WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ist das ein Bug oder ist das im echten Vorbild auch so? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=51336)

Darth Mop 28.03.2002 17:34

Ist das ein Bug oder ist das im echten Vorbild auch so?
 
guckt euch das Bild mal an:
http://ftp.avsim.com/dcforum/User_fi...8d04febc27.jpg
ist das ein Bug???

Andréé 28.03.2002 17:39

Du meinst die Reverser?
 
Das ist -glaube ich- auch in Real so, es gibt ja eh´die verrücktesten Formen von Umkehrschub.

wined 28.03.2002 17:48

Also Ich glaub auch, daß das so gewollt ist....
Der Umkehrschub einer A340 ist z.B. auf jeden Fall so....
Sieht recht spektakulär aus....

Auf dem Screenshot sehen für mich eher die Heckflossen etwas sehr aufgestellt aus. Aber auch das ist ein Ding der Möglichkeit


Bin aber kein "Spezialist" was das angeht, kann also auch nur aus der Erfahrung aus dem "Airest" in LOWW berichten...


LG,
Edwin

Welpert 28.03.2002 17:59

Also bei Airbussen (sagt man so wen man mehrere meint?) neuerer Bauart ist das so, was jetzt das Höhenruder betrifft weiß ich net so genau, sieht aber etwas überzogen aus, oder?

Holger Racko 28.03.2002 18:43

Ich würde sagen weder noch.

Da hat einfach jemand an der Trimmung des PSS A320 gespielt.

chris76 28.03.2002 19:05

Thrust reversers
 
Die Ausführung der thrust reveser müsste doch eigentlich vom Triebwerkshersteller abhängig sein, nicht vom Hersteller des Flugzeugs, oder?
So gibt es beim A320 solche und solche....

http://www.airliners.net/open.file?id=167252
http://www.airliners.net/open.file?id=164928

Holger Racko 28.03.2002 19:28

ich glaube nicht, das er die reverser meint.

FO Niko 28.03.2002 19:46

ich habe schon öfter im Cockpit gesehen,
 
das nach der landung die Trimmung der A32x runter trimmt.
Aber so stark nach oben, habe ich noch nie gesehen.
Die Frage ist doch einfach, wer hat die Landung gemacht.
Wenn jemand auf die Idee gekommen ist, den A320 mit 120 knt zuladen, würde mich diese Trimmung nicht Wundern.

Gruß Niko

Darth Mop 29.03.2002 10:26

lol ich meine NICHT die Reverser, dass kenne ich doch :D ich meinte die Höhenruder! normalerweise bleibt ja der größte teil ja so wie er ist, und nur der kleinere hintere teil bewegt sich, aber bei dem hier....

chris76 29.03.2002 10:54

UPS...(andenkopfklatsch)...`tschuldigung, habe nicht richtig hingeschaut.:rolleyes:

wined 29.03.2002 11:21

Haaa,
Da hab ich also doch richtig gelegen, mit meiner Vermutung....

Ich geb Dir auf jeden Fall recht, ich find das Höhenruder auch übertrieben aufgestellt.
Aber möglich wäre es (rein technisch), denn wann man sich so einen Flieger mal genauer ansieht, sieht man recht gut, daß das Höhenruder als ganzes auch einen recht großen Spielraum hat, ind der Verstellbarkeit....
Nur angewendet, hab ich dies am Boden noch nie gesehen, und wenn ich in der Luft bin, hab ich meist keinen Blick aufs Höhenruder...

Zum Glück:lol:

LG,
Edwin

Darth Mop 29.03.2002 14:06

mich wunderts nur dass ich bisher das noch nie bei einem flieger gesehen habe, weder am echten noch im simulierten... naja vielleicht ist ja der PSS Airbus "as real as it gets" :lol:

Poekman 29.03.2002 20:04

Ich weiß jetzt nicht, wie lang die Landebahn des Flughafens auf dem Bild war, aber durch volles Zehen des Höhenruders nach dem Aufsetzen, kann man den Widerstand erhöhen.
Ich kenn das jetzt blos vom Segelfliegen, aber vielleicht war der Pilot auf dem Scrennshot ja Segelflieger und hat das halt dort auch so gemacht.

FO Niko 30.03.2002 11:42

so, mir ist es heute auch passiert
 
Nach dem Aufsetzten auf der 14L in EDDK trimmte der A319 sofort nach oben, und ist mit mir wieder gestartet.
Habe noch versucht vollen Schub zugeben, aber ich bin aus dem Stall nicht mehr raus gekommen.:(

Warum fahren aber bei mir nie die Spoiler aus`?
Ich kann sie Armen wie ich will, die wollen einfach nicht:(

Gruß Niko

Darth Mop 30.03.2002 15:51

ich persönlich arme die nicht, sondern fahre sie manuell von hand aus, je nachdem ob ichs grad zum sinken brauche oder schon aufgesetzt bin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag