![]() |
ECS K7S5A Reboot Probleme
Hi Leute
Kenn das jemand : Eigenartige reboots mit ECS K7S5A AMD D1000 unter XP Prof ? egal ob 2D oder 3D... SiS Agp Treiber sind drauf woran liegt es ? BIOS Setup Defaults wurden ausgewählt thx, |
hatte ich auch schon!! liegt (wahrscheinlich) an der Grafikkarte!
|
Nicht falsch verstehen, ich meine damit nicht das die Karte was hat, sondern die Treiber!!
|
na ja grafikkarte ist ne v7700 del. 23.12 treiber
klingt nicht besonders anfällig ? |
wieviel watt hat dein netzteil? bzw. welches ist es.
gruss, snowman |
300W-ATX
sagt dir DSE Midi schraubenlos was? genau das ist drin... |
Das Netzteil reicht! könnte event. auch der RAM Riegel sein !!!
Verwendest du SDR oder DDR?? |
2x128MB DDR angeblich samsung zumindest steht drauf , gekauft aber als NN.
|
passt auch !! Sind sicher Konflikte mit den Treibern! lade dir mal den neusesten Detonator runter!
|
das problem ist das nVidia nicht im Stande ist oder MS weiss i ned so genau die Refreshrate zu kontrollieren.
wenn man xp oder w2000 hat kannst die refreshrate vergessen , musst halt einen patch downloaden damit du das regeln kannst , nur blöd das dieser patch ab detonator irgendwas nicht funzt...so bin i gezwungen diese treiber zu verwenden bei denen dieser patch geht :O( nVidia Refreshrate fix |
installiere den Orginal Treiber (von Original Treiber CD)
|
Meins will manchmal gar nicht mehr booten
Hallo !
Bin von dem Brettl nimmer so begeistert wie am Anfang: Meins spinnt auch beim Booten, nur so, daß mans manchmal gar nimmer hochfahren kann, des Glump. Des macht kan zucker mehr des Ding. Dann muß ma den Hauptschalter a halbe Stund ausschalten oder so, und wenn ma Glück (!) hat fährt's dann noch am selben Tag amal hoch. Ob mit oder ohne Sis-Treiber, kommt sich aufs gleiche. Netzteil is a 3 Monate altes Enermax 300. |
Re: Meins will manchmal gar nicht mehr booten
Zitat:
gruss, snowman |
ui da hots wos! das is wahrscheinlich dein Brett defekt, hab auch schon mal so eines gehabt!
|
@friel@nd
Da war aber erst unlängst ein ähnliches Problem, und da hat dann einer geschrieben, Netzstecker raus, kurz warten und wieder anstecken, und dann geht zumindest das booten wieder |
Das mit dem Netzstecker habe ich damals genauso gemacht (bei meinem defekten Board) bis ich es umgetauscht habe!
@friel@nd las es umtauschen, du wirst sehen, dass es nacher geht! |
Hallo Ihr Danke für die Tips !
Hab' vor 3 Wochen bei der Hotline in Germany angerufen, die wollten mir erst nix sagen, die meinten solch Unsinn wie ich solle doch bei meinem Händler nachfragen der wisse bescheid und kenne das Brettl ganz genau...blabla...ein Kistnschieber...Kommentar überflüssig...
Als ich dem Mann erklärte was ich von seiner Firma in Zukunft halten werde, hat er dann doch a paar Alibitips gegeben und sich aufs Betriebssystem (für wie blöd halten die die Leut eigentlich ? Des Teil muß sogar nackt, ohne jedwede Peripherie hochfahren) bzw. dann auf mein nagelneues Enermax (zu schwach ?!?!?!?!?) ausgeredet. Wenn Ihr mir nun sagt das liegt am Brettl werd ich's dem Kistenschieber zurückschicken...ein Defekt des Teils klingt am plausibelsten...hab' ich halt dann wieder 3 Wochen kan gscheitn PC... zuerst raucht der Original Thunderbird ab, dann verkokelt das MSI mitsamt dem Netzteil, nun das nagelneue Board im Eimer...das hats früher einfach nicht gegeben... |
Ich hab auf meinem defekten Brettl das neueste K7S5A BIOS geflasht, dann war das Board aber entgültig hinüber, und ich habe es umgetauscht!( das BIOS flashen hat deswegen nicht funktioniert weil das Board schon vorher defekt war, es hat GENAU die gleichen SYMPTOME wie meines damals gehabt hat!
|
ups fehler
Zitat:
|
@ snowman :
Meins is die Ausführung mit LAN on board, hab's aber im BIOS deaktiviert.
Ach ja, und die Hotline hat mir noch geraten, obwohl des Brett ja natürlich niiiiiiiemals ned schuld sein kann ;) des aktuelle BIOS aufzuspielen: Seitdem tritt der Fehler beinah jeden Tag auf... |
Ich bzw. wir hab/en die ohne, gleich 3 Mal!
Ich habe auch den Sound on Board (ist so ca. das gleiche wie LAN on Board) im BIOS deaktiviert und habe KEINE (auf Holz klopf) Probleme "mehr" ist sicher defekt! |
achja @al T
Ich mag dich auch:D :lol: :D |
KOMMT der RESET in unregelmäßigen Abständen........einmal nach 10min dann wieder mal erst nach 1 Stunde??
Würde erstmals den RESETSWITCH vom MOTHERBOARD ziehen und wenn das nichts hilft .......meiner Meinung nach : INSTABILES NETZTEIL!! mfg Stefan |
KOMMT der RESET in unregelmäßigen Abständen........einmal nach 10min dann wieder mal erst nach 1 Stunde??
Würde erstmals den RESETSWITCH vom MOTHERBOARD ziehen und wenn das nichts hilft .......meiner Meinung nach : INSTABILES NETZTEIL!! mfg Stefan PS: Schreib nur , wenn ich wirklich was zu sagen hab. |
funzt
hi all
also ich hab das brett von anfang an, wie man meinem profil entnehmen kann und kann nur sagen : supaschnell uns stabil wenn dem nicht so ist ... ...ist es hin also umtauschen... ...jetzt lg jj |
Zitat:
|
Umtausch - Frage:
Hab des Brettl bei Ecotech 'kauft...
Kennt die wer? Stelln sich die auch so saublöd an wie der Birg wenn was hin is ? Bin a gebranntes Kind. I mein, bei dem Brettl is es ja sogar schwieriger den Fehler nachzuvollziehen, weil er ned immer auftritt...im Gegenteil zu an maustotn Thunderbird... |
also Birg hat mir daweil immer meine defekten CPU`s ausgetauscht, brauchst dich nur kräftig einschleimen und den armen unschuldigen spielen, so bekomme ich immer einen Warenumtausch, sogar beim goldi!:D
mach das Board durch BIOS flashen kaputt, dann sehens selber, dass nichts mehr geht ! |
@spartakus
Zitat:
bei WinXP gibts http://news.winhelpline.info/index.php?show=detail&id=2 den Treiber mit einer geänderten .inf-Datei zum Download - damit funktioniert nvreffix wieder.... siehe auch hier |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag