierend mit diesem lotsen, da er megaschnell gequasselt hat :rolleyes:
Ich freue mich aber schon auf SB 3.0, wo ich mich hoffentlich wieder ins getümmel stürzen kann!

DLH1674, thank you and good day :)

Michael Eisner 03.04.2002 15:48

Hi deluxe,

hmm, ja, sowas kann dem Vergnügen abträglich sein.

Wobei da meiner Meinung nach der Controller die 'Schuld' trägt. Ein real ATC muß im virtuellen Luftraum daran denken, daß hier in der Regel keine professionellen Piloten unterwegs sind und sich dementsprechend anpassen.

Aber irgendwie geil ist es schon, so einem zuzuhören und zumindest versuchen zu verstehen, was er da von sich gibt .... ;)

Markus 03.04.2002 16:00

Online - Offline ???ß
 
Guten Tach zusammen,

zu der "heißen" Diskussion will ich mal nichts dazutun, sondern
einfach zum gestellten Thema etwas sagen bzw. fragen.

1.)
Bis jetzt fliege ich meißtens offline oder online mit einem oder
zwei Freunden zusammen, wobei wir dann auch über RW miteinander
"funken". (in dem Moment nicht immer die geforderten Sprechfunk-
gruppen). Dies tue ich, da ich gerne VFR, sprich nach Sichtflug-
regeln fliege. In der FL300 sieht man so wenig von unserer schönen
Welt.

2.)
Ich würde gerne mal online mitfliegen, aber wo? und was benötige
ich alles????

Fliegt Ihr alle nur IFR mit dem notwendigen Drum und Dran oder
ist auch möglich normale VFR Flüge zu absolvieren und einfach
gemäß der in der AIP veröffentlichen Verfahren ( Platzrunden usw.
) zu fliegen ????????

3.)
Wo fliegt Ihr den meistens, bei IVAO ?????

Bis dahin

Michael Eisner 03.04.2002 16:12

Hi Markus,

ad 1)
Da hast du recht, ich gurke in letzter Zeit auch immer wieder VFR herum. Aber auch IFR hat seinen Reiz mit den ganezn Prozedures und so.

ad 2)
Wo fliegt man mit: IVAO oder VATSIM
Du benötigst dazu: FS, SquawkBox (SB), FSUIPC.DLL und RW. Weiters natürlich eine Usernummer und Passwort für das entsprechende Netzwerk, das du dir ausgesucht hast (bekommst du entweder auf http://www.ivao.org oder http://www.vatsim.net).
Ob du IFR oder VFR fliegst, bleibt dir überlassen.

ad 3)
Das kann man so nicht sagen. Jeder ist frei, wo er fliegen will. Hier im Forum scheinen aber die IVAO-Benutzer in der Mehrheit zu sein. Am besten, du schnupperst in die beiden genannten Webseiten hinein und machst dir selbst ein Bild.

Du kannst ja auch bei beiden Netzwerken fliegen.

Für weitere Fragen beanspruche am Besten die Such-Funktion des Forums. Es ist in letzter ZEit sehr viel über das Onlinefliegen geschrieben worden, sodaß du sicher fündig wirst.

See you online!

Markus 03.04.2002 16:20

Online Fliegen
 
Hey Michael,

werde mal so ein bißchen rumschüffeln. Danke für die schnelle
Antwort.

Mal sehen, ob wir uns bald "online" sehen :D

Danke nochmal bis dann

Eisbreaker 03.04.2002 16:29

Hey, jetzt kann ich ja auch zu diesem Thema antworten (Gestern hab ich mich nich so ganz getraut die Verbalausdrucksweisengrundsatzdiskussion zu unterbrechen ;) )

Ich bin bisher auch noch nicht Online geflogen.
Liegt daran, dass ich gerade nicht so die Zeit habe mich weiter damit zu beschäftigen und ganz ohne Vorbereitung sollte man das denke ich auch nicht machen (Wenn die Controller 100NM um mich rum alles räumen mag das für mich zwar nett sein (Endlich Platz :D ) aber wohl nicht der Allgemeinheit dienen. Ausserdem will man ja auch nicht als der Depp der Lüfte dastehen).
Ich werde aber mit Sicherheit auch noch Online fliegen wenn ich es den schaffen sollte mich mal schlau zu machen.
Und wenn man hier liest, dass auch andere Ihre Kisten erst mal in den Boden rammen macht das auch ein wenig Mut (Bin ich also doch nich der Einzige dem das passieren wird) :cool:

LUCAS 03.04.2002 17:20

naja um jetzt mal eine Anwort zu diesem Thema zu fassen!!


Ich persönlich finde Online fliegen, ganz besonders bei IVAO einfach eine klasse für sich.
Es ist einfach ein anders Feeling in Echtzeit mit controllern die einen Überwachen zu fliegen!!

Macht einfach nur FUN




gruß Lucas

MeatWater 03.04.2002 17:31

Hab' gerade eine nette Email von LUCAS bekommen, offenbar war er zu feige sich hier vollends zu outen. Auf den Wortlaut möchte ich hier nicht näher eingehen, aber Ihr solltet wissen mit wem bzw. womit Ihr es hier zu tun habt...wenn dieses Forum nicht bald ernsthaft moderiert wird gehen noch mehr Leute von Bord.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag