![]() |
Festplattenproblem
Mir ist folgendes passiert:
Ich habe zwei Festplatten (C und D, wobei auf C das OS installiert ist) An einem schönen Sonnatg Nachmittag, lief mein PC nebenbei und ich hatte noch ICQ geöffnet. Genau in dem Moment wo ein Kontakt meiner ICQ Liste online kam, bekam ich einen wunderschönen blauen Bildschirm, mit der Meldung, dass Schreiben auf C nicht möglich wäre. Seltsam schon deswegen weil ich den PC nicht mal berührt habe, geschweige denn versucht hatte auf C zu schreiben. Nach einmal drücken auf die Leertaste, war der blaue Bildschirm weg und stattdessen, hatte ich einen schwarzen. Ich versuchte es nun mit der Drei-Tasten-Kombination, worauf ich im Taskmanager beim ICQ stehen hatte, dass es nicht reagiert. So habe ich eben ICQ geschlossen. Nachdem dann aber aucxh nichts anderes da war, als ein schwarzer Bildschirm, wollt ich den PC neu starten. Das ging aber nicht mehr, da er keine Festplatten mehr kannte (nur mehr mein CD-Rom) Nach längerem herumprobieren, hängte ich dann D komplett ab und versuschte es nur mit C. Und schau an, es hat funktioniert. Nur was ist passiert?? Warum ist kein schreiben auf C möglich und dann liegts an der D-Platte? Wie komm ich denn zu den GB-Daten die ich noch auf D hab? Eine sehr verzweifelte Bora :confused: |
Wird die D-Platte noch vom Bios erkannt?
Wenn ja, schau was für eine Marke (ibm, wd, seagate, ...) die Platte ist und lad dir von der Homepage des Herstellers ein Diagnose-Tool herunter und prüf die Platte damit. |
Im Bios wird die Platte (Seagate) nicht erkannt. :heul:
|
Wenn die Platten vom Bios nicht mehr erkannt wird, dann schauts eher sehr schlecht aus für deine Daten. Hast du auch versucht, sie am 2. IDE-Kanal anzuhängen?
edit: Und probier mal ein anderes IDE-Kabel aus, man weiss ja nie... |
würd auch sagen, dast mal neue kabeln besorgst, vielleicht noch a bios update
ach ... und falls die festplatte komische geräusche macht hattest wahrscheinlich a headcrash wenn die platte nicht zu alt ist bzw. du noch garantie hast, bring die platte zum händler zurück |
Habs schon mit mehren Kabeln versucht... hilft aber alles nix. Gekauft wurde die Platte im Feb. 2001... ob sich das noch ausgeht mit der Garantie?
|
Beim Händler glaub ich nicht, probiers mal da:
http://www.seagate.com/support/servi...alidation.html |
Werde die Platte mal einschicken und schauen was passiert.
Danke euch allen vielmals!:) |
normalerweise hast du 3 jahre garantie...
wenns die barracuda 2 ist,dann ist sie vermutlich verstorben du kannst es beim booten mit einem leichten schlag mit einem schraubendreher probieren,vieleicht überwindet sie die anlaufschwierigkeiten...auf alle fälle schau,dass du dann eine 2 platte drinnen hast,um deine daten zu sichern mfg.morph.:tux: |
Gibt es denn eine Möglichkeit noch an die Daten ranzukommen auch wenn das Bios díe Platte nicht mehr erkennt??
|
Hi
Wen die Platte vom Bios nicht mehr erkant wird NEIN Nur ein DatenLABOR kan dir da helfen MfG AT3TB :cool: |
No Panik!!
Bevor du sie wegschmeisst, würde ich sie an ein anderen Compi testen!!!!
Es könnte auch dein On-Board-IDE Controller im Eimer sein!!! |
Re: Festplattenproblem
das selbe prob hatte ihc mal mit einer western digital als C: und einer seagate als D:
es is genau das selbe passiert, nur ises gleich beim ersten systemboot passiert ! die C: platte war softwaremäßig total im eimer... wenn ich booten wollte, kam ein schwarzer bildschirm mit weißer "schrift" sofern man diesen ASCII-code salat mit heftigstem mainboard-piepsen noch schrift nennen kann... |
Ich habe die Platte schon an einem anderen PC ausprobiert und dort wird sie auch net erkannt. :(
Das mit dem Datenlaborist so eine Sache... die Daten die drauf sind, sind zu viel wert um sie einfach wegzuschmeissen, aber andererseits zu wenig, als sie sauteuer holen zu lassen. *seufz* Fällt niemandem mehr eine andere Lösung ein? Oder einfach nur noch eine Idee was ich noch versuchen könnte? |
es gibt aber auch genug datenrecoveryproggis
such unter google mal danach, wenn deine platte bzw. die wichtige partition auf NTFS formatiert is, dann sind die daten auf jeden fall noch lesbar, bei FAT sicher auch... |
Wie kann man mit Recovery-Programmen auf eine Festplatte zugreifen, wenn sie nicht mal im BIOS erkannt wird? :confused:
|
i sog nur ans: des liabe icq is ja so harmlos :lol:
|
@bora
Eine Möglichkeit wäre vielleicht noch. Du besorgst dir eine komplett gleiche Platte, die funktioniert und versuchst die Steuerungs-Platine (oder wie auch immer das Ding heisst) auszutauschen. Vielleicht ist bei deiner kaputten Platte nur die Steuerungselektronik im Eimer, dann *könnte* es funktionieren. Es ist halt nicht ohne Risiko und wie es dann mit der Garantie ausschaut kannst dir ja denken... Musst selber abschätzen wieviel dir die Daten wert sind und ob du es riskierst. |
Durch "gutes Zureden" ;) mit dem Schraubenzieher "funktioniert" sie jetzt so halbwegs. Bin grad dabei die wichtigsten dinge zu sichern.
Danke nochmal für eure vielen Ratschläge! :) Eine Frage allerdings hab ich noch... Hat diese ganze Sache wirklich mit dem ICQ zu tun oder war das einfach ein blöder Zufall? (btw. ICQ ist auf der kaputten Platte installiert gewesen :( ) |
:D :D :D
sag ich ja..... mfg.morph.:tux: PS:wenn du mit dem sichern fertig bist,schicke sie ein.. auf die platte hast sicher noch garantie |
Also wenn die Schraubenzieher-Methode geholfen hat, dann hat Icq absolut sicher nichts damit zu tun. Ich mein, wie soll ein Software-Programm einen Headcrash auf der Harddisk provozieren ?
Das war einfach Pech. Die Disk ist kurz vorher oder in genau dem Moment gecrasht, wo Icq auf die Disk zugreifen wollte. Icq speichert wie die meisten anderen Programme eben seine Daten auf der Disk. Ist ungefähr so ein Fall wie wenn man sagen würde, das Auto wird immer kaputt wenn ichs brauche. Wenn man es nicht brauchen würde, würde man ja auch nicht starten und dann würde klarerweise auch nichts passieren. Für die Zukunft hilft nur konsequentes Datensichern. |
Tja, dass hast du davon, wenn du ICQ installier hast! Über ICQ werden leicht Viren und etliches andere verschickt! Desswegen hab ich ihn gleich wieder deinstalliert als ich den ersten Virus hartte! Übrigens falls du Probleme hast oder Daten gelöscht wurden probiers mit Easy Recovery!
|
Also du zweifelst an, daß es ein Headcrash war ? Oder willst du damit behaupten, daß Icq die Disk crasht ?
Jetzt würde ich auch noch gerne wissen, wie Icq einen Virus einschleppen soll ? Das wäre ja ungefähr so als wenn ich sagen würde, man soll keine Emails schicken und empfangen, weil da werden leicht Viren und etliches andere verschickt. Selbstverständlich kann das passieren, aber ich muss ja auch nicht jede Mist annehmen, den mir irgendjemand schickt ? Sowas gehört in den Mistkübel, und zwar ungeöffnet. Und ein guter Virenscanner ist sowieso unabdingbar. Eine Firewall wäre auch nicht schlecht heutzutage. Wenn man so vorsichtig ist, dann würde ich empfehlen, auf Linux umzusteigen. Da ist das Risiko nicht so groß. Es gibt sicher einige Leute, die sehr skeptisch zum Thema Icq sind. Aber etwas mehr Details wären hilfreich. Und wie du da den Zusammenhang zu dem gennanten Problem siehst ? Jetzt fehlt nur noch daß der nächste sagt, das war sicher der Via-Chipsatz. |
Der VIA-Chipsatz ist schuld...eindeutig :lol: :lol: :lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag