![]() |
TFT-Monitore
Hallo,
möchte mir einen TFT-Monitor anschaffen. Hat jemand Erfahrungen mit der Darstellung von FS 2002 auf diesen Monitoren gemacht. Holliwutt:confused: |
Hallo Holliwutt (Komischer Name!)!
Willkomen im Forum. Da ich selber keinen TFT benutze aberr auch mit dem Gedanken spiele, empfehle ich Dir zum einen das folgende Thema: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=50891 sowie natürlich auch wie das vermerkt die Suchfunktion Carsten |
TFTs sind nach wie vor immer noch langsam. Trotz ausgefeilster Technik. Für den FS sollte es allerdings reichen. Wenn du jedoch gelegentlich auch "schnelle" Spiele spielen willst, dann rate ich dir ab.
|
Wenn du schon unbedingt einen TFT haben willst, achte auf Herstellungsdatum.
Ungefähr letzte Woche wurde die Produktion nämlich vorübergehend eingestellt, wegen der schlechten Qualität der TFTs. Alle TFT, die jetzt wieder hergestellt werden, haben ne neue Technik drin, die die Qualität etwas verbessert. Aber ich würde an deiner Stelle trotzdem noch mindestens 1 Jahr warten. Bis dahin ist die technik hoffentlich wirklich ausgereift. Die jetztige Qualität ist noch so, dass schnelle Bewegungen noch stark verschwommen dargestellt werden. |
RE: TFT-Monitore
Für Spiele wie den MS FS halte ich herkömmliche Bildschirme nach wie vor für besser geeignet.
Thomas |
Re: RE: TFT-Monitore
Zitat:
Zitat:
|
Also ich habe seit kurzem einen TFT-Monitor 17" Belinea und bin sehr zufrieden damit. Jedoch war es bei mir eher ein Notkauf, wenn man das so sagen kann, da ich meinen vorigen Bildschirm nicht mehr Platz gehabt habe. Wenn man genug Stell-Platz hat, würde ich jedem einen normalen Schirm empfehlen (ums selbe Geld gibt's einen Hammer-Monitor!)
Schöne Grüße sendet EUCH aus NDB RTT Andreas Widmann |
Ja da werd ich wohl noch ein weilchen bei meinem Röhrenmonitor bleiben, sicher ist sicher.
Holliwutt |
Habe gester meinen 171b bekommen(Testsieger letztes PC Magazin) .Läuft soweit ganz gut ,nur auf eine Sache hatte mich bisher hier im Forum niemand hingewiesen .Die 17" laufen am besten auf 1280*1080 dadurch hat man beim Flusi auch das beste Bild (mit der gleichen Einstellung beim Flusi) kostet dich aber mind. 3FPS brauchst hald einen sehr starken Rechner unter 1200 Athlon würde ich auf keinen Fall empfehlen!
MFG M |
Meine Erfahrung nach 2 tägigem Betrieb mit einem 17" TFT-Monitor:
Nachdem ich mich "eingesehen" habe, bin ich begeistert. Das Bild wird ein wenig weicher gezeichnet als beim CRT. Aber absolute verzerrungsfreie Bilder mit großem Kontrast und satten Farben. Ich hatte vorher einen 17"-Monitor von Dell, der mittlerweile über 4 Jahre alt war und langsam mit Fahnenbildung anfing. Ein paar Daten: CRT: 110 Watt, TFT: 24 Watt standby CRT: 8 Watt, standby TFT: 3,5 Watt Ich benutze den TFT mit 1024x758 und 16 bit Farbtiefe. Man kann auch 32 bit einstellen, aber das bringt nichts, weil der Monitor nur 16 bit Auflösung hat. Beim Hersteller habe ich mir das *.inf-file geladen und dann die automatische Justierung gemacht. Im Moment lasse ich es dabei. Ob ich später Feinjustierung mit der Hand mache, wird sich zeigen. Übrigens ist das Teil von SAMPO. Wer sich Details ansehen will: http://www.sampotech.com/PD80A11.htm Gruß Dieter |
Hallo,
seit einiger Zeit nenne ich eine 18 Zoll TFT mein Eigen und habe auch den FS2002 darauf getestet. Die größeren Bilddiagonalen laufen alle mit einer höheren Auflösung als die 15 Zöller was im Flusi jedoch problemlos eingestellt werden kann. Das Ergebnis ist eine sehr kontrastreiche und gestochen scharfe Darstellung. Besser als viele CRT´s! Wenn Ihr ein TFT jüngeren Datums und kurzer Reaktionszeit (<50ms) verwendet, seid Ihr für Office, Fotos und FS2002 auf der sicheren Seite. Für Actionspiele und extrem schnelle Sequenzen ist <35ms noch besser. Diverse Testbericht können bei der Entscheidungsfindung helfen. Die Qualität ist bei einem Markenprodukt wie z.B. Samsung oder Viewsonic auf jeden Fall gegeben. Das größte Manko ist aus meiner Sicht der relativ hohe Preis. Jedoch auch hier ist die Tendenz fallend! Also ggf. vielleicht noch etwas warten. Viele Grüße! Jens |
Hallo Zusammen
Ich schliesse mich Jens an! habe mit meine 18" TFT LCD sehr gute Erfahrungen gemacht! Abgesehen davon ist ein LCD Monitor wesentlich "gesünder" als ein CRT. Beim Flusi, wo man lange daran sitz, lohnt sich ein LCD umso mehr. Zukünftige Alternativen zum LCD werden wohl FED oder evtl. FLC Monitore sein. Plasmabildschirme werden wohl eher eine Nebenrolle spielen. Was die Preistendenz angeht: im PC-Bereich gemäss neusten Markanalysen bald wieder steigend! Also mit stärkeren Preissenkungen ist nicht mehr zu Rechnen. Im Bereich Arbeitsspeicher hat die Trendwende bereits eingesetzt. MfG Michel Verde |
Hallo zusammen!
@Dieter: Ich verwende auch seit ca. 2 Monaten den 17" TFT BELINEA 10 17 30 und bin damit überaus zufrieden. Nur das mit der Auflösung von 1024x768 kann ich nicht ganz nachvollziehen. Die 17" TFT's sind ja (leider) fix optimiert auf 1280x1024, das allerdings bei gestochen scharfem Bild. Alles andere wird interpoliert und schaut eigentlich nicht mehr gut aus. Bist du damit zufrieden? Und das mit der 16bit Farbtiefe klappt, zumindest bei Windows XP, auch nicht so ganz. Wenn ich bei mir 1280x1024x16 einstelle kriege ich bei vielen Hintergrundbildern so eigenartig, kantige Farbabstufungen. Nur bei 32bit schaut das Bild wunderbar aus. Mit meiner Graka, wie du im Profil nachlesen kannst, sollte es ja nichts zu tun haben, oder? Dann hätte ich noch eine Frage. Und zwar, wie funktioniert das mit der Einstellung der Farbtiefe? Im FS2002 kann ich ja Auflösung und Farbtiefe einstellen, ich kann allerdings auch beim Detonator Treiber (verwende ich den 28.32) noch unter den OpenGL Einstellungen zwischen "Desktop-Farbtiefe", "16bit" und "32bit" einstellen. Was gilt dann, wenn ich beim Treiber 16bit und im FS2002 32bit einstelle? Ich habe nämlich die letzten Tage, als ich mit den Einstellungen herumexperimentiert habe manchmal im Panel so ein Moiree Muster drinnen, schaut wie eine grobe Auflösung aus und verschwindet, sobald sich das Flugzeug bewegt, kommt dann aber manchmal wieder. Die Seitenansichten sind normal. Wenn ich den Flusi neu starte ist es weg, bis ich z.B. wieder über die Alt-Taste das Menü oben aufrufe und Einstellungen vornehme, oder einfach nur raus auf's Desktop wechsle um FS Meteo aufzurufen. Ich hab' einen Screenshot davon gemacht, bringe ihn aber hier nicht rein (weiß' nicht wie's geht). Wenn du willst maile ich ihn dir. Schöne Grüße aus dem verregneten Wien Martin |
Hallo Martin,
zwischenzeitlich habe ich auch meine Erfahrungen mit dem TFT gemacht. Zunächst ist es richtig, das die TFT-Monitore für 1280x1024 und 16 bit optimiert sind. Ich habe meine Einstellungen auch jetzt so eingestellt und einsuper schares Bild! Einfach fantastisch. Ich hatte mich von einer anderen Auflösung (die hier im Forum zu lesen war) leiten lassen. Da ich die aber in den zulässigen Modu meines Monitors nicht fand, hielt ich 1024x768 für die bessere Lösung. Wie gesagt, das war vorgestern. Ja, ich stimme Dir zu, ich war nicht zufrieden. Ich habe mit der 16-bit Frabtiefe unter XP kein Problem. Das könnte an der Grafikkarte und/oder ihre Treiber liegen. Ich habe ein ATI Radeon 8500 und bin sehr zufrieden damit. Die Einstellung im Flusi bezieht sich nur auf die Vollbilddarstellung. Im Fenstermodus ist diese Einstellung nicht relevant. Du solltest aber im Fenster- und Vollbildmodus die gleichen Einstellungen haben. Ich sehe mir gern mir gern Dein Bild an: wolfdieterwahl@t-online.de Ich habe auch schon eine Idee, aber ich will mir erst das Bild ansehen. Gruß Dieter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag