![]() |
hallo,
nach einigen fehlschlägen läuft w2k parallel mit win98; wie gehe ich am besten vor, um programme so zu installieren, damit ich sie in beiden systemen ausführen kann. dateisysteme: w2k: NTFS5 erweiterte dos-partition auf hd2 win98: FAT16 startpartition primär hd1 programme: FAT32 erweiterte dos-partition hd1 danke für eure hilfe grüße f |
hi fran!
.. laut veschiedenen postings sollte eine gemeinsame nutzung mit nur einer installation möglich sein, mir ist es ehrlich noch nicht gelungen, ich meine jetzt grosse programme, zb. office.. wenn man sich die registry anschaut, hunderte einträge nur für office, was macht dann das 2. OS ohne einträge? warten wir mal ab, vielleicht kann uns jemand eine lösung zukommen lassen.. gruss wibsi |
soweit ich es richtig verstanden hab, mußt es 2 mal mit den gleichen einstellungen im gleichen ordner installieren.
spunz |
hi spunz!
.. du meinst einmal aus win98 und einmal aus w2k in den gleichen ordner zb. auf eine erweiterte D:\ partition, *überleg* .. das könnte gehen.. danke wibsi |
Hallo!
Die 2-fache Installation von Programmen unter Win98 und W2k funktioniert, Probleme gibt es nur bei der Deinstallation da unter dem 2. System nicht mehr Deinstalliert weden kann Reinhard |
ja genau.
mit halflife gehts nicht. w2k stürtzt immer ab. vielleicht geht auch so nicht, muß ich erst versuchen. spunz |
Ich würd das nicht tun ! Auch wenns mit der Methode des doppelten Installierens ins gleiche Verzeichnis meistens funktioniert, gibts doch immer wieder Zores. Was soll das schon bringen bei den heutigen Festplattenpreisen ?
|
Hi,
also bei mir läuft w2k,w98 und linux parallel. anfangs teilten sich w2k und w98 den programme ordner was bei der inst. von w98 probleme ergab mit dem IE5...so gibts bei meinem w98 kei ie *g* jedenfalls habe ich mit einem w98 tool (wintune oder so) den windows98 programme ordner geändert sodaß sich beide nicht mehr überschneiden und damit gibts keine probleme mehr. |
Ist es bereits jemandem gelungen, Win98, NT und Win2k auf einem Rechner sauber zum Laufen zu bringen?
Ciao |
warum gelungen? fukt ohne probleme. am besten ist es wenn du jedes os auf einer eigenen primären partition hast. so können sie sich nix gegenseitig reinpfuschen.
spunz |
hatte mal Office unter Win98 und WinNT installiert, die Betriebssysteme getrennt durch 2 Primäre Partitionen, unter beiden installiert, nur gefunkt hat es nicht.
es werden auch *.dll unter den Verzeichnis von Office abgelegt, die spezifisch für Win98 oder WinNT sind, welche natürlich auch überschrieben werden, wenn ich von den anderen Betriebssystem installiere. aber vielleicht weiß ja jemand einen Ausweg Enjoy |
@enjoy:
Das erstemal wenn du Office installierst kopier die Dlls in das System Verzeichniss. Dann können sie bei der 2. Installation nicht überschrieben werden. Und dlls ists NORMALERWEISE wurscht wo sie Liegen. Entweder im Ordner des Programms, einem Ordner der dem Programm bekannt ist (durch installation) oder \Windows;\System,\System32. Außer die Leute won MS waren so gscheit und das ganze mit Pfadangaben zu Programmieren. Glaub ich aber nicht. Einfach probieren! Verschieb zuerst die Dlls irgendwo hin und kopier sie dann in System. Probier ob noch alles geht und wenn ja kannst die Verschobenen löschen. Wenn nicht kopierst du sie wieder zurück zum Office Ordner. Lass mich wissen obs gefunzt hat. ------------------ __________________ |»»»»»SONIC««««««| ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ |
@spunz
Funktioniert ohne Probleme? Ich würde gerne wissen, wie das geht. Ich habe es einmal mit PartitionMagic 4.0 versucht. Dieses installiert in einer Mini-Partition einen Boot-Loader. Bei Systemstart kann man sich aussuchen, welches Betriebssystem man verwenden will, der Boot-Loader aktiviert die entsprechende Partition und das Betriebssystem wird geladen. Aber windows 2000 hat die unangenehme Eigenschaft, dass es den MBR nach jedem Start überschreibt, und dann ist der Boot-Loader beim Teufel (Entschuldigung!). Wie also geht es Deiner Meinung nach problemlos? Ciao |
entweder nimmst einen anderen bootmanager, oder du änderst mit einen diskmanager den mbr.
wie das genau geht steht bei c´t, muß es erst suchen. warum willst überhaupt win98 verwenden? ich hab´s nur mehr zum spielen. spunz |
Hallo spunz,
was meinst Du damit, einfach einen anderen Bootmanager zu verwenden? Jeder Bootmanager muß sich im MBR eintragen, damit er vor einem Betriebssystem gestartet wird. Und wenn Win2k diesen überschreibt, habe ich bei jedem das gleiche Problem, oder? Und warum ich Win98 noch verwenden will? Na Du verwendest es doch auch! Und es gibt halt eben Leute, die sicherstellen müssen, dass ihre Programme unter allen gängigen Betriebssystemen laufen (man glaubt nicht, was allein ein Installationsprogramm auf diesen Betriebssystemen für unterschiedliche Probleme bereiten kann!) Ciao |
betroffen ist soweit ich weiß nur der os/2 bootmanager.
ich hab noch kein game, das nicht unter w2k läuft. dosgames spiele ich zur zeit nicht. spunz |
@ sonic, einen Ordner Win98 und WinNt anlegen und darin die Dll Dateien getrennt ablegen, nur muß ich Office auch noch beibringen, dass es die Dll´s dort sucht.
Na ja, da ich nur mehr ein Betriebssystem habe und wenn Win98 nur mehr mittels Wechsellaufwerk, kein Interresse mehr an dieser Lösung @franzk, http://www.heise.de/newsticker/data/ps-20.04.00-000/ http://www.heise.de/newsticker/resul...s-16.06.00-002 dort kannst du über Lösungen des Problems nachlesen (sollte aber nur mit OS2 Bootmanager auftreten) enJoy |
http://mspss.directhit.com/fcgi-bin/...1&src=DHCS_MSP SS_gn_SRCH&SPR=WIN2000
offizielle Antwort von MS zu Probs. mit Bootmanager EnJoy |
hi enjoy2!
.. bin ich froh das ich IE5.5 benütze, sonst müsste ich einen 2ten monitor rechts dazustellen um die lange url zu sehen *gg* gruss wibsi |
bin ich froh das ich opera hab, und ich mich nicht wundern muß warum meine hd und das cdrom anfängt zu laufen. kein schmäh, macht der ie bei meiner freundin immer. bei opera bleibt die 2.platte und cdrom still.
spunz |
hi spunz!
zum cdrom: ist wahrscheinlich eine cd im laufwerk.. aktualisierung.. hat aber nichts mit dem IE zu tun.. laufwerk sollte sowieso leer sein.. zur hdd: beim IE ist der festplattencache aktiv, muss abfragen, bei opera wirst du ihn ausgeschaltet haben.. gruss wibsi |
@enjoy:
Nicht ganz. Ich meinte das du office unter Win2k installierst und die Dlls in das Win2K\System verzeichniss kopierst. Und unter Win98 machst du nochmal eine installation und kopierst die dlls in das Win98\system Verzeichniss. Dann sollte es schon klappen. Da Programme normalerweise im eigenen Verzeichniss und dan im System, System32 verzeichniss nach dlls suchen. Aber wennst du es jetzt eh nicht mehr brauchst ists nicht so wichtig.... ------------------ __________________ |»»»»»SONIC««««««| ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ |
Danke enjoy2,
jetzt weiß ich, dass und warum es mit dem OS/2-Bootmanager nicht geht, aber es scheint in diesem Forum doch noch niemandem eine einfache und saubere Lösung gelungen zu sein. Ciao |
franzk, der Tip aus den C´t News mit Diskeditor sollte funken, habe es aber selbst noch nicht getestet
EnJoy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag