![]() |
Für alle Fans von Russischen Flugzeugen
Hier hab ich mal was für euch :D
http://ftp.avsim.com/cgi-bin/dcforum...um=DCForumID47 da sind Bilder etc sieht kewl aus, ich suche immer noch den DL link auf www.flightsim.ru ist schwer wenn man kein russisch kann ^^ |
Biddesehr. Ich kann zwar kein Russisch, aber ich habe das "English Version" gefunden und die Search-Funktion benutzt ;-)
Flugzeug: http://www.flightsim.ru/en/download.php?f=229 Bugfix: http://www.flightsim.ru/en/download.php?f=452 |
Gibts das auch in verschiedenen Repaints ?
Ich wittere ein neues Opfer für den AI-Traffic! :) |
oho... aha... jo!
|
GEIIIILLLLLLLL !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ENDLICH NE GEILE TU !!!!!!!!!!!!!!! DANKE DANKE DANKE DANKE :D :lol: :) :D :) :) :eek: :roflmao: MfG Michael F. EDDT |
Hi Holger,
(sorry, dass ich 2 Beiträge machte) Jo, da gibt eins von irgendner Russen Airline, also n Repaint. MfG Michael F. EDDT |
jo als dank kannst du gerne auf mein schweizer konto 10Mio € überweisen :lol:
zu den repaints: es gibt zur zeit MEHRERE zum downloaden, ausserdem gibts auch eine sehr schöne IL-18 bin aber noch auf der Suche nach einem DL link, ich schätz mal das der down ist auf flightsim.ru |
Ach ja? Ich sehe da momentan nur eine weisse Tu-154 und ein BAL repaint. Welche anderen hast Du gesehen und wo?
Danke Milos |
guck mal im avsim thread, die haben da die bilder gepostet, einige kannste bei avsim direkt runterladen, die anderen werden erst noch geuppt
|
ich möcht ja nichts sagen, aber die Flugzeuge die Hans da verlinkt hat .... sehen ... ja äh... nicht wirklich so aus wie auf dem screenshot *g*
|
das sind die falschen :D
geh oben links auf den ENGLISCH button, und dann oben links auf dl's, dann auf fs2002 aircrafts, um durch die downloads zu blättern musst du auf "previos" klicken, das wort previos hat mich ein bisschen verwirrt aber die haben das nur mit next page verwechselt :D |
Hallo Leute!
Weiss jemand, ob es auch schon eine neue AN-22 Anthaeus gibt? Leider ist das einzige verfuegbare Modell noch eine FS98-Variante, allerdings immerhin schon mit 8 gegenlaeufigen, animierten Propellern und animierten Klappen. Da ich ein Fan dieses Propeller-Jumbos bin, hatte ich mir auch das Panel von Dimitri etwas "verwestlicht", d.h. zus. Hoehenmesser, Fahrtmesser und andere Scherze in Fuss und Knoten eingebaut, weil ich mit Km/h und Metern einfach kein Gefuehl fuer die Maschine entwickeln konnte. Cockpitsichten habe ich mir auch selbst gebaut. Allerdings bleiben die im FS2002 immer stehen, und gehen erst nach einem "Blick nach oben" wieder weg. Hatte jemand schon einmal dieses Phaenomen, beim Umbau eines FS2k-Panels auf FS2k2? Welche IDs muessen wie fuer die Cockpitsichten geaendert werden? Danke im voraus fuer Tipps Gruss The Sky is the Limit Ach: Die Maschine kann man sich uebrigens auf meiner Homepage ansehen. |
Wie geht das...?
Hab mir gerade die TU154 runtergelagen und versucht mit Winzip wie immer die Datei zu entpacken. Nur leider, erscheint bei mir nichts im winzip-Fenster! Mach ich was verkehrt :confused: :confused: :confused:
Danke für die hilfe und euch allen ein frohes und gesegnetes Osterfest Steppke |
Dann muss wohl Dein Download fehlerhaft gewesen sein:(
Bleibt nichts anderes uebring, als nochmals herunterzuladen....:rolleyes: Gruss The Sky is the Limit |
@steppke, nimm lieber WINACE das ist eigentlich das beste Program zum entpacken. Ich persönlich habe noch WINRAR. Wenn man winrar UND winace hat dürfte man keine Probleme mehr haben beim entpacken. Sind zwar beide Shareware, aber ich habs auch nicht registriert, obwohl das Limit schon abgelaufen ist, man muss halt nur dauernd Werbung wegklicken...
|
simflight.de steht jetzt alles
Also, das Flugzeug ist echt klasse. Sieht gut aus und Frames sind sehr gut. Sobald es Repaints ATC-bekannter Airlines gibt, wird das bei mir zu einem AI-Flugzeug Ich finde übrigens den Effekt beim Aufsetzen des Fahrwerks klasse. So klasse, dass ich gerade Touch and Go's in Bournemouth gemacht habe ... beim 4. Mal gings schief ;) http://members.tripod.de/racko/154.jpg |
das mit den landungen fand ich auch schwer, das liegt einfach an denr leistung der triebwerke, hab also einfach mal die Werte per Editor aufgepuscht, und es ging :D Ich bin jetzt ein böser Cheater :lol:
|
also ich hab
mir jetzt vier sachen runtergeladen:
tu154_2002.zip-hab die texturen hinein getan und nun sehe ich sie im FS nich mehr mache ich irgend was flasch???? 154bal.zip-ist nur Aircraft.cfg und textur 154pan.zip-ist nur Aircraft.cfg und textur und TU154B_fix.zip |
besser gesagt
ich habe nur Texturen und ne alte FS98 Tu
aber welches Modell ist auf den Screenshots abgebildet (flightsim.ru |
St.Petersburg
Mal ne Frage,
ist der St.Petersburg Airport der auf dieser Seite zum Download bereit steht, etwa Freeware, sorry, aber ich möchte einfach nicht 6MB runterladen, und dann feststellen dass es ein Shareware ist. er ist im FS2000 Scenery ordner. |
Problem
Habe genau dasselbe Problem,
nur eine FS98 Tupolev und jede Menge repaints, aber nicht das Model das ich wollte!!! Welche Datei muss man denn da als erstes runterladen? |
Ihr müßt noch das Grundpaket downloaden!
http://www.flightsim.ru/download.php?f=444 Das ist die gesehene TU-154 ohne texturen. Der fix ist nur eine geänderte .mdl Datei, pan und bal sind die Texturen von den derzeit erhältlichen Airlines. Also bei mir funzts super Viel Spaß und Frohe Ostern ! Steppke |
Wau!!!
Wau!!! ist ja ein super ding!!
da ich immer noch auf dem FS2000 fliege weil der bei mir besser läuft als der 2002 wollte ich diese eigentlich im 2000er installieren. Ich habe bereits etliche FS2002 Flieger zum teil soger FS2002only aircraft in meinem FS2000 installiert und alle funktionierten bestens, also dachte ich bei dieser ginge es auch. Es ist aber so, dass wenn ich die TU geladen habe sinkt sie langsam in den Boden ein und immer weiter nach unten, unentlichweit. Im FS2002 geht^s super. Mal ne Frage, kann man da nicht irgend etwas z.B. im Model-ordner ändern, dass das auch im FS2000 ginge, denn die FS98 Tupolev sind halt schon nicht so das ware!! Wäre froh, wenn mir jemand ne antwort senden könnte, auch wenn es halt ne negative ist. Besten Dank |
nAbend!
Sagt mal, funktioniert bei euch das Panel richtig? Bei mir geht die Hälfte der Anzeigen nicht, also so unwichtiger Kram wie Fahrtenmesser, VSI und AI... Außerdem geht die TU bei wie ab wie die wohlbekannte Katze von Schmidt's, ich bin gerade mit ~700 KIAS in 500ft über Köln/Bonn gebrettert, ist zwar irgendwie Saulustig mit dem Hammerheads zu fliegen, aber irgendwie... Oder ist das die technische Überlegenheit russischer Flugzeugbaukunst? ;) |
PANEL
Haha, das Problem hatte ich erst auch. Habe aber dann festgestellt, dass es nicht am Panel, sondern an meiner Unkenntnis der kyrilischen Schrift und der russischen Sprache liegt...:D
Du musst die einzelnen Instrumente erst einmal einschalten, undzwar oben links im Overhead-Panel. Noch grasser waren meine Probleme beim auseinanderfriemeln des Autopiloten, gerade als ich dachte ich hätte es jetzt kapiert und ich auf Approach umschalten will, bricht die mir einfach nach links weg....und da ich ein sehr vergesslicher Mensch bin :rolleyes: passiert mir das immer wieder. Wenn man es dann aber kapiert hat, macht die Maschine echt spass,ich glaube die wird mein Lieblingsflieger. Die Smoke-Effekte sind genial! ...aber wehe man kommt mit Full-Flaps unter die kritische Geschwindigkeit - no chance :eek: PS: Bist du dir bei den 700 KIAS sicher, die Anzeigen im Cockpit sind nämlich in km/h...hat mich auch erst ganz schön verwirrt. |
Ein Hinweis
In russischen Flugzeugen wird die Geschwindigkeit nicht wie üblich in Knoten, sondern in km/h angezeigt! :cool: :cool: Auch die Höhe ist nicht in Fuß, sondern in Meter! :cool:
C U Michael :cool: |
Hi,
seht doch einfach zu, ob ihr im cockpit nicht noch ein paar "westliche" instrumente zusaetzlich unterbringen koennt. Wie ich schon sagte: Mit meiner AN-22 habe ich Anfangs auch immer nur Bruch gemacht, weil ich einfach kein Gefuehl fuer Geschwindigkeit und Hoehe bekam. Also nicht einfach austauschen (dann geht ja die Panel-Authentizitaet verloren) sondern eben zusaetzliche Instrumente als Sonderausruestung fuer West-Europafluege... Gruss The Sky is the Limit |
Re: PANEL
Zitat:
Zitat:
Daher: <SHIFT>+<Z>, und da hat mir der FluSi dann diese Werte eben ausgespuckt (siehe Anhang). Im leichten Sinkflug krieg ich die TU auch mal locker über die 700 KIAS, wobei ich ketzt nicht weiß welche Speed der FluSi da eigentlich propagiert, Indicated, equivalent, calibrated, true, ground oder sinds am Ende NM/2h? Aber spaßig ist der Flieger, bei flightsim.ru gibt es such noch ein nettes Soundfile (BAIL86.ZIP), ist eigentlich für die IL-86, die hat aber laut Autor die gleichen Motoren wie die TU-154... |
Kann keine Anhänge editieren....
deswegen hier der richtige
|
HI!
Ich repainte gerade die TU-154 in den Farben der Balkan. Auch wenn es die nicht in der ATC gibt, so möchte ich die trotzdem ins Netz stellen. Ich habe jedoch ein Problem, denn der Flieger scheint keine Nachtbeleuchtung zu haben. Wie kann ich dieses Pronblem beheben? Wegen den guten Frames. Das liegt einfach daran, das die Maschine keine virtual cabin hat, und das ist auch gut so, weil realistisch. Da könnt ihr mal sehen, wie Leistungsstark unsere Rechner eigentlich sind und wie sogenannte realistische Gimmicks ( virtuelle kabine ) die Leistugn in den Keller bringen. ICH SAGE NEIN ZU VC!!! Gruß Martin PS: Anbei ein kleiner Screenshot. |
Coooooool !!!!!!!!!!
wo wirst du dein Repaint frei geben zum Download ???
|
Hi Leute !
Irgendwie funzen die Gauges nicht ... habe alles mit .gau am Ende in Gauges kopiert, muss man da noch irgendwelche runterladen ? MfG Michael F. EDDT |
Hallo Michael,
was genau funzt denn nicht? Sollten die Instrumente "tot" sein, dann schaue mal ein paar Beiträge weiter oben ;), die einzelnen Instrumente müssen zu Beginn des Fluges erst einmal aktiviert werden. |
Wenn alles mit den Copyrights klar geht, mach ich demnächst für die Maschine noc ein Bulgarian Air Charter Repaint.
Das Modell ist echt klasse ! |
HI!
Ich habe noch keinen Server ! Wenn wer Lust hat die Maschine ins Netz zu stellen, bitte mich kontaktieren. Wegen den Gauges: Ich habe auch noch die nicht .gau Datei mit ins Gauges Verzeichniss entpackt. Davor hat es bei mir auch nicht funktioniert. Übrigens gibt es im Netz ( avsim und flightsim ) megageile TU-154 Sounds. Die sind von Mike Hambley. Ein Kenner wird sich gleich zu Hause fühlen ( ich bin schon 4 mal Tu 154 geflogen -> Balkan Airlines ). Die Tu-154 ist nach dem A310 nämlich mein Lieblingsflieger. Gruß Martin |
Hast du die Maschine schon bei Flightsim.com hochgeladen ? Da gibts die Tu-154 der Balkan nämlich schon. Ich hoffe doch, das ist deine Arbeit.
|
Hi!
Was echt, so ein Mist. Nee, das ist nicht meine. Ich werde aber trotzdem weiter machen. Gruß Martin |
WER MACHT MIT ???
Ich bin jetzt durch diese geniale Tu-154 wieder richtig im "Russen-Fieber". Ich war erst letztes Jahr in Bulgarien, und mit den Sounds & Co. hab ich mich gleich wieder wie im Urlaub gefühlt. Ech Spitze. Bloß fehlts leider an einer schönen Scenery für Bulgarien. Wer hat Interesse, da mitzuwirken ? 3 Flughäfen müssten gemacht werden (Sofia, Burgas, Varna). Ich würde Varna machen. |
Hi!
Ich habe leider keine Ahnung von Scenery-Design. Aber die Sounds von Mike Hambley sind echt gut, oder? Ich warte schon lange auf den Flughafen Varna, weil ich dort ja schon 4 mal hingeflogen bin. Ich mache jedenfalls für den ordentlichen Flug das Balkan repaint. Gruß Martin |
Die Sound sind wirklich erste Klasse. Echt wie real. Vorallem wenn man losrollen will bzw. die Triebwerke in den leerlauf zurück laufen lässt. Das kommt der realität schon fast zu nah (geht das überhaupt ?).
Ich war erst 2 x in Varna und will davon auch unbedingt ne Szenry machen. Meine BAC Tu-154 ist schon buis auf 1 textur fertig. Morgen werd ich hier den Link zum Download reinschreiben. Hast du noch gute Fotos von Varna ? Für fotoreale Texturen brauch ich da noch welche. Und dann brauch ich noch jemanden, der mir sagt, wie ich die Tu's als dynamische/statische Szenery mit einbaue. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag