![]() |
Was haltet ihr von diesen Boxensystem?
Ich bin schon länger auf der Suche nach einen Suround Boxensystem und habe im Geizahls dies entdeckt: http://www.bostonacoustics.com/Produ...=5&SeriesID=31
Die Kosten kommen auf 299?. |
Gutes System,...
... gefällt dir Klipsch pro media nicht besser?Was bei Boston acoustic komisch ist, sie geben keine Rms/Normalleistung der Boxen an... ist nicht extrem wichtig, aber es soll ja Leute geben, die nur nach der Wattzahl kaufen....:D
mfg GTI |
Wirkt eher billig. Ich sag nur: Klipsch.
|
Im aktuellen oder vorigen WCM war ein guter Test über gehobene Boxensysteme(Waren Klipsch und Boston auch mehrere dabei).
|
Da muss ich mal nachlesen. Von Klipch habe ich bisher noch nichts gehöhrt.
|
Klipsch
Sieh sie dir unbedingt mal an, sind wirklich traumhaft und der einzig richtige Mitbewertber von Boston Acoustics...
mfg GTI:lol: |
Habe mir mal jetzt den Bericht im vorletzten WCM durchgelesen. Nun die Boston schneiden auch nicht so schlecht ab.
In welchen WCM ist eigentlich der Klipsch Bericht. Andererseits sind die Klipsch Boxen auch schon recht heftig teuer. Bei den Boson Boxxen System wurden jedoch die filigranen Sourroundfüse kritisiert. Gerade die bräuchte ich aber. Gibt es eigentlich auch Standfüsse für die Klipsch Boxen. Und haben die neuen Soundkarten eigentlich noc analoge Ausgänge (also für vorne und hinten), oder setzten die nur mehr auf digital? Ich bräuchte die Boxen eigentlich nur zum Spielen (also 4 Kanal Sound, kein DD 5.1). |
in wcm 165
ausgabe märz 2002
|
Da ist der Boxentest drinnen. Bei dem werden aber die Klipsch Systeme nur oberflächlich behandelt, da es einenen anderen Bericht geben soll. Diesen suche ich noch.
Aber inzwischen habe ich mich über das Klipsch 4.1 System auch schlau gemacht. Das ist sogar THX Zertifiziert. Schaut wirklich sehr gut aus. Da ist es wirklich überlegenswert die 100? draufzulegen. Und Standfüße soll es auch dazugeben. |
wenn du das zauberwort - bitte ! sagst, dann darfst bei raisl probehören. brauchst aber nicht - kaufen reicht vollkommen, was besseres in preissigment bis 1ooo euro gibts nicht bzw. ist mir nicht bekannt.
|
Klipsch Pro Media
Ich würde es tun, vor allem weil es beinahe eine Stand alone anlage ersetzt. Frage mich nur, was mit dynamischer Verstärkerreserve gemeint ist?
mfg Mark |
Nimm die Klipsch
Hab ich schon mal probegehört und hat sich ein Bekannter gekauft. Die sind gewaltig und wirklich ganz was feines. Bei http://www.raisl.at sollten sie immer lagernd sein. Momentan hat er das Set mit 4 Boxen und einem Subwoofer. Vielleicht kann man auch die ganz normalen Stereo-Boxen bestellen. Im Sommer soll es auch ein 5.1 System von Klipsch geben.
|
Nun ich brächte eh das 4.1 System. Bei den Daten glaube ich gerne, dass die gut und wuchtig klingen. Obwohl mein Stand Alone System werden sie nicht ersetzten.
Ich hoffe nur ich bekomme die Standfüße auch, den ich habe nichts zum befestigen der Surroundlautsprecher. |
stand alone...
was hast für n system?home anlage?
mfg GTI |
JBL Ti Series Boxensystem und Harman Kardon ACR 500 5.1 Reciever.
|
Super set...
Frage: wieviel watt sinus haben deine Boxen? wenn ich mich nicht irre,hat der Kardon 5*100 watt sinus im surround betrieb, und die Boxen sagen wir mal 200 watt sinus, was bringen dir dann die 5 mal 100? was hältst du von der neuen Infinity serie?
mfg GTI |
Also der HK hat 2x100 (L,R) und 3x80 (Sourround, Center). Die Boxen haben 120 W L,R sowie 80 (Center) und 70 Sourround. Sind aber nur Schätzwerte, die genauen zahlen habe ich nicht im Kopf. Reicht aber um die Fenster zum klirren zu bringen ;).
Schön ist aber, dass Musik auch bei hoher Lautstärke noch mit excellenten Klang rüberkommt. Kein Vergleich zu einer Diskothek. |
Subwoofer
welchen Sub haste?
|
Habe keinen Sub. Die Frontboxen haben einen eigenen Subeingang mit Subwoofer, und der genügt. Ursprünglich hatte ich einen Magnat Sub, nur habe ich den nirgends mehr untergebracht. Dann habe ich das System mit den Frontsubs auspropiert und herausgefunden dass die genügen. Den Magnat habe ich dann zurückgebracht.
|
@GTI Jäger also die angaben auf der page sind sehr gut watt rms... kannst scheissen brauchst ned
wichtig is wieviel dB du auf X entfernung zusammenbekommst und wie der frequenzgang ausschaut (sollte möglichst gerade,gleichmässig sein) 107dB reichen volkommen aus so bei ca 120dB hat der durchschnittle mensch seine schmerzgrenze in ner dico ie dürften sie ned mehr wie 95dB spielen also reicht dir das vollkommen aus weil in einem zimmer hast eh ned so grosse entfernungen bevor man sich aber so ein system kauft sollte man sich es anhören da beim boxenkauf psychoakkustisch sehr viel mitspielt jeder mensch hört anderes und so kann man ned sagen das dir das teurerste system am besten taug... also ich würde die mal durchhören und mich ned von irrwitzigen wattzahlen beidrucken lassen |
Das ist mir schon klar...
... hör dir mal alte B & O verstärker an, die 20 Jahre alt sind, 20 Watt rms haben und einen TRAUMHAFTEN klang haben.
Zu welchem Boxenset würdest du mir raten?Gibt es eigentlich schon 7.1 Boxen? Mfg MARK:) |
ich würd sagen geh mal in paar geschäfte und setzt dich hin und lass sie dir vorführen und dann weisst eh was dir so gefallen wird :)
|
Geschäft
wo wäre dein ein gutes, wo man auch zB canton oda B&w hören kann? bei MM oder saturn sicher nicht....
|
Schau mal hier hin: http://www.dvdstore.at
|
naja da du ja auch aus salzburg bist kumm nach salzburg(stadt ;) ) da gibts schon gute systeme auch zu hören und wie gesagt das teuerste muss dir ned immer am besten zusagen
|
Oh, sorry hab nicht geschaut dass du nicht aus Wien bist ;).
|
no problem
werd so bald wie möglich nach salzburg stadt kommen. Wo sind die geschäfte? Getreidegasse, Alpengasse? mfg GTI
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag