![]() |
Soundproblem
Guten Morgen ! Seit 2 Tagen habe ich ein nerviges Problem : als Begleitkulisse zum Motorengeräusch (egal welcher Flieger oder Szenerie) tritt ein hochfrequentes Knacksen auf, welches sich mit der Drehzahl steigert (ähnlich wie die Zündkerzengeräusche im nicht entstörten Autoradio).Im Leerlauf oder bei niedrigen Drehzahlen ist alles in Ordnung.Woran könnte dieses liegen ??Bei Durchsicht aller WAV-Dateien habe ich nichts gefunden ,störende Fremdgeräte gibt es nicht.Danke für jeden Tipp . Gruß aus Wiesbaden
|
Hallo Rainer,
da wird der Entstörkondensator an der Kolberückzugsfeder nicht geölt sein! Nee Quatsch. Das war nichts. Im Ernst. Du musst schon ein paar Info´s rüberreichen, denn ich könnte mir ´ne Menge Fehlerquellen denken. Wieso seit zwei Tagen? Hast Du da irgendwas am PC geändert? Hast Du ´ne Soundkarte oder Sound on Board oder beides usw. usw. Tritt das nur beim Flusiprogramm auf? Vielleicht ein paar Info´s und alle werden Dir helfen. Gruß Dieter |
Ferndiagnose
Hallo Rainer,
wirklich, ein paar Fakten mehr sollte man für eine Ferndiagnose schon zur Verfügung stellen. Gruß D. |
Hallo Rainer,
theoretisch könnte auch der Lautsprecher/Soundkarte defekt sein, wenn sonst wirklich nichts im Flusi/PC geändert wurde. MFG Heinz |
Danke für die Zuschriften ; ich habe am PC nichts geändert , Soundkarte usw. funktionnieren optimal in anderen Anwendungen (wie z.B. Musik) , der Fehler tritt nur beim Flusi auf , hauptsächlich am Boden.egal welcher Flieger oder Szenerie ( keine neuen Szenerien oder Flieger installiert!),das "Geknatter" legt sich nach einigen Minuten n. dem Start (klingt wie "Zündfunken" ohne Entstörkondensator im Auto..)Habe mir allerdings in den letzten Tagen viele andere Dateien runtergeladen...Eine Idee ??Virus ? (Norton AV permanent allerdings aktiv)Schönen Abend noch und Gruß
|
Ich habe übrigens ein ähnliches Problem: Seit ich den Flusi 2002 neu installiert habe und im Cockpit meiner Beaver von Fred Banting die Kippschalter (Beleuchtung, Generator, Hauptschalter)mit der Maus anklicke, piepst es plötzlich in einem hochfrequenten Ton. Ich installierte das Flugzeu komplett neu - ohne Erfolg.
Der Sound (Onboard) läuft bei mir über eine Stereoanlage. Dieses Problem stellte sich also erst nach der neuinstallation des Flusis ein. Andere Flugzeuge und deren Cockpits verhalten sich problemlos. Wer har da eine Idee? Gruß, Markus |
Sind ja dolle Dinger!
@Rainer Du sagst, Du hast Dateien geladen. Aber sicher auch was mit Ihnen gemacht. Ich habe natürlich keine Ahnung, um was für Dateien es sich handelt. Sollten Programme dabei sein, die vielleicht mit Audio zu tun haben? Manche Programme laden, vom User unbemerkt, dll´s und sonstwas. Vielleicht richtest Du Dein Augenmerk mal in die Richtung, denn wenn alles andere super geht, kann man wohl ´n Hardwareproblem ausschließen. @Markus Hast Du vor der Neuinstallation die alle Dateien tatsächlich gelöscht? Dein Problem entstand mit dem neuen Flugzeug. Ich frag jetzt mal was blödes: Ein Alarm in dem "Superpanel" kann es nicht sein? Ja, ja ... ich hab´schon Pferde k... Im Moment ratlos, trotzdem Gruß Dieter |
Hallo Rainer,
probier doch mal die Soundeinstellungen im Flusi zu ändern, vielleicht hilft das ja bei der Problemsuche. MFG Heinz |
Um den Heinz zu ergänzen: Leider steht in Deinem Profil nix zu Deinem Betriebssystem drin! :(
Aber geh mal bei Systemsteuerung zu Multimedia und klicke auf Eigenschaften. Hole Dir die Registerkarte Audio und klicke auf erweitere Eigenschaften. Schau Dir mal an, wo der Regler für Hardwarebeschleunigung steht. Schiebe ihn mal zurück und guck, was dann im Flusi passiert.. Andere Möglichkeit: Die Soundeinstellungen im Flusi selber. Du kannst ja Cockpitsound, Triebwerkssound und Cocküpitstimmensound selber einstellen, vielleicht mußt Du da was herunterdrehen. Das Knacken kann ein Hinweis dafür sein, daß Dein System voll ausgelastet ist. Viel Erfolg! Michael |
Eine Variante ist in den DirectX-Einstellungen, bei directsound nimm mal die Beschleunigung ganz raus (Regler nach links). Es ist ohne weiter negative Folgen für den FS.
Michael |
Die Hinweise haben zu Erfolg geführt !
@ D-Mika : ich habe die Direkt-X (8.1) von Maximal auf Standard gesetzt und hatte plötzlich wieder den "reinen" Triebwerkssound.Hierzu mal eine Frage : was passiert eigentlich bei Verstellung dieses Reglers ,hört oder sieht man Ergebnis oder Erfolg ? @ Air Michi : das Feintuning der soundeinstellungen des Flusi habe ich auch durchgeführt, schaun mer mal ... Dank an das Forum ! |
freut mich ;-)
mir sind diese Eigenschaften der Regler unbekannt. Einfluss im Simulator haben sie keine (daß man noch etwas "herausholen könnte). Evtl wird die Soundverarbeitung mehr CPU-seitig verschoben? Ich werd mal suchen :-) Michael |
IRQ Problem
Hallo,
Was du hast ist mit ziemlicher Sicherheit ein ICQ Problem. Ich habe das mit Motherboards, die einen VIA Chipsatz haben (100,133) selber öfters gehabt. Meistens tritt das Knacksen erst nach einer längeren Betriebszeit auf. Die Problematik besteht darin 1) Windows gibt der Soundkarte nicht genügend Zeit (Performance-Problem) und deshalb des Knacksen. Ich hab dies bei 2 Betriebssystemen mit einer neuen Soundkarte (am besten die SB Live) wegbekommen. Davor benutze ich die Onboard Karten :-((( 2) Wenn du dich im BIOS spielen willst und nichst neu kaufen willst versuche den ICQ des Sound Devices händisch auf 5 oder 7 zu stellen (das Sound Device bekommt oft 10 oder 11 und das ist sehr schlecht) und die PCI Latency von 31 auf 41. Dann solle es wieder gehen. Grüße Wolfixx |
Hallo,
ich hatte folgendes Problem: Ich hatte die Hardwarebeschleunigung in DirectX 8 ganz zurück gestellt. Das hatte zur Folge das einige andere Spiele abstürzten, meist schon beim Aufruf so z.B. Siedler 3 und 4 und HalfLife. Bis ich diese Ursache gefunden hatte hats eine ganze Weile gedauert - bis zum Format C: !!!. Also ich denk VORSICHT mit dem Schalter und einfach ausprobieren. So - nun muß ich aber den Flusi wieder neu instalieren. Schöne Osterfeiertage Fliegernase Kai-Uwe |
Hallo...
Bin zwar ein wenig spät mit der Antwort auf diesen Thread, aber was soll's... Auch ich würde relativ vorsichtig sein, mit Deaktivierung der DirectX Sound-Beschleunigung, hat auch bei mir unerwünschte Nebeneffekte gehabt, und dies _innerhalb_ des Flusis! Konkret ertönte der Sound der Flaps, beim Ein- und Ausfahren nicht mehr korrekt und auch sonst kam mir der Sound verzögert vor (wen wundert's bei Beschleunigungs-Deaktivierung!). Meine Probleme hatte ich ebenfalls mit Onboard-Sound-Chip (AC97), und zwar mit nervigen Knack-Geräuschen, die grade auch bei der Schubregelung sich bemerkbar machten. Leider konnte ich nicht die gewünschten IRQs ändern, weder im BIOS, noch im OS (was ich sonst auch als Tipp ansehen würde, also z.B. IRQ 5 oder 7 nehmen statt 10 oder änhlich und zwar explizit für den Sond - auch schauen, dass IRQ nicht geshared wird, in Form von Doppel- bwz. Mehrfach-Belegung). Da mir nicht mal ne Neu-Install (inkl. OS und allem) half, blieb mir leider nichts anderes übrig, als ne extra Soundkarte einzubauen, hat sich schlussendlich aber gelohnt! MfG Norbert Schneider aka BIT |
Morgen,
habe auch Soundprobleme, aber bei allen Spielen (knattern und stottern) nur bei mir liegt es wohl daran, das ich eine Sound On Board und noch ne Soundkarte habe! (Würde die Sound On Board ja ausstellen, nur weiss ich nicht wie das geht, glaube im BIOS)??? Aber im BIOS komme ich nicht ins Hauptmenü, da steht immer nur was von create Array und delete Array etc.:confused: So, wäre toll wenn mir jemand helfen kann, denn ich will endlich wieder richtig ohne das die ATC stottert fliegen können (vielleicht stottern die ja auch wirklich alle);) Grüße Sascha:) |
@ BIT_88
Sound-Beschleunigung um eine Stufe zurücknehmen.
Hat schon manchem geholfen! Gruß D.:engel: |
Ich hatte _alle_ Stufen ausprobiert, das Knacken blieb, ausser eben ohne Beschleunigung, worauf ich aber die anderen angesprochenen Probleme hatte...
MfG Norbert Schneider aka BIT |
Hallo Norbert,
zu DirectX fällt mir noch ein, das es auch einen Debug_Output_Level gibt, wo der Regler ganz links stehen sollte. Happy Landings Heinz |
Danke!
Hallo Heinz
Was _mich_ betrifft, so habe ich das Problem nicht mehr, da ich ne extra Soundkarte eingebaut habe. Wenn ich aber wieder mal so einen PC "in die Finger kriege", werde ich das gerne mal ausprobieren, insofern danke im Voraus! Zudem ist Dein Tipp sicher auch für andere Anwender interessant ist, die hier mitlesen! MfG Norbert Schneider aka BIT |
@Sasha/Geisterflieger
Wie sieht denn dein Bios aus wenn du einsteigst? Denn normalerweise kannst du ja nur vom Hauptmenü aus in die Nebenmenüs und dort dann Veränderungen vornehmen. Könntest du das mal genauer Beschreiben? Und, auch wenn die Frage blöd klingt, bist du sicher im Bios zu sein? |
Hi,
ich befinde mich wenn ich Ctrl+H drücke im "BIOS Setting Utility" (Wird ja wohl richtig sein oder?):confused: Es ist folgend aufgebaut: Main Menu 1. Create Array 2. Delete Array 3. Create/Delete Spare 4. Select Boot Disk Darunter ist steht dann Channel Status Primary Master Secondary Master ...:confused: Mehr steht da nicht, kann aber gut sein, dass ich einfach nur zu blöde bin und die falsche Taste drücke, um ins BIOS zu gelangen!!:rolleyes: Grüße Sascha:) PS: Manche haben mir gesagt, das ich mit Esc ins BIOS komme, da tut sich aber gar nichts!!!:confused: |
Was soll denn das mit Primary.....! (hab ich so nicht geschrieben, meinte Master und Slave):confused:
|
Also, ehrlich gesagt sagen mir deine Angaben überhaupt nichts. Es scheint sich dabei um eine Art BIOS-Bearbeitungsprogramm zu handeln (aus meiner Laiensicht zumindest). Ins Bios selbst solltest du kommen indem du während der Speichertest beim Startup deines PC's läuft DEL(ENTF) drückst. Der Zeitrahmen zum Drücken der DEL(ENTF) Taste ist allerdings sehr kurz. Wenn Du deinen Bildschirm beim Hochfahren beobachtest, sollte dir der kurz aufscheinende Schriftzug Hit DEL to enter Setup oder so ähnlich auffallen. Dies ist der richtige Zeitpunkt um ins Bios zu gelangen. Und dann sollte eine Deaktivierung deiner o/b Soundkarte kein Problem mehr sein.
|
Ja Super, danke!!!!
Ich habe wirklich die falsche Taste gedrückt, aber unter welcher Option finde ich denn die Soundkarte und was muss ich deaktivieren???:rolleyes: Grüße von Sascha |
Erledigt!!!!
Habs doch noch gefunden und nochmals danke!!!!!:) |
Nur als kleine Ergänzung am Rande: Die Tastenkombination Strg+H ruft das BIOS des Festplatten-Controllers auf, wenn ein zusätzlicher auf dem Board vorhanden ist.
Betto |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag