WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Benchmark (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=51513)

Nerov 30.03.2002 13:40

Benchmark
 
So liebe leutz jetzt quäle ich euch gleich mit ein paar fragen.
1stens:Ich hab meinen benchmark durchlaufen lasse und er hat mir dann am ende angezeigt wie hoch ich den cpu takten könnte von 1,3 auf 1,5 Ghz.wie zuverlässig ist das beim benchmark?und die zweite frage was für ein kühler währe zu empfehlen???AMD T-Bird 1300 mein CPU

colossus 30.03.2002 15:19

was ist denn "dein" benchmark genau? ich gehe mal davon aus dass du dich noch nie mit overclocking und dergleichen beschäftigt hast, weswegen ich dir zuerst mal empfehle, tutorials en masse zu lesen, sonst kann sehr viel in die binsen gehn.

wie auch immer, wegen dem kühler: classic-TBs werden wirklich mehr als lauwarm, da müss schon ein ordentlicher kühler her. ich bin fan von globalwin - und rate hiermit zu CAKII-68 (5000RPM, nicht sooo laut) oder CAKII-38 (7000RPM, flugzeugturbine halt :))

www.google.de hilft dir sicher gern beim suchen nach lektüre ;)

Naruto 30.03.2002 16:01

ich würde die einen alpha 8045 empfehlen mit einen papst lüfter.ist leise und kühlt sehr gut weil er unten einen kupfterkern hat.

der kühler gib es in cwsoft oder schau einfach im www.geizhals.at nach

und zum overclocken:ich würde dir raten nur schrittweise erhöhung der taktfrequenz.wenn er abstürtzt oder instabil wird dann stehl ihn eine stufe zurück.GUTE KÜHLUNG IS DER HÖCHSTE GEBOT

colossus 30.03.2002 16:22

der alpha is imho müll für newbies, weil man ihn verschrauebn muss - da empfehle ich lieber nen kickass 60mm-kühlkörper ;)

Loewe 30.03.2002 17:52

Wusste gar nicht das es einen Benchmark gibt der mir anzeigt wie hoch man eine CPU drehen kann! :lol:

maXTC 30.03.2002 17:57

Zitat:

Original geschrieben von colossus
der alpha is imho müll für newbies, weil man ihn verschrauebn muss
gerade deswegen ist der alpha auch empfehlenswert. kein verkanten beim kühlkörper aufschrauben, der richtige anpressdruck... so schwer geht das auch nicht. einziger nachteil, das mainboard muss ausgebaut werden. das dauert aber genau 5min. ;)

valo 30.03.2002 18:13

der alpha 8045 rult gröba :hehe:

maxb 30.03.2002 18:25

ich habe meinen AMD XP prozzi ungefähr im selben ausmaß übertacktet. der wird zwar nicht so heiß wie ein TB, deshalb reicht auch ein billiger thermaltake dragonorb 3 mit auf 4000umin reduzierter drehzahl (ist aber trotzdem laut).

bei bei den kühlern habe ich generell noch keine großen unterschiede festgestellt, egal ob billig oder teuer.

Steph 30.03.2002 18:25

ja mit dem delta is der pla 8045 unschlagbar (sprech aus erfahrung (athlon xp 1700+ auf 34 grad nach 3 stunden cs ohne gehäuselüfter)). und soooo laut wie jeder sagt find ich ihn auch nicht. man kann daneben schlafen sag ma so :).

ich hab auch noch nie ein sockel a system zambaut ghabt und ich muss sagen der pal 8045 geht soooo leicht zu montieren. also zugreifen nerov.


cya

maxb 30.03.2002 18:31

Zitat:

Original geschrieben von Steph
ich hab auch noch nie ein sockel a system zambaut ghabt und ich muss sagen der pal 8045 geht soooo leicht zu montieren. also zugreifen nerov.
cya

unter leicht zu montieren versteh ich was anderes. immerhin musst des ganze MB rausreißen. und wennst ihn mal runternehmen musst, dann fallen dir erst wieder die dämlichen plastikmuttern hinten runter und der ganze montagemist beginnt von vorne.

also mir hat der 8045 ziemlich viel zeit gekostet :mad:

valo 30.03.2002 18:48

den pal 8045 montiert man einmal, wenn board und prozzi neu sind, dann nie wieder :D

und mit ein bischen vorsicht fallen die plasikmuttern hinten ned runter oder man ersetzt diese einfach (siehe suchfunktion) :hehe:

maxb 30.03.2002 19:29

Zitat:

Original geschrieben von valo
den pal 8045 montiert man einmal, wenn board und prozzi neu sind, dann nie wieder
des erste mal montierst ihn wenn der alte kühler kapputt ist

des 2. mal weilst glaubst du hast ihn falsch montiert weil die kühlleistung die gleiche ist wie vorher mit billigkühler

und des 3. mal weilst draufkommst dass die L1 Brücken noch offen sind ;)


und wo soll man am freitag um mitternacht andere passende muttern herzaubern :p

ich bleib' dabei ... http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=49663 :hehe:

Steph 30.03.2002 19:37

ich hab meinen pal 8045 ich glaub 15 ab/anmontiert weil i ned gwusst hab was bei dem dreck ned geht (schien so also ob er den cpu ned erkennen würd) und andres motherboard andrer cpu immer wieder probiert... naja die arctic silver 3 hat leiden müssen :). aber die muttern sind nie runtergangen. wollts immer nachziehen aber die warn bombenfest.

ps: am schluss hat sich rausgstellt dass die samsung ram schuld warn. andre ddr-ram rein tan.. is gangen. meine rein gebn und is auch gangen.. schon komisch die drümmer :)

maxb 30.03.2002 20:24

Zitat:

Original geschrieben von Steph
ich hab meinen pal 8045 ich glaub 15 ab/anmontiert weil i ned gwusst hab was bei dem dreck ned geht (schien so also ob er den cpu ned erkennen würd)
???
der 1.april is aber erst am montag :D

Steph 30.03.2002 20:38

es stimmt wirklich! :D

joy 30.03.2002 20:38

er kann aber a an alpha 6035 verwenden müßt eingentlich a reichen und kost a bisl weniger.

maxb 30.03.2002 20:44

Zitat:

Original geschrieben von Steph
(schien so also ob er den cpu ned erkennen würd) :D
des auch ;)

dings 30.03.2002 23:56

Coolermaster Heatpipe. Läuft im Moment auf 7V und kühlt den 2000+ trotzdem unter 40°.

maxb 31.03.2002 00:19

an alle die von temperaturen von 35-40° sprechen

ihr postets doch die motherboard temperatur !!! alles andere ist physikalisch nicht möglich :o

valo 31.03.2002 04:55

Zitat:

Original geschrieben von maxb
an alle die von temperaturen von 35-40° sprechen

ihr postets doch die motherboard temperatur !!! alles andere ist physikalisch nicht möglich :o

ist sehr wohl möglich....

brauchst ja nur den kühlkörper angreifen, wenn das ding 60°C hat, dann wirst das auch spüren...

i hab ~39°C prozzi temp und ~27°C mainboard temp...

es is alles nur eine frage des aufwands für die kühlung (und wenn einem die lautstärke egal is (so wie mir) dann kannst auch 5 gehäuse lüfter laufen haben :D)

colossus 31.03.2002 11:17

hab grad 29°C CPU-Temperatur - okeh, is nur ein Duron600@800, aber mit der richtigen technik ist das auch bei höhheren frequenzen zu erreichen.

maxb 31.03.2002 11:23

Zitat:

Original geschrieben von valo

ist sehr wohl möglich....

i hab ~39°C prozzi temp und ~27°C mainboard temp...


das klingt auch noch plausibel, 12° Temperaturdifferenz und ausreichend gehäuselüfter.

...aber 35° ohne gehäuselüfter ... :confused:

Atomschwammerl 31.03.2002 13:14

Laut mutterbrett monitor
Prozz 44°
Gehäuse 28 ohne gehäuselüfter

maxb 31.03.2002 13:35

Zitat:

Original geschrieben von Cheffgott15
Laut mutterbrett monitor
Prozz 44°
Gehäuse 28 ohne gehäuselüfter

Gehäuse ohne Seitenwände ? ;)

ich schaff Geäusetemperatur nur 35° bei 19° Raumtemperatur. Hab' schon alle billig tuning tricks durchgeführt wie z.B. das Abdeckblech des Netzteillüfters weggeschneiden und unter die PC Füßerl hab' ich was druntergelegt so dass er nicht mehr im teppich steckt.

kann mich aber eh nimmer beschweren. seit ich gestern die wärmeleitpaste noch dazwischengeschmiert habe, ist die prozzi temperatur eh fast um 5-8° gesunken :D

ohne übertaktung und mit abgesenkter corespannung schaff ich theoretisch 39° prozzi temp, allerdings mit dem thermaltake billigkühler. mein TB wird einfach heißer, den bekomm ich nie unter 60° :(

colossus 31.03.2002 18:52

hab 23°C casetemp bei 21°C raumtemp - und mein case ist gedämmt ;)

dings 31.03.2002 19:51

Zitat:

Original geschrieben von maxb
an alle die von temperaturen von 35-40° sprechen

ihr postets doch die motherboard temperatur !!! alles andere ist physikalisch nicht möglich :o

Wieso? :confused:
http://www.chestershirecat.com/filez/tempxp.jpeg

maxb 31.03.2002 20:29

@dings

mmmhhh ... scheint wirklich möglich so zu sein. dein system ist aber gut belüftet. hast du etwas übertaktet?

ich schaff's halt nicht :(

dleds 01.04.2002 13:09

Zitat:

Original geschrieben von Steph
ja mit dem delta is der pla 8045 unschlagbar (sprech aus erfahrung (athlon xp 1700+ auf 34 grad nach 3 stunden cs ohne gehäuselüfter)). und soooo laut wie jeder sagt find ich ihn auch nicht. man kann daneben schlafen sag ma so :).

du brauchst unbedingt neue Batterien für dein Hörgerät :D

und was habt ihr eigentlich immer für probs mit der Temp:

maxb 01.04.2002 13:48

Zitat:

Original geschrieben von Anfänger

und was habt ihr eigentlich immer für probs mit der Temp:

das ist auch kein AMD prozzi und er wird auch deswegen nicht warm weil er nichts leistet :p


ist die CPU konventionell gekühlt?

dleds 01.04.2002 14:20

das mit NIX leisted würde ich ne......is ja auch egal


der ist so wie Jeder andere Intel gekühlt, mit dem beigelegten IN A Box Kühler und einen!!!!!! 10 Jahre alten Gehäuselüfter aus nehm alten XT NT @7V

die Abwärme beträgt ca. 40W

flocky 01.04.2002 16:19

@steph...
irgendwie komm ich nicht auf eine idee, warum eine CPU einen kühler nicht erkennen sollte.... schon amal weil, weil er rein mechanisch mit der CPU verbunden is...

ich glaub aber, ich weiß was du meinst... der kühler hat nicht gepasst?? eiso du hast ihn nicht gscheid draufgekriegt ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag